Präsenzgottesdienste

Beiträge zum Thema Präsenzgottesdienste

Kultur
Die evangelische Kirche an der Schulstraße ist für Gottesdienst-Besucher wieder geöffnet. | Foto: Gemeinde

Evangelische Kirchengemeinde zieht ein positives Fazit
Endlich wieder Präsenzgottesdienste

Seit dem Pfingstsonntag finden in der Evangelischen Kirchengemeinde Walsum-Aldenrade wieder Gottesdienste mit Besuchern statt. In den letzten Monaten wurden viel Kreativität und Mut für neue Wege von den Gemeindemitgliedern gefordert, um die Gläubigen trotz allem bestmöglich erreichen zu können. Ob online gestreamte Gottesdienste, geistliche Impulse, die in einer Art Podcast über die Internetseite abgerufen werden konnten, oder Konfirmandenunterricht über den Bildschirm von zuhause aus: Viele...

  • Duisburg
  • 29.05.21
Vereine + Ehrenamt

Aus der der evangelischen Kirchengemeinde Bislich-Diersfordt-Flüren ...
Nicht live, aber digital dabei sein: Keine Präsenzgottesdienste bis einschließlich zum 18. April

Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Bislich-Diersfordt-Flüren hat beschlossen, aus Sorge um die Gesundheit der Menschen in der Kirchengemeinde vorerst keine Präsenzgottesdienste in der Zeit bis einschließlich zum 18. April anzubieten. Die Verantwortlichen teilen mit: Stattdessen besteht die Möglichkeit, über die Homepage der Kirchengemeinde (www.ev-kirche-am-rhein.de) an „Live-Gottesdiensten“ teilzunehmen, die zu den üblichen Zeiten, wie sie auch im Gemeindebrief angekündigt...

  • Wesel
  • 30.03.21
LK-Gemeinschaft
Nicht nur in der Abteikirche, auch in allen anderen anderen Kirchen der Pfarrei St. Johann, dürfen ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste abgehalten werden.
Foto. Abtei Hamborn

Ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste in St. Johann Hamborn
Besonderes Gedenken an die Opfer der Pandemie

Der Corona-Krisenstab der Hamborner Pfarrei St. Johann, zu denen die Gemeinden St. Johann, St. Joseph, St. Hildegard, Herz Jesu, St. Norbert, St. Peter, St. Franziskus und der Kirchort St. Barbara gehören, hat in einer Video-Konferenz beschlossen, ab dem 27. Februar wieder Präsenzgottesdienste durchzuführen. Dies werde, wie Abt Albert als Pfarrer an St. Johann mitteilte, „natürlich unter Wahrung der schon vertrauten Hygienekonzepte, Teilnehmerzahl, Abstände, kein Gesang geschehen.“ Er weist...

  • Duisburg
  • 15.02.21
Ratgeber

Katholische Kirchengemeinde
Keine Präsenzgottesdienste im Hagener Norden

Durch das Auftreten der britischen Virusvariante in Hagen bleibt die örtliche Infektionslage weiterhin angespannt. Aus diesem Grund werden am kommenden Wochenende (6./7. Februar) die Präsenzgottesdienste im Pastoralen Raum „Am Hagener Kreuz“ und in den Kirchen im Hagener Norden (St. Johannes Baptist, Christkönig, St. Antonius und St. Andreas) erneut ausgesetzt.

  • Hagen
  • 05.02.21
LK-Gemeinschaft
In der evangelischen Auferstehungskirche Ungelsheim finden wieder Präsenzgottesdienste statt, sofern der Inzidenzwert in Duisburg unter 100 liegt. Das beschloss jetzt die Gemeindeleitung.
Fotos: www.evaufdu.de
2 Bilder

Neue Regelung in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gottesdienst oder Offene Kirche?!

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt wieder zur Feier der Gottesdienste nach Ungelsheim und Huckingen ein. Überschreitet jedoch donnerstags die Infektionsinzidenz in Duisburg den Wert von 100, fallen die Gottesdienste aus; die beiden Gotteshäuser sind dann aber sonntags als „Offene Kirchen“ für zwei Stunden zum stillen Gebet geöffnet. Das Presbyterium der Gemeinde hatte am 12. Januar beschlossen, den im Dezember festgelegten Verzicht auf die Gottesdienste vor Ort weiter bis...

  • Duisburg
  • 03.02.21
Vereine + Ehrenamt
„Bitte nur markierte Plätze benutzen“ lautet eines der Piktogramme, mit denen die Kirchen ausgestattet werden müssen.   | Foto: Ev. Kirchenkreis GE-WAT

Evangelische Kirche: Vorbereitung auf Gottesdienste mit Kontaktverbot
Vorerst ohne Gesang

Die Corona-Pandemie hat auch für die Kirchen ein neues Wort hervorgebracht: Präsenzgottesdienste. Im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid sind die Vorbereitungen dafür angelaufen. Die acht Presbyterien haben einen Muster-Entwurf für das Schutzkonzept erhalten. Sie müssen es nun für jede Kirche, in der wieder ein Präsenzgottesdienst gefeiert werden soll, individuell umsetzen: Wie werden die möglichen Sitzplätze (mit mindestens 1,5 Metern Abstand in alle Richtungen)...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.