Postkarten

Beiträge zum Thema Postkarten

Kultur

Postkarten aus Dortmund

Mit einer ungewöhnlichen Ausstellung überraschen ab Dienstag, 26. Januar, Kunststudierende der TU Dortmund und der Universität Siegen auf der Hochschuletage „Campus Stadt“ im Dortmunder U: Sie präsentieren „45ct. Stadtansichten – Fotografische Postkarten zwischen Dortmund und Siegen“. Die Ausstellung stellt die Ergebnisse eines gemeinsamen künstlerischen Postkartenprojekts von Kunststudierenden der beiden Universitäten vor. Im Sommersemester 2015 erwarteten Kunststudierende der Technischen...

  • Dortmund-City
  • 20.01.16
  • 1
Politik
Devrim Ozan und Lydia Albers präsentieren drei der fünf farbenfrohen Motive. | Foto: Quartiersmanagement

Frühlingsgrüße per Postkarte aus der Nordstadt

Ab sofort können „Frühlingsgrüße“ aus der Nordstadt in alle Welt verschickt werden: 5000 Postkarten mit fünf Motiven stehen dafür zur Verfügung. Die Karten sind kostenlos in den Quartiersbüros Hafen, Mallinckrodtstraße 235, Nordmarkt, Kleine Burgholzstraße 18 und Borsigplatz, Borsigplatz 1, erhältlich. Die Öffnungszeiten sind Di., Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr sowie Do. von 9 bis 12 Uhr. Bei den Motiven handelt es sich um von Bewohnern gepflegte Baumscheiben. Mit dieser Aktion wird an eine...

  • Dortmund-City
  • 13.05.13
LK-Gemeinschaft
Meine Lieblingskarten aus Dortmund: Die schönsten Seiten der Stadt vom Stadion bis zum Westfalenpark - schön bunt. | Foto: Michalak
3 Bilder

Hoffnungslos analog

Ich gebe es gerne zu: Ich bin etwas aus der Zeit gefallen. Mein Telefon stammt aus dem Jahr 1951, und es kann keine Nummern speichern, auch Tasten hat es nicht, nur eine Wählscheibe. Mein Auto hat keine Airbag und keine Elektronik, mein Terminkalender ist aus Papier. Ich habe auch eine Uhr - zum Aufziehen. Kein Wunder, dass mir ein Hobby zugefallen ist, dass ziemlich altmodisch ist und eigentlich keinen Sinn hat, so wie Briefmarken sammeln: Ich bin ein Postcrosser. Was ist das denn? Postcrosser...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.