Portraits

Beiträge zum Thema Portraits

Kultur
Unten von links nach rechts: Nicole Deucker, Markus Koenigsbeck, Jutta Hommel und Frank Tilger. 
Oben: Unbekannt, Michael Otterbein
20 Bilder

In der flüssig &kostBar Uerdingen
Vernissage dreier Fotokünstler mit Musik

Vor nicht allzu langer Zeit schickte mir BürgerReporterin hier im Lokalkompass und Mitorganisatorin Nicole Deucker eine Einladung zu einer interessanten Veranstaltung: Die Fotografin Jutta Hommel und die Fotografen Frank Tilger und Markus Koenigsbeck würden in Kürze in der flüssig&kostBar von Inhaber Michael Otterbein in Krefeld-Uerdingen ihre Fotos ausstellen. Einer der Namen war mir tatsächlich vage ein Begriff und mein Mann und ich sind ja schon mal schnell für etwas nicht Alltägliches zu...

  • Kleve
  • 15.02.25
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
Diana Naumann, Touristikbeauftragte der Stadt Hemer. Foto: Stadt Hemer

Nächster Termin am Freitag, 4. März
Virtuelles Gastgeberfrühstück

Hemer. Großes Lob gab es für die neue Initiative der Hemeraner Touristik zum Gastgeberfrühstück als Online-Konferenz. Besonders Fotograf Oliver Pohl erntete für seine Impulse zu besseren Bildern zustimmendes Kopfnicken und erhobene Daumen. „Ich bin immer dafür, ehrlich zu sein“, sagte Pohl und meinte, dass die Unterkunft mit dem werben soll, was da ist. „Eine stark geschönte Darstellung führt am Ende zu Enttäuschung und Reklamationen.“ Bilder zu verschiedenen JahreszeitenSympathiepunkte...

  • Hemer
  • 03.03.22
Kultur
Leni Spiering ist ein Gesicht der Ausstellung im Haus Villingst. Foto: Dirk Vogel

Fotografie-Ausstellung im Haus Villigst
Gesichter zwischen Diktatur und Demokratie

Iserlohn. Lebendige, alte Gesichter voller Falten, Schalk in den Augen und Trauer in den Gesichtszügen zeigen die Fotografien von Dirk Vogel. Die Portraits von Zeitzeugen der Kriegs- und Nachkriegszeit sind entstanden für ein „oral-history“-Projekt von Mathias Wagner vom Lüdenscheider Ge-Denk Verein. Diese Menschen haben Kindheit und Jugend in der Diktatur erlebt und Erfahrungen gesammelt, die bisweilen sogar im Gegensatz zu der allgemeinen Zeiterfahrung stehen. Einige der Fotografierten sind...

  • Iserlohn
  • 14.01.22
  • 1
  • 1
Überregionales
3 Bilder

www.gesichtermeinerstadt.de

www.gesichtermeinerstadt.de ist einfach: >> Du wirst fotografiert - Du entscheidest, wie und wo >> Du erhältst Bilder kostenlos >> Du wirst Teil einer künstlerischen Foto-Collage >> Du erhältst Dein eigenes Album und kannst es verlinken >> Du hast Spaß :o) www.gesichtermeinerstadt.de

  • Recklinghausen
  • 20.11.14
  • 1
Kultur

"Portraits?!" - Ausstelllung von Rose Benninghoff

Unter dem Titel „Portraits?!“ präsentiert Rose Benninghoff eine erlesene Auswahl ihrer Fotografien in der Volksbank Rhein-Lippe eG in Voerde. Benninghoff ist seit 1974 Fotomeisterin. Sie hat sich mit dem Schwerpunkt Werbung und Induszrie selbsständig gemachtund arbeitet seit 1986 hauptsächlich für Auftrags-Fotografien, ganz nach dem Motto „Von Menschen für Menschen“. Inzwischen ist sie Inhaberin von „Rose Benninghoff Fotografie, Dinslaken Fotostudio“. Benninghoff hat auch schon viele...

  • Dinslaken
  • 05.02.14
Überregionales
Foto: Antje Clara Bücker

Fotografin Kimberly Pricking macht das Wesentliche sichtbar

Haltern. Das Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher; das andere, zugekniffene, blickt in die eigene Seele. Diese Worte des Französischen Fotografen Henri Cartier Bresson beschreiben trefflich was man in den Bildern von Kimberly Pricking wiederfindet. Staubpartikel flirren im Gegenlicht einer untergehenden Sonne, die die Silhouette eines dösenden Pferdes golden umrahmt. Schöner kann man die Gelassenheit eines altes Reitpferdes im wohlverdienten Ruhestand nicht darstellen. Ihr...

  • Haltern
  • 18.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.