Populismus

Beiträge zum Thema Populismus

Sport
Unter dem Motto „Haltung zeigen“ bietet der Kreissportbund für heimische Sportvereine einen Workshop an. | Foto: privat

Rassismus im Sport
„Haltung zeigen, - aber wie?": EN-Kreissportbund gibt Workshop zum Thema "Rassismus im Sport"

Rassistische Sätze in der Umkleidekabine, populistische Sprüche beim Training, Anfeindungen auf dem Spielfeld oder ausgrenzende Formulierungen beim Vereinsabend: Menschenverachtende Äußerungen nehmen leider auch beim Sport immer mehr zu. Dagegen gilt es, sich zur Wehr zu setzen – nur wie? Der EN-Kreissportbund lädt am Samstag, 16. März, von 10 bis 18 Uhr zu einem Workshop unter dem Motto „Haltung zeigen“ in die Alte Dorfschule in Wengern, Elbscheweg 2, ein. Hier können interessierte Vertreter...

  • Hagen
  • 08.03.19
Politik
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke: "Ich möchte, dass ihr euch im Dienst [am Vaterland] verzehrt! Ich möchte euch als neue Preußen!" | Foto: Pressestelle AfD Thüringen (afd-thl.de/presse)

"Der vollständige Sieg": Björn Höcke und Rechtsextremismus in der AfD

Wer wie ein Nazi redet, sollte sich ab und an die Frage stellen: Bin ich wirklich kein Nazi? Björn Höcke von der AfD Thüringen ist so jemand. Als er am 17. Januar in Dresden am Rednerpult steht, macht er schnell klar: Rechtsextremisten sind in der Partei willkommen. "Merkel muss weg! Merkel muss weg!" Im Saal ist die Stimmung prächtig. Wenn Höcke Angela Merkel mit Erich Honecker gleichsetzt, er von seinem "lieben Volk" schwärmt und Politiker als "erbärmliche Apparatschiks" tituliert, hält es...

  • Herne
  • 18.01.17
  • 220
  • 23
Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011 -2012: Migration, Terror und Schuldenkrise gefährden die innere Sicherheit

(Hagen, 28.07.2016)„Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann).“ Populismus, Nationalismus, Rechtsradikalismus mit all seinen Facetten, erhalten durch die Verfügung einer grenzenlosen und unkontrollierten Grenzöffnung durch Angela Merkel neuen Nährboden. „Das Vertrauen der Bürger in die Polizei liegt bei 80 % (Schweiz 90 %), in die...

  • Hagen
  • 28.07.16
Politik
Agenda 2011-2012

Junge Briten stimmten für Verbleib in der EU – Alte und Nationalisten dagegen

Die Briten haben sich für das größere von beiden Übeln entschieden. Es geht dem neuen englischen Donald Trump um einen Machtwechsel in 10 Downing Street. (Dieter Neumann) Alter schützt vor Torheit nicht. Alle haben sich das anders vorgestellt, als es um die Frage pro oder kontra Europa ging. Aufgrund der jüngsten Entwicklung und politischen Konstellation ist eine sehr lange Diskussion zu erwarten. Europa läuft die Zeit davon. In der politischen Diskussion wird der Ruf nach einem europäischen...

  • Hagen
  • 27.06.16
Sport
Doug Mason | Foto: Jonas Brockmann

Wolfgang Brück: "Doug Mason ist kein Diplomat"

Thema beim Saison-Rückblick im Konferenzraum der Roosters war auch Trainer Doug Mason. Ist er der richtige Trainer für junge Spieler, hat er die richtige Ansprache gegenüber den Spielern und besonders gegenüber den Fans? Dazu Gesellschafter Wolfgang Brück: "Zunächst einmal werde ich keine populistischen Entscheidungen treffen. Wenn die Fans fordern, dass Mason entlassen werden soll, dann werde ich nicht so handeln, wenn die Verantwortlichen der Roosters anderer Meinung sind." Allerdings gestand...

  • Iserlohn
  • 12.04.13
  • 1
Sport

Brück: "Bis zum 42. Spieltag war alles gut"

Aus Sicht von Wolfgang Brück, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Iserlohn Roosters, war die zurückliegende Saison zu zwei Dritteln gut. „Bis zum 42. Spieltag war alles im roten Bereich und wir haben gut gespielt.“ Dass die letzten zehn Saisonspiele dann komplett in die Hose gegangen sind, darf nicht als Saison-Fazit zugrunde gelegt werden, „auch wenn wir unser Saison-Ziel, den 10. Platz zu erreichen, verfehlt haben.“ Keine Play-Off-Intensität Ein Grund für Brück war, "dass wir die...

  • Iserlohn
  • 12.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.