Popmusik

Beiträge zum Thema Popmusik

Kultur
Das Ratinger Tragödchen lädt  an den kommenden Donnerstagen zu seinen alternativen Karnevalssitzungen mit dem schönen Titel „Im A(r)sch am Donnerstag.“ ein. | Foto: Veranstalter

Altweiber im Tragödchen
Logorrhoe ist keine Pandemie

Das Ratinger Tragödchen lädt an den kommenden Donnerstagen (24. Februar und 3. März) ab 20 Uhr zu seinen alternativen Karnevalssitzungen mit dem schönen Titel „Im A(r)sch am Donnerstag.“ ein. Mit anderen Worten: die perfekte Vorbereitung auf das coronageschwächte Altweiber und die noch bessere Nachbereitung für Aschermittwoch. Geboten werden Rock- und Popmusikperlen der vergangenen 50 Jahre und kabarettistische Texte zu dem, was im richtigen Leben schiefgeht, sonst wären es ja keine Tragödchen....

  • Ratingen
  • 22.02.22
Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

  • Duisburg
  • 26.10.21
Kultur
Unter ihrem Künstlernamen "Maren Montauk" performt und singt Maren Kessler in unterschiedlichen Formaten zwischen Pop und Avantgarde. Foto: Musikschule

Pop- und Jazz-Akademie der Musikschule Gladbeck
Singen wie die Popstars

Saxofon, Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass gehören bereits seit längerem zu den Unterrichtsfächern, die an der Musikschule der Stadt Gladbeck im Bereich der Popular- und Jazzmusik gewählt werden können. Der Fächerkanon, der sich ab sofort unter dem Fachbereich „Jazz- und Pop-Akademie“ vereint, wird nun um ein weiteres Fach „Pop-Singing“ - Gesang mit Schwerpunkt Popmusik - ergänzt. Das neue Unterrichtsangebot richtet sich an interessierte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an Popmusik haben,...

  • Gladbeck
  • 12.10.21
Kultur
Die Sängerin Dian Pratiwi ist am 3. Oktober, im Restaurant ZwanzigZehn zu Gast.Foto: Stadt Iserlohn

Dian Pratiwi und Benedikt Köster in Iserlohn
3. Jazzmatinee mit internationaler Besetzung

Iserlohn. Am Sonntag, 3. Oktober, beginnt um 12 Uhr eine Jazz Matinee Veranstaltung im Restaurant ZwanzigZehn, Platanenallee 14. Zu Gast sind die aus Bali stammende Jazz-Sängerin Dian Pratiwi sowie ihr Begleiter Benedikt Köster am Klavier. Geboren in Jakarta, führt der Weg der Musikerin Dian Pratiwi von Australien über die Niederlande nach Deutschland. In Hilversum studierte sie Jazzgesang und gastiert beim Northsea Jazz Festival in Den Haag. Seit mehreren Jahren lebt sie in Dortmund und spielt...

  • Iserlohn
  • 30.09.21
Kultur
2 Bilder

KUULT Konzert im Deutschlandhaus Essen
POP MUSIK trifft auf POP-ART

KUULT , die geilste Band der Welt , aus Essen aus dem Pott , gibt ein Konzert im Deutschlandhaus , der Lindengalerie in der POP ART Galerie S-ART. POP MUSIK trifft POP-ART aus dem Pott für den Pott . Konzert der Band Kuult mit Vernissage vom Künstler Sharyar Azhdari Das Event POP MUSIK Band KUULT und Vernissage vom POP-ART Künstler Sharyar Azhdari findet in der Lindengalerie im Deutschlandhaus statt . Hier gelten die 3 G Regeln, damit wir auch in dieser nicht einfachen Zeit sicher durch den...

  • Essen
  • 18.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Hamborner Friedenskirche lockt am Mittwoch mit Popssongs und Balladen, die ins Ohr, aber auch ans Herz gehen. 
Foto: Tanja Pickartz

„Acoustic Soul“ in der Hamborner Friedenskirche
„What a wonderful world“

Die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ in ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 ein, denn dort präsentieren am Mittwoch, 1. September, um 20 Uhr Nathalie Aschauer (Gesang) und Steffen Gumpert (Gitarre) ihr Programm „Acoustic Soul“. Zu hören sind dann Balladen und Popsongs von Bob Dylan über Louis Armstrong bis Billie Eilish. Die 25jährige Nathalie Aschauer hat schon in ihrer Schulzeit die Liebe für das Singen entdeckt und dort in einigen...

  • Duisburg
  • 28.08.21
Kultur
Gesungene Texte behält man viel besser als gesprochene Worte. Daran hat der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz wohl auch gedacht, als er einen Popsong mit Texten aus dem Grundgesetz komponiert.
Foto: Jasmin Zülsdorf
2 Bilder

Der Duisburger Axel Christian Schullz hat einen „Grundgesetz-Popsong“ komponiert
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“

„Viele haben es schon gar nicht mehr auf dem Schirm. Am 23. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft.“ Mit diesen Worten beginnt der Duisburger Komponist Axel Christian Schullz das Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger über sein neues musikalisches Projekt. Er hat den Originaltext des Artikel 1 des Gesetzeswerkes in einem Popsong vertont. Schullz setzt sich spontan ans Klavier und legt los. Er haut in die Tasten. Eingängig, einprägend und mitreißend singt er den Wortlaut des ersten Artikels des...

  • Duisburg
  • 26.05.21
  • 2
Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

  • Duisburg
  • 24.11.20
Kultur
Am Freitag, 25. September, gastiert Patrick Gläser in der Hamborner Friedenskirche und lässt die dortige Orgel rocken. Dann ist er wieder in seinem Element.
Foto: Michael Schaffert

Rock, Pop und Filmmusik in der Friedenskirche Hamborn
Die Orgel rockt

Seit 2009 sind über 55.000 Menschen zu Patrick Gläsers Konzerten gekommen, um Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel zu hören. Am Freitag, 25. September, wird es auch in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, nach Bond und Metallica klingen, denn Gläser ist wieder zu Gast in dem Gotteshaus. Patrick Gläser, Inhaber des Projektstudios „SOUNDmanufaktur“ in Öhringen, ist freier Musik- und Tonproduzent und Komponist mit dem Schwerpunkt Audiomarketing.  Für sein Projekt „Orgel...

  • Duisburg
  • 18.09.20
Kultur
Video 6 Bilder

Endlich wieder Livekonzerte
Adieu Tristesse, Bonjour Culture

Am letzten Donnerstag war es endlich wieder soweit, ein Open Air Konzert!. Eine Sucht die kurzweilig befriedigt werden konnte. Es war zwar "nur" ein Sitzkonzert, aber es war wenigstens wieder etwas.  Auf Grund der aktuellen Situation ist man daher einfach dankbar, das es Menschen gibt, die versuchen aus der Not eine  Tugend zu machen. So auch André Janssen, der vor einigen Jahren "GoldMucke" ins Leben gerufen hat. GoldMucke steht für individuelle abwechslungsreiche und spannende Live Shows...

  • Düsseldorf
  • 22.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
The Servants aus Gelsenkirchen spielen perfekten und authentischen Cover-Rock der besten Bands aus 50 Jahren Musikgeschichte. Foto v.l.

Bernhard aus Gelsenkirchen:
Rhythm Guitar/ Accoustic Guitar/ Harp/ Vocal. - 
Chris aus Hattingen: Lead Guitar/ Vocal. -
Michael aus Altena: Drums. -
Michael (D.O.C.) aus Bochum: Bass Guitar/ Vocal.-
Dennis aus Bochum:
Piano/ Keyboards/ Percussions/ Vocal –
28 Bilder

Das neue Konzept des Circus Probst geht auf
Kultursommer im Revier mit The Servants und Rusty Diamonds

The Servants - die II. - im Circus Probst am Nienhauser Park in Gelsenkirchen. Zuvor 'The Rusty Diamonds' als Supporter.Sie präsentierten einen Mix aus Rock´N´Roll, Rockabilly, Handjive, Twist und Surf der 50er bis 60er Jahre. Aber auch Evergreens und aktuelle Songs im neuen musikalischen Outfit brachten schnell Stimmung in's Circuszelt, Headliner des Abends aber waren 'The Servants' aus Gelsenkirchen. So lange im Musik-Business wie die Stones oder Deep Purple. Vorteil der Lokal-Heroes...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.20
Kultur
Wer in einer Band mitmachen möchte, kann sich dem Projekt der Dom-Musikschule Xanten anschließen.  | Foto: DMS

Eine Chance für den Musik-Nachwuchs
Coole Mucke machen in einer Rockband für Kinder und Jugendliche

Wer immer schon einmal davon geträumt hat in einer Rock- oder in einer Popband mitzumachen, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit.  Die Dom-Musikschule Xanten lädt Kinder und Jugendliche ein, bei diesem Bandprojekt mitzumachen. Dabei werden aktuelle Songs und bekannte Stücke von großen Bands gemeinsam, unter der Anleitung von professionellen Musikern, geprobt. Ein erstes Treffen findet am Donnerstag, 5. März, in der Dom-Musikschule im DreiGiebelHaus neben dem Dom statt. Sänger und...

  • Xanten
  • 03.03.20
Kultur

Steinbach - Live im "Ruhrpottfriends"
Echt Steinbach - Live am 6.3. mit Mid of March im Vorprogramm

Es ist wieder soweit. Nach den erfolgreichen Events in 2019, jetzt in einer ganz neuen und smarten Location in Essen-Freisenbruch. Das Restaurant/Hotel "Ruhrpottfriends" bietet mit seinem wundervollen, partyreifen Festsaal und einem grandiosen Getränke- und Snackangebot eine Form des Genußambientes, wie wir es uns für einen Genussabend der Livemusik wünschen. Merkt Euch den Termin und genießt am 06. März 2020 ab 20 Uhr zuerst Mid of March, ein Duo mit allen Nuancen der Pop- und Balladen-Szene....

  • Essen-Ruhr
  • 16.02.20
Kultur
Foto: Inge Bohlen
Video

Eliot Quartett vs Popmusik - Gedanken eines Aufgeschlossenen
Von der Bewunderung für klassische Musikanten

Warum bin ich eigentlich hier? Hier im Bühnenhaus, meine ich, wo das Eliot Quartett konzertiert. Obwohl ich doch gar keine Ahnung von klassischer Musik habe. Warum tue ich das? Erklärungsversuche. Mögliche Antworten auf eingangs gestellte Frage wären diese: Weil Max Brandt vom Städtischen Musikverein mich eingeladen hat. Weil auch meine Gattin gerne mal Klassik hört. Weil ich ab und zu was ganz Anderes machen will. Weil Paul Borgards vom Bühnenhaus immer so nett grüßt. Oder weil ich mich...

  • Wesel
  • 10.02.20
  • 2
Kultur

„Good News“ will mitreißen

Der Erler Chor Good News lädt ein zum Konzert: Sonntag, 19. Januar 2020, 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, freier Eintritt Gibt es einen gemeinsamen Nenner für Spirituals und Popmusik? Die Good News meinen „Ja!“. Berührend und mitreißend, dieser Gemeinsamkeit fühlen sie sich verpflichtet  und darauf richten sie sich aus. Ihnen ist es nicht so wichtig, welcher musikalischen Richtung ein Stück angehört. Bei ihnen entscheiden Emotionalität, Einzigartigkeit und Freude über...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Daddy Longleg
2 Bilder

Konzert im SCALA Kulturspielhaus in Wesel
"Klassiker in neuem Gewand" – DADDY LONGLEG sind mehr als "nur" eine Coverband

Am 22. November hören wir eigenwillige Neuinterpretationen unvergesslicher Songs. Das Trio DADDY LONGLEG wurde 1998 gegründet und besteht aus den Musikern: Matthias Wissing (Gitarre/ Gesang), Klaus Siebers (Kontrabass) und Uli Flür (Schlagzeug/ Perkussion). Daddy Longleg als Coverband zu bezeichnen, wäre wohl ein wenig abfällig. Denn sie sind viel mehr als das, nämlich ein Trio der Extraklasse ohne selbst komponierte Stücke. Bekannte Songs in manchmal kaum zu erkennende Interpretationen...

  • Wesel
  • 13.11.19
  • 1
Kultur

Chorkonzert: Vorpremiere des neuen Programms
Vielhomonie Rhein-Ruhr "Die Vielhomonie privat"

Die Vielhomonie Rhein-Ruhr – der erste schwule Chor im Ruhrgebiet (und immer noch der einzige!) gehört mit bald 30 Jahren zu den ältesten Schwulenchören Deutschlands. Das neue Programm steht vor der Tür: Welches Lied hat für dich eine ganz besondere Bedeutung und Geschichte? Jedem Chormitglied wurde diese sehr persönliche Frage gestellt, alle Musikvorschläge wurden gesammelt und eine feine Auswahl zu einem neuen Programm zusammengestellt: einem Programm mit im wahrsten Sinne des Wortes „sehr...

  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 1
Kultur

Jazz und Pop am Hellweg
Pop und Jazz aus Frankreich im Dorfcafé

Mit seinem Programm „I love Paris“ verzaubert das Quartett der jungen Sängerin Nina Dahlmann das Publikum mit einer besonderen Auswahl von Liebesliedern der Jazz- und Popgeschichte aus Frankreich. Im Reisegepäck haben die vier Musiker um die junge Sängerin Nina Dahlmann die schönsten Chansons und Jazz- Standards aus Frankreich und im besonderen Paris. Die Inspiration für „I Love Paris“ hatte Nina bei ihrem letzten Besuch in Paris und nimmt damit Bezug zu dem Song von Cole Porter. Die junge...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.09.19
Kultur
Denis Kucza und Florian Schmidt freuen sich auf ihren Auftritt bei Essen Original. | Foto: PR-Fotografie Köhring/SM
2 Bilder

Effektiv & Cincio singen am Samstag um 16 Uhr bei Essen Original
Großer Auftritt für Mülheimer Musiker-Duo

Das Mülheimer Musiker-Duo Effektiv & Cincio tritt am Samstag, 7. September, um 16 Uhr auf der großen Bühne am Kennedyplatz beim Festival "Essen Original" auf - und die Vorfreude auf den Auftritt könnte bei den Beiden kaum größer sein. Von Charmaine Fischer "Natürlich freuen wir uns sehr auf den Auftritt. Das ist mit einer der größten Bühnen auf denen wir spielen", erzählt Florian Schmidt, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Effektiv". Der Rapper und gelernte Dreher macht bereits seit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.08.19
  • 3
  • 1
Kultur
Ein beispielhaftes Projektfoto "POP2GO".
Im Mittelpunkt des Musikförderprogrammes "POP2GO", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, steht der Transport von musikalischen und Social Skills sowie die Übertragung gesellschaftlich relevanter Werte durch das Medium Popmusik. Teilnehmen dürfen grundsätzlich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Marco Launert.
2 Bilder

POP2GO SUMMER CAMPS & HELDEN DER STRASSE
Musikförderprogramm auch in Hamminkeln

Die Rockschule Marco Launert ist Kompetenzpartner des Musikförderprogramms POP2GO, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Im Mittelpunkt des Programms steht der Transport von musikalischen & Social Skills sowie die Übertragung gesellschaftlich relevanter Werte durch das Medium Popmusik. Entsprechende Projekte werden seit 2015 regelmäßig durchgeführt. Teilnehmen dürfen grundsätzlich Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Gesamtvolumen: Rund 35.000 Euro Aktuell wurden der...

  • Hamminkeln
  • 09.07.19
Kultur
Melanie Scharne ist neue Fachbereichsleiterin. Foto: Musikschule Bergkamen

Unter neuer Leitung
Neue Fachbereichsleiterin in der Musikschule

Anfang April hat Melanie Scharne die Leitung des Fachbereichs Zupfinstrumente und Popularmusik an der Bergkamener Musikschule übernommen. Bergkamen. Sie ist bereits seit 2003 mit einer zweijährigen Unterbrechung als Lehrkraft an der Musikschule tätig, seit einigen Jahren als festbeschäftigte Musiklehrerin im Bereich der Grundschulprogramme JeKi und JeKits. Daneben unterrichtet sie im Kernbereich die Fächer Mandoline und Gitarre und leitet das Jugendzupforchester. Auf ihre zukünftige Aufgabe als...

  • Kamen
  • 12.04.19
Kultur
Die schlesischen Kammersolisten und Pianist Christoph Soldan eröffnen den Konzertreigen im Ratssaal des Xantener Rathauses.  | Foto: Kindler
2 Bilder

Konzertjahr beginnt mit Schlesischen Kammersolisten und Christoph Soldan
"Klassik meets Pop" in Xanten

"Klassik meets Pop" - unter diesem Motto steht das Konzert, das am Sonntag, den 17. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Xantener Ratshauses beginnt. Ein erster Höhepunkt zu Beginn des Konzertjahres. Xanten. In der ersten Hälfte des Konzertes werden Christoph Soldan, ein in Xanten bereits oft gehörter Pianist, und die schlesischen Kammersolisten das Klavierquintett von Johannes Brahms aufführen. Ein gern gespieltes kammermusikalisches Werk der Romantik. Im zweiten Abschnitt spielen die Schlesischen...

  • Xanten
  • 12.03.19
Kultur
14 Bilder

Die legendären Herman's Hermits rockten ihr Publikum in Steele

Das Team um Leon Finger hat auch beim Weihnachtsmarkt in Steele 2018, 2019 Erstaunliches auf die Beine gestellt. Insbesondere das vielseitige Musikprogramm ist sehr gut gelungen, es kamen und kommen Stars nach Essen, die weltweit bekannt sind und weltweit auftreten - und eben auch in Steele. Zum Beispiel die legendären Herman's Hermits, die am 22. Dezember 2018 ihr Publikum begeisterten. Am bekanntesten dürfte ihr Hit "No Milk Today" sein, aber es ist nur ein Hit von vielen, die ich selbst auch...

  • Essen-Ruhr
  • 01.01.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Reinhold Krossa & Wolfgang Schieren
3 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Erlöserkirche
  • Witten

Rock Orchester Ruhrgebeat - Glockenrock

Nach dem großen Erfolg des Konzerts im letzten Jahr freut sich das ROR (so wie das RockOrchester Ruhrgebeat von seinen zahlreichen Fans genannt wird) auch um 25. Jahr seines Bestehens darauf, eine repräsentative Songauswahl der letzten 6 Jahrzehnte Rock- und Pop-Musik vorstellen zu dürfen. Am Samstag, den 22.02.2025 ist es endlich so weit. Seien Sie dabei, wenn ab 20:00 in der Erlöserkirche Annen, Westfeldstraße 81, 58453 Witten keineswegs Kirchenchoräle, sondern fetzige Rock- und Popmusik...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.