Pop

Beiträge zum Thema Pop

Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute widmen wir uns mal wieder dem so genannten schwachen Geschlecht, welches allerdings im Musikbusiness der Männerwelt zeigt wo der Hammer hängt. Und wenn diese Dame vom renommierten Forbes Magazin auch noch als einflussreichste prominente Person gekürt wird, verdient sie besondere Aufmerksamkeit vom nicht weniger renommierten Stadtanzeiger. Lady GaGa will nicht weniger als die Welt erobern. Dabei kann man von ihr sagen, dass sie dieses trotz ihres jungen Alters und gerade mal mit zwei...

  • Herdecke
  • 29.05.11
  • 1
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute widmen wir uns mal zwei Künstlern aus kleineren europäischen Ländern, die nichtsdestotrotz weltweit Erfolge für sich verbuchen können. Fangen wir mit einem kleinen Land westlich von uns an, welches in letzter Zeit nicht durch sein Markenzeichen, den Pommes Frites, in den Schlagzeilen war, sondern aufgrund der Unfähigkeit eine Regierung zu bilden. Die Rede ist von Belgien, wo der Konflikt zwischen der flämischen Bevölkerung und den Wallonen ein neues Ausmaß angenommen hat. Diese Konflikte...

  • Herdecke
  • 02.04.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Fete de la musique in Recklinghausen sucht noch Mitstreiter

Der Anmeldeschluß rückt immer näher, die Premiere der Fête de la musique in Recklinghausen am 21. Juni steht in den Startlöchern. Gut 2 Dutzend Bands, Solisten und Kinderchöre haben sich bis Freitag beworben. Noch bis zum 30. März haben Recklinghäuser Musikbegeisterte die Chance, sich anzumelden und die Premiere des weltweit erfolgreichen Musikevents zu begleiten. Zu den bereits eingegangenen Bewerbungen gehören neben dem ELVIS-2010-Gewinner auch die Jazzband "Memphis PC" und die durch den WDR...

  • Recklinghausen
  • 12.03.11
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Als Gegensatz zur fünften Jahreszeit geht es heute nicht um auf Fröhlichkeit getrimmte Möchtegernschlager, sondern hier sprechen Gitarren und zwei Alben auf die die Fans der beiden Millionenseller gewartet haben. Oasis sind tot lange lebe Oasis könnte man glatt meinen, wenn man das Debut von Beady Eye hört. Die Brüder Noel und Liam Gallagher bildeten den Grundstock von Oasis und bekamen sich aufgrund der Eskapaden des jüngeren Liam immer wieder in die Haare, so dass die gemeinsame Band zu Grabe...

  • Herdecke
  • 07.03.11
  • 2
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute gibt es eine Premiere in dieser Rubrik, denn zum ersten Mal wird eine CD rezensiert, die ein Leser vorgeschlagen hat. Hier im Lokalkompass hat die sehr aktive Hagenerin Angelika vorgeschlagen, dass letzte Album der Amerikaner OneRepublic zu rezensieren. Diesem Wunsch komme ich natürlich gerne nach und stelle den Megasellern aus Übersee die erfolgreichste schwedische Popband nach ABBA gegenüber. OneRepublic wurde von Ryan Tedder gegründet, der sich nicht nur als Komponist für seine eigenen...

  • Herdecke
  • 19.02.11
  • 5
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Germany 12 Points! Von diesen drei Worten träumt eine ganze Nation, wenn im Mai der nächste Grand Prix in unserer Landeshauptstadt eingeläutet wird. Schon jetzt wird in den verschiedensten Foren über dieses Event und vor allem die Möglichkeit der Titelverteidigung kontrovers diskutiert. Jetzt kann auch der Verweigerer der Votingshows sich mit dem Silberling eine Meinung bilden. Zu der seit letztem Jahr durchgestarteten Lena gesellt sich heute ein Debütant aus Hawaii. Hawaii wird von den...

  • Herdecke
  • 13.02.11
  • 4
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Der Boden ist in ganz NRW bedeckt mit einer zentimeterhohen Schneedecke und nach langer Zeit können alle Kinder unseres Bundeslandes mal wieder weiße Weihnachten genießen. An diesem besonderen Tag des Jahres sollte es zumindest friedvoll zugehen und auch musikalisch kommen eher besinnliche ruhige Klänge zum Einsatz. Was wäre da passender als ein Mädchenchor aus Belgien oder Musik im Stile von mittelalterlichen Mönchen. 1996 gründeten die Brüder Kolacny den aus über 60 Mädchen im Alter von 14...

  • Herdecke
  • 25.12.10
  • 1
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute widmen wir uns zwei Künstlern bei denen die Frauenherzen höher schlagen und auch die männliche Bevölkerung voller Bewunderung feststellen muss, dass Popmusik durchaus auch schöne Seiten haben kann. Der King of Pop ist tot; lang lebe der King of Pop denkt sich wohl Sony und veröffentlicht posthum ein neues Werk des 2009 verstorbenen Michael Jackson. Das schlicht „Michael“ betitelte Album soll Songs aus dem nicht mehr fertig gestellten geplanten Album des Verstorbenen beinhalten, welche...

  • Herdecke
  • 18.12.10
  • 1
Überregionales
Mike Montes - Du mir ist so sehr nach dir
2 Bilder

Mike Montes: Hommage an die Liebe – Du mir ist so sehr nach dir

Glasklar und mit ausdrucksstarker Stimme bringt Montes in seiner Liebesballade „Du mir ist so sehr nach dir“ eines der stärksten Gefühle inniger und tiefer Verbundenheit zum Ausdruck, eine Huldigung an die Liebe. Anlässlich zu Weihnachten dem Fest der Liebe sowie den Verlust einer nahestehenden Person, ließ es sich der Künstler nicht nehmen seinen aktuelles Musikstück im Studio aufzunehmen und als Maxi-CD zu veröffentlichen. In seiner künstlerischen Pop-Ballade geht es wie der Titel schon...

  • Gelsenkirchen
  • 09.12.10
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Die Weihnachtszeit ruft mit ihren Klängen und Düften zum Innehalten auf und bietet neben den vielen Leckereien auch Zeit, sich zu besinnen und in Erinnerungen zu schwelgen. Dies tun wir heute auch musikalisch, präsentieren doch zwei Ikonen aus den 80ern neue Werke und trotzen mit warmen Synthezisermelodien der Eiseskälte. Mit Hits wie „Big in Japan“ oder „Forever young“ dominierten die Münsteraner Alphaville seit ihrer Gründung 1983 die Charts in den 80ern. An diese Erfolge konnten die Mannen...

  • Herdecke
  • 05.12.10
  • 3
Kultur
2 Bilder

Ekkehard Virnich - Die Axt imWalde - Mülheimer Künstler produziert eigene CD

Nach fast drei Jahren Produktionsarbeit an dem Projekt ist nun endlich Land in sicht! Wir haben aufgenommen, gemischt, gemastert, fotografiert und diskutiert und nun kommt sie bald raus, die neue CD von Ekkehard Virnich "Brandschatzen gehen". Alle Instrumente sind von Ekkehard selbst gespielt, bis auf das Piano in "Schönen Dank", welches von Stefan Lamberty eingespielt wurde. Ich habe es gemischt und gemastert und bei den Drumgooves geholfen. Das Coverfoto ist von Andreas Steffen. Sie wird von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.10
  • 1
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Heute beleuchten wir ein Phänomen welches der Männerwelt wohl immer verschlossen bleiben wird. Hiermit meine ich an dieser Stelle natürlich nicht den neusten Schuhausverkauf, sondern die Begeisterung für die Boyband Take That und seine Protagonisten. Im Jahre 1995 wurden extra Telefone bei der Seelsorge eingerichtet, als die erfolgreichste Boyband aller Zeiten nach dem Ausstieg von Robbie Williams die Auflösung bekannt gab. Millionen von Tränen von meist weiblichen Teenagern mussten getrocknet...

  • Herdecke
  • 23.11.10
  • 2
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Es gibt Interpreten, bei denen werden die Frauen reihenweise schwach und hängen an den Lippen des Künstlers. Dies liegt nicht immer am Aussehen des Protagonisten, sondern wie im heutigen Fall an den schönen kuschligen Songs, die der Frau von Welt direkt aus der Seele sprechen. Mit seinem neuen Werk bedient Phil Collins allerdings nicht mehr die Kuschelrockfraktion, die er mit Songs wie „Against all odds“, „I wish it would rain down“ oder „You’ll be in my heart“ verwöhnt hat, sondern geht zu...

  • Herdecke
  • 08.11.10
  • 6
Kultur
Varinia Akua. Foto: Sara Holz
12 Bilder

Mülheimer Musiker Part V: Varinia Akua

Eine junge, aufstrebende Sängerin und Songwriterin aus Mülheim ist Varinia Akua. Sie macht Musik seitdem sie 11 Jahre alt ist und hat sich ganz den Genres Pop und RnB verschrieben. Ihre Songs schreibt die Schönheit mit den afrikanischen Wurzeln am Klavier und produziert am PC. Höhepunkt ihres musikalischen Jahres war ein Auftritt beim im Ruhrgebiet bekannten Stadtfestival Bochum Total. Hier ist die fast 1,8o Meter große Brünette bei einem Auftritt im Autohaus Gottfried Schultz in Mülheim zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.10
Kultur

Was Sie hören und was Sie besser lassen sollten

Anfang dieses Jahrzehnts machten etliche Bands auf sich aufmerksam, die mit deutschsprachigen Texten und einer naiven Unbekümmertheit ans Werk gingen, was man seit der Neuen Deutschen Welle nicht mehr gehört hatte. Wir sind Helden, Juli oder Silbermond machten deutschen Pop abseits des Schlagers wieder hoffähig. Nach längerer Pause legen die beiden erstgenannten nun ihre neuen Werke vor. Beiden Werken gemein ist, dass sie erwachsener klingen und sich existentiell von den Erstwerken...

  • Herdecke
  • 18.09.10
  • 1
Kultur
Photo: Christian Weigel

Wretched bei WDR2

Die vier Jungs von Wretched aus Wesel haben schon einige Radioauftritte hinter sich, sogar bei EinsLive gaben sie schon ein Interview. Der WDR2 spielt ihr Lied "Someday" am 15. September gegen 21 Uhr im Musikclub während der Reihe „Musikszene NRW“. Jakob (22), Karsten (21), Mirko (21) und Nils (22) freuen sich sehr über die Bestätigung des sogenannten "Air-Plays" beim WDR. "Es ist für uns ein großer Erfolg, dass unser Lied dort gespielt wird" erzählt uns Gitarrist und Sänger Jakob. "Den Song...

  • Wesel
  • 13.09.10
  • 1
Kultur

Rènè Morèn ist mit seiner Neuen Singel da "Dein Pilot ist abgestürzt"

Jack Price Official: René Morén ist Zurück & die Zeiten des wartens sind vorbei! René Morén & Jack Price arbeiten derzeit an einer sensationellen Pop-Platte. Hier der erste Vorbote. Musik: Jack Price / Text: Bert Silver Nach einem Gespräch waren sich beide einig und Jack Price produziert seit dem an einem Album mit ihm. Die Texte stammen zum Teil aus eigener Hand von René Morén und Marco Feeling. Jack Price hat einen Song aus dem Album herausgezogen, das voraussichtlich im Frühjahr 2011...

  • Recklinghausen
  • 24.08.10
Kultur
Foto: Heinz Holzbach
15 Bilder

Tolle Fotos! Diebels Rocknacht der Klangfabrik

Musik der Beatles zeitgemäß erleben konnte man am Samstag live auf der Bühne, präsentiert von der Klangfabrik Kleve am Coffeehouse auf dem EOC Gelände. Gespielt von "Fab4Finest" im rockigen Sound mit musikalischer Interpretation der Beatles Ära. Als zweiter Liveact spielte dann die niederrheinsche Rock&Pop-Coverband "AL GUSTO" ihr Repertoire aus der Rockwelt, von Peter Gabriel bis Joe Cocker von Dire Straits bis Lynyrd Skynyrd. Ein bunter Mix mit Liedern von ruhig bis fetzig, Rockballaden alter...

  • Kleve
  • 22.08.10
Kultur
Die Organisatoren der "Nacht der Jugendkultur".

"Nacht der Jugendkultur" nur noch an drei Orten in Unna

„85 Prozent der Menschen im Ruhrgebiet wünschen sich mehr Projekte für Kinder und Jugendliche“, weiß Uli Bär von der Jugendkunstschule (JKS). Das wird jetzt in Unna aber auch in 35 Städten der Kulturhauptstadt „Ruhr.2010“ mit der „Nacht der Jugendkultur“ umgesetzt. In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Plätze den Teens und Twens. Dazu sollte eigentlich auch die Veranstaltung „Rock im Stadion“ gehören. Sie wurde allerdings kurzfristig aufgrund der zu erwartenden...

  • Unna
  • 30.06.10
Kultur
Foto: Christoph Buckstegen

27. Haldern Pop Festival

2009 besaß Haldern Pop mit exklusiven Auftritten von Mumford & Sons, The Temper Trap, Grizzly Bear, Bon Iver, Andrew Bird, Edward Sharpe & the Magnetic Zeros eine glückliches Händchen und bestätigte seinen Ruf, eigenständig und überraschend zu sein. Folglich ist das Interesse internationaler Künstler für das kommende 27. Haldern Pop Festival so groß wie nie zuvor. ,Haldern Pop' hat sich als eines der wenigen "musikalischen Begeisterungsmultiplikatoren" in Europa etabliert. Das Festivalmotto...

  • Rees
  • 10.06.10
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.