Pop

Beiträge zum Thema Pop

Überregionales
So sieht es aus, das Cover von „Ewig her“.

Gardenier mit neuer Single "Ewig her"

Ewig her ist es, dass wir über die Essener Band Gardenier berichtet haben. „Ewig her“- genauso heißt auch die neue Single der Band. Am heutigen Samstag, 23. März, ist es im Spektakulum in Düsseldorf soweit: Dann wird die Single veröffentlicht! Rockig kommt der neue Song daher und zeigt, dass sich Gardenier weiterentwickelt haben, erwachsener geworden sind. Mit seiner markanten Stimme zieht Frontmann Daniel Gardenier den Zuhörer ab der ersten Liedzeile direkt in seinen Bann. Und doch merkt man:...

  • Essen-West
  • 21.03.13
Kultur
Schleichers Männertrio repräsentiert die "Jungs"
3 Bilder

Mädchen gegen Jungs - Musikalischer Geschlechterkampf

Es war ein ganz besonderes Konzert im Katakombentheater Essen: „Akustische deutschsprachige Popmusik“ mit zwei Bands und einer gemeinsamen Idee, von Musiker Andreas Schleicher. "Männer gegen Frauen" heißt es nun in kleinerem Rahmen im Steinbruch Duisburg am Freitag, 5. April, um 20 Uhr, Lotharstraße 318–320. Als der „schöne Andrzej“ ist er der Botschafter der Liebe bei der mehrfach ausgezeichneten Comedy-Musikergruppe „Familie Popolski“, die im vergangenen Herbst auch in der Grugahalle zu sehen...

  • Duisburg
  • 18.03.13
Kultur
Ensemble Abluft um den Essener Posaunisten Tobias Wember. Foto: Veranstalter

Ensemble Abluft im Ratskeller

2010 gründete sich das Ensemble Abluft um den Essener Posaunisten Tobias Wember. In einer modernen Mischung zeitgenössischer Musikrichtungen gelingt es, Jazz, Pop, Drum´n Bass und Alternative mit kammermusikalischen Elementen in einer außergewöhnlichen Besetzung zu präsentieren. Zu erleben ist die Formation am Donnerstag, 28. Februar, ab 20 Uhr im Ratskeller. Karten kosten zehn Euro, an der Abendkasse 12 Euro.

  • Recklinghausen
  • 12.02.13
Kultur
Die Kamener Band „Binki sagt Buh“ tritt am Freitag bei der Winterwelt auf dem Marktplatz auf. Foto: privat

Wunderschöne Kamener Winterwelt mit "Binki sagt Buh"

"Binki sagt Buh“ wird am Freitag, 7. Dezember, ab 19.30 Uhr, auf der Bühne der Kamener Winterwelt auftreten. Die Band gründete sich im Jahre im 2009 unter dem Namen XPECCT. Seitdem spielen sie in der aktuellen Besetzung mit Vocals und Bass (Stefan Titze, 17), Gitarre und Vocals (Lukas Kesper, 18), Keyboards/Gitarre und Backings (Simon Schaffhöfer, 17) und Schlagzeug (Daniel Piotrowski, 17). Die Musiker produzierten von Anfang an ihre eigenen Songs, deutschen Rock-Pop. Im Jahre2010 wurde die...

  • Kamen
  • 04.12.12
Kultur
Foto: Veranstalter

„Gardenier“ rocken auf und ab

„Gardenier“ machen auf ihrer Auf Ab-Tour am Freitag (30. November) ab 20 Uhr Station im Kühlschiff der Lindenbrauerei am Rio-Reiser-Weg 1 in Unna. Als Support treten „Jahm!“ mit Rock, Funk und Pop aus Unna auf. Von einfach luftig über tief melancholisch bis stark rockig zeigt die Band aus dem Ruhrgebiet ihre ganze Bandbreite. Tiefgang wechselt zügig mit der Leichtigkeit des Seins, Rock trifft Pop.Die Band um den Frontmann Daniel Gardenier setzt mit dem starken Debüt eine deutliche musikalische...

  • Kamen
  • 27.11.12
Kultur
Die Berliner Sängerin Jessica Gall betritt am Sonntag, 11. November, die Bühne der Lindenbrauerei. | Foto: privat

"Sanfteste Stimme Deutschlands" gastiert in Unna

„Die sanfteste Stimme Deutschlands“, titelt die Bild. „Eine Stimme, bei der man Gänsehaut bekommt!“ Überzeugen von der Vokalkunst der Berliner Künstlerin kann man sich am Sonntag, 11. November, in der Lindenbrauerei Unna. Ihr drittes Album „Riveria“ ist gerade fertig geworden, da zieht Jessica Gall schon mit ihrer Band durch Deutschland. Gemeinsam mit ihrem Produzenten Robert Matt hat sie sich durch Küstenszenarien von Florida bis zur Adria für das neue Album beflügeln lassen. Entstanden ist...

  • Kamen
  • 06.11.12
  • 1
Kultur
Ulli Engelbrecht erinnert in seiner Lesung am 1. November im Café Stilbruch an die Lebensgefühle  und die Musik der 70er und 80er Jahre | Foto: Volker Beushausen

Autorenlesung mit Ulli Engelbrecht

Von wildem Rock, schrägen Schlager und zuckersüßem Pop kann er nicht genug bekommen: Der Bochumer Journalist Ulli Engelbrecht erinnert in seinem Buch „Samtcord, Strass & Soundgewitter“, das er am Donnerstag, den 1. November im Café Stilbruch präsentiert, an die Musik und an die Lebensgefühle der 1970er und 1980er Jahre. Neben Texten, Trailer, Songs und längst vergessenen Neuigkeiten von damals kommen zum Einsatz: Ein goldener Vorhang, bestückt mit Popstar- und Werbefotos aus jenen Zeiten, ein...

  • Gladbeck
  • 30.10.12
  • 1
Kultur
Die vier Jungs von „sorgenKind“ präsentieren erstmals neun Songs auf einem Album. Foto: sorgenKind
2 Bilder

Vom Borbecker Proberaum ins Studio

Lange Zeit haben sich die vier Jungs von „sorgenKind“ in ihren Bergeborbecker Proberaum zurückgezogen, doch jetzt sollen die frisch entstandenen Stücke endlich Essen und Umgebung präsentiert werden. Die Deutsch-Rock-Band ist damit ins Studio gegangen. Die Stimme zur Musik liefert ein neuer Frontmann: Der 20-jährige Pascal komplettiert seit einigen Monaten die Band. Mit dem ehemaligen Sänger Marvin habe es einfach nicht mehr gepasst, so Schlagzeuger Nicolas, ebenfalls 20, musikalisch habe man...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.12
Kultur

Queen auf der Quetschkommode

Am Montag, 1. Oktober ist „The Royal Squeeze Box“ wieder einmal zu Gast im Akkordeon-Café-im Henßler Haus . Die „königliche Quetschkommode“ besteht aus Roman Metzner (Akkordeon) und Aaron Perry (Gesang) und bietet kongenial Freddy Mercury- und Queen-Songs dar. Im Juni 2010 haben sie im Akkordeon Café schon einmal das Publikum restlos begeistert und mitgerissen. Die gesamte orchestrale Besetzung deckt Roman Metzner mit seinem Akkordeon ab und begleitet die Freddy Mercury ebenbürtige Stimmgewalt...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Kultur
Der Starke Stimmen-Workshopchor während der Probe

Starke Stimmen Workshopchor-Konzert: Mehr Pop und Jazz für Frauenchöre

Einen gelungenen Auftakt feierte Starke Stimmen e.V. mit seinem ersten öffentlichen Workshopchor-Konzert in der Dinslakener Waldorfschule. Über 40 Frauen hatten sich mit Hilfe von Noten und Audiodateien auf die neu arrangierten Stücke aus Pop und Jazz vorbereitet. Innerhalb von 1,5 Tagen gemeinsamer Probearbeit mit Workshopleiter und Gesangsexperte Rainer Stemmermann entwickelten sie einen ausgewogenen und flexiblen Chorklang, übten Solo-Passagen und sogar einige choreografische Elemente ein....

  • Dinslaken
  • 19.09.12
LK-Gemeinschaft
Annakiya sorgt rund um die Eröffnung am Freitag für Stimmung auf der Bühne am neuen Markt. | Foto: Veranstalter
11 Bilder

Borbeck feiert Marktfest mit jeder Menge Musik

Das Thema Musik wird groß geschrieben, wenn Borbeck Marktfest feiert. Das wird auch bei der 31. Auflage des Festes nicht anders sein. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. September, wird auf zwei Veranstaltungsbühnen gerockt, gefunkt oder gejazzt, was das Zeug hält. Die Verkaufsstände in den Straßen und auf den Plätzen haben bereits ab Donnerstag geöffnet. Ein Programm für die ganze Familie, versprechen die Organisatoren des Initiativkreises Centrum Borbeck (CeBo) und wollen das ganz bewusst auch...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.12
Kultur

Interloop - schwereloser Pop in der Kulturschmiede Fröndenberg

Bei ihrem Debüt vor 2 Jahren in der Kulturschmiede sorgten sie für DIE musikalische Überraschung im Programm von Kultur für Uns und begeisterten das Publikum restlos. Damals hießen sie noch Cinnamon. KfU lud sie spontan für ein weiteres Konzert im September 2011 ein, welches die Band leider absagen musste, da die Sängerin zu dem Termin Zwillinge zur Welt brachte. Nun sind sie wieder auf Tour und kommen am Samstag, den 29.09.2012 um 20 Uhr wieder nach Fröndenberg in die Kulturschmiede. Der...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.09.12
  • 1
Kultur
65 Bilder

200.000 Besucher bei Essen.Original

Rund 200.000 Besucher feierten am vergangenen Wochenende drei Tage lang die 17. Auflage des Stadtfestivals ESSEN.ORIGINAL der EMG – Essen Marketing GmbH. Nach einem leicht verregneten Auftakt sorgten der Samstag und Sonntag für volle Plätze rund um die sieben Bühne in der Essener Innenstadt. Foto: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
Kultur

Verlosung: Karten für Westernhagen gewinnen

Westernhagen will es wieder wissen und kommt im September auf „Hottentotten Tour“. In Nordrhein-Westfalen ist er in Oberhausen (14. September, KöPi-Arena) und Köln (15. September, Lanxess.Arena) zu sehen. Kaum zu glauben, aber Marius Müller-Westernhagen hat sich auch nach mehr als 40 Jahren im Musikgeschäft noch die Begeisterungsfähigkeit eines kleines Jungen beibehalten. Und das hört und merkt man und bei seinen Konzerten. Für das Oberhausener Konzert am Freitag, 14. September, um 20 Uhr in...

  • Essen-Süd
  • 04.09.12
  • 5
Kultur

"78Twins" im Frintroper Pfarrheim

Dass sie ihr Handwerk verstehen, haben die Korn-Zwillinge samt Band bereits mehrfach bewiesen. Am Samstag, 15. September, werden sie wieder einmal das Pfarrheim St. Josef in der Schlenterstraße rocken. Einlass finden die Rockfans ab 19.30 Uhr. Organisiert wird der Rock-abend von der Pfarrgemeinderatsgruppe „OJA“. Thomas Borkowski freut sich auf den Auftritt der Zwillinge, die bereits seit ihrem 6. Lebensjahr gemeinsam auf der Bühne stehen: „Toll, dass wir sie samt Band für einen weiteren...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
Kultur
4 Bilder

Franz rockt - integratives Musikfestival

Das Beste aus Rock und Pop erwartet die Besucher des 7. integrativen Musikfestivals „Franz Sales Open Air“ am 8. September 2012. Sieben Band plus Headliner heizen dem Publikum von 12-19 Uhr auf dem parkähnlichen Gelände des Franz Sales Hauses (Steeler Str. 261, 45138 Essen) richtig ein. Neben dem „Star Club“ aus Dortmund, der Band „Anton“ aus Bernburg / Saale, der „Putensen HouseBand“ aus Salzhausen oder den „inclusonics“ aus Gütersloh kommen auch einige Bands aus Essen. Der Headliner...

  • Essen-Werden
  • 30.08.12
Kultur

CD Präsentation von JIL & Friends

Rockig - poetisch kommt die Musik daher, die dem Chilenen Pablo Varas aus der Feder fließt. Doch er schreibt nicht nur. Als Sänger und Gitarrist seiner eigenen Songs hat er gemeinsam mit dem Percussionisten Willi Z. eine Band zusammengestellt, die mit einer Mischung von Weltmusik, lateinamerikanischer Musik, rockig-groovigem Sound, eingängigen Melodien und spanischen Texten so manches Hitverdächtige auf die Bühne bringt. Zur Band gehören neben Pablo Varas und Willi Z. Steffen Diener an der...

  • Recklinghausen
  • 28.08.12
Kultur
Tobias Regner
26 Bilder

Kneipenfestival in Wolfhagen am 18.08.12

Nachmittags nach meiner Ankunft in Wolfhagen ging ich erstmal kurz ins Hotel und dann zum Cafe Käthi um das rote Bändchen für das Kneipenfestival zum VVK Preis abzuholen. Danach ging ich zurück ins Hotel um etwas auszuruhen. Frisch gestylt und gut gelaunt bin ich um 19.30 Uhr losgegangen. Zu sehen und hören sollten folgende Bands sein: Blake Reds Jive Club/ amerikanische Songs der 40er und 50er Jahre, Fifty/51 mit Hits aus den Fünfzigern, Ömes Theis mit Musik der 60er, 70er und 80er Jahre,...

  • Witten
  • 21.08.12
  • 1
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Kultur
Foto: WachterStorm

Festival mit Sternschnuppen beschenkt

Haldern. Dass sich hinter dem Begriff „Honig“ nicht nur ein wohlschmeckendes, süßes Lebensmittel verbirgt, sondern auch eine deutsche Band, die bei ihren Zuhörern ein ebenso wohliges Gefühl in der Bauchgegend hinterlässt, durften die Festivalbesucher des diesjährigen Haldern Pop Festivals am frühen Samstagnachmittag erfahren. Dankesworte von Sänger Stefan Honig an Steven, Stefan und Mirko, weil seine nächste Platte auf dem Label „Haldern Pop Recordings“ veröffentlicht wird, sowie an das...

  • Rees
  • 13.08.12
  • 2
Kultur

Die "Oldie Night" in der Mülheimer Freilichtbühne am 11.08. 2012 war wieder ein voller Erfolg!

als Einladender des Mülheimer Musikerstammtisches freue ich mich, dass am vergangenen Wochenende (10. bis 12. August) wieder so viele Mülheimer Bands mit Livemusik für beste Unterhaltung und tolle Stimmung gesorgt haben! Endlich mal hat auch das Wetter optimal mitgespielt! Bei der WAZ-Lektüre habe ich ausführlich gelesen, welche Schwerpunkte am Freitag die "Heimathelden" gesetzt haben und welche Resonanz sie beim Publikum auslösen konnten. Sicher war dann der Auftritt von Gitte Henning und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.12
Kultur

Good Wood - Acoustic Music aus Menden

Am Samstag, den 01.09.2012 um 20 Uhr endet die Sommerpause von Kultur für Uns (KfU) mit dem Auftritt von "Good Wood" aus Menden und läuten damit einen heißen Konzertherbst in der Kulturschmiede Fröndenberg ein. Im Oktober 2007 weihten 3 Sänger und Musiker aus Menden die Bühne der Kulturschmiede mit einem beeindruckenden Konzert vor ausverkauftem Haus ein. Seither kommen sie regelmäßig wieder in die Kulturschmiede und überraschen stets mit ihren ganz besonderen Interpretationen bekannter und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.07.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jhey Too Cool
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Ringlokschuppen Ruhr, Mülheim an der Ruhr
  • Mülheim an der Ruhr

Y'akoto Live Konzert - Part 4: The Witch Tour

Y’akoto, die gefeierte deutsch-ghanaische Künstlerin, wird im Februar und März 2025 Songs aus ihrem neuen Album „Part 4: The Witch“ erstmals live performen. Y'akotos Musik ist lebendig und authentisch – eine fesselnde Mischung aus Spiritualität und Sinnlichkeit, die Afrobeats und Pop mit Dance und R&B verbindet. Mit ihrer Debüt-EP „Tamba“ im Jahr 2011 bei Warner Records gelang ihr der Durchbruch in Europa. Y'akotos Musik vereint Elemente von R&B, Pop, Singer-Songwriter und Soul. Ihre Alben...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

  • 16. März 2025 um 15:00
  • VHS Essen
  • Essen

Popcorn & Diamonds

Ein Konzert wie ein Kinoabend, ganz ohne Leinwand! Wie selbstverständlich lässt das Duo Smoky Stage die Grenzen von Blues, Pop und Klassik verschwimmen. So entsteht ein spannender und glanzvoller Soundtrack, der sich von den 20er bis heute erstreckt, eingerahmt von einer Moderation, die sich humoriger Anekdoten der Film- und Musikgeschichte bedient. Was Quentin Tarantino mit Beethoven, Harry Potter und Taylor Swift zu tun hat, wie Kurt Weill in einem einzigen Lied einen ganzes Drehbuch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.