Polizeipräsident Gregor Lange

Beiträge zum Thema Polizeipräsident Gregor Lange

Ratgeber
Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte Polizeioberrätin Nicole Pletha offiziell als neue Leiterin der Polizeiinspektion (PI) 3. Pletha ist von der PI3-Zentrale in Lünen aus nicht nur zuständig für die polizeilichen Belange der Lippestadt, sondern auch für die Dortmunder Polizeiwachen in Körne und Asseln, Scharnhorst und Aplerbeck. | Foto: Polizei Dortmund

Zwei Städte - eine Polizeiinspektion:
Nicole Pletha ist als neue Leiterin der PI 3 auch zuständig für den Dortmunder Nord- und Südosten

Die Polizeiinspektion (PI) 3 hat eine neue Leiterin: Polizeioberrätin Nicole Pletha hat die Geschäfte in Lünen sowie im Dortmunder Nordosten und Südosten seit dem 31. Mai 2021 von Polizeidirektor Johannes Schulte übernommen. Zu ihrem neuen Wirkungsbereich gehören die Wachen im Dortmunder Osten in Asseln und Körne, dazu im Norden die in Scharnhorst, im Südosten die in Aplerbeck sowie die Wache in Lünen und die Bezirksanlaufstelle Lünen-Brambauer. Nicole Pletha war zuletzt als Leiterin der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.08.21
Politik
Vorgestellt wurden die mit Botschaften für Demokratie und Menschenrechte besonders gestaltete Stadtbahn der Ost-West-Linie U43 an der Wambeler Wendeschleife am Halt "Pothecke" vorgestellt. | Foto: Jugendring Dortmund
6 Bilder

Jugendring Dortmund kooperiert erneut mit DSW21
U43-Bahn fährt für Demokratie und Menschenrechte

Der Jugendring Dortmund hat mit seinem Kooperationspartner DSW21 nach einer Aktion in 2019 zum Gedenken an die Nazi-Opfer erneut eine besonders gestaltete Straßenbahn auf die Ost-West-Linie U43 gebracht. "Diese Bahn trägt unsere Botschaften für Demokratie und Menschenrechte mitten in die Stadt", so Geschäftsführer Uwe Ihlau vom Jugendring, der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Jugendverbände. Eingebettet ist die Bahn in ein größeres Mitmachprojekt zum 8. Mai von dem die Dortmunder Jugendverbände...

  • Dortmund-Ost
  • 17.05.21
Kultur
Am Volkstrauertag nahmen Bürgermeisterin Barbara Brunsing (2.v.l.), Polizeipräsident Gregor Lange (2.v.r.), Oberstleutnant André Rosarius (l.) und Dr. Stefan Mühlhofer (r.), Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe und Dortmunder Vertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, am stillen Gedenken mit Kranzniederlegungen auf dem Hauptfriedhof und dem Internationalen Friedhof teil. | Foto: Kador/Stadt Dortmund
4 Bilder

Zum Volkstrauertag
Stilles Gedenken auf dem Dortmunder Hauptfriedhof in Wambel

Am Volkstrauertag (15.11.) nahmen Bürgermeisterin Barbara Brunsing (Bild 1, 2.v.l.), Polizeipräsident Gregor Lange (2.v.r.), Oberstleutnant André Rosarius (l.) und Dr. Stefan Mühlhofer (r.), Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe und Dortmunder Vertreter des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, am stillen Gedenken mit Kranzniederlegungen auf dem Hauptfriedhof und dem Friedhof für die sowjetischen Kriegstoten teil - coronabedingt ohne Gäste, ohne andere Teilnehmende sowie ohne...

  • Dortmund-Ost
  • 15.11.20
Blaulicht
Das Signet der Dortmunder Polizei. | Foto: Ralf K. Braun
3 Bilder

Dortmunder Polizei erstattet bei ersten Kontrollen des Ansammlungsverbotes lediglich drei Strafanzeigen
Polizeipräsident Lange bedankt sich bei den Dortmundern für ihre Besonnenheit

Einsatzkräfte des städtischen Ordnungsamtes und der Polizei haben am Samstag (21.3.) bis in die Morgenstunden des heutigen Sonntags (22.3.) in Dortmund die Einhaltung des am Freitag (20.3.) erlassenen Ansammlungsverbots, das seit Samstag (21.3.), 0 Uhr, gilt, überwacht und kontrolliert. Es verbietet Menschenansammlungen über vier Personen. Ein erstes Fazit der Polizei fällt durchaus positiv aus - die Appelle von Stadt und Polizei scheinen nachhaltig gewirkt zu haben und wirken weiterhin. Trotz...

  • Dortmund-Ost
  • 22.03.20
Überregionales
Kiloweise Haschisch und Marihuana, diverses Verpackungsmaterial, eine Feinwaage und Bargeld stellten die Polizeibeamten sicher im Café in der Oesterholzstraße. | Foto: Polizei Dortmund

Kiloweise Marihuana sichergestellt und zwei Drogendealer festgenommen im Borsigplatz-Quartier

Zivilfahnder der Polizeiwache Nord haben gestern Nachmittag (24.10.) um 14.15 Uhr in der Oesterholzstraße im Borsigplatz-Viertel einen Drogendealer festgenommen und mehrere Kilo Betäubungsmittel sicherstellen können. Nach Hinweisen auf einen Drogenhandel rund um ein Café in der Oesterholzstraße hatten die Einsatzteams zunächst die dortige Szenerie beobachtet. Hierbei gab es immer wieder verdächtige Personen, die sich dort augenscheinlich mit Drogen versorgten. Bei der anschließenden Kontrolle...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.16
  • 1
Kultur
Rita Süssmuth und Gregor Lange, selbst aus der Gemeinde stammend, waren Gäste der Kolpingsfamilie Brackel in der Kirche - hier beim Predigtgespräch - und im Anschluss im Gemeindehaus. | Foto: Schmitz/Hengesbach
6 Bilder

Bunt statt braun: Kolpingsfamilie Brackel begrüßte Rita Süssmuth und Gregor Lange in Brackel

Die Kolpingsfamilie Brackel engagiert sich auch 2014 „gegen braune Einfalt“. In der St.-Clemens-Kirche und im Anschluss im Franz-Stock-Haus hatte man diesmal in der Reihe „Bunt statt braun“ den Themenschwerpunkt „Zivilcourage“ gesetzt. Mit Professorin Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin und Bundesministerin a.D., und Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange sprachen zwei namhafte Gäste übers Thema und mit den zahlreichen Teilnehmern. Eingebettet in den „sehr gut besuchten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.