Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
2 Bilder

Polizei: Ein Auto ist kein Tresor!
Aufbrüche und Diebstähle aus geparkten Kraftwagen in Kamp-Lintfort, Moers und Hünxe

Wer mit dem Auto zum Einkaufen oder ins Freibad fährt, sollte den alten aber immer noch aktuellen Spruch bedenken: Ein Auto ist KEIN Tresor! Dennoch kommen immer wieder Fälle vor, dass Menschen Wertsachen im Wagen liegen lassen. Hier nennt die Kreispolizei in Wesel drei aktuelle Beispiele: Aus dem Auto einer 83-jährigen Frau aus Hünxe haben unbekannte Täter eine Geldbörse gestohlen, die auf der Rückbank des Wagens lag. Die Frau hatte ihren Wagen gestern gegen 11.30 Uhr nicht abgeschlossen auf...

  • Wesel
  • 14.07.22
  • 1
Ratgeber
Es ist eine altbekannte Masche, mit der Betrüger aktuell versuchen, arglose Nutzer über Whatsapp um ihr Geld zu bringen. Die Polizei mahnt vorsichtig zu sein und nicht auf die Betrüger hereinzufallen. | Foto: LK

Polizei warnt
Betrüger schlagen mit der WhatsApp-Masche im Stadtgebiet zu

Die Polizei Duisburg warnt: Vertrauen Sie keinen unbekannten Handynummern. Wenn sich jemand per Text-Nachricht als Ihre Tochter, Sohn oder anderer Verwandter ausgibt und behauptet, das Handy verloren zu haben, überprüfen Sie die Geschichte, bevor Sie Geld überweisen. Betrüger nutzen diese Methode, um an das Geld fremder Leute zu kommen. So geschehen im Fall einer 64-jährigen Duisburgerin: Am Mittwochmittag (8. Juni, gegen 13 Uhr) erhielt die Frau eine Nachricht über WhatsApp. Unter einer...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 2
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Mettmann

Betrugsmasche "Falscher Polizist"
Seniorin um Geld und Schmuck im Wert von 50.000 Euro gebracht

Eine 84-jährige Seniorin aus Heiligenhaus bekommt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der sie mit einer für sie glaubhaften Geschichte unter Druck setzt. Am Ende übergibt sie Bargeld und Schmuck in einem Gesamtwert von über 50.000 Euro. Der FallGegen 11.30 Uhr am Freitagvormittag erhält die Rentnerin den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Noch ist sie misstrauisch, bemerkt den Betrugsversuch und informiert ihre Tochter. Zusammen mit dieser wird der Betrugsversuch bei der echten...

  • Heiligenhaus
  • 23.05.22
Ratgeber
Foto: Polizei

Großeinsatz im Wittener Drogenmilieu
14 Wohnungen durchsucht, ein Tatverdächtiger (26) in U-Haft!

In einer gemeinsamen Aktion des Bochumer Rauschgiftkommissariats und der Staatsanwaltschaft Bochum wurden in den frühen Morgenstunden des gestrigen 10. März in Witten zeitgleich 14 Wohnungen durchsucht. An dem Einsatz waren auch Beamte anderer Kommissariate, des zivilen Einsatztrupps der Polizei Witten sowie unserer Hundestaffel beteiligt. Zurückliegende Ermittlungen im Wittener Drogenmilieu hatten zum Erlass diverser Durchsuchungsbeschlüsse geführt. Gegen elf Beschuldigte wird wegen...

  • Witten
  • 11.03.21
Blaulicht
Die Polizei sucht mit einem Lichtbild nach dem mutmaßlichen Betrüger. | Foto: Gohl (Archiv)

Fieser Betrüger
Mit fremder EC-Karte mehrfach Bargeld abgeholt - Fotofahndung - Wer erkennt den Mann?

Ein unbekannter Täter holte mit fremder EC-Karte mehrfach und widerrechtlich Bargeld von einem Automaten ab. Der Tatverdächtige änderte mittels dem Online Banking des 85-Jährigen die dazugehörige Adresse, sodass er selbst in Besitz der neu zugeschickten EC-Karte gekommen ist. Es besteht der Verdacht, dass er auf diese Art und Weise bereits mehrfach an fremde EC-Karten gelangen konnte. Die Polizei sucht nun mit einem Lichtbild nach dem mutmaßlichen Betrüger. Wer kann Hinweise zu der Identität...

  • Essen-Nord
  • 18.02.21
Blaulicht
Auch das Gymnasium Heißen war Ziel eines Erpresserbriefes.  | Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Polizei nach Drohschreiben im Einsatz
Unbekannte erpressen Mülheimer Schulen

An der Mülheimer Luisenschule und dem Gymnasium Heißen sind am heutigen Dienstagmorgen Drohschreiben eingegangen, in dem Unbekannte Geld fordern. Das bestätigte Stadtsprecher Volker Wiebels. Die Polizei geht aber zunächst von keiner Gefährdung aus. Wir aktualisieren diesen Text fortlaufend. Auf Anfrage der Mülheimer Woche bestätigte Mülheims Polizeisprecher Peter Elke: "Es hat eine Drohung gegen mehrere Schulen gegeben." Um welche Schulen es sich handelt, wollte der Beamte nicht sagen. "Wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.20
Blaulicht

Geldschein aus der Hand gerissen
Raub vor Schnellrestaurant

Am späten Montagnachmittag, 22. Juli, ist einer 36-Jährigen Frau aus Unna auf der Bahnhofstraße ein Geldschein aus der Hand gerissen worden. Die Frau stand um 17 Uhr mit ihren beiden Kindern auf dem Gehweg in Höhe eines Schnellrestaurants am Busbahnhof. Sie holte aus ihrem Kinderwagen Bargeld hervor und hielt es in der rechten Hand. Plötzlich riss ein Mann ihr das Geld aus der Hand und flüchtete in Richtung Unterführung. Der Mann wird beschrieben als etwa 25 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß und...

  • Unna
  • 24.07.19
Überregionales
Die Polizei bittet um Hinweise. Wer kennt diesen Mann? | Foto: Überwachungskamera Geschäft

Hagen - Mann gibt sich als Handwerker aus und bestiehlt Ladenbesitzer

Am 9. Juli, gegen 18.50 Uhr, betrat ein unbekannter Mann ein Geschäft in der Frankfurter Straße. Er gab sich als Handwerker aus und entwendete aus den rückwärtigen Räumlichkeiten die Geldbörse des Ladeninhabers. In der Börse befand sich ein Geldbetrag in mittleren dreistelligen Bereich. Täter gesucht! Wer kennt diesen Mann? Ein Richter ordnete die Veröffentlichung der Bilder der Überwachungskamera an. Die Polizei fragt: Wer kennt die abgebildete Person? Hinweise werden unter 986-2066 entgegen...

  • Hagen
  • 22.10.18
Überregionales

Nach 24 Stunden: Täter kommt mit Geld zur Polizei

Keine 24 Stunden nach Veröffentlichung einer Fahndung nach einem Mann, der aus einem Bankautomaten Geld genommen hat, hat sich die Suche erledigt. Der Tatverdächtige aus Herten hat sich am Freitagmorgen reumütig beim zuständigen Kommissariat gemeldet - auch das Geld aus dem Automaten hatte er dabei. Die ursprüngliche Meldung: Ein 35-jähriger Mann aus Herten wollte am 14. August an einem Geldautomaten an der Ewaldstraße Bargeld abheben. Weil das aber offensichtlich nicht funktionierte, ging er...

  • Herten
  • 05.10.18
Überregionales

Warnung +++ Scheibe eingeschlagen +++ Sekundenschneller Diebstahl

Am Montag nutzten Diebe die kurze Abwesenheit einer 40-jährigen Herdeckerin und schlugen auf der Straße Am Berge das hintere Dreieckfenster eines abgestellten Opel Astra ein. Sie öffneten das Fahrzeug und entwendeten von der Rückbank eine Handtasche. In ihr befanden sich eine Geldbörse, ein Mobiltelefon, Ausweis-, Bank- und Krankenversicherungskarten.

  • Herdecke
  • 11.07.18
Überregionales

Ehrliche Finderin gibt Umschlag mit 1.000 Euro ab

Vergangene Woche Donnerstag (13. Juli) hat eine 59-jährige Frau aus Herten an der Bushaltestelle in Herten einen Briefumschlag mit Geldscheinen gefunden. Anschließend brachte die Frau die insgesamt 1.000 Euro zur Polizeiwache. Da der Verdacht nahe lag, dass das Geld zuvor bei einer Bank abgehoben wurde, hatten die Polizisten eine erste Spur. Und tatsächlich: Bei der Bank hatte am Donnerstag eine ältere Dame genau diese 1.000 Euro abgehoben und wenig später als "vermisst" gemeldet. Die...

  • Herten
  • 20.07.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.