Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Blaulicht
Zu einer Festnahme kam es im Hauptbahnhof. | Foto: LK

Frau versucht, Bundespolizisten die Waffe zu entreißen
Vehementer Widerstand

Im Hauptbahnhof wurde am Samstagnachmittag eine Frau (19) aufgrund einer Vermisstenmeldung in Gewahrsam genommen. Sie versuchte sich zu entziehen, wehrte sich gegen die Maßnahmen, beging eine Sachbeschädigung und versuchte, einem Beamten die Waffe zu entreißen. Die junge Frau war mit Suizidabsichten vermisst gemeldet, eine Fahndung eingeleitet worden, um sie in Abstimmung mit der zuständigen Ordnungsbehörde an eine psychiatrische Einrichtung zu übergeben. Als sie im Hauptbahnhof durch...

  • Duisburg
  • 01.02.21
Blaulicht
Der 23-jährige Syrer hatte keine Fahrkarte und griff unvermittelt die Polizisten an. | Foto: LK

Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet
Mann schlägt, tritt und bespuckt Polizisten

Im Duisburger Hauptbahnhof trat, schlug und bespuckte ein Mann (23) am Mittwochabend, 27. Januar, um 19.20 Uhr Beamte der Bundespolizei. Der 23-Jährige wurde überwältigt und vorläufig festgenommen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des tätlichen Angriffs, der Körperverletzungen und der Sachbeschädigung eingeleitet. Zwei Bundespolizisten konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Der 23-jährige Syrer befand sich im Zug der Linie RE1, hatte keine Fahrkarte undbefolgte den Fahrtausschluss...

  • Duisburg
  • 28.01.21
Blaulicht
Ein dummer Streich von vier Jugendlichen ist gerade nochmal glimpflich ausgegangen. | Foto: LK

Jugendliche spannen Klebeband über die Bahnhofstraße in Obermeiderich
Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr

Vier Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren haben Dienstagnachmittag, 26. Januar, 15:10 Uhr, weißes Klebeband über die Bahnhofstraße gespannt. Deswegen mussten eine Straßenbahn und ein blaues Auto scharf bremsen. Niemand wurde verletzt. Zeugen hatten das Geschehen beobachtet und die Polizei gerufen. Die Beamten eilten herbei, konnten in der Nähe vier Jugendliche identifizieren und mit zur Wache nehmen. Dort wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Polizisten schrieben eine...

  • Duisburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Nach einer kurzen Flucht über Hinterhöfe konnten die Beamten den Rollerfahrer überprüfen. Er stand unter Drogeneinfluss und hatte keine entsprechende Fahrerlaubnis. | Foto: LK

Polizei stoppt 33-jährigen Rollerfahrer in Fahrn
Zu schnell und unter Drogen

Einer Streifenwagenbesatzung fiel am Dienstagnachmittag, 26. Januar, 16:25 Uhr, ein Rollerfahrer auf, der zu schnell unterwegs war. Als der 33-jährige Duisburger auf dem Zweirad bemerkte, dass die Polizisten ihn anhalten und kontrollieren wollten, fuhr er einige Treppenstufen am Lechweg herunter. Ein aufmerksamer Zeuge zeigte den Beamten, dass er in die Hinterhöfe der Straße Am Paßfeld geflüchtet sei. Er sprang noch über mehrere Gartenzäune, konnte aber schließlich von den Polizisten auf einem...

  • Duisburg
  • 27.01.21
Blaulicht
Zwei minderjährige beteiligten sich beim Diebstahl in eine Garage. Die Eltern mussten die beiden Jugendlichen (14 und 15) von der Polizeiwache in Meiderich abholen. | Foto: LK

Eltern mussten die minderjährigen Diebe von der Wache abholen
Bande nach Diebstahl aus Garage erwischt

Eine aufmerksame Zeugin (42) beobachtete in der Nacht zu Samstag, 23. Januar, 2 Uhr, drei Personen, die mit Taschenlampen eine Garage auf der Weststraße durchsuchten. Als die alarmierten Polizisten eintrafen, versteckte sich das Trio (14, 15 und 23) hinter geparkten Autos. Im Gepäck eine Bohrmaschine und ein Sixpack Cola (1,5 Liter Flaschen) aus der Garage. Die Beamten gaben der Eigentümerin (31) ihre Sachen zurück und schrieben eine Anzeige. Die zwei minderjährigen Diebe wurden von...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Blaulicht
Einen aggressiven Schäferhund mussten Beamten am Ruhrufer erschießen. | Foto: LK

Tier ließ sich weder von Mitarbeitern des Tierheims noch von den erfahrenen Diensthundeführern beruhigen
Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

Die Polizei ist am Sonntagmittag, 24. Januar, um 13:10 Uhr, zu einem Einsatz mit einem aggressiven Schäferhund direkt am Ruhrufer im Bereich der Obermeidericher Straße ausgerückt. Der Rüde hatte nach einer Begegnung mit einem anderen Hund seine 53-jährige Besitzerin angefallen, gebissen und schwer verletzt. Ein Zeuge, den der deutsche Schäferhund ebenfalls gebissen hatte, hatte das Tier an einem Pfahl am Ufer festgebunden. Passanten riefen die Rettungskräfte. Sanitäter brachten die Besitzerin...

  • Duisburg
  • 25.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Zwei falsche Wasserwerker konnten durch Zivilbeamte festgenommen werden. | Foto: LK

Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker
Verdachtsmomente erhärteten sich - vorläufige Festnahme

Zwei mutmaßliche Betrüger, welche sich als falsche Wasserwerker Zutritt in eine Wohnung verschafften, konnten durch Zivilbeamte der Essener Polizei festgenommen werden. Die beiden 29 und 25 Jahre alten Männer aus Duisburg fielen den Beamten bereits am 14. und am 15. Januar auf, wie sie mutmaßlich als falsche Wasserwerker in Mülheim nach potenziellen Objekten Ausschau hielten. Bei der Kontrolle am 14. Januar in Mülheim gaben sie den Beamten gegenüber zunächst an, "auf Wohnungssuche" zu sein. Am...

  • Duisburg
  • 22.01.21
Blaulicht
Ein 68-Jährige durchschaute die Masche mit dem falschen Polizisten und meldete sich daraufhin bei den richtigen Beamten. | Foto: LK

68-Jähriger und Polizei stellen falschem Polizisten in Overbruch eine Falle
24-jähriger Trickbetrüger ausgetrickst

Ein 68-Jähriger hat die Polizei am Donnerstag, 21. Januar, auf die Spur eines falschen Polizisten gebracht. Der Duisburger meldete sich am Vormittag bei der Polizei und berichtete, von einem Trickbetrüger angerufen worden zu sein. Der Anrufer behauptete, er sei Polizist und wolle vor einer Einbrecherbande warnen. Im selben Telefonat bot er an, das Vermögen des 68-Jährigen "in Verwahrung" zu nehmen und schickte ihn zum Geldabholen zur Bank. Was der Anrufer nicht wusste: Der 68-Jährige hatte die...

  • Duisburg
  • 22.01.21
  • 1
Blaulicht
Bei einer illegalen Glücksspiel-Party in Hüttenheim stellten die Polizisten einen Spielautomaten und  eine fünfstellige Summe Bargeld sicher. | Foto: LK

Polizei löst Glücksspiel-Party in Hüttenheim auf
23 Männer trafen die Beamten an

Zeugen haben in der Nacht zum Freitag, 22. Januar, 2:20 Uhr, der Polizei gemeldet, dass in einem Café auf der Straße "Am Förkelsgraben" illegales Glücksspiel betrieben werden soll. Die Beamten rückten mit mehreren Streifenwagen zur Sportanlage in Hüttenheim aus und trafen dort auf insgesamt 23 Männer im Alter von 29 bis 56 Jahren. Bei der Durchsuchung des Gebäudes - auch mithilfe der beiden Diensthunde Arek und Antonia - konnten sie neben einem Spielautomaten eine fünfstellige Summe Bargeld...

  • Duisburg
  • 22.01.21
Blaulicht
Aus Infektionsschutzgründen empfiehlt Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels die Online-Anzeigenerstattung. | Foto: Landesregierung

Zum Schutz der Polizisten und Bürger
Online Anzeige erstatten

Die Polizei Duisburg ist nach wie vor 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr für die Bevölkerung erreichbar und Ansprechpartner für die Abwehr von Gefahren und die Verfolgung von Straftaten. Auf Grund der aktuellen Pandemie-Entwicklungen weist Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels darauf hin, dass Bürger zum Schutz ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit der Polizisten Anzeigen auch online erstatten können: „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger Duisburgs neben dem persönlichen Aufsuchen einer...

  • Duisburg
  • 21.01.21
  • 1
Blaulicht
Bei einer Verkehrskontrolle in Marxloh wurde ein 28-Jähriger festgenommen, nachdem er bei der Kontrolle Widerstand leistete. | Foto: LK

Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam
Polizist durch Autotür leicht verletzt

Weil ein BMW-Fahrer (28) verbotenerweise über die durchgezogene Linie von der Weseler Straße auf den August-Bebel-Platz abbog, wollte eine Streifenwagenbesatzung den Mann am Dienstagabend, 19. Januar, 21:25 Uhr kontrollieren. Doch nachdem er seinen Wagen geparkt hatte, ignorierte er die Beamten zunächst und lief weiter. Auch seine Papiere wollte er erst herausgeben, als ein zweiter Streifenwagen vorfuhr. Bei der Überprüfung seines BMW stellten die Polizisten fest, dass der Sicherheitsgurt...

  • Duisburg
  • 20.01.21
  • 1
Blaulicht
An 17 Autos wurden in Mündelheim Autoreifen aufgeschlitzt. | Foto: LK

Polizei rät den Anwohnern in Mündelheim besonders aufmerksam zu sein
Unbekannte schlitzen Autoreifen auf

Am Wochenende haben Unbekannte in Mündelheim an zahlreichen Autos die Reifen aufgeschlitzt. Die Polizei zählte bis jetzt 17 solcher Fälle zwischen Freitagmorgen (15. Januar, 6 Uhr) und Montagmorgen (18. Januar, 6 Uhr). So haben sich Autobesitzer von der Sermer Straße, der Uerdinger Straße, der Barberstraße und den beiden Straßen Am Seltenreich und Zum Grind bei der Polizei gemeldet - allesamt hatten zerstochene Reifen. Da sich ähnliche Vorfälle bereits Ende vergangenen Jahres häuften, bittet...

  • Duisburg
  • 18.01.21
Blaulicht
Die Duisburger Polizei beantwortet Fragen zum Opferschutz. | Foto: LK

Vierte online Beratung seit Ausbruch der Pandemie
Polizei beantwortet Fragen zum Opferschutz

Die Polizei ist nach Straftaten der erste Ansprechpartner, gerade auch für die Menschen, die Opfer schwerer Gewalttaten geworden sind. Über das Thema Opferschutz geben am kommenden Mittwoch, 20. Januar Kripo-Beamte der Duisburger Polizei coronakonform Auskunft. In der Zeit von 10 bis 14 Uhr beantworten die beiden Kriminalhauptkommissare André Tiegs und Martin Messer Fragen per Telefon oder auf den Social Media-Kanälen der Polizei. Die erfahrenen und speziell geschulten Beamten sind unter Tel....

  • Duisburg
  • 15.01.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch im Jugendzentrums "Parkhaus" konnte die Pächterin einen der Täter im Park wiedererkennen. | Foto: LK

Pächterin erkannte mit Hilfe der Videoüberwachung einen der Täter
Mutmaßlicher "Parkhaus"-Einbrecher gefasst

Zwei Einbrecher haben am Mittwoch, 13. Januar, gegen 14 Uhr, die Scheibe des Jugendzentrums "Parkhaus" im Stadtpark Meiderich eingeschlagen. Sie begaben sich in das Gebäude, traten eine Bürotür ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Ob sie Beute gemacht haben muss noch überprüft werden. Eine Videoüberwachung zeichnete die Tat auf, so dass die Pächterin (33) einen der mutmaßlichen Täter kurze Zeit später im Park wiedererkennen konnte. Die alarmierten Polizisten konnten...

  • Duisburg
  • 14.01.21
Blaulicht
Bei Kontroller erwischten die Beamten Personen, die unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs waren. Bei einer Führerschein Überprüfung mussten die Polizisten zweimal hinschauen. | Foto: LK

Falsches Kennzeichen, verfälschter Führerschein und fahren unter Drogeneinfluss
Führerschein-Bastelstunde bringt Anzeige

Hätte ein Mann so viel Engagement in der Fahrschule gezeigt wie in einer privaten Bastelstunde, hätte er sich am Ende so einiges erspart: Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag, 12. Januar, 17:15 Uhr, auf der Regenbergastraße händigte der Rollerfahrer den Polizisten einen Führerschein aus. Doch bei genauer Betrachtung stellten die Beamten fest, dass es sich im Ursprung um ein originales Dokument handelt, jedoch in einer akribischen Bastelstunde auf seine Personalien verfälscht wurde....

  • Duisburg
  • 13.01.21
  • 1
Blaulicht
Schäferhündin Sina und Rottweiler Elgur haben ihre Ausbíldung erfolgreich bestanden und unterstützen nun die Kollegen der Duisburger Polizei. Mit ihren feinen Nasen können die beiden Rauschgift, Banknoten, Sprengstoff und Personen erschnüffeln.Foto: Polizei

Diensthundstaffel bekommt zwei weitere Spürnasen dazu
Neue Personenspürhunde

Die Polizei Duisburg hat ab sofort zwei weitere Personenspürhunde in der Diensthundstaffel. Schäferhündin Sina und Rottweiler Elgur haben erfolgreich die Prüfung in Schloss Holte-Stukenbrock absolviert. Somit gibt es jetzt insgesamt vier Diensthunde in Duisburg, die auf das Finden von Vermissten und das Aufspüren von flüchtigen Kriminellen spezialisiert sind. Sina und Elgur sind bereits ausgebildete Schutzhunde. Der acht Jahre alte Rüde hat seine Schnüffelqualität als Rauschgiftspürhund bereits...

  • Duisburg
  • 13.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Mit Hilfe der Aufnahmen der Videokameras am Pollmanneck fahndet die Duisburger Polizei nach zwei tatverdächtigen Dieben | Foto: LK

Polizei fahndet öffentlich nach zwei Dieben
Nach Diebstahl in Marxloh

Die Duisburger Polizei fahndet mithilfe von Aufnahmen der Videokameras am Pollmanneck nach zwei tatverdächtigen Dieben, die im vergangenen Jahr am 20. November in einem Verbrauchermarkt auf der Kaiser-Friedrich-Straße Kopfhörer gestohlen haben. Das Amtsgericht hat jetzt einen Beschluss für die Öffentlichkeitsfahndung nach den Tätern erlassen. Damals hatte eine Verkäuferin die Verdächtigen bei ihrer Tat in der Filiale beobachtet. Die 41-Jährige stellte sich dem Duo am Ladenausgang in den Weg und...

  • Duisburg
  • 12.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Der 38-Jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen, hielt sich am Scheibenwischer fest und fiel auf die Fahrbahn. Er verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter. | Foto: LK

38-Jährigen auf Motorhaube aufgeladen und davongefahren
SUV-Fahrer gesucht

Am Montagnachmittag, 11. Januar, 16:40 Uhr, hat ein 38-Jähriger versucht, einen Mann in einem schwarzen Mercedes-SUV anzuhalten, nachdem es auf der Koopmannstraße fast zu einem Unfall gekommen war. Auf der Bügelstraße verließ der Duisburger seinen Renault und forderte den etwa 50-jährigen Mann am Steuer des Mercedes zum Anhalten auf. Dieser fuhr zunächst langsamer, beschleunigte dann jedoch plötzlich, kurz bevor er den Anhalter fast erreicht hatte. Der 38-Jährige wurde auf die Motorhaube...

  • Duisburg
  • 12.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Theorie und Praxis

Jetzt ist wieder die Zeit der Statistiker und Zahlen-Jongleure, der Vergleicher und Analytiker. Institute, Ämter und Behörden versenden ihre Untersuchungsergebnisse. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in NRW ist im letzten Jahr deutlich zurückgegangen. Das geht aus den Zahlen des Landeskriminalamts hervor. Und der Rückgang beschleunige sich weiter, heißt es. Die gemeldeten Einbrüche und Einbruchsversuche lagen bereits in den ersten zehn Monaten des vergangenes Jahres um etwa sechs Prozent unter dem...

  • Duisburg
  • 12.01.21
Blaulicht
Ein Maskenverweigerer wehrte sich gegen eine Polizeikontrolle und leistete massiven Widerstand. Die Beamten brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam.  | Foto: LK

Polizeigewahrsam für renitenten Maskenverweigerer
Zwei verletzte Beamte

Ohne die erforderliche Maske bei "Rot" gegangen - und das vor den Augen der Polizei und des Sonder-und Außendienstes der Stadt Duisburg. Der renitente 40-Jährige weigerte sich am Freitag, 8. Januar, 14:35 Uhr, partout den Mund-Nasen-Schutz in der Maskenpflichtzone an der Wanheimer Straße aufzusetzen. Er wurde zunehmend aggressiver und schlug in Richtung der Polizisten. Diese brachten den Mann zur Gemütsberuhigung ins Polizeigewahrsam. Zwei Beamte verletzten sich bei dem Widerstand. Gegen den...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei vermutet, dass ein Böller am Auto gezündet worden ist. An dem Toyota entstand ein hoher Sachschaden.  | Foto: Polizei Duisburg

Unbekannte zündeten einen pyrotechnischen Gegenstand
Auto in Mittelmeiderich beschädigt

Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen, 7. Januar, 2.50 Uhr, an der Ecke Lohengrinstraße/Auf dem Damm in Mittelmeiderich ein Auto mit einem pyrotechnischen Gegenstand angezündet. Dabei könnte es zum Beispiel um einen Silvesterböller oder einen Feuerwerkskörper handeln. Polizisten von der benachbarten Wache Meiderich hatten in der Nacht einen lauten Knall gehört und waren sofort ausgerückt. Die Beamten bemerkten im dichten Rauch einen qualmenden Wagen. Die alarmierte Feuerwehr klemmte die...

  • Duisburg
  • 07.01.21
Blaulicht
Der Automat wurde bei der Sprengung völlig zerstört. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Sachschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro
Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte haben am Dienstagabend, 5. Januar, 18:55 Uhr, an der Baustraße - Höhe Jakobstraße, in Meiderich - einen Zigarettenautomaten in die Luft gesprengt. Durch die Wucht der Explosion wurden drei in der Nähe geparkte Autos beschädigt. Außerdem zersplitterte die Fensterscheibe eines Geschäfts. Die Sprengung zerstörte den Automaten komplett. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 5.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Wer als Täter dafür infrage kommt, ermittelt jetzt die Kripo. Die...

  • Duisburg
  • 06.01.21
Blaulicht
Nach Einbrüchen in Walsum und Neumühl sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Unbekannte brachen in Alt-Walsum und Neumühl in Wohnungen ein
Zeugen zweier Einbrüche gesucht

Am Krummen Weg in Alt-Walsum ist ein Unbekannter am Montagnachmittag, 4. Januar, 17:40 Uhr, in die Wohnung einer 43-Jährigen eingebrochen. Der Einbrecher griff sich eine Konsole sowie dazugehörige Spiele und verließ die Wohnung über den Balkon. Auf der Flucht ließ er sein Diebesgut wieder fallen, als er vor dem Haus von einem 26 Jahre alten Zeugen überrascht wurde. Der Täter flüchtete unerkannt. Er wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80 Meter groß, Jeans, dunkle Winterjacke, Skimaske. Auf der...

  • Duisburg
  • 05.01.21
Blaulicht
Bei einer Kontrolle stellten die Beamten 300 Gramm Marihuana sicher. Die Fahrerin hatte zuvor selber Drogen konsumiert. | Foto: LK

Polizei stoppt Autofahrerin mit 300 Gramm Marihuana an Bord
Unter Drogen am Steuer

Am Sonntagmorgen, 3. Januar, 4:30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung ein schwarzer Renault auf, der im verkehrsberuhigten Bereich der Dr. Martin-Kaehler-Straße zu schnell unterwegs war. Die Polizisten hielten die Fahrerin auf der Augustastraße an. Als die 36-jährige Frau die Fensterscheiben öffnete, schlug den Beamten Cannabisgeruch entgegen. Sie fanden bei der Durchsuchung des Autos etwa 300 Gramm der Droge. Bei einer Befragung gab die Fahrerin zu, selbst Cannabis konsumiert zu haben. Weil...

  • Duisburg
  • 04.01.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.