Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Überregionales

Zeugen nach Raubüberfall gesucht

Am frühen Samstagmorgen, 9. Juli, gegen 4.24 Uhr befand sich ein 20-jähriger Gelsenkirchener zu Fuß auf dem Heimweg, als er auf der Grenzstraße in Höhe des Hauses Nummer 3 von zwei Männern überfallen wurde. Die Männer schlugen und traten auf den Geschädigten ein, sodass dieser ihnen das eingeforderte Bargeld aushändigte. Sie flüchteten in Richtung Schürenkamp. Beide Täter werden mit südländischem Aussehen, ca. 25 Jahre alt und ca. 190 cm groß, beschrieben. Einer trug schwarze Kleidung, der...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.16
Überregionales

Mit 132 km/h über die Polsumer Straße - Bußgeld, Punkte und Fahrverbot für 21-Jährigen

Am Donnerstagabend, 23. Juni, kontrollierte die Gelsenkirchener Polizei die Geschwindigkeit auf der Polsumer Straße im Ortsteil Hassel. Erlaubt ist hier eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. In der Zeit von 18 bis 24 Uhr stellten die Beamten insgesamt 20 Tempoüberschreitungen fest. Um 20.45 Uhr brachte es ein 21-jähriger Gelsenkirchener mit seinem BMW auf 132 km/h! Wie gefährlich dieses Fahrverhalten war zeigen folgende Zahlen: Bei dieser Geschwindigkeit benötigt ein Fahrzeugführer ca. 140 m,...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.16
Überregionales

Festnahme nach versuchtem Diebstahl

Am Mittwochmorgen, 22. Juni, gegen 11 Uhr ging eine 79-jährige Gelsenkirchenerin durch die Holbeinstraße im Ortsteil Feldmark, als plötzlich ein Auto neben ihr anhielt. Die beiden männlichen Insassen sprachen sie an. Während des Gespräches versuchte einer der Männer ihr eine Goldkette um den Hals zu legen und gleichzeitig ihre eigene abzureißen. Als sie laut um Hilfe schrie, flüchteten die Männer mit ihrem Pkw. Ein 47-jähriger Oberhausener, der die Hilfeschreie hörte, wählte den Notruf 110. Da...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.16
Überregionales
Die beiden Frauen werden wegen Diebstahls und Betrug gesucht. | Foto: Polizei GE

Wer kennt diese Frauen?

Bereits am Dienstag, 29. März, gegen 11 Uhr stahlen unbekannte Täter/innen in einem Geldinstitut auf der Nienhofstraße die Geldbörse einer 87-jährigen Gelsenkirchenerin aus ihrer Handtasche. In dieser befand sich unter anderem auch die EC-Karte der Frau. Noch am selben Tag, gegen 11.30 Uhr, hoben zwei unbekannte Frauen rechtswidrig an einem Geldautomaten der Sparkasse Gelsenkirchen in Buer mit dieser Karte Geld ab. Die Raumüberwachungskamera des Geldinstitutes zeichnete diesen Vorgang auf. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 16.06.16
Überregionales

Festnahme nach Einbruch in Kita

Am späten Samstagabend des 11. Juni meldete eine aufmerksame Anwohnerin über Notruf zwei Personen mit heller Kleidung und Taschenlampenschein an einem Kindergarten in Resse, die offensichtlich im Begriff waren dort einzubrechen. Durch die unmittelbar eintreffenden Polizeikräfte konnte ein 17-jähriger Jugendlicher am Kindergarten angetroffen und festgenommen werden. Bei einer ersten Befragung räumte er ein, mit einem weiteren 16-jährigen Jugendlichen den Einbruch begangen zu haben. Dieser war...

  • Gelsenkirchen
  • 13.06.16
  • 1
Überregionales

Raub in Beckhausen

Gegen 03:40 Uhr, am Freitag, den 10.06.2016, beraubten drei unbekannte Männer einen 52-jährigen Gelsenkirchener auf einem Parkplatz an der Braukämperstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Der 52-Jährige war auf dem Weg zur Arbeit. Als er seine Tasche auf den Beifahrersitz seines Wagens legen wollte, griff ihn ein Mann hinterrücks an und stieß ihn zu Boden. Ein zweiter Unbekannter riss dem Gelsenkirchener einen Stoffbeutel mit Geld aus der Hand, während ein Dritter auf seine zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.16
  • 1
Überregionales

Widerstand gegen Polizeibeamte in zwei Fällen

Gelsenkirchen, Gegen 21:20 Uhr am Samstagabend 04.Juni 20.16 kam es auf der Karl-Meyer-Str. im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen zu einer größeren Auseinandersetzung unter mehreren Personen. Noch während der Sachverhaltsabklärung erschien ein mit vier Personen besetzter Pkw am Einsatzort. Der 19-jähriger Fahrer wollte sich in das Einsatzgeschehen einmischen. Er erhielt zusammen mit seinen Begleitern einen Platzverweis. Kurz darauf kehrte er jedoch zurück und mischte sich erneut lautstark in...

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.16
  • 3
  • 1
Ratgeber

88- jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls.

Am Mittwoch, 25. Mai 2016 wurde gegen 11.15 Uhr eine 88- jährige am Fersenbruch im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler Opfer eines Trickdiebstahls. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entwendete unter dem Vorwand Wasserleitungen überprüfen zu müssen Bargeld aus der Wohnung einer 88-jährigen Frau. Der Täter lenkte die Geschädigte ab, indem er sie bat einen Wasserschlauch im Badezimmer festzuhalten. Der Täter soll nach Aussagen der Geschädigten eine mittelschlanke Figur und dunkelblonde Haare...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.16
  • 1
Ratgeber

47- jährige Rollstuhlfahrerin wurde auf offener Straße Opfer eines Raubüberfalls.

Am Mittwoch, 25. Mai 2016 wurde eine 47 – jährige Rollstuhlfahrer in der Munscheidstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau befand sich zur Tatzeit mit ihrem Rollstuhl auf der Brücke des Wissenschaftsparks als ihr plötzlich drei männliche Personen gegenüberstanden. Einer habe ihr eine Faust ins Gesicht gedrückt, ein anderer rief "Handy und Portemonnaie her". Der dritte Täter riss ihr nun das Handy aus der Hand. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.16
  • 7
  • 1
Überregionales

Fußgänger bei Verkehrsunfall in Beckhausen verletzt - die Polizei sucht Zeugen

Beckhausen. Gegen 10:10 Uhr am Mittwochmorgen 18.Mai.2016, überquerte ein 16- jähriger Fußgänger die Braukämperstraße in Höhe der Hoffeldstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Als der 16- jährige den Mittelinsel auf der Fahrbahn fast erreicht hatte, erfasste ihn ein grüner Kleinwagen mit Schrägheck, der von der Passmannstraße kommend auf die Braukämperstraße abgebogen war und diese in Richtung Horster Straße befuhr. Der 16-Jährige fiel zu Boden und verletzte sich. Der Autofahrer setzte...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.16
  • 1
Überregionales

Täter nach Pkw-Diebstahl festgenommen.

Feldmark. Am Samstag 14. Mai 2016 befuhr eine 26- jährige Gelsenkirchenerin gegen 17:28 Uhr die Feldmarkstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark, dabei Bemerkte sie das vor ihr, ihr als gestohlen gemeldeter Pkw mit anderen Kennzeichen fuhr. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug schließlich auf Essener Stadtgebiet angehalten werden. Der 30-jährige Fahrer ein Cousin der Geschädigten versuchte zu Fuß zu flüchten, wurde aber nach kurzer Verfolgung gestellt. Er stand unter BTM-Einfluss und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.16
  • 4
  • 2
Überregionales

Vier Gelsenkirchener nach gemeinschaftlicher Körperverletzung in den Berger Parkanlagen leicht verletzt.

Gegen 23:00 Uhr am Samstag 30. April 2016 hielt sich auf der Rasenflächen rund um das Ehrenmal, in der Parkanlage am Berger See im Gelsenkirchener Ortsteil Buer, in der sich mehrere hundert junge Leute auf hielten, und dort gemeinsam in den Mai feierten. Aus einer Gruppe von circa 20-25 jungen, südländisch aussehenden Männern bildeten sich Kleingruppen von drei bis sechs Personen. Diese sprachen gezielt einzelne junge Männer an, provozierten diese verbal, schlugen ihnen mehrfach ins Gesicht und...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.16
  • 1
Überregionales

Unbekannter griff Busfahrt an und verletzt ihn.

Gegen 13:00 Uhr Freitagmittag 29. April 2016 bestieg ein unbekannter Mann an einer Haltestelle an der Braukämperstrasse im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen einen Bus der Linie 396. Als der Busfahrer den Fahrausweis kontrollieren wollte, schlug der Fahrgast auf ihn ein. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Busfahrer zog sich so erhebliche Verletzungen zu, dass er stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Schläger wird wie folgt beschrieben: ca. 25-35 Jahre...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.16
  • 4
  • 1
Überregionales

4-6 Männern bedrängten 25- jährige Gelsenkirchenerin - Polizei sucht Zeugen –

Gegen 00:40 Uhr am frühen Samstagmorgen 30. April 2016 war eine 25- jährige Gelsenkirchenerin auf dem Heimweg. Auf der Selhorststrasse, in Höhe der Weberstrasse im Gelsenkirchener Ortsteil Altstadt wurde Sie plötzlich von 4-6 Männern bedrängt, und wurde von einem an der Taille berührte. In diesem Moment kam ihr 28- jährige Lebensgefährte dazu und eilte seiner der 25- Jährigen Freundin zu Hilfe. Die Gruppe beleidigte und bedrohte ihn, so dass er sein Handy nahm und die Polizei informierte....

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.16
  • 4
Überregionales

Einbruchserie geklärt: Täter werden heute noch dem Haftrichter vorgeführt.

Bei einem Fleisch- und Wurst-Großhandel im Gelsenkirchen Ortsteil Erle kam es seit Ende letzten Jahres (2015) wiederholt zu Diebstählen, bzw. Einbruchsdiebstählen. Die Täter entwendeten jeweils größere Mengen hochwertigen Fleischs. Durch Bilder einer installierten Überwachungskamera kam man den Tätern auf die Spur. Intensive Ermittlungen der Polizei Gelsenkirchen führten schließlich zur Festnahme von zwei 33- und 34- jährigen Männern aus Gelsenkirchen. Ihnen werden insgesamt acht Taten zur Last...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 2
Ratgeber

72- jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls in Gelsenkirchen – Schalke.

Gegen 16:00 Uhr am Freitagnachmittag 22. April 2016 kam es auf der Leipziger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und gelangten so in die Wohnung einer 72-jährigen Gelsenkirchenerin. Die anwesende Tochter und die 72 – jährige Frau wurden von den vermeintlichen Wasserwerkern abgelenkt. Erst später, nachdem die Männer die Wohnung bereits verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass eine größere Summe...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.16
  • 3
  • 1
Ratgeber

Drei entlaufene Rinder verursachten erhebliche Verkehrsgefahren in Gelsenkirchen - Oberscholven „ ein Rind wurde erschossen“.

Gegen 18:37 Uhr am Mittwochabend 20. April 2016 wurden der Gelsenkirchen Polizei drei entlaufende Rinder auf der Ulfkotter Str./Altendorfer Str. in Gelsenkirchen - Oberscholven gemeldet, wovon zwei wiederholt auf die Ulfkotter Straße liefen und die Gefährdungen des fließenden Verkehrs verursachten. Die Tiere reagierten panisch und waren nicht zu kontrollieren. Weiträumige Sperrmaßnahmen wurden von der Polizei vorgenommen. Als die Gefahr bestand, dass ein Tier trotz bereits durch einen Tierarzt...

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.16
Überregionales

Polizei musste 31-jährigen Mann mit körperlicher Gewalt überwältigt, gefesselt und dem Polizeigewahrsam zugeführt.

Gegen 17:15Uhr am Samstagnachmittag 16. April 2016 wurde die Polizei aufgrund von Streitigkeiten zwischen zwei Männern zur Blumendelle im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke gerufen. Ein 31-jähriger Mann sollte nach seinen Ausweispapieren durchsucht werden, nachdem er sich zuvor geweigert hatte, sich auszuweisen bzw. seinen Namen anzugeben und die Polizeibeamten dabei erheblich beleidigte, griff die Polizisten nun mit Schlägen, Tritten und Kopfstößen massiv an, außerdem beleidigte er sie auf das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.04.16
  • 1
Ratgeber

Kleinkind Stahl Geldbörse an der Kasse und gab es an eine junge Frau weiter.

Eine 49- jährige Gelsenkirchenerin wollte gegen 15:00 Uhr am Mittwochnachmittag 13. April 2916 ihre Einkäufe an der Kasse eines Supermarktes auf der Essener Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst bezahlen. Als sie in ihre Handtasche griff, stellte sie fest, dass ihre Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Papieren fehlte. Das Geschäft ist videoüberwacht. Der Filialleiter überprüfte die Aufzeichnungen. Er stellte fest, dass sich an der Kasse eine junge Frau mit einem Kleinkind neben der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 7
Ratgeber

Trickdiebstahl: Zwei Männer gaben sich als RWE-Mitarbeiter aus.

Gegen 14:00 Uhr am Mittwoch, den 13.April.2016 kam es auf der Liebfrauenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer gaben sich als RWE - Mitarbeiter aus und gelangten so in die Wohnung einer 75- jährigen Gelsenkirchenerin. Erst später, nachdem die Männer die Wohnung bereits verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass eine größere Summe Bargeld fehlte. Beide Täter waren ca. 30-35 Jahre alt, nordeuropäisches Erscheinungsbild, kurze blonde Haare,...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.16
  • 4
  • 3
Sport

Polizeimeldung 1: Dortmunder Anhänger in der Glückaufkampfbahn:

Bereits gegen 09:30 Uhr am heutigen Sonntag. 10. April 2016 stellte die Gelsenkirchener Polizei vor dem heutigen Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund, Beginn 15:30 Uhr in der Veltins – Arena fest, dass sich eine Gruppe von ca. 200 Angehörige unterschiedlicher Dortmunder Ultragruppierungen in der Glückaufkampfbahn aufhielt. Sie waren zunächst mit Bussen konspirativ angereist. Des Weiteren waren sie problemfantypisch schwarz bekleidet und teilweise vermummt. Der Grund für...

  • Gelsenkirchen
  • 10.04.16
  • 3
Ratgeber

Enkeltrick Betrüger scheitern an aufmerksamen Senioren.

In der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr am Mittwochvormittag. 06. April 2016 klingelte bei mehreren Senioren im Gelsenkirchener Stadtgebiet das Telefon. Am Telefon war eine männliche Person, die sich nicht mit Namen meldete und die Senioren in ein Gespräch verwickelte. Die Person gab vor, ein Enkel zu sein, der in Schwierigkeiten stecke und Hilfe benötige. Der vorgebliche Enkel bat in allen Fällen dringend um einen fünfstelligen Bargeldbetrag, der dann von einem Beauftragten abgeholt werden...

  • Gelsenkirchen
  • 07.04.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Fünf Festnahmen nach Einbruch in eine Hauptschule.

Gegen 13:00 Uhr am Sonntag. 20. März 2016 Uhr hörte der Hausmeister einer Hauptschule auf der Hans- Böckler- Allee im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark, verdächtige Geräusche aus seinem Schulgebäude. Da sich an einem Sonntag eigentlich niemand in dem Gebäude aufhalten dürfte, alarmierte er über den Notruf 110 die Polizei. Kurz vor dem Eintreffen der eingesetzten Beamten sah der Hausmeister noch, wie fünf Männliche Personen durch ein Erdgeschossfenster aus dem Gebäude flüchteten. Bei den sofort...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.16
Ratgeber
Marienhospital Buer. | Foto: Privat

Wertvolle medizinische Geräte aus einem Behandlungsraum des Marienhospitals Buer entwendet

Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntag 20. März 10:00 Uhr bis Montagmorgen 21.März 2016, 07:30 Uhr in der gastrologische Abteilung des Marienhospitales an der Mühlenstraße, im Gelsenkirchener Ortsteil Buer, sie insgesamt 11 sehr hochwertige medizinische Untersuchungsgeräte, sogenannte Gastroskope, im Wert von ca. 200.000 Euro, mit denen sie unerkannt aus dem Gebäude flüchten konnten. Die polizeilichen Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Die Polizei sucht in diesem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.03.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.