Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Überregionales

Verbrechensbekämpfung durch Großeinsatz der Polizei / Mehr als 200 Beamte im Einsatz

Unter der Einsatzleitung von Kriminaldirektor Roland Wolff führte die Kreispolizeibehörde Wesel am Dienstag mit weit mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten in Uniform sowie in ziviler Kleidung eine großangelegte Kontrollaktion zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität sowie Verkehrsverstößen durch. Der Einsatzleiter setzt bei Großaktionen auf einen ganzheitlichen Ansatz: "Gemeinsam mit der Bundespolizei, der Einsatzhundertschaft, dem Zoll und verschiedenen Ämtern sind wir in der Lage,...

  • Wesel
  • 23.11.16
Überregionales
Foto: Polizei

Tödliche Schüsse in Moers: Polizisten handelten in Notwehr

Die Ermittlungen gegen die Polizisten in Moers, die im Oktober einen Mann durch Schüsse getötet hatten, wurden eingestellt. Das teilen die Staatsanwaltschaft Moers und die Duisburger Polizei mit. Am 17. Oktober hatte ein 48-jähriger Mann auf der Brunostraße Polizeibeamte mit einem Messer bedroht. Sie hatten ihre Waffen gezogen und ihn aufgefordert, das Messer fallen zu lassen. Das tat er nicht, woraufhin die Polizisten auf ihn schossen. Der Mann starb an seinen Verletzungen (ausführliche...

  • Moers
  • 18.11.16
Überregionales
Schreckliche Bilder am Tatort. | Foto: Kai-Uwe Hagemann
3 Bilder

Hagen: Tödliche Schüsse nach Messerattacke

Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag gegen 14.43 Uhr zu einem Einsatz auf der Schwerter Straße gerufen. Hier verfolgte ein Mann mit einer Machete eine blutende Person, den Mitarbeiter eines örtlichen Versicherungsbüros. Die Polizei griff den mutmaßlichen Täter auf und forderte ihn mehrfach auf, sofort seine Waffen niederzulegen. Dem kam die Person nicht nach. Die Polizisten machten daraufhin von ihrer Schusswaffe Gebrauch und trafen den Mann tödlich. Der von dem Angreifer Verfolgte wurde...

  • Hagen
  • 18.10.16
Überregionales

Polizei kontrolliert 700 Personen

Kreis. Bei den groß angelegten Fahrzeug- und Personenkontrollen zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität und Hauptunfallursachen am Dienstag rund 100 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz. Wie die Polizei im HSK berichtet, wurden in acht Stunden an 22 Stellen 400 Fahrzeuge und über 700 Personen kontrolliert. Es wurden 52 Verkehrsverstöße geahndet und acht Strafanzeigen gefertigt. Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz der BAB wurde ein 23-jähriger Mann aus Serbien angetroffen, gegen den ein...

  • Arnsberg
  • 17.08.16
Überregionales
Der Nordwall am Medienhaus in Menden wurde weiträumig abgesperrt. | Foto: stan

Menden: 17-Jährige spielen mit Softairwaffen

Unfassbar! Trotz der Ereignisse der vergangenen Tage sind manche Zeitgenossen einfach unverbesserlich. Am gestrigen Montag, ab 16:37 Uhr, hielten zwei Jugendliche die Polizei in Atem. Wie die Pressestelle der Polizei mitteilt, hielten sich beiden Jugendlichen auf dem gesperrten Parkhaus am Nordwall auf und führten auf dem dortigen Dach mit Waffen Zielübungen durch. Mit Eintreffen der Polizei konnten sie zwei 17 jährige Mendener antreffen, die auch zugaben, auf dem oberen Parkdeck mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.16
Überregionales

Polizei Unna: Verdächtiger Koffer war leer

Ein leerer Koffer sorgte am Mittwoch, 4. Juli, für einen Polizeieinsatz in der Lippestraße in Unna-Massen nahe der Landesstelle. Eine Zeugin beobachtete gegen 16.30 Uhr, wie zwei Männer das Gepäckstück auf dem Gehweg abstellten. Nachdem die Unbekannten in einem Geschäft waren, fuhren sie in einem hellgrünen Auto mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Wasserkurler Straße weg. Ein Passant sprach sie noch auf den stehengelassenen Koffer an, sie reagierten aber nicht. Die Polizei sperrte die...

  • Unna
  • 06.07.16
Ratgeber

Polizeieinsatz in Garath

Noch völlig unklar sind der Auslöser und die genaue Anzahl der Beteiligten einer Schlägerei gestern Abend in einer kommunalen Zuwandererunterkunft in Garath. Drei Personen mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Personen erhielten Platzverweise. Bei zwei Aggressoren wurden später Gefährdeansprachen durchgeführt. Waffen waren nach jetzigem Stand nicht im Spiel. Zur Einsatzzeit meldeten mehrere Anrufer eine größere Schlägerei in der Unterkunft an der Theodor-Litt-Straße. Dort war es nach...

  • Düsseldorf
  • 27.04.16
Überregionales

In einem Bordell in Gelsenkirchen – Beckhausen kam es zu massiven Widerstand gegen Polizeibeamten.

In den frühen Morgenstunden des 26. März 2016 gegen 02:31 Uhr rief eine Angestellte eines Etablissements auf der Hobackestraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen die Polizei zu Hilfe, da sie von zwei Gästen beleidigt und bedroht wurde. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung und Feststellung der Personalien wurden die eingesetzte Beamtin und ihr Kollege von den Männern (46 und 47 Jahre alt, beide aus Gelsenkirchen)zunächst beleidigt, dann mit Schlägen und Tritten angegangen und zusätzlich mit...

  • Gelsenkirchen
  • 26.03.16
Überregionales
Mehrere Linienbusse stauten sich: Im Rahmen der Personenkontrollen in der Lüner Innenstadt sperrte die Polizei kurzzeitig die Bäckerstraße.

Verstärkte Personenkontrolle der Polizei in der Lüner Innenstadt

Eine groß angelegte Personenkontrolle der Polizei gab es heute in der Lüner Innenstadt. Unter anderem kam es deshalb zu Störungen im Linienbusverkehr, da die Polizei im Zuge der Kontrollen auch kurzzeitig die Bäckerstraße gesperrt hatte. Die Bilanz der Aktion steht noch aus, die Polizei teilte aber mit, dass diese Kontrollmaßnahmen auch zukünftig durchgeführt werden. Sie sind nicht etwa ein ausschließlich zur fünften Jahreszeit eingesetztes Mittel, um Straftaten zu verhindern, Gefahren...

  • Lünen
  • 03.02.16
  • 3
Überregionales
Blick auf die Mensa und Bibliothek der TU Dortmund. | Foto: Annette Wardenbach, Stadt Dortmund

Bombendrohung: Polizeieinsatz an der TU Dortmund beendet

Große Aufregung an der TU Dortmund, dort wurde ein verdächtiger Gegenstand gefunden. "Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich an der Haltestelle noch ein verdächtiger Gegenstand, der überprüft werden muss. Die Haltestelle ist großräumig abgesperrt", heißt es in einer ersten Meldung der Polizei. Straßen wurden gesperrt, der S-Bahn-Verkehr eingestellt. Auch ein Verdächtiger wurde festgenommen: Ein 41-Jähriger ohne festen Wohnsitz, der auf einem Bahnsteig der Haltestelle Dortmund Universität mit der...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.15
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Angst vor Terror: Herrenloser Koffer sorgt für Großeinsatz in Dorsten

Ein herrenloser Koffer im Bereich des Dorstener Rathauses sorgte am Mittwochmorgen (18. November) für einen Großeinsatz von Polizei und Ordnungsamt. Der Koffer wurde gegen 06.45 Uhr in einer Unterführung der Halterner Straße von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung gefunden. Die Polizei sperrte daraufhin sofort den Bereich großzügig ab. Hierdurch kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Problemen. Zur Unterstützung wurden von der Polizei Experten des Landeskriminalamtes...

  • Dorsten
  • 18.11.15
Überregionales

Massenschlägerei in der Kreisliga C

Dortmund-Sölde. Zu einer Massenschlägerei beim es am Sonntag bei der Fußball-Begegnung VfR Sölde III gegen Ay Yildiz Derne II in der Kreisliga C. Nach Polizeiangaben eskalierte die Situation in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit. Nach einem Foul eines Sölder Spielers flogen die Fäuste, die Emotionen schwappten auf die Mitspieler und Zuschauer über es es kam zur Massenschlägerei. Rettungswagen versorgt Verletzte Ein Akteur der VfR Sölde wurde durch Tritte gegen Kopf und Brust verletzt. Ein...

  • Dortmund-Süd
  • 26.10.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Polizeieinsatz in der Düsseldorfer Altstadt nach Fussballspiel

Düsseldorf Samstag, 17. Oktober 2015, 3 Uhr Mehrere Personen in Gewahrsam genommen - Strafanzeigen Im Nachgang zum Fußballspiel der Zweitligisten Fussballvereine Fortuna Düsseldorf und Arminia Bielefeld kam es am Samstagmorgen in der Düsseldorfer Altstadt zu einer Auseinandersetzung einer gemischten Fangruppe mit weiteren Personen. Die einschreitenden Beamten mussten Pfefferspray sowie den Einsatzmehrzweckstock gegen die sich solidarisierenden Anhänger einsetzen. Insgesamt wurden 15 Personen...

  • Düsseldorf
  • 19.10.15
Überregionales

Schwerter greift Polizei nach Platzverweis an

Mit seinem Platzverweis war ein 24-jähriger Mann aus Schwerte offenbar nicht einverstanden, er griff die eingesetzten Polizeibeamten an. Dortmund-Hörde. Vorangegangen war dem Platzverweis eine Alarmierung der Polizei wegen eines Mannes, der die Notaufnahme des Krankenhauses in der Wilhelm-Schmidt-Straße in Hörde nicht verlassen wollte. Als die Beamten gegen 5 Uhr an der Notaufnahme eintrafen, wies ein Mitarbeiter des Krankenhauses den unbekannten Mann an, das Gelände zu verlassen. Dieser...

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.15
Überregionales

Überruhr: Tod des 36-Jährigen wirft Fragen auf - Polizeieinsatz wird überprüft

Der am 7. Juni in Überruhr aufgefundene unbekleidete Mann (36), der am 11. Juni verstorben ist, wurde am Montag, 15. Juni, gerichtsmedizinisch untersucht. Das vorläufige Obduktionsergebnis veranlasst die Polizei nun zu weiteren Ermittlungen. Am frühen Morgen des 7. Juni hatten Polizeibeamte den psychisch auffälligen Mann mit Handfesseln fixieren müssen. Er hatte sich unbekleidet fortwährend immer wieder auf die Straße geworfen und dabei verletzt. Als seine Atmung aussetzte, veranlassten die...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
Überregionales
Spezialeinheiten der Polzei verhafteten heute Mittag einen 31-jährigen Lüner.

Drama in Lünen: Vater soll Sohn entführt und mit Ermordung gedroht haben

Großeinsatz für die Polizei in Lünen nach einem Familiendrama: Nach aufwendigen Fahndungsmaßnahmen konnte man heute Mittag einen 31-jährigen Lüner festnehmen. Der Vater soll seinen drei Jahre alten Sohn entführt haben. Der Mann steht im Verdacht, heute vormittag gewaltsam in die Wohnung seiner getrennt lebenden Ehefrau im Lüner Süden eingedrungen zu sein. Dort ging er zunächst mit einem Messer auf ihren neuen Lebensgefährten, einen 24-Jährigen aus Gelsenkirchen, los. Anschließend flüchtete er...

  • Lünen
  • 12.03.15
  • 1
Überregionales
Eine derartige Thermoskanne wurde vor der Sparkasse abgestellt. (Motivbild)

Süder Markt: "Bombe" entpuppt sich als Thermoskanne

Einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr, LKA und Ordnungsamt löste am Donnerstagmorgen am Süder Markt eine bislang noch unbekannte Person aus. Diese stellte in Eile eine Thermoskanne vor den Eingang der Sparkasse und entfernte sich schleunigst. Eine Bombendrohung hatte es nicht gegeben. Die Thermoskanne wurde gründlich untersucht, geröngt und geöffnet. Sie war leer. Der Süder Markt war großräumig abgesperrt und zahlreiche Geschäfte wurden geräumt.

  • Herten
  • 20.11.14
Überregionales

Polizeihund stellt Einbrecher in Bergeborbeck

Nahe dem Sulterkamp in Essen-Bergeborbeck wurden in dem Gewerbegebiet an der Lüschershofstraße am frühen Montagmorgen (8. September, 1:20 Uhr) zwei Einbrecher auf frischer Tat gestellt. Mitarbeiter eines Wachunternehmens meldeten der Polizeizentrale fremde Personen auf dem Gelände der Baulogistikfirma. Mehrere Streifenwagen orderte die Leitstelle zum Einsatzort. Finbar hat den Täter erwischt Die Beamten, die das Gelände umstellten, ließen "Finbar", den vierbeinigen belgischen Kollegen und...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.14
Überregionales

Obduktion ergab: Mann (37) von drei Schüssen in den Oberkörper getroffen

Es gibt Neuigkeiten vom Polizeieinsatz am Montag im Gocher Stadtpark: Dabei hat ein Polizeibeamter einen 37-jährigen Mann mit drei Schüssen in den Oberkörper getötet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kleve erfolgte heute (12.08.2014) die Obduktion des Verstorbenen in der Rechtsmedizin Duisburg. „Trotz Reanimationsmaßnahmen des sofort eingesetzten Notarztes ließ sich die Blutung nicht mehr stoppen und der 37-Jährige verstarb vor Ort“, hieß es dazu in einer Erklärung der Staatsanwaltschaft...

  • Kleve
  • 12.08.14
  • 1
Überregionales

Schaulustiger griff Passanten am Rheinischen Platz an

Mit einem ziemlich gewalttätigen Schaulustigen mussten sich Polizeibeamte am Rheinischen Platz auseinandersetzen. Ein 23 Jahre alter Mann griff in der Nacht von Freitag auf Samstag, 9. August, am Rheinischen Platz einen Passanten an und leistete Widerstand gegen Polizeibeamte. Als Beamte der Innenstadtwache gegen 3.40 Uhr wegen einer Körperverletzung zum Rheinischen Platz gerufen wurden, mischte sich ein Schaulustiger immer wieder in die polizeilichen Maßnahmen ein. Nur nach mehrfacher...

  • Essen-West
  • 11.08.14
Überregionales
Noch in der Nacht bargen Feuerwehrleute den Kleinwagen aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: videonews24.de
11 Bilder

Auto wurde in Brambauer im Kanal versenkt - Fünf Männer verhaftet

Ein kurioser Fall in Lünen-Brambauer beschäftigte die Polizei in der gestrigen Nacht. Ein Kleinwagen wurde von mehreren Personen im Dortmund-Ems-Kanal versenkt. Durch einen Zeugen konnten später fünf Tatverdächtige festgenommen werden. Es war kurz nach Mitternacht am 1. August, als ein Lüner am Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide in Lünen-Brambauer beobachtete, wie mehrere Personen einen Kleinwagen in den Kanal schoben. Der 24-jährige Zeuge alarmierte umgehend die Polizei und berichtete, dass...

  • Lünen
  • 01.08.14
Ratgeber

Frau nach Brückensprung gerettet

Eine Frau verletzte sich nach einem Brückensprung schwer und musste von der Feuerwehr und den Höhenretter aufwändig gerettet werden. Sie kam in ein Krankenhaus. In der Nacht zum Freitag ist eine Frau aus unklarer Ursache von der Brücke in der Karl-Geusen-Straße in das Gleisbett der darunter verlaufenden Bahnlinie gesprungen und verletzte sich dabei schwer. Während der Rettungsdienst mit Notarzt die Springerin medizinisch versorgte, bereitete die Feuerwehr die technische Rettung vor. Die...

  • Düsseldorf
  • 27.06.14
Ratgeber

Schießerei in Kamp-Lintfort - Großeinsatz der Polizei - Täter gefasst - Überarbeitet 02.07.14 um 7:30 Uhr

Während des Fußballspiel Deutschland gegen die USA soll es laut Informationen des lokalen Radiosenders zu einer Schießerei in einer Kamp-Lintforter Gaststätte gekommen sein. Auf einer Seite im Internet eines sozialen Netzwerkes, was dafür bekannt ist, Informationen schnell und ohne Überprüfung auf Wahrheit zu sein, überschlugen sich die Meldungen zu diesem Thema. In den ersten Minuten nach dem Vorfall konnte man dort Sachen lesen wie: Toter bei Schießerei, Überfall auf eine Tankstelle, mehrere...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.06.14
  • 12
Politik
2 Bilder

Vor dem Blitzmarathon am 8. April: Lokalkompass-User im Kreis Wesel können über Mess-Stellen abstimmen!

„Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger intensiver beteiligen!“ Das sagt Polizeihauptkommissarin Sabine Vetter im Vorfeld des Blitz-Marathons, den ihr oberster Chef, NRW-Verkehrsminister Ralf Jäger, für den 8. April anberaumt hat. Und weiter: „Aus unserer Erfahrung macht es die Menschen wütend und besorgt, dass in ihrer direkten Umgebung viele Autofahrer rücksichtslos fahren und das Leben anderer gefährden. Für die Bürger/innen zählen nicht statistische Unfallbrennpunkte, sondern diese...

  • Wesel
  • 25.03.14
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.