Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Blaulicht
Das Bild stammt von der Überwachungskamera.  | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei fragt: Wer hat diesen Mann gesehen und kann hilfreiche Angaben machen?
Täter klaut 70-Jähriger ihre Handtasche und hebt mit ihrer EC-Karte Geld ab

Die ermittelnde Polizeidienststelle wendet sich mit diesem Aufruf an die Öffentlichkeit ... Am 06.02.2018, gegen 11.00 Uhr, entwendete der bisher noch unbekannte Täter (siehe Lichtbild) einer 70-jährigen Dame beim Aussteigen aus einem Zug in Münster Hbf. ihre Geldbörse aus der Handtasche, die die Telgterin mit sich führte. Mit der, in der Geldbörse befindlichen EC Karte, kaufte der Täter an Fahrkartenautomaten im Bahnhof Münster und Essen Hbf Fahrkarten und hob von einem Geldautomaten im...

  • Wesel
  • 25.03.19
Ratgeber

Raser bei Haldern - Polizei appelliert an Autofahrer: Schnelles Fahren gefährdet ALLE !!!

Wie die Auswertung einer Geschwindigkeitsmessung jetzt ergab, befuhr der Fahrer eines Mercedes C-Klasse die Schledenhorster Straße in Richtung Haldern statt der maximal erlaubten 70 Stundenkilometer mit Tempo 141. Im Polizeibericht heißt es: Den Temposünder erwartet jetzt ein Bußgeld von 440 Euro, ein zweimonatiges Fahrverbot sowie zwei Punkte im Zentralregister des Kraftfahrbundesamtes. Der Vorfall ist einnlass, für die Kreispolizeibehörde Wesel, an alle Bürgerinnen und Bürger zu appellieren,...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 1
  • 1
Sport

Vor dem Niederrheinpokal-Finale: Polizei warnt vor Verkehrschaos rund um geperrte A59

Große Sorgen bereitet der Duisburger Polizei für das Niederrheinpokal-Finale am Donnerstag, 15. Mai, die Verkehrs- und Parksituation. "Die gesperrte A59 wird die Anreise der erwarteten rund 24.000 Zuschauer erschweren, der Zirkus auf dem Stadionvorplatz schränkt die Parkmöglichkeiten deutlich ein", heißt es in einer aktuellen Presseinformation. Einsatzleiter Orscheschek bittet daher eindringlich alle Zuschauer: "Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, die Autobahn A3, Anschlussstelle Wedau und...

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 2
Ratgeber

Mehrhoog: Flüchtige Betrüger/innen drehen Rentner falschen Schmuck an

Am Freitag gegen 11.30 Uhr befuhr ein 74-jähriger Mann aus Mülheim an der Ruhr mit seinem Fahrrad die Reeser Straße in Richtung Haldern, als neben ihm ein grauer Audi anhielt, zwei Frauen ausstiegen und nach dem Weg fragten. Als Dank für seine Hilfe übergaben die Frauen ihm laut Polizeibericht "wertlosen Schmuck und fuhren in Richtung Mehrhoog davon. Erst wenig später stellte der Rentner fest, dass die Frauen ihm seine Goldkette gestohlen hatten. Die Frauen werden wie folgt beschrieben: 1) Ca....

  • Hamminkeln
  • 28.04.14
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
Überregionales
Kai-Uwe Hagemann "im Einsatz", die Kamera hat er stets dabei.
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Kai-Uwe Hagemann

Kai-Uwe Hagemann widmet sich als Bürgerreporter den spektakulären Einsätzen von Polizei, Ferwehr und Rettungskräften: Vom Unfall mit Schwerverletzten bis zum Garagenbrand ist der Hagener vor Ort. Die von ihm mit eigenen Fotos angereicherten Berichte werden von den Lokalkompass-Nutzern in großer Zahl gerne und regelmäßig verfolgt. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Kai-Uwe Hagemann aus Hagen. Geboren bin ich am 13. September 1965 in Hagen. Solange lebe ich auch schon hier....

  • Essen-Süd
  • 04.01.13
  • 25
  • 1
Überregionales

Halsbrecherische Flucht mit dem Auto - Fahrer war erst 15!

An frühen Dienstag Morgen wollten Beamte der PW Kevelaer gegen 1. 30 Uhr ein Fahrzeug kontrollieren. Der Fahrer versuchte jedoch sofort sich dieser Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Als die Beamten weitere Funkstreifen hinzuziehen wollten, kam der flüchtige Fahrer bereits nach wenigen 100 Metern in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einem Feld. Trotzdem flüchtete der Fahrer zu Fuß weiter, konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Bei dem Fahrer handelte es...

  • Goch
  • 01.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.