Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Blaulicht

Polizei Gelsenkirchen
Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Kindern in Gelsenkirchen

Am Sonntag, 16. Juni, gegen 13.30 Uhr, kam es in Gelsenkirchen-Altstadt an der Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem sechsjährigen Jungen. Der 20-jährige Gelsenkirchener befuhr - laut Polizeibericht - die Hauptstraße in Richtung Emilienstraße. Dort nahm er bereits spielende Kinder auf dem Gehweg wahr und fuhr langsamer. Plötzlich rannte ein Kind auf die Fahrbahn und der Gelsenkirchener konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Ein Rettungswagen brachte nach dem Unfall den...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht

Öffentlichkeitsfahndung
Polizei sucht mit einem Foto nach einem Räuber

Das Ereignis liegt schon etwas zurück: Bereits am Donnerstag, 2. Mai, hat ein bislang unbekannter Mann einen Penny-Markt an der Polsumer Straße in Gelsenkirchen-Hassel überfallen. Der Gesuchte betrat gegen 21.40 Uhr den Laden und begab sich mit gezogener Pistole zur Kassiererin. Unter Vorhalt der Waffe forderte er die Frau auf, die Kasse zu öffnen und ihm das darin befindliche Geld zu geben. Danach flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Eine Überwachungskamera filmte den Unbekannten. Das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in Gelsenkirchen
34-jähriger Fußgänger in Beckhausen schwer verletzt

Laut Polizeibericht lief ein 34-jähriger Gelsenkirchener am Donnerstag, 13. Juni, über die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei ist er von einem Auto erfasst worden. Er war gegen8.10 Uhr hinter einem unangeleinten Hund auf die Horster Straße gelaufen, um diesen wieder einzufangen. Eine 55 Jahre alte Autofahrerin aus Gelsenkirchen konnte trotz sofortiger Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem 34-Jährigen nicht mehr verhindern. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Nach...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: djd_LISTENER_Sicherheitssysteme_GmbH

Festnahme nach versuchtem Einbruch
Strafverfahren droht - auch wegen Sachbeschädigung

Aktuell berichtet die Polizei ihrerseits über einen Einbruch und einer erfolgreichen Festnahme: Demnach haben Polizeibeamte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Juni, einen 22-jährigen Gelsenkirchener vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, einen Einbruch in ein Warenhaus an der Horster Straße in Buer versucht zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten um 1.15 Uhr alarmiert, da er beobachtete, wie der Beschuldigte versuchte, mit einem Gullideckel die Tür des Geschäftes einzuschmeißen....

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Blaulicht

Landespolizeiinspektion Gotha
Vom Scheunenbrand zum Wohnhausbrand

Bischofroda - Wartburgkreis (ots) Gegen 12:30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei gestern zu einem Scheunenbrand in die Mühlgasse gerufen. Das Obergeschoss einer Scheune stand in Flammen, das Feuer griff auf die Dachstühle zweier benachbarter Wohnhäuser über. Alle Bewohner wurden aus den Gebäuden evakuiert, die Personen blieben glücklicherweise unverletzt und wurden vor Ort von einem Team des Deutschen Roten Kreuzes betreut. Die Löscharbeiten dauerten bis etwa 15:45 Uhr an. Der Gesamtsachschaden...

  • 16.05.19
Ratgeber
Bei Verdachtsmomenten die 110 wählen. 
Symbolbild aus der Leitstelle | Foto: Polizei

Nach Ablenkung drang Komplize in Wohnung in Buer ein
Trickdiebin lenkt Seniorin ab - Wertsachen gestohlen - jetzt warnt die Polizei

Die Hilfsbereitschaft einer 85-jährigen Gelsenkirchenerin haben Trickdiebe am Dienstag, 23. April, ausgenutzt. Laut Polizeibericht bat eine unbekannte Frau die 85-Jährige gegen 16.30 Uhr vor ihrer Haustür an der Gertrudstraße in Buer um einen Briefumschlag, da sie angeblich einem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. Obwohl die Seniorin die junge Frau anwies draußen zu warten, stand diese plötzlich in der Wohnung. Während die Betrügerin die Gelsenkirchenerin ablenkte, betrat vermutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.19
Ratgeber
Nur noch Schutt und Asche, wo einst Pfeile und Bögen lagerten. Foto: Feuerwehr Goch

Pfeile und Bögen wurden Opfer der Flammen - Holzhütte in Pfalzdorf abgebrannt

PFALZDORF. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist auf dem Gelände einer Bogensportanlage an der Motzfeldstraße in Pfalzdorf eine etwa zehn Quadratmeter große Holzhütte ausgebrannt. In ihr waren Bögen und Pfeile gelagert. Eine angrenzende Blechgarage wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. 20 Einsatzkräfte des Löschzuges Pfalzdorf und der Löschgruppe Nierswalde löschten den Brand mit drei Strahlrohren und unter schwerem Atemschutz. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor...

  • Goch
  • 27.09.18
Überregionales

Hagen - Mülltonnen in der Innenstadt abgebrannt

Am Freitag gegen 04.50 Uhr wurden die Rettungskräfte auf der Rückseite der Elberfelder Straße gerufen, dort brannten zwei Müllbehälter. Die Feuerwehr löschte einen in Vollbrand befindlichen Müllcontainer und eine kleinere Tonne, konnten aber nicht verhindern, dass durch die Hitzeentwicklung ein weiterer Abfallbehälter und durch die Raucheinwirkung die Gebäudefassade in Mitleidenschaft gezogen wurden. Konkrete Hinweise im Zusammenhang mit der Brandentstehung liegen nicht vor. Zeugen, die...

  • Hagen
  • 20.07.18
Überregionales
Foto: OTS Polizei Hagen
5 Bilder

Lieferwagen kippt bei Unfall um - Fahrer leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Graf-von-Galen-Ring kippte am Donnerstagabend ein Kleinlieferwagen auf die Seite, der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Gegen 20.50 Uhr setzte eine 21 Jahre alte Mercedes-Fahrerin auf der Fahrt in Richtung Altenhagen den Blinker, um in Höhe des Zentralen Omnibusbahnhofs vom rechten auf den linken Fahrstreifen zu wechseln. Zeitgleich befand sich ein 19-jähriger Mann mit einem Fiat-Lieferwagen bereits neben dem Mercedes, es kam zur seitlichen Berührung und...

  • Hagen
  • 11.05.18
Überregionales
Foto: Christian Arndt

Herdecke - Frontalunfall gegen Mauer auf der Ender Talstraße

Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde der Freiwillige Feuerwehr am Freitag um 14.11 Uhr von der Ender Talstraße gemeldet. Bei Eintreffen wurde festgestellt, dass es sich um einen Alleinunfall handelte. Personen waren nicht eingeklemmt. Ein Ersthelfer - ein freiwilliger Feuerwehrmann - war bereits vor Ort. Eine Fahrerin war aus Richtung Kirchende aus unbekannten Gründen - auf Höhe der Berliner Straße - in den Gegenverkehr geraten. Dort prallte der Ford frontal in eine Mauer....

  • Herdecke
  • 23.04.18
Überregionales
Foto: Archiv
5 Bilder

Riesige Ölspur quer durch Herdecke - wer war der Verursacher?

Intensive Ölspurch durch Herdeckes Straßen Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke musste am Sonntagnachmittag gegen 15.14 Uhr zu einer intensiven Ölspur auf den Straßen Herdecker Bach (ab Geschwindigkeitsmessanlage) und Ender Talstraße ausrücken. Die Ender Talstraße musste vom Herdecker Bach bis zur Abfahrt Kirchende für die Arbeiten der Feuerwehr vollständig gesperrt werden. Die intensive Ölspur wurde von der Feuerwehr abgestreut. Die Technischen Betriebe waren mit einer Kehrmaschine vor Ort....

  • Herdecke
  • 05.02.18
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr Breckerfeld
9 Bilder

Breckerfeld - Sturmtief Burglind richtet Chaos an

Am Mittwoch, 3. Januar in der früh, um 05:54 Uhr rückte die Löschgruppe Zurstraße Richtung Möcking zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn aus. Auf dem Weg dorthin musste allerdings schon ein Baum auf der L528 in Höhe Ortseinfahrt Zurstraße von der Fahrbahn geräumt werden. Hierzu wurde die Fahrbahn gesperrt, der Baum zerkleinert und die Fahrbahn anschließend gereinigt. Im weiteren Verlauf musste ein weiterer Baum an der Bushaltestelle "Heide" beseitigt werden. Ebenfalls Straßensperrung,...

  • Hagen
  • 03.01.18
Überregionales
2 Bilder

Weihnachtsbilanz der Düsseldorfer Polizei und Feuerwehr

In der Zeit vom 24. Dezember bis 26. Dezember zählte die Düsseldorfer Polizei 621 Einsätze (2015:675). Am Heiligen Abend schritten die Polizeibeamten und-Beamtinnen 77 mal ein. Im Gegensatz zu 2015 mit 117 Einsätzen deutlich weniger als im Vorjahr. Am ersten Weihnachtsfeiertag lag die Zahl der Einsätze bei 418 und am 2. Feiertag bei 126 Einsätzen etwa im Vorjahresniveau bzw. lag leicht darunter. Zum Vergleich: an einem "normalen" Arbeitstag bearbeitet die Polizei ca. 700 Einsätze. Bei den...

  • Düsseldorf
  • 27.12.16
Überregionales

Burgaltendorf/Frillendorf: Rind büxte auf dem Weg zum Schlachter aus

Eine für Großstädter ungewöhnliche Einsatzlage hatten Feuerwehrleute und Polizisten am Dienstagabend, 2. Dezember, gegen 19 Uhr in Frillendorf zu bewältigen. Ein Landwirt aus Burgaltendorf war mit zwei Rindern unterwegs zum Essener Schlachthof. Er hatte die etwa zwei Jahre alten Tiere in einem Pferdeanhänger verladen und mit Stricken gesichert. Als er im Schlachthof ankam, traute er seinen Augen nicht: Eines der beiden Rindviecher hatte sich durch die Schlupftür des Pferdetransporters aus dem...

  • Essen-Ruhr
  • 03.12.14
  • 2
Überregionales

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Oer-Erkenschwick

Am 26. November gegen Mittternacht kam es in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Horneburger Straße aus bisher noch nicht geklärter Ursache zu einem Brand. Der Wohnungsinhaber bemerkte den Brand, als er mit seinem Hund vom Spazierengehen zurückkam. Er verständigte die übrigen Hausbewohner. Vier Menschen wurden durch Rauchgase verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Ermittlungen nach der Brandursache dauern an.

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.11.13
Ratgeber
2 Bilder

Fahrerin überschlug sich bei Unfall am Alten Rheder Weg

Glück im Unglück hatte die Fahrerin eines Kleinwagens bei ihrem Unfall gegen 18 Uhr: Am Alten Rheder Weg in Dingden-Nordbrock (Richtung Rhede) war sie von der Fahrbahn abgekommen und zirka 15 Meter weit auf ein Feld geschleudert. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin blieb unverletzt und verständigte selber die Polizei. Notarzt und mehrere Einsatzwagen der Feuerwehr waren schnell am Unfallort, wurden aber nicht benötigt. Sobald weitere Informationen vorliegen,...

  • Hamminkeln
  • 18.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.