Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Blaulicht

Kreispolizei warnt vor neuer Betrugsmasche
ACHTUNG: Moderne Langfinger geben sich als Polizisten oder Feuerwehrleute aus

Den Ganoven scheinen die Ideen nicht auszugehen. Einen Preis für die neuste Masche vergeben wir jedoch auch dieses Mal nicht. Die Kreispolizeibehörde Dinslaken warnt per Pressemitteilung: Stattdessen raten wir an dieser Stelle, einmal mehr misstrauisch zu werden. In Hessen waren Betrüger unterwegs, die sich als Feuerwehrmänner ausgaben. Sie erklärten den Leuten, dass eine Bombenentschärfung mit Evakuierung anstehe und forderten sie auf, ihnen Bargeld und Wertgegenstände auszuhändigen. Zwar gibt...

  • Wesel
  • 20.01.19
Blaulicht

Vierjähriger wählt in Moers zunächst unbemerkt den Polizei-Notruf
Wie ein kleiner Bengel Schabernak trieb und sich später dafür entschuldigte

Das war auch für die Polizei etwas Besonderes, deshalb belassen wir die Pressemitteilung in ihrer eingesandten Form ... Für viele von uns sind gute Vorsätze bereits am ersten Januar wie ein Schüppchen Schnee am Nordpol. Nämlich in der Versenkung verschwunden. Ähnlich verhält es sich mit Umgangsformen. Sich entschuldigen, wenn man einen Fehler gemacht hat? Abstreiten oder ignorieren ist leichter, als einen Parkplatz in Düsseldorf zu finden. Da freut es zu lesen, dass es noch Menschen gibt, die...

  • Wesel
  • 05.01.19
  • 2
  • 2
Blaulicht

Einsatzbericht der Kreispolizei Wesel aus der Halloween-Nacht
Sechs Körperverletzungsdelikte, neun Sachbeschädigungen, drei Beleidigungen

Im Verlauf der Halloween-Nacht kam es kreisweit zu insgesamt 61 polizeilichen Einsätzen im Zusammenhang mit Halloween Feiern. Zur Anzeige gebracht wurden sechs Körperverletzungsdelikte, neun Sachbeschädigungen, ein Taschendiebstahl sowie drei Beleidigungen. Weiterhin heißt es im Bericht der Kreispolizei:  45 Platzverweise mussten erteilt werden und fünf Personen mussten in Gewahrsam genommen werden. Es wurden sieben Personen leicht verletzt. In einem Sachverhalt in Moers kam es zu einem...

  • Wesel
  • 01.11.18
  • 1
Überregionales

Hünxer in Dinslaken mehrmals ins Gesicht geschlagen – Zeugen gesucht

Dinslaken/Hünxe Lt. Polizeibericht ereignete sich am Mittwochabend, den 26. September 2018, gegen 20.15 Uhr eine Körperverletzung in einem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße in Dinslaken. Ein 26-jähriger Hünxer befand sich in einem Raum, in der eine Lehrveranstaltung durchgeführt wurde. Plötzlich öffnete sich die Tür und ein Jugendlicher trat herein. Dieser sah sich zunächst kurz um und kam dann auf den Hünxer zu. Er schlug dem jungen Hünxer mehrmals mit der Faust ins Gesicht und drückte ihn...

  • Dinslaken
  • 27.09.18
Politik

Jeder Zehnte war mit Handy am Steuer unterwegs / Bilanz "sicher.mobil.leben" im Kreis Wesel

 Rund jeder zehnte kontrollierte Verkehrsteilnehmer im Kreis Wesel war mit seinem Handy am Steuerbeschäftigt: Das ist ein Ergebnis des gestrigen bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", an dem sich auch die Polizei im Kreis Wesel beteiligt hat. Im Pressebericht steht zu lesen: Insgesamt hat die Polizei, über das gesamte Kreisgebiet verteilt, mehr als 330 Auto-, LKW- und Fahrerradfahrer kontrolliert. 31 davon sahen aufs Display oder telefonierten während der Fahrt. Das ist eine Quote von...

  • Wesel
  • 21.09.18
Politik
Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei bremste Lkw aus / Erschreckendes Ergebnis bei Lkw-Kontrollen im Kreis Wesel

Mitarbeiter einer Lkw-Werkstatt in Moers leisteten am vergangenen Wochenende einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit: Der Fahrer eine slowenischen Lkw hatte mit einer Sattelzugmaschine eine Werkstatt an der Kamper Straße aufgesucht. Nachdem die Mitarbeiter erhebliche technische Mängel feststellten, wollte der Fahrer seine Fahrt in Richtung Heimat fortsetzen ohne die Mängel beheben zu lassen. Kurzerhand griffen die Mitarbeiter zum Telefon und riefen die Polizei. Die Polizeibeamten des...

  • Wesel
  • 03.08.18
  • 1
Überregionales

Zusammenstoß an einer Dinslakener Kreuzung - 2 Verletzte

Lt. Polizeibericht befuhr am Donnerstagabend, den 1 März 2018, gegen 21:25 Uhr ein 31-jähriger Dinslakener Taxifahrer mit einem Fahrgast, einem 61-jährigen Voerder, in Dinslaken die Wilhelm-Lanterman-Straße in Richtung B8.  An der Kreuzung Wilhelm-Lantermann-Straße/Friedrich-Ebert-Straße kam es dabeI aus bisher ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einem 65-jährigen Hünxer Autofahrer, der von der Friedrich-Ebert-Straße nach links auf die Wilhelm-Lantermann-Straße abbog. Durch den...

  • Dinslaken
  • 02.03.18
Überregionales

Zusammenstoß beim Wendemanöver - Schwer verletzt

Lt. Polizeibericht befuhr ein 58-jährigen Dinslakener mit seinem Motorrad am Mittwoch, den 24. Januar 2018 in Dinslaken die Willy- Brandt- Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe einer Tankstelle kam es zu einem Zusammenstoß mit einem 73-jährigen Autofahrer aus Hünxe, der versuchte, mit seinem Auto zu wenden. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, in dem er stationär verblieb. Für die Bergung der Verletzten sowie für die Dauer der...

  • Dinslaken
  • 25.01.18
Natur + Garten
Dem ist auch nix passiert! | Foto: Klaus Neumann

Nach dem Sonntags-Schneegestöber: 18 Unfälle, die überwiegend glimpflich ausgingen

Trotz zum Teil heftiger Schneefälle hat der Kreis Wesel Gück gehabt. Die Kreispolizei meldet aktuell (18 Uhr): Am Sonntag, 10. Dezember, in der Zeit zwischen 6 und 18 Uhr ereigneten sich über das gesamte Kreisgebiet verteilt 18 Verkehrsunfälle auf Grund glatter Straßen. Die Unfälle gingen insgesamt glimpflich aus. Es wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Insgesamt fünf mal musste die Polizei die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen,...

  • Wesel
  • 10.12.17
  • 1
Natur + Garten

Exhibitionist im grünen T-Shirt entblößt sich vor 25-jähriger Joggerin am Rotbachsee

Am Dienstag gegen 06.55 Uhr zeigte sich ein Unbekannter einer Joggerin in schamverletzender Weise. Die 25-jährige Dinslakenerin war entlang des Berthold-Schön-Wegs am dortigen Rotbachsee gelaufen, als sich ihr der Tatverdächtige, der ein grünes T-Shirt über den Kopf gezogen hatte, an einer Weggabelung zeigte. Im Polizeibericht heißt es: Nachdem der Mann die 25-Jährige kurzfristig verfolgt hatte, gelang ihr jedoch die Flucht. Beschreibung des Unbekannten: Etwa 1,75 Meter groß, stabile Figur,...

  • Dinslaken
  • 21.06.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 21.02.2013 , Bochum ,
Polizei

Trickdieb beklaute Rentnerin im Auto – Zeugen gesucht

Dinslaken -Hünxe Laut Polizeibericht beabsichtigte am Freitag, 26. Mai 2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 10:15 Uhr eine 87-jährige Hünxerin an einer Bank in Dinslaken Geld abzuheben. Dazu parkte sie ihren grauen Honda Civic auf einem Parkplatz an der Klosterstraße. Nach der Abhebung des Bargeldes steckte sie das Geld in die Handtasche und stieg wieder in ihr Auto. Noch ehe die Rentnerin losfahren konnte, klopfte ein bislang unbekannter Täter an ihre Fahrertür, breitete einen Stadtplan auf...

  • Dinslaken
  • 30.05.17
Überregionales

Verkehrsunfall: Auto-Anhänger geriet in Gegenverkehr – Drei Personen verletzt

Dinslaken Lt. Polizeibericht ereignete sich am Freitag, den 31.03.2017 gegen 16:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hans-Böckler-Straße in Dinslaken, bei dem drei Personen aus Duisburg verletzt wurden. Ein 38-jähriger Hünxer befuhr die Hans-Böckler-Straße, als sich in Höhe der Wiesenstraße der Anhänger hinter seinem Auto löste und in den Gegenverkehr geriet. Hier kollidierte der Anhänger frontal mit dem Auto einer 30-jährigen Duisburgerin. Die Frau sowie ihre beiden 57- und 13-jährigen...

  • Dinslaken
  • 01.04.17
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Rechtmäßige Besitzer von zwei Schmuckkoffern werden gesucht

Lt. Polizeibericht haben am 16. Januar 2017 ein Ehepaar am Wanderparkplatz Ossenbergweg/Kirchhellen-Wesel- Weg in Gartrop zwei Schmuckkoffern gefunden. Da die Kriminalbeamten bislang die Besitzer dieser Schmuckkoffern nicht ermitteln konnten, veröffentlicht die Polizei nun zwei Fotos der Fundsachen. Es ist möglich, dass diese Koffer Beute aus einem Einbruchdiebstahl waren. Der oder die rechtmäßigen Besitzer sowie Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können, werden gebeten, sich mit der...

  • Hünxe
  • 02.03.17
Überregionales
Diese Fotos einer Überwachungskamera schickte die Polizei im Oktober an die Medien. | Foto: Polizei

Trickbetrüger ist wieder aktiv: Polizei warnt Gastwirte vor dunkelblondem jungen Mann

Bereits am 10. Oktober warnte die Polizei Gastronome vor einem Trickbetrüger. Dieser hatte in Gaststätten in Rheinberg, Xanten, Neukirchen-Vluyn und Moers immer die gleiche Masche benutzt, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen: Er lenkte die Verantwortlichen mit einer Zeitung ab und gelangte so an Beute. Am Freitag (18. November) gegen 19 Uhr betrat ein Unbekannter eine Gaststätte an der Schulstraße in Wertherbruch. Nachdem er etwas zu Trinken bestellte hatte, breitete er einen Faltprospekt...

  • Wesel
  • 21.11.16
Überregionales

Hünxer-Radfahrer verletzte sich bei einem Verkehrsunfall in Dinslaken schwer

Dinslaken - Laut Polizeibericht bog ein 33-jähriger Dinslakener am Samstag, den 18.06.2016 gegen 20:20 Uhr mit einem Auto aus der Schlepperstraße nach rechts in Richtung Hünxer Straße ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem 14-jährigen Hünxer, der mit einem Fahrrad den Radweg der Hünxer Straße in Richtung Hünxe befuhr. Der Radfahrer verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus, im dem er stationär verblieb. Der Autofahrer blieb unverletzt.

  • Dinslaken
  • 20.06.16
Überregionales

Festnahme in Hünxe nach sexueller Belästigung

Hünxe - Laut Polizeibericht meldeten drei junge Frauen im Alter von 15, 16 und 17 Jahren der Polizei am Samstag, den 07. Mai 2016 gegen 22:15 Uhr, dass zwei bis dahin unbekannte Männer sie in einem Schützenzelt an der Drijschämm beleidigt und unsittlich berührt hatten. Nachdem die Polizeibeamten eine sofortige Nahbereichsfahndung eingeleitet hatten, gelang es ihnen, zwei Männer aus Dinslaken (16 und 20 Jahre alt) vorläufig festzunehmen. Die Ermittlungen dauern zurzeit noch an.

  • Hünxe
  • 08.05.16
Überregionales
Foto: Andi Hofmann

Tulpensonntagszüge überwiegend ruhig / Nur in Voerde schlugen einige Besucher über die Stränge

Bei überwiegend gutem Wetter und milden 10 Grad besuchten nach Schätzung der Polizei etwa 25.000 Zuschauer den heutigen Tulpensonntagszug in Voerde. Zentrum des närrischen Treibens war auch in diesem Jahr der Bereich der Straße Alnwicker Ring und die Bahnhofstrasse. Der Zug bestand aus 10 Festwagen und 24 weiteren Motivgruppen. Die Polizei, die mit starken Kräften vor Ort war, musste 23 Personen zur Ausnüchterung in Gewahrsam nehmen, eine Person festnehmen und 22 Platzverweise aussprechen....

  • Wesel
  • 07.02.16
Natur + Garten

Bitte fahren Sie vorsichtig - auf allen Straßen im Kreis Wesel ist es spiegelglatt!

Viele Autofahrer auf den Straßen im Kreis Wesel hat der morgendliche Schnee überrascht! Wer vor 7 Uhr unterwegs war, hatte noch Glück - doch dann ging's los: Innerhalb einer Stunde bildete sich mancherorts rasch eine bis zu drei Zentimeter dicke Schneedecke. Vorsichtiges Fahren ist angesagt! Vor allem an Straßenmündungen, Kreuzungen und Ampelanlagen verwandelte sich der Schnee in kurzer Zeit in eine eisglatte Schicht. Regionale Wetterfrösche prognostizieren baldige Besserung! Hier finden Sie...

  • Wesel
  • 24.01.15
  • 2
  • 3
Ratgeber

Exhibitionist zeigt sich 17-Jähriger im Regionalexpress zwischen Wesel und Mehrhoog

Schon wieder ein Exhibitionist in Wesel: Am Sonntag gegen 11 Uhr zeigte sich ein Unbekannter einer 17-jährigen Hamminkelnerin in einem Regionalzug in schamverletzender Weise. Die 17-Jährige war mit dem Zug von Wesel in Richtung Hamminkeln-Mehrhoog gefahren. Die Beschreibung des Unbekannten laut Polizeibericht: etwa 25 bis 30 Jahre alt, normale Figur, zirka 1,70 bis 1,80 Meter groß, schwarze Haare, Drei-Tage-Bart, bekleidet mit einer lilafarbenen/roten Kapuzenjacke. Sachdienliche Hinweise bitte...

  • Wesel
  • 08.12.14
Ratgeber

18. September: Polizei im Kreis Wesel beteiligt sich am landesweiten Blitzmarathon

Am 18. September ab 6 Uhr, führt die Polizei gemeinsam mit den Kommunen und dem Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Zum zweiten Mal startet der 24-Stunden-Blitzmarathon dabei in ganz Deutschland, denn die Unfallursache Geschwindigkeit macht nicht vor Ländergrenzen halt. Deshalb geht die Polizei an diesem Tag bundesweit gegen zu schnelles Fahren vor. Mit den ersten 24-Stunden-Blitzmarathons, die ebenfalls Bausteine der langfristigen Strategie "Brems Dich - rette Leben" waren,...

  • Wesel
  • 01.09.14
Ratgeber

Dinslaken (Dorotheenstraße): 83-Jährige überfährt ihren Beifahrer

Eine 83-jährige Frau aus Dinslaken parkte am Sonntagnachmittag gegen 17.30 Uhr auf der Zufahrtstraße zu einer Kleingartenanlage an der Dorotheenstraße mit ihrem PKW rückwärts aus einer Parklücke aus und kam aus bislang ungeklärter Ursache erst in einem gegenüberliegendem Gebüsch zum Stehen. Im Polizeibericht heißt es: Nachdem ihr 84-jähriger Beifahrer aus Dinslaken ausgestiegen war und sich vor das Fahrzeug begab, fuhr die Frau an und überrollte ihn. Der 84-Jährige wurde schwer verletzt mit...

  • Dinslaken
  • 16.06.14
Sport

Vor dem Niederrheinpokal-Finale: Polizei warnt vor Verkehrschaos rund um geperrte A59

Große Sorgen bereitet der Duisburger Polizei für das Niederrheinpokal-Finale am Donnerstag, 15. Mai, die Verkehrs- und Parksituation. "Die gesperrte A59 wird die Anreise der erwarteten rund 24.000 Zuschauer erschweren, der Zirkus auf dem Stadionvorplatz schränkt die Parkmöglichkeiten deutlich ein", heißt es in einer aktuellen Presseinformation. Einsatzleiter Orscheschek bittet daher eindringlich alle Zuschauer: "Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, die Autobahn A3, Anschlussstelle Wedau und...

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 2
Ratgeber

Kreispolizei will "dass sich die Menschen in ihren eigenen vier Wäden sicher fühlen"

Im Kampf der Polizeibehörden gegen den Wohnungseinbruch fanden wie bereits im November 2012 am Donnerstagmittag in den Ruhrgebietsbehörden Bochum, Dortmund, Duisburg, Ennepe-Ruhr-Kreis, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Mettmann, Oberhausen, Recklinghausen, Unna auch in allen Kommunen des Kreises Wesel Kontrollmaßnahmen an den örtlichen Straßen und auch auf den Autobahnen statt. Die Maßnahmen hatten laut Pressemitteilung zum Ziel, die Erkenntnislage über die reisenden Einbrecherbanden zu verbessern....

  • Wesel
  • 12.04.13
  • 3
Politik
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Salafisten planten Anschläge gegen Pro NRW

Die NRW-Polizei hat heute in Leverkusen, Essen und Bonn vier Männer festgenommen, die der salafistischen Szene angehören. Sie stehen im Verdacht, Gewalttaten gegen Mitglieder der rechtsextremistischen Partei pro NRW geplant zu haben. Dies teilt die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Gefahr durch Salafisten „Die Festnahmen beweisen, dass die Sicherheitsbehörden wachsam sind und die Gefahr durch extremistische Salafisten sehr ernst nehmen“, sagte Innenminister Ralf Jäger. Gewalt sei kein Mittel der...

  • Essen-Nord
  • 13.03.13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.