Polizeibericht

Beiträge zum Thema Polizeibericht

Überregionales

Kupferdreh: Aufmerksamer Senior vereitelte Enkeltrick

An der Geistesgegenwart eines Seniors scheiterte am Mittwoch, 16. Oktober, ein mutmaßlicher Betrüger mit einer Variante des so genannten „Enkeltricks“. Nachfrage beim Bruder brachte die Klärung Um kurz vor 14 Uhr bat der mutmaßliche Trickbetrüger den Rentner (78) aus dem Deilbachtal am Telefon um finanzielle Hilfe. Der angebliche Neffe bräuchte aufgrund einer Notlage dringend 72.000 Euro. Der Angerufene fragte, ob er denn wirklich der Harald sei, was der Täter natürlich bejahte. Nachdem der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.10.13
Überregionales
Glück im Unglück: In den frühen Morgenstunden gab's eine Kollision auf der Bahn-Linie S6.

S-Bahn-Unglück in Werden: 75-Tonnen-Kran unterwegs

Der Bahnverkehr auf der Linie S 6 (Köln–Düsseldorf–Essen) ist weiterhin zwischen Kettwig und Stadtwald unterbrochen. Eine S-Bahn touchierte kurz nach Mitternacht in Werden seitlich ein Baufahrzeug. Ein Drehgestell des Triebwagens und Räder des ersten Wagens sprangen aus den Gleisen. Verletzt wurde niemand, die Bundes- und Landespolizei ermitteln. S6-Unfall: Notverkehr mit Taxen und Bussen Ein Notverkehr mit Taxen und Bussen wurde eingerichtet, die Fahrgäste müssen allerdings mit längeren...

  • Essen-Werden
  • 16.10.13
  • 1
Ratgeber
Foto der Überwachungskamera | Foto: Polizei

Nach Griff in die Kasse eines Sonnenstudios an der Wallstraße in Wesel: Polizei sucht mit Foto nach dem Täter

Wie von der Polizei berichtet, betrat am Dienstag (27. August 2013) gegen 18.10 Uhr ein bislang Unbekannter ein Sonnenstudio an der Wallstraße. Er lenkte die 26-jährige Angestellte ab, in dem er sich die Sonnenbänke zeigen und erklären ließ. Als die beiden in den Empfangsbereich zurückkehrten, stellte die Weselerin fest, dass sich jemand an der Kasse zu schaffen gemacht und die Tageseinnahmen gestohlen hatte. Zwischenzeitlich hatte der Fremde das Geschäft verlassen und war zu Fuß in Richtung...

  • Wesel
  • 14.10.13
Überregionales

Mindestens 26 Autos beschädigt - 18.000 Euro Schaden

Einen kriminellen Streifzug von zwei Jugendlichen, der sehr teuer für mehrere Gladbecker Autobesitzer endete, meldet das Polizeipräsdium Recklinghausen. Zwei 19-jährige Bottroper fuhren am Samstag, 12. Oktober, gegen 01.45 Uhr, durchs Gladbecker Stadtgebiet und warfen sie mit Kieselsteinen auf parkende PKWs. Dabei beschädigten die jungen Täter mindestens 26 Autos! Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000 EUR. Im Rahmen der Fahndung wurden die Bottroper gestellt und festgenommen. Nach...

  • Gladbeck
  • 14.10.13
Überregionales

Kupferdreh: Verdächtiger saß im Schrank

Zu einer Wohnung in Kupferdreh wurde die Polizei am Freitagabend, 11. Oktober, gegen 22 Uhr gerufen, da es dort nach Angaben des Anrufers zu Streitereien kommen würde. In der Wohnung wurde zunächst nur die verängstigte Mieterin angetroffen. In einem Kleiderschrank versteckt fanden die Beamten jedoch auch einen unbekannten Mann (34). Ob er sich wegen der Streitigkeiten oder wegen seiner offenbar falschen Papiere, mit denen er versuchte, sich gegenüber den Beamten zu legitimieren, versteckte,...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.13
Ratgeber
Foto: Rike/pixelio.de

Vermisst gemeldet: Wer sah Klaus-Dieter Brominski? Polizei sucht mit Großaufgebot

Klaus-Dieter Brominski (45 Jahre) aus Büderich wird seit der Nacht zu Donnerstag vermisst. Er ist 1,75 Meter groß, hat eine normale Statur, kurze braune Haare und blaue Augen. Gestern Nachmittag suchte die Weseler Polizei mit einem Großaufgebot nach ihm. Bekleidet war der Vermisste laut Polizei-Mitteilung mit einer schwarzen Jeans, einem schwarzen Kapuzenshirt, schwarzen Turnschuhen und einer blauen Jeansjacke. Die Polizei sucht mit zahlreichen Streifenwagen, Hubschrauber und mit Hilfe einer...

  • Wesel
  • 11.10.13
  • 2
Überregionales

Zwei Verletzte und 15.000 Euro Schaden bei Unfall auf der Redder Straße in Datteln

Von der Redder Straße aus wollte ein 71-jähriger Fahrer aus Heiligenhaus am Montag um 11.40 Uhr mit seinem Auto die Recklinghäuser Straße überqueren. Dabei stieß sein Wagen mit dem Auto eines 67-jährigen Oer-Erkenschwickers zusammen. Dieser war auf der Recklinghäuser Straße in Richtung Oer-Erkenschwick unterwegs. Der Oer-Erkenschwicker und die 67-jährige Beifahrerin des Fahrers aus Heiligenhaus wurden durch den Unfall leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die beiden...

  • Datteln
  • 07.10.13
Überregionales

Pärchen von drei Männern überfallen

Am Samstag, 5. Oktober, pöbelten drei Männer eine 49-jährige und einen gleichaltrigen Mann, beide aus Gladbeck, gegen 23.40 Uhr auf der Lützenkampstraße an. Während einer den Mann zu Boden stieß, entriss ein ander der Geschädigten die Handtasche. Dabei stürzte sie ebenfalls zu Boden. Anschließend flüchteten die Täter - alle mit osteuropäischen Aussehen- mit einem silbernen Opel Omega. Beschreibung: 1. 30 bis 35 Jahre alt, kurze, schwarze Haare, bekleidet mit einem schwarzen Pullover, einer...

  • Gladbeck
  • 07.10.13
Ratgeber

Burgaltendorf: Betrüger machte Beute mit dem Geldwechseltrick

Am Samstagmittag, 5. Oktober, sprach ein Mann einen 83-Jährigen in Burgaltendorf an und erbeutete durch einen Trickbetrug Bargeld. Auf offener Straße verwickelte der Betrüger gegen 12.15 Uhr den Passanten, der zu Fuß auf der Alten Hauptstraße unterwegs war, in ein Gespräch. Mit der Bitte, einen Euro wechseln zu wollen, brachte der Trickbetrüger den 83-Jährigen dazu, sein Portemonnaie auf offener Straße herauszuholen und half ihm beim Wechseln des Geldes. Hierbei entwendete er einige Scheine aus...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.13
Ratgeber
4 Bilder

Metalldiebe klauen Messingplatten vom neuen Weseler Rheinbrunnen - 3000 Euro Schaden

Nach dem zuletzt die Bankelemente in der neuen Fußgängerzone durch Graffiti beschmiert wurden, kam es jetzt zu einem weiteren, sehr ärgerlichen Zwischenfall. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden an dem neuen Brunnen in der Fußgängerzone, der den Rheinverlauf darstellt, die seitlichen Messingverkleidungen abmontiert und gestohlen. Die Messingteile überdecken den Einlauf und den Abfluss des Wassers zu beiden Seiten des Brunnens. Der Wasseraustritt und die Abflussvorrichtung liegen nun frei...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 2
Überregionales

Am Wahltag angetrunken mit 160 km/h auf der B 224

Alkoholisiert und mit 160 Sachen über die B 224: Am Tag der Bundestagswahl hatte die Polizei alle Hände voll mit einem offensichtlich angetrunkenen Bottroper im Gladbecker Stadtgebiet zu tun. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.25 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte auf der Schützenstraße einen PKW-Fahrer zu kontrollieren. Dieser ignorierte die Anhaltezeichen und flüchtete in Richtung Innenstadt. Im weiteren Verlauf befuhr der Autofahrer die B 224 in Richtung Essen. Dabei betrug die Geschwindigkeit...

  • Gladbeck
  • 23.09.13
  • 2
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Polizei schnappt Raser mit 116 Sachen am Nordpark

Am Mittwoch, 18. September führten Polizeibeamte auf der Konrad-Adenauer-Allee in Gladbeck eine Geschwindigkeitskontrolle mittels Lasergerät durch. Um 19.48 Uhr stellten sie einen 24-jährigen Gladbecker, der mit seinem PKW in Richtung Gelsenkirchen unterwegs war, in Höhe des Nordparks mit einer Geschwindigkeit von 116 km/h. Da an dieser Stelle die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft gilt, erwarten den jungen Mann nun ein Bußgeld in Höhe von bis zu...

  • Gladbeck
  • 19.09.13
  • 2
Überregionales

Vorbildlich: Seniorin fiel nicht auf Trickdiebe herein

Das Polizeipräsidium Recklinghausen lobt eine Gladbecker Seniorin, die sich die vielen Warnungen vor Trickbetrügern zu Herzen genommen und sich vorbildlich verhalten hat: Denn am Dienstag, 17. September, , gab sich ein unbekannter Mann einer 87-Jährigen auf der Sauerländer Straße gegen 15.40 Uhr telefonisch als Kriminalbeamter aus und kündigte seinen Besuch, anlässlich einer Aussage zu einem Wohnungseinbruch in der Nachbarschaft an. Die Seniorin verhielt sich vorbildlich und beendete nach einer...

  • Gladbeck
  • 18.09.13
Ratgeber

Polizei sucht Softair-Schützen von der Wackenbrucher Straße in Obrighoven

Ein 59-jähriger Weseler hörte am Montagabend gegen 21.30 Uhr verdächtige Geräusche vor seinem Haus am der Wackenbrucher Straße. Er öffnete das Erdgeschossfenster, vor dem sich zwei Jugendliche aufhielten, die ihn um eine Spende anbettelten. "Als der Mann verneinte, zog einer der Unbekannten eine Softair-Waffe aus dem Hosenbund und drückte ab. Anschließend flüchteten die beiden Täter zu Fuß in Richtung Henningstege. Der 59-Jährige erlitt leichte Verletzungen.", so heißt es im Polizeibericht...

  • Wesel
  • 17.09.13
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Unbekannte töten Kalb an der Schloßallee in Kamp-Lintfort

Unbekannte haben in der Nacht zu heute auf einer Weide an der Schloßallee in Kamp-Lintfort ein Kalb getötet und anschließend fachgerecht zerlegt. "Auf Grund der vorgefundenen Spuren haben die Täter die verwertbaren Teile mit einem an der Schloßallee abgestellten Fahrzeug abtransportiert", heißt es im Polizeibericht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kamp-Lintfort, Telefon: 02842 / 934-0.

  • Kamp-Lintfort
  • 12.09.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Unbekannter reißt 28-Jährige auf dem Weg zur Arbeit nieder, flüchtet aber bei Hundegebell

Heute Morgen um kurz nach 4 Uhr befand sich eine 28-Jährige auf dem Weg zur Arbeit. Dazu nutzte sie laut Polizeibericht den Fußweg, der von der Straße Holunderhain in Richtung Feuerdornstraße führt. Auf diesem Weg riss sie ein Unbekannter von hinten zu Boden und setzte sich auf ihren Oberkörper, dabei verletzte er sie leicht. Als plötzlich ein Hund bellte, ließ der Fremde von der Weselerin ab und flüchtete in Richtung Feuerdornstraße. Eine Fahndung verlief erfolglos. Beschreibung: normale bis...

  • Wesel
  • 09.09.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Drei junge Männer überfallen 54-Jährigen

Einen brutalen Überfall meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen in einer aktuellen Pressemitteilung: Am Freitag, 6. September, befand sich ein 54-jähriger Gladbecker gegen 23.30 Uhr auf dem Nachhauseweg auf der Vehrenbergstraße, als er plötzlich von drei jungen unbekannten Männern von hinten geschubst wurde, so dass er zu Boden stürzte. Anschließend forderten sie von dem 54-Jährigen Bargeld und Handy. Da er beides nicht dabei hatte, flüchteten die Täter ohne Beute in Richtung Horster Straße....

  • Gladbeck
  • 09.09.13
Überregionales

33-jähriger Gladbecker auf der B 224 schwer verletzt

Einen schweren Unfall auf der B 224 aus den frühen Morgenstunden meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Mit seinem Fahrrad wollte ein 33-jähriger Gladbecker heute um 5.51 Uhr die Essener Straße (B 224) in Höhe der Schützenstraße überqueren. Dabei erfasste ihn das Auto eines 28-jährigen Gladbeckers. Der Radfahrer verletzte sich und wurde mit schwersten Verletzungen mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der Autofahrer erlitt einen Schock. Die Unfallstelle wurde für die Dauer der...

  • Gladbeck
  • 09.09.13
Überregionales

Schwerer Unfall: Drei Verletzte, 50.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Unfall mit drei Verletzten hat sich Sonntag, 8. September, um 2 Uhr in Fröndenberg ereignet. Laut Polizeibericht befuhr der 18-jährige Fahrzeugführer aus Menden mit seinem Pkw die Westicker Straße in Fahrtrichtung Alleestraße. In der Rechtskurve in Höhe Annette-von-Droste-Hülshoff kam er nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum, riss einen Telefonmast um und prallte dann gegen einen weiteren Baum. Sowohl der Fahrer, als auch die beiden 18-jährigen Beifahrer aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.13
Überregionales

Butendorf: Spektakuläre Flucht von Balkon zu Balkon

Einen spektakulären Fluchtversuch in Butendorf meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Um einen mit Haftbefehl gesuchten 40-jährigen Gladbecker festzunehmen, fuhren Polizeibeamte am Mittwoch (28. August), gegen 20.25 Uhr, zu dessen Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und klingelten. Statt die Tür zu öffnen, versuchte der Mann aus der neunten Etage, von Balkon zu Balkon, zu flüchten. Immer wenn die Beamten in der Wohnung eintrafen, auf deren Balkon sich der Gladbecker befand, kletterte er...

  • Gladbeck
  • 29.08.13
Überregionales

Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle in Waltrop

In der Nacht zu Freitag, 23. August, wurde eine Spielhalle an der Dortmunder Straße in Waltrop von einem bewaffneten Täter ausgeraubt. Gegen 1 Uhr betrat ein Unbekannter mit einer Schusswaffe in der Hand die Spielhalle und bedrohte die Angestellte. Der Räuber erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Kurz zuvor hatte offensichtlich ein Komplize den späteren Tatort ausbaldowert. Die polizeiliche Fahndung verlief erfolglos. Der Täter wird wie folgt...

  • Waltrop
  • 23.08.13
Überregionales

Mehrere PKW in Rentfort-Nord beschädigt

Schwere Beschädigungen an mehreren Autos in Rentfort-Nord meldet aktuell das Polizeipräsidium Recklinghausen: In der Zeit von Mittwoch (21. August ) bis Donnerstag beschädigten Unbekannte auf der Paul-Löbe-Straße mehrere PKW. Die Täter schlugen die Seitenscheiben ein und entwendeten aus den Fahrzeugen diverse Gegenstände. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 22.08.13
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Ins Jugendhilfehaus eingebrochen

In ein Kinder- und Jugendhilfehaus an der Hirsestraße in Essen-Bochold brachen zwischen dem vergangenen Donnerstagabend und Freitagmorgen (8. August bis 9. August, 8.30 Uhr) Einbrecher ein. Nachdem sie augenscheinlich einige Türen aufbrachen oder eintraten entwendeten sie den Fahrzeugschlüssel zu einem weißen Peugeot Bipper. Die dort wohnenden Jugendlichen und ihre Betreuer befanden sich zur Tatzeit auf einer Jugendfreizeit. Die Spuren und die Ermittlungen wiesen schnell auf einen Jugendlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.13
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Mitfahrer riss Seniorin die Kette vom Hals

An der Haltestelle "Tangabucht" am Düppenberg (Essen-Gerschede) wurde Freitagmittag (9. August, 14.30 Uhr) einer 73-Jährigen die Halskette geraubt. Als Räuber stellte sich ein Mitfahrer heraus, mit dem die Essenerin zuvor im Linienbus gesessen hatte. Zuvorkommend half er ihr zunächst noch beim Aussteigen, bevor er mit der geraubten Kette davonrannte. Der etwa 19-jährige und 1,70 Meter große junge Mann sprach mit osteuropäischem Akzent. Er hat kurze schwarze Haare und war mit Jeans und T-Shirt...

  • Essen-Borbeck
  • 12.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.