Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
13 Bilder

Große Wasserlache am Lipperweg
die Polizei war sofort zur Stelle

Die Polizei Dein Freund und Helfer war blitzschnell am Lipper Weg und hat mit Unterstützung der Nachbarn einen der Gullideckel entnommen um das Wasser ablaufen lassen zu können. Bis die Feuerwehr eintraf, war der größte Teil des Wassers schon wieder abgeflossen. Auch wenn es ein Naturschauspiel war wenn die Wassermassen durch die Autos aufgepeitscht wurden, hätte es zu Unfällen kommen können, man sah das Wasser, wenn man aus Hüls kam, erst sehr spät. Die Gullideckel müssten öfter von der Stadt...

  • Marl
  • 05.11.23
  • 1
Blaulicht
Am Montag wurden bei einem Verkehrsunfall auf der A31 elf Personen verletzt. | Foto: Nina Sikora

Verkehrsunfall mit elf Verletzten
Rettungshubschrauber auf der A31 im Einsatz

Am gestrigen Montagnachmittag, 13. September, wurde die Feuerwehr Bottrop gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop gerufen. Kurz vor dem Dreieck Bottrop waren fünf Fahrzeuge kollidiert, elf Menschen wurden verletzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Aufgrund der vorbildlich gebildeten Rettungsgasse konnten die Einsatzfahrzeuge zügig zur Einsatzstelle gelangen. Alle Verletzten hatten die Fahrzeuge bereits...

  • Bottrop
  • 13.09.22
Blaulicht
Geschwindigkeits-Messungen führt die Polizei in Marl von Montag, 28. Juni, bis Samstag, 3. Juli, durch. Hier: Geschwindigkeitsmessungen mit dem LASER-Messverfahren. | Foto: Symbolbild: Polizei

Polizei in Marl misst Geschwindigkeit von Montag, 28. Juni, bis Samstag, 3. Juli
Geschwindigkeits-Kontrollen in Marl

Geschwindigkeits-Messungen führt die Polizei in Marl von Montag, 28. Juni, bis Samstag, 3. Juli, durch. Montag, 28. Juni: Bachstraße, Breddenkampstraße, In den Kämpen, Kreuzstraße, Langehegge, Paul-Schneider-Straße, Wellerfeldweg Dienstag, 29. Juni: Auf dem Acker, Marler Straße, Römerstraße, Silvertstraße, Alte Str., Hammer Straße Mittwoch, 30. Juni: Georg-Herwegh-Straße, Lindenstraße, Ovelheider Weg, Victoriastraße, Hülsbergstraße, Gräwenkolkstraße, Schulstraße Donnerstag, 1....

  • Marl
  • 24.06.21
Blaulicht
Nach einer Auseinandersetzung nahm die Polizei einen 22-Jährigen fest. | Foto: Symbolbild Polizei

Festnahme nach Auseinandersetzung in Marl
22-Jähriger droht mit Messer

Polizeibeamte haben am frühen Sonntagabend, 25. April, gegen 18 Uhr einen 22-jährigen Marler vorläufig festgenommen, der zuvor an der Bergstraße zwei junge Marler (16 und 17) mit einem Messer bedroht haben soll. Ein hinzugerufener 27-jähriger Marler hielt den 22-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei dem 22-Jährigen wurde sowohl ein Messer, als auch Betäubungsmittel gefunden. Er wurde mit zur Wache genommen.

  • Marl
  • 26.04.21
Blaulicht

Mit Schusswaffe und Pfefferspray
Überfall im Pfarrhaus an der Hammer Straße

In einem Pfarrhaus an der Hammer Straße in Marl hat es am späten Freitagnachmittag (23. April 2021) einen Raubüberfall gegeben. Ein unbekannter Mann forderte gegen 17 Uhr den 68-jährigen Pastor Ulrich Müller aus Marl auf, den dortigen Tresor zu öffnen. Dabei bedrohte er den 68-Jährigen mit einer Schusswaffe und Pfefferspray. Der Marler gab dem Täter schließlich Bargeld aus seiner Geldbörse, woraufhin der Täter das Pfarrhaus verließ und in Richtung Alte Straße davonlief. Der 68-Jährige blieb...

  • Dorsten
  • 26.04.21
Blaulicht
Zur Ermittlung der Unfallursache hat die Polizei das beschädigte Fahrzeug sichergestellt.  | Foto: Symbolbild Polizei

Sachschaden bei Unfall in Marl
Gegen Laterne geprallt

Auf der Brassertstraße ist am Donnerstag, 15. April, ein 34-jähriger Autofahrer verunglückt. Der Mann aus Bochum kam gegen 15.15 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Er blieb unverletzt, allerdings entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Zur Klärung der Unfallursache wurde das Fahrzeug sichergestellt.

  • Marl
  • 16.04.21
Blaulicht
Im Kreis Recklinghausen wird geblitzt. | Foto: Gohl (Archiv)

Achtung Geschwindigkeitskontrolle!
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 4. bis zum 10. Januar

Im Kreis Recklinghausen wird vom 4. bis zum 10. Januar geblitzt. An folgenden Stellen ist Vorsicht geboten. Mobile Geschwindigkeitsmessungen am Dienstag, 5. Januar, in Oer-Erkenschwick: • Ludwigstraße • Buschstraße • Horneburger Straße Am Mittwoch, 6. Januar, in Datteln: • Castroper Straße • Dortmunder Straße • Hochfeld Am Freitag, 8. Januar, in Haltern am See: • Dorstener Straße • Merfelder Straße • Hullerner Straße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen vom 4. bis zum 10. Januar in Waltrop:...

  • Recklinghausen
  • 04.01.21
Blaulicht
Wer kennt den Mann? | Foto: Gohl (Archiv)

Ein Täter konnte fotografiert werden
Unbekannte entwenden Pfandgut im Supermarkt - Fahndung mit Foto

Drei unbekannte Tatverdächtige haben sich am 9. November gewaltsam Zugang zum Getränkelager eines Supermarktes am Bachackerweg verschafft. Hier entwendeten sie im größeren Umfang Leergut. Einer der Tatverdächtigen konnte fotografiert werden. Das Foto findet man unter dem Link https://polizei.nrw/fahndungen/unbekannte-tatverdaechtige/marl-diebstahl. Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800-2361111 entgegen.

  • Marl
  • 31.12.20
Blaulicht
Vor kurzem ist es in Bottrop, Haltern am See und Marl zu Unfallfluchten mit Sachschaden gekommen. | Foto: Sikora

Polizei sucht Zeugenhinweise
Mehrere Unfallfluchten mit Sachschaden

Bottrop In der Nacht zu Dienstag beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten, roten VW Polo an der Lützowstraße. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. An dem Polo entstand 1.000 Euro Sachschaden. Haltern am See In der Nacht zu Mittwoch beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen geparkten, silbernen VW Polo am Hellweg im Stadtteil Sythen. Das Auto ist an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Bei dem Unfall entstand 1.500 Euro Sachschaden. Der Verursacher flüchtete in...

  • Recklinghausen
  • 09.12.20
Blaulicht

Bei erlaubten 50 km/h
Biker aus Marl brettern mit 130 von Lippramsdorf nach Dorsten

Bei Verkehrskontrollen in Haltern am See sind am Dienstagabend (13. Oktober) zwei Motorradfahrer negativ aufgefallen. Die beiden Männer aus Marl, im Alter von 52 und 55, waren mit ihren Motorrädern zusammen von Haltern-Lippramsdorf Richtung Dorsten unterwegs. Dabei fuhren sie teilweise mit Tempo 130, bei erlaubten 50 km/h. Außerdem kam es auf der Dorstener Straße zu gefährlichen Überholmanövern. Nachdem die Motorradfahrer von der Polizei angehalten und mit den Video-Aufnahmen ihrer Fahrt...

  • Dorsten
  • 14.10.20
Blaulicht
Auf der Bergstraße in Marl ist ein 30-jähriger Autofahrer aus Haltern am See verunglückt.  | Foto: Polizei

Fahrer prallt gegen geparkte Autos in Marl
Verletzte Person und Sachschaden von über 50 000 Euro

Auf der Bergstraße ist in der Nacht auf Montag, 5. Oktober, ein 30-jähriger Autofahrer aus Haltern am See verunglückt. Der Mann war gegen 1 Uhr in Richtung Hüls unterwegs, verlor aber plötzlich die Kontrolle über sein  Fahrzeug und prallte gegen ein geparktes Auto. Durch die Wucht des Aufpralls  wurden noch zwei weitere geparkte Fahrzeuge ineinander geschoben.  Grund des Kontrollverlustes noch nicht ermitteltDer 21-jährige Beifahrer aus Reken wurde bei dem Unfall verletzt und von einem...

  • Marl
  • 05.10.20
Blaulicht
Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch.  | Foto: Symbolbild LK Archiv

Umfangreicher Einsatz
Polizei, Zoll und Ordnungsämter kontrollieren Shisha-Bars

Am Freitagabend (7. August) führte die Polizei Recklinghausen gemeinsame Kontrollen mit dem Hauptzollamt Dortmund, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Gelsenkirchen und Ordnungsämtern behördenübergreifend in den Städten Bottrop, Dorsten, Marl, Haltern am See, Gladbeck, Recklinghausen und Herten durch. Bei den kontrollierten Objekten handelte es sich zum Großteil um Gastronomiebetriebe. Im Mittelpunkt der Kontrollen stand die Überprüfung von steuerrechtlichen, ordnungsrechtlichen, baurechtlichen,...

  • Dorsten
  • 08.08.20
Blaulicht
Wie berichtet, verstarb am Ostersamstag um gegen 12 Uhr ein Mann nach einem Polizeieinsatz auf der Straße Am Kanal auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl. | Foto: Bludau

Mann stirbt nach Polizeieinsatz
Obduktion des 40-Jährigen deckt Todesursache nicht auf

Wie berichtet, verstarb am Ostersamstag (11. April) gegen 12 Uhr ein Mann nach einem Polizeieinsatz auf der Straße Am Kanal auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl. Hintergrund des Polizeieinsatzes war häusliche Gewalt. Die Polizeibeamten konnten den 40-jährigen Mann trotz Widerstandes mit Handschellen fixieren. Auf dem Boden sitzend stoppte plötzlich die Atmung des Mannes und er verlor das Bewusstsein. Die Beamten vor Ort leisteten sofort erste Hilfe, bis der alarmierte Notarzt und der...

  • Dorsten
  • 15.04.20
Blaulicht

Zusammenarbeit von Stadt Marl, Zoll, Steuerfahndung und Polizei
Kontrollen zur Bekämpfung von Clankriminalität

Die Polizei hat am Sonntag, 1. Dezember, erneut Kontrollen zur gemeinsamen Bekämpfung von Clankriminalität durchgeführt. In Marl wurden zwei Cafés von Mitarbeitern der Stadt, des Hauptzollamtes Dortmund (Finanzkontrolle Schwarzarbeit) und der Steuerfahndung Bochum in den Fokus genommen. Die Polizei unterstütze die Kontrollen, um die Sicherheit des Einsatzes zu gewährleisten. Mit dieser weiteren gemeinsamen Aktion führen die beteiligten Behörden die Bekämpfung der Clankriminalität fort. Neben...

  • Marl
  • 02.12.19
Blaulicht
Ein Unfall mit mit vier Verletzt ereignete sich am heutigen Freitag (22. November) auf der Dorstener Straße in Höhe der Gaststätte "Zum schwatten Jans".  | Foto: Symbolbild

Unfall beim "Schwatten Jans"
Vier Verletzte und hoher Sachschaden

Ein Unfall mit vier Verletzten – darunter ein dreijähriges Kind – ereignete sich am heutigen Freitag (22. November) auf der Dorstener Straße in Höhe der Gaststätte "Zum schwatten Jans".  Um 07:15 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Bottroper mit seinem Auto auf der Dorstener Straße in Richtung Marl. Kurz vor der Autobahnauffahrt zur A52 warteten verkehrsbedingt drei Autofahrer, alle aus Dorsten (26 J., 47 J., 38 J.). Der 54-Jährige fuhr auf die stehenden Autos auf. Die Fahrzeuge wurden durch den Aufprall...

  • Dorsten
  • 22.11.19
  • 1
Blaulicht
Am heutigen Morgen (14. Oktober), um 01:25 Uhr, bemerkten vorbeifahrende Kraftfahrzeugführer einen verunfallten PKW am Straßenrand der Recklinghäuser Straße in Haltern Bossendorf und machten eine schreckliche Entdeckung.  | Foto: Symbolbild

Schrecklicher Unfall zwischen Haltern und Marl
Zeugen finden tödlich verunglückten Autofahrer

Am heutigen Morgen (14. Oktober), um 01:25 Uhr, bemerkten vorbeifahrende Kraftfahrzeugführer einen verunfallten PKW am Straßenrand der Recklinghäuser Straße in Haltern Bossendorf. Am Unfallort machten sie eine schreckliche Entdeckung. Anhand der vorgefundenen Unfallspuren befuhr der PKW, Ford Fiesta, zuvor die Recklinghäuser Straße aus Marl kommend in Fahrtrichtung Haltern. Etwa 300 Meter nördlich der Schachtanlage Haltern kam der PKW auf gerader Fahrbahn aus unbekannten Gründen nach rechts ab...

  • Haltern
  • 14.10.19
Blaulicht
Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Vollsperrung auf der A 52
Unfall im Baustellenbereich

Am Mittwochnachmittag (10. Juli) kam es auf der BAB 52 zu einem Unfall zwischen einemLkw und einem Pkw, der eine komplette Sperrung der Autobahn erforderlich machte. Gegen 15.44 Uhr kam es zum Zusammenstoß eines Sattelaufliegers und eines BMW im engen Baustellenbereich rund 500 Meter hinter AnschlussstelleMarl Frentrop in Fahrtrichtung Marl Zentrum (Haltern). Nach ersten Meldungen sollte der Pkw nach dem Unfall Feuer gefangen haben, was sich vor aber nicht bestätigte. Beide Insassen, sowohl der...

  • Dorsten
  • 10.07.19
Natur + Garten
Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Wesel-Dattel-Kanal zwischen Dorsten und Marl großflächig verschmutzt
Ölteppich mehrere hundert Meter lang

Am Montagabend (3. Juni) mussten die Feuerwehren aus Dorsten Marl zum Wesel-Datteln-Kanal ausrücken. Die Wasserstraße im Bereich der Stadtgrenze wurde großflächig mit Öl verschmutzt. Gegen 17 Uhr wurde die Ölspur auf dem Kanal entdeckt. Nach ersten Erkenntnissen ist der Ölteppich mehrere hundert Meter lang. Die Feuerwehr hat zwei Boote im Wasser und versucht mit so genannten Ölschlängeln das Öl aufzusaugen. Der Verkehr für die Schiffe wurde vorübergehend eingestellt. Auch in der Dorstener...

  • Dorsten
  • 04.06.19
Ratgeber
Die Helme wiegen dreieinhalb Kilogramm und kombinieren ein Maximum an Sicherheit mit akzeptablem Tragekomfort.  | Foto: Polizei

Polizei im Kreis Recklinghausen bekommt neue ballistische Schutzhelme

Seit kurzem haben die Polizeibeamtinnen und -beamte im Kreis Recklinghausen und Bottrop neue ballistische Schutzhelme. Sie sind titanbeschichtet und halten sogar Kugeln aus Schnellfeuerwaffen ab. Außerdem schützen sie vor Angriffen mit Stichwaffen, Säure oder Flammen. Auch das Gesicht wird durch ein spezielles Visier geschützt, das nicht zersplittert. Die Helme sind für Lagen mit "besonderem Gewaltpotential" vorgesehen - also immer da, wo die Einsatzkräfte besonders geschützt sein müssen....

  • Recklinghausen
  • 10.02.19
Ratgeber
2 Bilder

Sicher unterwegs im Urlaub

Zum Glück stehen die Sommerferien vor der Tür. Und wer den Urlaub richtig plant, kann ihn in vollen Zügen genießen. Ob Pauschalurlaub oder Abenteuertrip, die Geldversorgung auf Reisen will gut vorbereitet sein. Doch was gehört ins Portemonnaie? Das Wichtigste zuerst: Niemals nur auf ein Zahlungsmittel verlassen! Auf die Mischung kommt es an. Je nachdem, wohin die Reise geht, sollte man für verschiedene Lebenslagen gerüstet sein. Die Checkliste für Urlauber: • Nicht zu viel Bargeld mitnehmen –...

  • Marl
  • 14.06.18
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Neue Funkstreifenwagen der Polizei werden auch in Marl getestet?

Nach den Motto "Fünf Fahrzeugtypen - Fünf Behörden - Fünf Wochen" werden die potenziellen Nachfolger des 3er-BMW erprobt. Das Polizeipräsidium Recklinghausen gehört zum Kreis der Testbehörden. Die Anforderungen an die Ausstattung von Funkstreifenwagen haben sich verändert. Dies betrifft z.B. die Unterbringung der persönlichen Schutzausstattung, die einen immer größeren Umfang annimmt. Zudem sitzen aufgrund der höheren Einstellungszahlen regelmäßig drei Beamte in den Streifenwagen. Die...

  • Marl
  • 31.01.18
Überregionales
Foto: Bludau
14 Bilder

Fahrer nach Unfall auf der B 225 im Lkw eingeklemmt

Dorsten/Marl. Am Dienstagmorgen (7. November) kam es auf der Dorstener Straße in Marl, kurz vor der Stadtgrenze zu Dorsten zu einem schweren Lkw Unfall auf der B 225. Zum Unfallzeitpunkt herrschte dichter Neben und der morgendliche Berufsverkehr. Gegen 07.40 Uhr befuhr ein Lkw Fahrer eines Dorstener Baustoffhandels die Dorstener Straße (B 225) in Marl in Fahrtrichtung Dorsten. Er musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein Lkw Fahrer von DHL zu spät und fuhr mit seinem Sattelzug auf....

  • Dorsten
  • 07.11.17
Ratgeber
Kontrolle RE 2
2 Bilder

Großkontrolltag der Polizei in den Nachmittags- und Abendstunden gegen Taschendiebe und Wohnungseinbrecher im Kreis RE

Am (23.10.) wurde bis in den  Abendstunden bei Dunkelheit ein großangelegter Fahndungs- und Kontrolltag im Kampf gegen Taschendiebe durchgeführt. Beamte der Hundertschaft und des Verkehrsdienstes überprüften in den Nachmittags- und Abendstunden an mehreren Verkehrsknotenpunkten  Fahrzeuge samt Insassen. Diebes- und Einbrecherbanden nutzen gerne die gute Infrastruktur im Ruhrgebiet und die Möglichkeit, schnell über Autobahnen zu flüchten. Auch Pfandhäuser sowie An- und Verkaufsläden wurden...

  • Marl
  • 23.10.17
  • 1
Überregionales
Neuer Diensthund 3
3 Bilder

Aus dem Tierheim zum "Polizeidiensthund"

13 Monate ist er erst alt. Seit gut 5 Wochen lebt und trainiert er nun bei seinem neuen Kollegen, dem Polizeioberkommissar Ralf R., einem 49-jährigen Diensthundeführer . Dieser ist total begeistert von dem schwarzen Malinoisrüden, der auf den klangvollen Namen "Devil" hört. Er darf er sich nun mit Fug und Recht "Polizeidiensthund" nennen und steht bei der Polizei des Landes NRW in Lohn und Brot. Doch vorher musste sich das Team aus Diensthundeführer und Diensthund einer sehr anspruchsvollen...

  • Marl
  • 21.10.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.