Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Kultur
Heinrich Peuckmann hat seinen 10. Völkel-Krimi geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Stimme aus dem Nichts
Krimi „Sprung von der Brücke“ spielt mit Übersinnlichem

Mit „Sprung von der Brücke“ legt der Kamener Autor Heinrich Peuckmann einen neuen Krimi um seinen pensionierten Kommissar Bernhard Völkel vor. Diesmal geht es um weit zurückliegende Schuld. Mit dem Buch feiert Peuckmann doppeltes Jubiläum. Ein Mann springt von einer Eisenbahnbrücke bei Kamens Nachbarstadt Dortmund in den Tod. Da keine Spuren von Gewalt zu erkennen sind, geht die Polizei von Selbstmord aus. Aber Ehefrau und Tochter des Toten wollen das nicht glauben, da sie keinen Anlass finden...

  • Kamen
  • 30.04.21
  • 1
  • 1
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Überregionales

Unfall auf A2: Ein Fahrer stirbt

Kamen. Am Montag kam es auf der A2 zu einem schweren Unfall mit vier Lkw. Einer der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle. Laster schiebt mehrere Lkw aufeinander Gegen 15.45 Uhr befand sich ein Lkw-Fahrer auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover. Zwischen Anschlussstelle Dortmund-Nordost und Kamen / Bergkamen übersah er augenscheinlich ein Stauende und fuhr auf einen langsam rollenden Sattelzug auf. Durch die Kollision wurde der Lkw auf zwei weitere Sattelzüge und einen Kleinlaster...

  • Kamen
  • 04.09.18
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Überregionales
Foto: Polizeibehörde Kreis Unna

Ganz schön dreist!

Dortmund - Hamm - Bönen - Unna (ots) - Als völlig uneinsichtig und dreist kann man das Verhalten von drei Jugendlichen (14/14/15) bezeichnen, welche innerhalb von nur zwei Tagen gleich dreimal mit mutmaßlich gestohlenen Fahrrädern erwischt wurden. Fehlende kriminelle Motivation und Hartnäckigkeit kann man den drei Intensivtätern wahrlich nicht vorwerfen. Ihre "Diebestour" begann am vergangenen Dienstagabend (20. Juni) am Bahnhof Bönen. Dort konnte ein 44-jähriger Mann aus Bönen nur noch...

  • Kamen
  • 23.06.17
Überregionales

Mit Klebeband die Bremsanlage eines Sattelzuges repariert! UPDATE!

Ein russischer Sattelzug war Anlass eines etwas außergewöhnlicheren Einsatzes der Autobahnpolizeiwache Kamen am 28. Dezember auf der A 44 in Richtung Kassel. Kamen. Ein anderer Fahrer meldete der Leitstelle der Polizei Dortmund eben diesen LKW, der mit geschätzten 40 km/h über die Autobahn 1 als mobiles Hindernis "rollen" sollte. Im Bereich Autobahnkreuz Dortmund/Unna bog der "schleichende" LKW dann auf die A44 in Richtung Kassel ab. Kurz vor dem Kreuz Unna-Ost konnte ein Streifenteam der...

  • Kamen
  • 02.01.17
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

"Wir sind Fussball" Das Fussballmuseum in Dortmund

Es mag sein, dass das Gebäude einem Schuhkarton ähnelt, doch ehrlich gesagt, finde ich es recht fotogen...... Und als Abschluss bekam ich noch Polizeibegleitung....... (siehe letztes Foto) die zum Einsatz bei einer Demo vor dem Museum Stellung gegangen sind. Da fühlt man sich schon gleich sicherer. :-)

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.16
  • 6
  • 10
Überregionales

Mit gestohlenen EC-Karten Bargeld abgehoben - Polizei sucht dreiste Diebin

Im Sommer 2012 wurden aus einer Physiotherapiepraxis in Dortmund-Dorstfeld mehrere Debitkarten entwendet. Anschließend wurden mit den Karten insgesamt drei Bargeldlabhebungen an Geldautomaten in Dortmund vorgenommen. Bei einer dieser betrügerischen Geldabhebungen wurde die im Lichtbild gezeigte, etwa 25 - 35 Jahre alte Frau von Kameras aufgenommen. Wer Hinweise zu der Unbekannten geben kann wird gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter dTel. 0231/132-7441 in Verbindung zu setzen.

  • Kamen
  • 03.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.