Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
2 Bilder

Klüger gegen Betrüger
Broschüre der Polizei Duisburg und der Sparkasse Duisburg

Polizei Duisburg: Haben Sie mal einen Schockanruf erhalten, dass einer Ihnen nahestehenden Person etwas Schlimmes passiert sei und dies gar nicht gestimmt hat? Haben Sie etwa eine SMS zugesandt bekommen, dass ihr Kind eine neue Handynummer hat? Oder stand bei Ihnen mal eine Person vor der Tür, die beispielsweise einen mutmaßlichen Wasserschaden genauer unter die Lupe nehmen wollte? Dann wurden sie als Opfer einer kriminellen Masche von Trickbetrügern ausgewählt. Die Täter sind bandenmäßig...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Politik
Foto: Ullrich Sorbe

Automatensprenungen
Alefs (FDP): Stadt muss Druck auf Landesregierung erhöhen

Vergangene Woche kam es in Aldenrade erneut zur nächtlichen Sprengung eines Geldautomaten. Es ist bereits der dritte Zwischenfall dieser Art in Duisburg in diesem Jahr und einmal mehr gelang den Tätern unerkannt die Flucht. Oliver Alefs, Kreisvorsitzender der FDP Duisburg, sorgt sich um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und fordert die Stadtverantwortlichen zum Handeln auf: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis bei diesen lebensgefährlichen Aktionen Menschen zu Schaden kommen. Es braucht...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Ratgeber
Ein aufmerksamer Mitarbeiter der Sparkasse wurde misstrauisch und verhinderte einen Betrug. Ein "Schockanruf" veranlasste die Seniorin dazu, eine große Menge Bargeld abzuheben. Der Mitarbeiter verständigte die Polizei. | Foto: Sparkasse Duisburg

Keine Fragen nach Kontostand
Aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter verhindert Betrug

Durch sein umsichtiges und besonnenes Handeln hat ein aufmerksamer Sparkassenmitarbeiter eine ältere Sparkassenkundin vor einem Betrugsversuch bewahrt. Die Seniorin erschien in der Sparkassen-Hauptstelle, um dort 21.500 Euro von ihrem Konto abzuholen. Auf die Frage, wofür sie diese große Summe benötige, antwortete die Kundin nur sehr vage. Der Sparkassenangestellte wurde misstrauisch und schaltete seinen Vorgesetzten ein, der wiederum die Polizei informierte. In einem Schockanruf hatten zuvor...

  • Duisburg
  • 28.10.22
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.