Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
44 Bilder

Bunt statt Braun: Huckarde und Dorstfeld aktiv gegen Neonazis

Der Dortmunder Westen zeigte Flagge gegen Neonazis und für Demokratie und Toleranz. Auf dem Huckarder Marktplatz wurde ein Friedensfest gefeiert, auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld stand ein Familienfest unter dem Motto "Nie wieder blöd". Zudem gab es eine Demonstration der Antifa gegen die Neonazis. Von denen war an diesem Tag übrigens nichts zu sehen. Statt von Huckarde nach Dorstfeld zogen die Ewiggestrigen durch die südliche Innenstadt zum Remydamm. MIt Fotos von Stephan Schütze.

  • Dortmund-West
  • 01.04.15
Überregionales

Unbekannter bedrängt Schulkinder in Dorstfeld

Ein unbekannter Mann hat in Dorstfeld zwei siebenjährige Kinder auf dem Schulweg angesprochen und bedrängt. Die Polizei hat jetzt ihre Streife rund um die Fine-Frau-Grundschule verstärkt und bittet die Bevölkerung um Hilfe. Nach Schilderung der Kinder waren sie am Dienstag gegen 12.45 Uhr nach Schulende auf dem Weg nach Hause. Auf der Straße Am Wasserfall kam ihnen der Unbekannte entgegen und sprach die beiden Siebenjährigen an, sie mögen ihm in Richtung Hannibal- folgen. Den Jungen nahm der...

  • Dortmund-West
  • 07.03.14
Politik
Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Polizeipräsident Norbert Wesseler begleiteten die Task Force auf ihrer Streife durch Dorstfeld.   Foto: Stephan Schütze
2 Bilder

Ein Jahr Task Force gegen Rechts: "Dorstfeld ist lebenswerter geworden"

Seit gut einem Jahr ist die Task Force Dorstfeld im Einsatz gegen rechte Umtriebe im Ort. Eine gemeinsame Maßnahme von Stadt und Polizei, die sich bewährt hat, bilanzierten jetzt OB Ulrich Sierau und Polizeipräsident Norbert Wesseler. Dorstfeld. Sie begleiteten die Task Force und verschaffen sich vor Ort einen Eindruck von der gemeinsamen Arbeit. Sie sind sich einig: „Die Task Force hat sich bewährt. Die Bürger haben Vertrauen gewonnen. Die Aktivitäten der Rechten werden durch die Bürger nicht...

  • Dortmund-West
  • 25.06.13
Sport
Rivalität ist Trumpf zwischen dem BVB und Schalke 04. (Archiv: Schütze)

Farbschmiererei heizt Derby zwischen BVB und Schalke an

Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke 04 am kommenden Samstag wirft seine Schatten langsam voraus. Beamte der Bundespolizei nahmen am frühen Sonntagmorgen am S-Bahn Haltepunkt Dorstfeld Süd vier Farbschmierer (20, 21, 22 und 24 Jahre) nach begangener Sachbeschädigung vorläufig fest. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern hatte die Gruppe eine Betonwand mit Farbe beschmiert - und dadurch ihre Antipathie gegen den ungeliebten Fußballreviernachbarn aus Gelsenkirchen zum Ausdruck gebracht....

  • Dortmund-West
  • 15.10.12
Politik

Neonazi-Versammlung auf dem Wilhelmplatz aufgelöst

Die Polizei hat am Mittwoch Nachmittag (29.8.) eine Versammlung von Neonazis aufgelöst. Nach Polizeiberichten hatten die Beamten auf dem Wilhelmplatz in Dorstfeld eine Gruppierung von elf bekannten Rechtsextremisten festgestellt. Aus dieser Gruppe heraus beschrieben mehrere Tatverdächtige mit Kreide die Gehwege der Thusnelda - und Emscherstraße sowie den Wilhelmplatz mit Parolen. Diese Parolen ließen einen direkten Bezug zum Vereinsverbot und den verbotenen Demonstrationen am...

  • Dortmund-West
  • 30.08.12
Überregionales
Hakenkreuzfahnen, Baseballschläger, Polizeischilde, Reizgas und weitere Waffen stellte die Polizei bei der Durchsuchung sicher. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schlag gegen Neonazis

Als Reaktion auf die Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei versammelten sich Donnerstag, 23. August, ab 9:30 Uhr, 19 Rechte spontan auf dem Wilhelmplatz. Denn die Dortmunder Polizei durchsuchte seit 6 Uhr früh Wohnungen und Vereinsräume von Rechtsextremisten. Darunter auch das Haus an der Rheinischen Straße 135, das von Rechten genutzt wird. Durchsucht werden unter anderem Wohnungen und Vereinsräume in Dortmund, Bochum, Lünen, Essen, Unna, Schwerte, Herdecke, Gelsenkirchen, Hamm, Münster und...

  • Dortmund-City
  • 22.08.12
  • 1
Politik
Dortmunds Polizeipräsident Norbert Wesseler

Antifa-Camp in Dorstfeld auf der Kippe?

Veranstalter und Polizei streiten über den Charakter des Ende August in Dorstfeld geplanten Antifac-Camps. Die Polizei hat das Treffen bislang nicht als politische Versammlung anerkannt. „Damit stellen sie unser Camp auf eine Ebene mit einem Trödelmarkt“, klagen die Organisatoren. Für das Antifa-Camp fand ein vorbereitendes Gespräch zwischen Veranstaltern und Polizei statt. Dabei vertrat die Polizei zunächst den Standpunkt, dass es sich bei dem als Dauerkundgebung angemeldeten Camp im...

  • Dortmund-West
  • 07.08.12
  • 2
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Foto: Bachert/pixelio

Überfall in Dorstfeld: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht dringend Zeugen, nachdem zwei unbekannte Männer am Mittwochmorgen (2.5.) gegen 08,30 Uhr auf dem Vormbrockweg in Dorstfeld einen 42-Jährigen ausgeraubt haben. Den Mann hatten die Täter zuvor mit einer Schusswaffe bedroht. Nach ersten Angaben, spazierte das Opfer auf dem Pfad vom Kleymannsweg in Richtung Vormbrockweg, als ihn plötzlich zwei unbekannte Männer mit einer Schusswaffe bedrohten und sein Geld forderten. Die unbekannten Täter erbeuteten so die Geldbörse des Mannes und...

  • Dortmund-West
  • 02.05.12
Politik
Foto: (Foto: tommyS-pixelio)

Hausdurchsuchungen bei Rechtsextremisten: Waffen gefunden

Nachdem die Polizei drei Personen des rechten Spektrums in Dortmund beim "Wilden Plakatieren" festgenommen hatte, wurden am Mittwoch mehrere Wohnungen durchsucht. Am Dienstag Abend (27.3.) hatte nach Polizeiangaben eine Zivilstreife im Bereich Adlerstraße / Lange Straße ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt. Durch die Insassen, drei Männer im Alter von 19 bis 28 Jahren, die dem rechten Spektrum zugeordnet werden, wurden an Stromverteilerkästen und Altkleidercontainern Plakate mit dem Inhalt...

  • Dortmund-West
  • 29.03.12
Überregionales
Foto: Foto: tommyS/pixelio

Wilde Verfolgungsjagd von Dorstfeld bis Hamburg

Eine Verfolgungsjagd von Dorstfeld bis kurz vor Hamburg lieferten sich die Polizei und ein 22-Jähriger aus Uetersen. Der Fahrer eines Opel Corsas war nach Polizeiangaben einer Streifenwagenbesatzung an der Wittener Straße aufgefallen, als er beim Linksabbiegen eine rote Ampel überfuhr. Aufforderungen der Beamten anzuhalten, ignorierte der Fahrer, dessen Wagen als gestohlen gemeldet war. Die Verfolgung führte vom Dorstfelder Hellweg über Marten zur OWIIIa. Dabei überfuhr der Mann bei...

  • Dortmund-West
  • 20.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.