Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Am Freitag, 28. August, gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beim Landeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt.  | Foto: Feuerwehr Arnsberg

Flugzeugabsturz im Sauerland
Zweimotorige Cessna stürzt beim Landeanflug auf Flugplatz Arnsberg-Menden ab - Drei Schwerverletzte

Am Freitag gegen 16 Uhr stürzte ein zweimotoriges Flugzeug beimLandeanflug auf den Flugplatz Arnsberg-Menden ab. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, startete die Maschine nach ersten Erkenntnissen in Marl. Das Flugzeug stürzte unmittelbar vor dem Rollfeld ab. Die Feuerwehr rettete die drei Insassen aus dem Flugzeug. Der 73-jährige Pilot aus Herne, eine 52-jährige Dortmunderin und ein 68-jähriger Bochumer wurden bei dem Absturz schwer verletzt. Alle Insassen wurden...

  • Arnsberg
  • 28.08.20
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 bei Bestwig überschlug sich am Montag (3.8.2020) ein Pkw. Die Feuerwehr befreite den schwer verletzten 49-jährigen Fahrer aus Neheim-Hüsten aus einem Ford, der auf dem Dach lag.  | Foto: Polizei

Unfall auf der A46 bei Bestwig
PKW schleudert in Leitplanke und überschlägt sich: 49-Jähriger aus Neheim-Hüsten schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 46 bei Bestwig überschlug sich am Montag (3.8.2020) ein Pkw. Die Feuerwehr befreite den schwer verletzten 49-jährigen Fahrer aus Neheim-Hüsten aus einem Ford, der auf dem Dach lag. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Um 15.56 Uhr wechselte ein 51-jähriger BMW-Fahrer aus Brilon mit seinem Pferdanhänger von der Beschleunigungsspur auf die A46 in Richtung Hagen. Dabei kam es zu Zusammenstößen zwischen dem Gespann, dem Ford des Fahrers aus...

  • Arnsberg
  • 04.08.20
Überregionales

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Neheim

Am Donnerstag kam es gegen 7.45 Uhr während eines Staus auf der Stembergstraße in Neheim zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden eine Frau und ihre beiden elf- und zwölfjährigen Kinder leicht verletzt. Ein 29-jähriger Arnsberger fuhr auf der Straße in Richtung Hüsten. Als sich der Verkehr staute wechselte er auf die linke Fahrspur. Hier fuhr eine 49-jährige Frau. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich die Autofahrerin nach links aus. Zusammenstoß mit Verkehrsinsel Hier kam es zum Zusammenstoß...

  • Arnsberg
  • 23.03.18
Überregionales
Das Carport selbst und die zwei betroffenen Fahrzeuge brannten vollständig aus. | Foto: Feuerwehr Stadt Sundern
2 Bilder

Unruhiger Jahreswechsel für Sunderns Feuerwehr

Auch die vergangene Neujahrsnacht war für die Feuerwehr der Stadt Sundern wieder arbeitsreich. Bereits um 0:14 Uhr wurde die Drehleiter der Feuerwehr Sundern zu einem Brandeinsatz nach Arnsberg alarmiert. In der Tiefgarage am Neumarkt in Alt-Arnsberg hatten bisher unbekannte Täter Silvesterböller in einen Vorraum geworfen und damit die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle der Einsatzstelle durch die Arnsberger Kollegen konnte aber Entwarnung gegeben werden. Kurz nach der Rückkehr der...

  • Sundern (Sauerland)
  • 02.01.18
Überregionales
Der Funkenflug aus dem Kamin war schon bei der Anfahrt der Feuerwehr zu sehen. Foto: FW Arnsberg

Chemieunfall in Hüsten, Kaminbrand am Schreppenberg

Ein Chemieunfall in Hüsten und ein brennender Kamin - das sind die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Arnsberg und Sundern. Arnsberg-Hüsten. Am Donnerstag, 24. November, gegen 13.30 Uhr kam es bei einer Firma auf der Wagenbergstraße zu einem Gefahrgutunfall. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung besteht momentan nicht. Auf dem Firmengelände kam es zu einem Schadstoffaustritt welcher zu einer Bildung einer sichtbaren Wolke...

  • Arnsberg
  • 25.11.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales

Zehn Verletzte nach Wohnungsbrand in Alt-Arnsberg

Arnsberg. In der Nacht zum Sonntag, den 26. Juni rückten um 02:41 Uhr die Arnsberger Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand in die Clemens-August-Straße in Alt-Arnsberg aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dunkler Rauch durch Fenster im Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses nach draußen. Die Bewohner der benachbarten Wohnungen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits das Gebäude verlassen, hatten sich hierbei allerdings eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Alle...

  • Arnsberg
  • 26.06.16
Überregionales
2 Bilder

Kleintransporter brennt hinter dem Arnsberger Bahnhof aus

Arnsberg. In der Nacht auf Montag, den 13. Juni wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein unklarer Feuerschein aus der Straße Zu den Werkstätten hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg gemeldet. Die um 00:10 Uhr alarmierten Einheiten der Hauptwachen und des Löschzugs Arnsberg fanden einen Kleintransporter vor, der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Einsatztrupps machten sich unter schwerem Atemschutz mit Löschschaum an die Bekämpfung des...

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Überregionales
2 Bilder

Verkehrsunfall auf dem „Ochsenkopf“ fordert Verletzte

Arnsberg. Am 12. Mai ereignete sich gegen 12:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Sunderner Straße zwischen Arnsberg und Sundern, dem sogenannten „Ochsenkopf“. Aus bisher ungeklärter Ursache überschlug sich dort ein PKW und kam auf dem Dach zur Hälfte im Straßengraben zum Liegen. Über den Notruf war der Feuerwehrleitstelle in Meschede eine eingeklemmte Person gemeldet worden, doch glücklicherweise konnten die Insassen trotz ihrer Verletzungen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Fahrzeug aus...

  • Arnsberg
  • 12.05.16
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr war am Donnerstagmittag bei einem Brand auf der Neheimer Apothekerstraße im Einsatz. Fotos: Albrecht
14 Bilder

Update: Feuer in Neheim macht Wohnung unbewohnbar / Polizei schätzt Schaden auf 30.000 Euro

Neheim. Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Apothekerstraße in Neheim gerufen. Wehrleute bekämpften unter schwerem Atemschutz den Brand in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss.Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Einsatz nicht zuhause, verletzt wurde niemand. Kräfte der Hauptwachen aus Arnsberg und Neheim sowie von der Freiwilligen Feuerwehr der Löschgruppen Neheim und Voßwinkel (Basislöschzug 1) wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zum...

  • Arnsberg
  • 21.01.16
  • 4
Ratgeber
Die Polizei im HSK warnt vor angeblichen Kontrolleuren! Foto: Albrecht/LK-Archiv

Polizei warnt: Rauchmelder in Wohnungen nicht von "angeblichen Feuerwehrbeauftragten" kontrolliert!

Arnsberg. Schon seit einigen Stunden kursiert die Nachricht in verschiedenen sozialen Medien. Es geht um Menschen, die sich als angebliche Kontrolleure von Rauchmeldern in Wohnungen ausgeben. Auch bei der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Arnsberg in Neheim habe es bereits Anfrage zur Richtigkeit des Vorgehens gegeben, bestätigt Marlis Albus, Leiterin der Beratungsstelle. Ratsuchende Bürger habe man zwecks Klärung von Sachfragen an die Feuerwehr verwiesen. Die Polizei des HSK schreibt...

  • Arnsberg
  • 18.01.16
Überregionales

Feuerwehr unterstützt Polizei bei schwerem Verkehrsunfall bei Wennigloh

Wennigloh. Auf der Landstraße 735 zwischen Arnsberg und Wennigloh kam es am Morgen des 21. Dezember zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen, zu dem auch die Feuerwehr zur Unterstützung der Polizei alarmiert wurde. Der Polizeibericht der Kreispolizeibehörde des Hochsauerlandkreises schildert den Unfallhergang wie folgt (Auszug): „Auf der Landstraße 735 zwischen Wennigloh und dem Abzweig zur Kreisstraße 2 ist es am Montagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen....

  • Arnsberg
  • 21.12.15
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Schwerverletzte

Arnsberg. Auf der BAB 46 kam es am heutigen Nachmittag in Höhe des Kilometers 53 nahe der Abfahrt Neheim/Voßwinkel in Fahrtrichtung Werl zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Schwerverletzte forderte. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Menschenrettung und zur Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 8 in eine Klinik nach Unna geflogen. Eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
Überregionales
Die Polizei ist mit Kollegen der Kripo derzeit am Fundort der Leiche an der Ruhr in Arnsberg vor Ort. Foto: WA-Archiv

Update: Leblose Person in der Ruhr bei Arnsberg gefunden - Polizei nun sicher: Vermisster Senior ist verstorben

Arnsberg. Am Mittwochnachmittag ist die Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu einer Hilfeleistung an der Ruhr bei Arnsberg gerufen worden. In einem Bereich der Ruhr, der durch die Wolfsschlucht führt, ist eine leblose Person entdeckt worden. Feuerwehreinheiten aus der Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie aus Oeventrop waren zur Bergung alarmiert worden. Nachdem der Tod der Person festgestellt wurde, rückte ein Großteil der Wehrleute wieder ab. Kriminalpolizei im Einsatz Die Polizei hat die Kripo zum...

  • Arnsberg
  • 16.09.15
Überregionales
6 Bilder

LKW-Unfall auf der BAB 445 bei Neheim fordert zwei Schwerstverletzte

Neheim. Ein schwerer Verkehrsunfall mit Beteiligung zweier LKW hat am Morgen des 26. August auf der BAB 445 bei Arnsberg-Neheim kurz hinter der Anschlussstelle Neheim zwei Schwerstverletzte gefordert. Durch den Feuerwehr-Einsatz zur Rettung der Verletzten sowie durch die langwierigen nachgelagerten Aufräumarbeiten am Unfallort wurde die zeitweise Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen erforderlich, was für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn selbst sowie auf den Straßen in...

  • Arnsberg
  • 26.08.15
Überregionales
3 Bilder

Kellerbrand in Arnsberg-Hüsten löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Hüsten. In der Nacht auf Sonntag, den 19. Juli wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 01:10 Uhr ein vermeintlicher Zimmerbrand in einem Übergangswohnheim in der Straße Alt Hüsten in Arnsberg-Hüsten gemeldet. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen im Gebäude und damit in unmittelbarer Gefahr befinden, wurde Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Und so eilten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, die Löschzüge Hüsten und Bruchhausen sowie die Löschgruppen Müschede und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.07.15
Überregionales
6 Bilder

Verkehrsunfall zwischen Oeventrop und Uentrop fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht vom 11. auf den 12. Juli auf der Landstraße zwischen Oeventrop und Uentrop, im Zuge dessen auch die Arnsberger Feuerwehr zur Hilfeleistung gerufen wurde. Um 00:45 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug Arnsberg sowie den Rettungsdienst zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Casparistraße zwischen Arnsberg und Oeventrop. Ein PKW, der offenbar aus Richtung...

  • Arnsberg
  • 12.07.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt noch wegen des Waffenfundes im Zuge der Brandbekämpfung in einer Scheune in Arnsberg.

Nach Brand und Waffenfund: Polizei setzt Mieter wieder auf freien Fuß

Arnsberg. Am Donnerstag gegen 3.15 Uhr wurde die Feuerwehr Arnsberg zur Sunderner Straße in Arnsberg gerufen. Dort hatte ein Zeuge Flammen im Bereich eines Schuppens gesehen. Als die Rettungskräfte eintrafen, fanden sie ein altes Backsteingebäude am Einsatzort vor. Oberhalb einer Garage in diesem Gebäude stießen sie auf einen Raum, in dem Flammen zu erkennen waren. Nachdem die Tür zu dem Raum aufgebrochen worden war, gelang es der Feuerwehr schnell das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu...

  • Arnsberg
  • 03.07.15
Überregionales
4 Bilder

Parkhaus in Arnsberg-Neheim nach PKW-Brand vorläufig gesperrt

Unruhige Schicht für hauptamtliche Wachen Neheim. Erneuter Feueralarm in Neheim: Nach dem Vorfall bei der Firma Umarex am Morgen des 30. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg in der Nacht auf den 01. Juli um 02:33 Uhr zu einem PKW-Brand im Parkhaus an der Neheimer Goethestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Untergeschoss des Parkhauses bereits komplett in Flammen. Da ein weiterer in der Nähe befindlicher PKW durch das Brandgeschehen bereits beschädigt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Überregionales
2 Bilder

Zwei Verletzte bei Kollison vor Arnsberger Altstadttunnel

Arnsberg. Am Mittag des 19. Juni wurde gegen 12:30 Uhr die Hauptwache Arnsberg zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Diese war durch einen Verkehrsunfall auf der Jägerstraße am westlichen Portal des Arnsberger Altstadttunnels entstanden, nachdem dort ein LKW und ein PKW kollidiert waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass der Fahrer des LKW hinter seinem Lenkrad eingeklemmt war. Sofort wurde das Alarmstichwort erhöht und damit die Hauptwache Neheim, der Löschzug...

  • Arnsberg
  • 19.06.15
Überregionales

Küchenbrand in Neheim endet glimpflich

Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der Neheimer Burgstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner der Wohnung das Feuer bereits gelöscht, wobei sich ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen hatte. Anschließend begab sich dieser auf den Balkon, von wo aus er im Verlauf des Einsatzes durch die Feuerwehr nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.15
Überregionales

Gasgeruch in Wohnhaus - Personen evakuiert

Arnsberg. Gasgeruch in einem Wohnhaus sorgte am späten Abend des 28. April im Arnsberger Kleiberweg auf dem Schreppenberg für einen Einsatz der Feuerwehr. Während ein älteres Ehepaar nichtsahnend in seinem Wohnzimmer im Erdgeschoss des Hauses saß, bemerkte die nach Hause zurückkehrende Tochter um 22:40 Uhr Gasgeruch im Flurbereich. Dies meldete sie über den Notruf 112 sofort der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede, die wiederum unverzüglich die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, den Löschzug...

  • Arnsberg
  • 29.04.15
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr sichert PKW am Arnsberger Waldfriedhof gegen Abrutschen

Arnsberg. Die Hauptwache Arnsberg wurde am Freitagmittag zu einem Einsatz alarmiert, der ein schnelles Eingreifen erforderte: Gegen 12:15 Uhr befuhr ein PKW-Fahrer die Sunderner Straße aus Richtung Arnsberg kommend. Kurz vor seinem Ziel, der Einfahrt zum Waldfriedhof, kam der PKW von der Straße ab und drohte, eine Böschung hinab und in einen Bachlauf zu stürzen. Der zunächst allein alarmierte Rettungsdienst stellte nach dem Eintreffen schnell fest, dass sich der Fahrzeugführer noch im Fahrzeug...

  • Arnsberg
  • 20.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.