Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Bewaffneter Raubüberfall in einem Wambeler Mehrfamilienhaus an der Rüschebrinkstraße

Noch völlig ungeklärt sind die Hintergründe eines bewaffneten Raubüberfalls auf einen 26-jährigen Dortmunder in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Rüschebrinkstraße in Wambel am gestrigen Montag (3.2.) gegen 17.55 Uhr. Die beiden Täter sind flüchtig. Nach Angaben des Opfers ermöglichte der junge Mann den beiden Unbekannten, die geklingelt hatten, selbst per Türdrücker den Zugang ins Haus. Als der 26-Jährige kurz darauf ins Treppenhaus schaute, wurde er von den Unbekannten in die...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Glückloser Unfallflüchtiger betrunken und ohne Führerschein erwischt

Am Sonntagabend (2. Februar) verlor ein zunächst unbekannter Fahrer gegen 22 Uhr in einer scharfen Linkskurve auf der Freie-Vogel-Straße die Kontrolle über seinen Mercedes und prallte gegen einen Baum. Anschließend flüchtete er, zwei weitere Personen im Schlepptau, zu Fuß vom Unfallort. Ein vorbeifahrender Zeuge bemerkte an der Unfallstelle das Wrack des Unfallautos und dazu die drei Personen. Als er sein Auto zurücksetzte um eventuell erste Hilfe zu leisten, flüchtete eine Person in Richtung...

  • Dortmund-Ost
  • 03.02.14
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

Flüchtiger BMW-Fahrer fährt auf dem Brackeler Hellweg gegen Mauer

In der Nacht zum heutigen Samstag (1.2.) kam es um 2.21 Uhr auf dem Brackeler Hellweg in Dortmund-Brackel zu einem Verkehrsunfall. Der Pkw-Fahrer war vor der Polizei geflüchtet. Der 36-jährige Dortmunder war zuvor mit seinem Pkw der Marke BMW auf der Brackeler Straße (OWIIIa/L663n) stadtauswärts in Richtung Osten unterwegs. Nahe der Werkmeisterstraße wollte die Polizei ihn anhalten und kontrollieren. Er missachtete jedoch die Anhaltezeichen und fuhr weiter. Später verursachte er an der Ecke...

  • Dortmund-Ost
  • 01.02.14
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

Seniorin trickreich in ihrer Wohnung in der Düsterstraße überfallen // Sparbücher geraubt

Eine Rentnerin ist am Donnerstagnachmittag (30.1.) gegen 16.15 Uhr von einer Unbekannten an ihrer Wohnungstür an der Düsterstraße in Körne überrascht und beraubt worden. Dies teilte die Dortmunder Polizei heute Nachmittag (31.1.) mit. Nichts ahnend kehrte die 87-jährige Dortmunderin von ihrem Einkauf zurück. Plötzlich überraschte sie eine Frau an der Tür. Unter dem Vorwand, Einkaufstüten in die Wohnung zu tragen, überlistete die Unbekannte die Seniorin und gelangte in deren Wohnräume. Damit...

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.14
Überregionales

Hinweise gesucht nach Raubüberfall in der Lüneburger Straße in der Oststadt

Nach einem Raubüberfall auf eine 62-jährige Frau, der sich am Sonntagabend (26.1.) um kurz vor 21 Uhr in der Lüneburger Straße am Rande der Oststadt ereignet hat, sucht die Polizei Zeugen. Die Dortmunderin schloss gerade die Haustür auf, als sie plötzlich von einem unbekannten Mann von hinten angegriffen wurde. Ihren Schilderungen zufolge hielt der Räuber sie fest, so dass ein zweiter Unbekannter ihr die Handtasche entreißen konnte. Dann flüchteten beide in Richtung Güntherstraße. Obwohl die...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.14
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

Dortmunder von drei Unbekannten nahe des S-Bahn-Halts "Knappschaftskrankenhaus" überfallen

Opfer eines Raubüberfalls wurde heute Mittag (24.1.) ein 23-jähriger Dortmunder in der Nähe der S-Bahn-Station "Knappschaftskrankenhaus" am Rennweg. Der junge Mann war gegen 12.15 Uhrauf einem Fußweg an der S-Bahnlinie unterwegs, als ihm drei Männer entgegenkamen, die ihn nach der Uhrzeit und nach seinem Portemonnaie fragten. Einer schubste den Dortmunder zu Boden, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht, zog ihm das Portemonnaie aus der Hosentasche und entnahm das Bargeld. Die beiden anderen...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.14
Überregionales

Seniorin beraubt: Zeugen gesucht nach Überfall auf der Düsterstraße in Körne

Eine Dortmunder Seniorin wurde bereits am Dienstagabend (21.1.) gegen 21.20 Uhr in der Düsterstraße in Körne Opfer eines Raubüberfalls, wie die Polizei heute (23.1.) mitteilte. Nach Angaben der 75-Jährigen war sie auf dem Heimweg und wollte gerade ihre Haustür aufschließen, als zwei Unbekannte die Frau von hinten anfielen. Einer der beiden Männer hielt sie fest und den Mund zu, der andere entriss ihr mit Gewalt die Handtasche. Dann flüchteten die Täter in Richtung Bertholdshof. Laut um Hilfe...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.14
Ratgeber

Revierderby mit Schalke-Fans - Polizei: "Bedauern es sehr"

Dortmund. Trotz mehrer gewalttätiger Auseinandersetzungen zwischen "Fans" des BVB und des FC Schalke 04 wollen die Gelsenkirchener mit Fans zum Revierderby am 25. März kommen. "Wir bedauern es sehr, dass der Verein FC Schalke 04 für das Revierderby in Dortmund nicht auf Gästekarten verzichtet als Zeichen gegen Gewalt beim Fußball", heißt es dazu in einer Erklärung der Dortmunder Polizei. Bei einem Treffen von Vertretern des FC Schalke 04, dem BVB und der Polizei Dortmund sei über das Derby im...

  • Dortmund-West
  • 22.01.14
Ratgeber
Foto: Droste/Pixelio.de

Polizei-Großeinsatz gegen mobile Einbrecher

Dortmund. In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Einbrecher und Buntmetalldiebe sind am Mittwoch (22.1.) seit den frühen Morgenstunden über 1500 Polizeibeamte im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz. Unter der Federführung des Polizeipräsidiums Dortmund sind die Polizeibehörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm und der Landkreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in die großflächigen Kontrollaktionen einbezogen. Auch die...

  • Dortmund-West
  • 22.01.14
Überregionales
Wird vom Innenminister als Polizeichef für Düsseldorf vorgeschlagen: Norbert Wesseler. | Foto: Schmitz

Polizeipräsident plant Wechsel

Das Landeskabinett entscheidet am Dienstag, ob der Dortmunder Polizeipräsident Norbert Wesseler zum 1. März die Nachfolge seines Kollegen in Düsseldorf antritt. „Bis zur abschließenden Entscheidung bitte ich um Verständnis, dass ich mich bis auf weiteres nicht äußere“, sagt der Dortmunder Polizeichef, der in zwei Jahren in Dortmund vor allem mit seinem konsequenten Vorgehen gegen rechte Gewalt, dem Verbot des Nationalen Widerstandes und der Absage des rechten Aufmarsches vor eineinhalb Jahren...

  • Dortmund-City
  • 17.01.14
Politik
Auf der Nordseite des Grüningswegs gilt vom Schulzentrum aus westwärts ab sofort ein absolutes Halteverbot. | Foto: Klaus Stricker / www.pixelio.de
2 Bilder

Grüningsweg: Absolutes Halteverbot auf der Nordseite in der Woche

Seit Montag (13.1.) ist der Asselner Hellweg wegen der Kanalbaustelle wieder in Richtung Westen gesperrt (der Ost-Anzeiger und der Lokalkompass Dortmund-Ostberichteten). Ein Ortstermin auf dem Grüningsweg am selben Tag mit Vertretern von Verwaltung, Polizei und Politik hat nun laut Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka folgende Verkehrsregelung auf der Umleitungsroute ergeben: Auf der Nordseite des Grüningswegs wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet; es soll von montags bis...

  • Dortmund-Ost
  • 14.01.14
Überregionales

73-Jähriger in Scharnhorst Opfer brutaler Gewalttat // Tathergang völlig unklar

Mit brutaler Gewalt ist ein 73-jähriger Dortmunder in seiner Wohnung in der Labandstraße in Scharnhorst Opfer eines möglichen Raubes oder Einbruchs geworden. Ereignet hat sich die Tat laut Polizeimitteilung von heute (10.1.) bereits in der Zeit vom 8. auf den 9. Januar. Der bislang unbekannte Täter flüchtete. Laut Angaben eines Anwohners machte dieser sich Sorgen um seinen Nachbarn, weil der ältere Herr seine Rollläden noch nicht wie üblich geöffnet hatte. Er begab sich in dessen Wohnung -...

  • Dortmund-Nord
  • 10.01.14
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

B1: Fiat überschlägt sich nach Kollision mit Lkw // 50-Jähriger schwer verletzt

Schwer verletzt wurde heute Morgen (7. Januar) ein 50-jähriger Autofahrer aus Dortmund bei einem Verkehrsunfall auf dem Westfalendamm in Höhe der Einmündung Am Gottesacker. Sein Pkw hatte sich um 6.35 Uhr nach einer Kollision mit einem Lkw überschlagen, es bildete sich in der Folge ein bis zu 5 Kilometer langer Rückstau in Fahrtrichtung Bochum. Nach Angaben des am Unfall beteiligten 54-jährigen Lkw-Fahrers war dieser mit seiner Zugmaschine und Anhänger auf dem mittleren Fahrstreifen der B1...

  • Dortmund-Ost
  • 08.01.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales

Aktualisiert: Polizei sucht dringend Zeugen nach schwerem Unfall mit Todesfolge auf der Brackeler Straße

Zur Aufklärung der Unfallursache und zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens sucht die Polizei dringend Zeugen, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung aufgenommen. Und auch ein Unfallsachverständiger ist tätig, nachdem ein 39-jähriger Dortmunder nach einem schweren Verkehrsunfall am Samstagabend gegen 19.45 Uhr auf der Brackeler Straße (L 663 n) in Wambel noch an der Unfallstelle verstorben war. Sofort eingeleitete Sofortmaßnahmen blieben vergeblich. Nach...

  • Dortmund-Ost
  • 06.01.14
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

Autofahrer schlief ein: 20 000 Euro Sachschaden bei Unfall in Brackel

Vermutlich durch Übermüdung ist ein Dortmunder am Samstag (14.12.) gegen 20.15 Uhr auf der Holzwickeder Straße mit seinem Volvo von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei zwei geparkte Pkw und einen Anhänger beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich laut Polizei auf fast 20 000 Euro; der nicht mehr fahrbereite Volvo musste abgeschleppt werden. Laut Zeugenaussagen fuhr der Volvo-Fahrer in Richtung Brackeler Hellweg. Plötzlich kam der 47-jährige Dortmunder nach links von der Fahrbahn ab und stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 17.12.13
Überregionales
Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten wurde die Polizei an die Lindemannstraße gerufen. | Foto: Tommy S /pixelio

Bei Pannenhilfe schwer verletzt

Bei einer Pannenhilfe wurde am Samstagabend (7.) gegen 22:50 Uhr in Dortmund, auf der Lindemannstraße ein ADAC-Mitarbeiter schwer verletzt. Ein 36-jähriger Schweizer war mit einem Leih-Pkw nach Deutschland gekommen und hatte in Dortmund, auf der Lindemannstraße eine Panne. Er rief einen Mitarbeiter des ADAC zu Hilfe. Während der technischen Überprüfung sollte der Schweizer die Zündung starten. Dabei bewegte sich der Audi nach vorne und quetschte den 29-jährigen Helfer ein. Der ADAC Mitarbeiter...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Überregionales
Im dichten Rauch mussten sich die Einsatzkräfte bis zur Unfallstelle im Tunnel Wambel vorarbeiten. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Alarmübung im Tunnel Wambel // Beteiligte zufrieden – Auswertung läuft

Im Rahmen einer nicht angekündigten Alarmübung absolvierte am Mittwochabend (4.12.) ab 21.30 Uhr ein Großaufgebot an Dortmunder Brandschutz- und Rettungseinheiten eine regelmäßig vorgeschriebene Sicherheitsübung im Wambeler B236-Tunnel, der derzeit saniert und modernisiert wird und deshalb zurzeit nachts für den Verkehr gesperrt ist. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall von zwei Pkw, bei dem drei Personen verletzt wurden; die Unfallfahrzeuge gerieten in Brand und sorgten für eine massive...

  • Dortmund-Ost
  • 05.12.13
Politik
Definitiv hält attac-Dortmund an der Starbucks-Kritik fest und verbindet diese mit der Forderung nach einer Gesamtkonzernsteuer, die Steuerflucht und Steuervermeidung verhindern soll. | Foto: http://www.attac.de/aktuell/konzernbesteuerung/aktionen/sparbucks/aktionsfotos/
2 Bilder

VON WEGEN KALTER KAFFEE: Attac widerspricht Zeitungsberichten - Verteilen von Flyern vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt - Starbucks weiter in der Kritik - Gesamtkonzernsteuer gefordert

Anders als die Ordnungsdezernentin laut eines Zeitungsberichtes der Lokalpresse behauptet, besteht Attac Dortmund weiter darauf, am angemeldeten Ort gewesen zu sein. Auf Betreiben von Starbucks habe die Behörde die Aktion grundsätzlich verboten und nicht nur an diesem Ort. Anders sei ihr rigides Einschreiten mit Beschlagnahme der Flyer und sogar Durchsuchung von Anoraks und Taschen nicht zu erklären. "Ordnungsamt sagt nicht die Wahrheit" Attac Dortmund erklärt weiter: "Außerdem fällt die...

  • Dortmund-City
  • 05.12.13
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Sicher ist sicherer - Aktionswoche der Dortmunder Polizei gegen Einbruch

Mit einer groß angelegten Informationskampagne will die Polizei in Dortmund und Lünen in dieser Woche präventiv gegen Einbrüche vorgehen. Und prompt gibt es zu den vielen Tipps und Ratschlägen der Polizei ein gutes Vorbild: In Wichlinghofen stellten aufmerksame Zeugen jetzt zwei Einbrecher. Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt wieder die Zahl der Wohnungseinbrüche. Allein im Oktober drangen Einbrecher 196 mal in Wohnungen in Dortmund (167 Fälle) ein. Im Rahmen der Aktionswoche „Riegel vor! -...

  • Dortmund-Süd
  • 20.11.13
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Tommy S / www.pixelio.de

Drei Minderjährige gestehen Auto-Beschädigungen in Brackel, Asseln und Wickede

Eine Erfolgsmeldung von heute Nachmittag (14.11.): Die Polizei hat drei minderjährige Dortmunder – 14 beziehungsweise 15 Jahre jung – als Täter ermittelt, die zwischen dem 23. und 31. Oktober insgesamt 14 geparkte Autos in Brackel, Asseln und Wickede beschädigt hatten. Die drei Tatverdächtigen gestanden in den Vernehmungen ihre Taten. Die Randalierer waren jeweils abends zwischen 18 und 20.30 Uhr unter anderem auf die Motorhauben der Fahrzeuge gesprungen, versuchten Frontscheiben einzutreten...

  • Dortmund-Ost
  • 14.11.13
Überregionales

Zwölfjähriges Mädchen angefahren am Massener Weg // Zeugen gesucht

Eine Dortmunder Schülerin wurde gestern, am 7. November, um 17.55 Uhr an der Einmündung Am Rabensmorgen/Massener Weg in der nördlichen Gartenstadt von einem Auto erfasst und leicht verletzt. Die Dortmunder Polizei sucht nun nach der flüchtigen Autofahrerin und/oder Zeugen. Die Zwölfjährige hatte ihrer Mutter erst beim Heimkommen von dem Zusammenstoß erzählt. Bevor sie den Sachverhalt der Polizei schilderten, wurde das glücklicherweise nur leicht verletzte Mädchen in einem Krankenhaus untersucht...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.13
Überregionales

14 Autos in Brackel, Asseln und Wickede abends beschädigt - Polizei erbittet Hinweise

Unbekannte Täter haben von Mittwoch, 23. Oktober, bis Donnerstag, 31. Oktober, jeweils im Zeitraum zwischen 18 und 20.30 Uhr in Dortmunds östlichen Stadteilen Brackel, Asseln und Wickede insgesamt 14 Fahrzeuge beschädigt. - Die Kripo bittet um Hinweise. Die unbekannten Randalierer sprangen hierbei auf die Motorhauben der geparkten Autos und versuchten dann, deren Frontscheibe einzutreten. In Einzelfällen wurden auch Außenspiegel abgetreten. Betroffen waren Autos, die in der Fuhrmannstraße, Am...

  • Dortmund-Ost
  • 04.11.13
Überregionales
Im Bereich Brunhildstraße/Auf dem Feldgraben bauten die drei Polizeibeamten von der Wache Asseln ihre Radarfalle auf, von kleinen und großen Anwohnern beäugt. Besorgte Eltern hatten Polizei und Politik alarmiert. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Schritttempo ist Pflicht! - Eltern sind besorgt: Wickeder Spielstraße Brunhildstraße ist keine Durchgangsstraße

Uneinsichtige Autofahrer hätten ihren Kindern sogar schon Schläge angedroht, sind die Eltern in der Spielstraße Brunhildstraße besorgt. Schleichverkehr und fahrlässige Fahrer, die eher 30 km/h (und mehr) statt der geforderten 7 bis 10 km/h fahren, gefährden den Anwohnernachwuchs. Grund genug, Politiker der Wickeder SPD und die Polizei zu alarmieren. Heute Vormittag (29.10.) bauten so die Beamten der Wache Asseln ihre Radarfalle auf. „Kindern schon Schläge angedroht“ Auch wenn – vermutlich wegen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.