Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Polizei klärt Graffiti-Serie auf: 80.000 Euro Schaden

Der Polizei gingen zwei Graffiti-Sprüher ins Netz. In 26 Fällen verunstalteten die Täter Hausfassaden und Pkw in Oberaden. Jetzt ist es der Kriminalpolizei in Bergkamen gelungen, zwei 17 und 20 Jahre alte junge Männer aus Bergkamen als mutmaßliche Täter zu identifizieren und diverse Graffitis einzuordnen. Vornehmlich an den Wochenenden wurden die Täter aktiv und begingen regelmäßig zwischen acht und zehn Taten. In der Zeit vom 29. März bis 17. April diesen Jahres versetzten Graffiti-Sprayer die...

  • Lünen
  • 15.05.12
  • 3
Überregionales

Einbrüche in Velberter Kindergärten

Gleich in zwei Kindergärten in Velbert wurde, wie die Polizei mitteilt, am Wochenende eingebrochen. Ob ein Zusammenhang besteht kann derzeit weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. In der Nacht vom Freitagabend zum Samstagmorgen brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter scheinbar unbemerkt von Zeugen in die Büroräume eines kirchlichen Kindergartens an der Mittelstraße in Velbert ein. Dazu wurde ein Fenster des Büros, im Erdgeschoss des Hauses Nr. 33, mit Werkzeuggewalt geöffnet...

  • Velbert
  • 14.05.12
Ratgeber

Polizei nimmt Täter nach Einbruch in Tankstelle fest

Am Mittwoch, 9. Mai, gegen 4.15 Uhr, schlugen Unbekannte mit einem Gullydeckel eine Scheibe ein und gelangten so in das Kassenhäuschen einer Tankstelle auf der Dieselstraße. Ohne Beute flüchteten die Täter. Im Rahmen der Fahndung bemerkten Polizeibeamten einen Rollerfahrer mit Sozius. Als die beiden die Beamten sahen, flüchteten sie. Nach kurzer Verfolgung konnte ein Tatverdächtiger, ein 19-jähriger Marler, auf der Hochstraße angetroffen und festgenommen werden. Der Marler wurde zur...

  • Recklinghausen
  • 11.05.12
Überregionales
Gabi Broer mit Hofhund Theo und einem Huhn, das die Einbrecher wohl übersehen haben. | Foto: Magalski
2 Bilder

Dreiste Hühnerdiebe klauen 13 Hennen

Überfall im Hühnerstall: 13 Hennen klauten dreiste Diebe im Lüner Norden. Die Einbrecher kamen in der Nacht, stiegen durch ein Loch im Zaun. Das war ein Schreck am frühen Morgen: Kein Gegacker, als Gabi Broer die Stalltür öffnet. Das ist kein Wunder, denn fast alle Hühner sind weg. Geblieben sind zwei Hennen und der Hahn. Und zwei Polizisten, die auch etwas ratlos guckten. "Sowas hatten die wohl noch nicht erlebt", meint Gabi Broer, die sofort Anzeige gegen die Unbekannten erstattete. In den...

  • Lünen
  • 23.04.12
  • 4
Überregionales

Wohnungseinbruch an der Hüserstraße

Wie die Polizei mitteilt nutzten am Dienstagmittag in der Zeit zwischen 11 und 12.25 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter die Abwesenheit der Bewohner zum Einbruch in ein freistehendes Einfamilienhaus an der Hüserstraße im Velberter Ortsteil Langenberg-Bonsfeld. Durch ein aufgebrochenes Erdgeschossfenster neben der Haustür gelangten sie scheinbar unbemerkt von Nachbarn in das Gebäude, in welchem sie nahezu alle Räume auf mehreren Etagen betraten und durchsuchten. Dabei...

  • Velbert
  • 18.04.12
Überregionales
Foto: wei

Kaufhaus Dustmann Hombruch: Einbrecher stehlen Markenkleidung. Zeugen gesucht

Wie die Polizei heute mitteilt, brachen zwischen Samstag, 31. März, auf Montag 2. April, mehrere unbekannte Täter in die Räume des Kaufhauses Dustmann an der Harkortstraße in Hombruch ein. Die Täter gelangten dabei über ein Baugerüst am Gebäude auf das Vordach und durchbrachen das Dach. Aus den Verkaufsräumen entwendeten die Einbrecher zahlreiche hochwertige Kleidungsstücke bekannter Modemarken im Wert einer hohen fünfstelligen Summe. Durch die Vielzahl der entwendeten Kleidungsstücke, die die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.04.12
Überregionales

Wohnungseinbruch - Zwei Wohnungen im gleichen Haus betroffen

Holzwickede. Am Montagvormittag (2. April 2012) brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Hamburger Allee in Holzwickede in zwei Wohnungen in der fünften Etage ein. Sie entwendeten Bargeld und Schmuck. Wer hat etwas bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder 921-0.

  • Unna
  • 04.04.12
Überregionales
Mit einem Kart flüchtete ein Dieb in Selm. (Themenbild) | Foto: Magalski

Dieb flüchtet nach Einbruch mit Kart

Rasante Flucht nach einem Einbruch in eine Karthalle in Selm: Ein Einbrecher flüchtete mit einem Kart, konnte so unerkannt entkommen. Alles begann mit einem Einbruch in die geschlossene Karthalle an der Industriestraße in Selm, den ein Zeuge am Mittwochmorgen der Polizei meldete. Zwei Karts nahmen die Diebe dabei mit, die Flitzer wurden später in Selm gefunden. Als der Besitzer am Abend die eingeschlagene Eingangstür sichern wollte, erlebte er eine Überraschung: Mehrere Jugendliche flüchteten...

  • Lünen
  • 29.03.12
Überregionales
Ein 16-Jähriger aus Lünen wurde festgenommen. | Foto: Magalski

Dumm gelaufen: Polizei schnappt jungen Lüner

Böser Schreck mitten in der Nacht: Als ein Lüner (50) am frühen Samstagmorgen aufwacht, bemerkt er, dass er im Schlaf ungebetenen Besuch hatte: Einbrecher! Doch schnell klickten dann die Handschellen. Dieser Fall gehört definitiv in die Kategorie "Dumm gelaufen". Denn noch während Experten der Polizei die Wohnung des Einbruchopfers auf Spuren untersuchen, macht eine Streife ganz in der Nähe des Tatortes eine verdächtige Entdeckung: Ein Auto steht da, auf dem Fahrersitz ein 16-jähriger Lüner....

  • Lünen
  • 25.03.12
Überregionales

Einbruch in Drogeriemarkt - Eingangstür aufgehebelt

Unna. In der Nacht zu Donnerstag (22. März) brachen unbekannte Täter in einen Drogeriemarkt an der Berliner Allee ein. Sie entwendeten diverse Waren, darunter auch Tabakwaren und Alkohol. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei in Unna entgegen (Tel. 02303/9213120 oder 9210).

  • Unna
  • 23.03.12
Ratgeber
Foto: Thomas Siepmann/ pixelio.de

Polizei sucht Diebe nach Einbruch in Juwelier-Geschäft in Wesel

Wie berichtet, hörte am Mittwoch gegen 04.35 Uhr ein aufmerksamer Zeuge laute Geräusche aus Richtung der Hohe Straße. Kurze Zeit später sah er zwei Männer, die aus einem Juwelierladen stiegen und weiter in Richtung Pergamentstraße flüchteten. Der Zeuge alarmierte sofort die Polizei, der es jedoch trotz sofort eingeleiteter Fahndung nicht gelang, die Täter festzunehmen. Eine Nachschau am Geschäft ergab, dass die beiden bislang unbekannten Einbecher die Schaufensterscheibe des Geschäfts...

  • Wesel
  • 16.03.12
Ratgeber
Die Kreispolizeibehörde stellte mit Landrat Michael Makiolla (M.) die Kriminalitätsstatistik 2011 vor.

Kriminalität im Steigflug: Taschenraub und Einbrüche bereiten der Polizei Sorgen

Nach dem Herbst mit zahlreichen Wohnungseinbrüchen in den Kommunen des Kreis Unna hatte Volkmann allerdings eine noch schlechtere Statistk erwartet. Hab und Gut sind im Vorjahr unsicherer geworden, ob privat oder im öffentlichen Raum. Marodierende, hoch mobile Banden bereiten den Gesetzeshütern Kopfzerbrechen. Indes zeigen Präventionsprojekte wie „Riegel vor“ und verstärkte Polizeipräsenz erste Wirkung. Mit 21.957 registrierten Straftaten verbucht der Kreis Unna einen Anstieg gegenüber 2010 um...

  • Holzwickede
  • 14.03.12
Politik
Über 2300 Mal stiegen Einbrecher 2011 in Dortmund in Wohnungen ein. | Foto: MEV
3 Bilder

Immer mehr Straftaten in Dortmund

Mit 80.086 Delikten verzeichnete die Dortmunder Polizei 2011 einen Rekord im Dreijahres Vergleich. „Mit der Entwicklung der Kriminalität können wir nicht zufrieden sein“, betont der neue Polizeipräsident Norbert Wesseler beim Blick auf die neuesten Zahlen. Und dies sind nur die angezeigten Fälle. Gelungen sei es Straftaten, wie Raub, einzudämmen und auch in der Nordstadt habe die starke Präsenz, die beibehalten werde, Wirkung gezeigt. Doch während sich die Behörde bei der Bekämpfung von...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
Überregionales

Garagen am Schederhof aufgehebelt

Ein aufmerksamer Zeuge (47) rief am Mittwoch die Polizei und gab Hinweise auf zwei Männer, die sich auf dem Gelände einer Autowerkstatt auf der Schederhofstraße zu schaffen machten. Als die Beamten gegen 22.15 Uhr auf dem Firmengelände eintrafen, konnten sie gerade noch sehen, wie zwei Männer (22,28) eine schwarze Plastikwanne in einen weißen Sprinter luden. Die eingesetzten Streifenwagenbesatzungen und der hinzu gerufene Diensthundeführer stellten die beiden Männer und nahmen sie fest. In...

  • Essen-West
  • 08.03.12
Ratgeber
Ein Serien-Langfinger, der in Waltrop sein Unwersen trieb, konnte von der Polizei festgenommen werden. Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de

Serien-Langfinger sitzt in U-Haft

Wie bereits berichtet, kam es in zurückliegender Zeit vermehrt zu Diebstählen und Einbrüchen in Büros, Arztpraxen und Geschäften. Doch die Polizei konnte dieser Verbrechensserie nun einen Riegel vorschieben. Insgesamt wurde in über 30 Fällen vorwiegend Geld entwendet. Der Täter suchte dazu frei zugängliche Örtlichkeiten auf und suchte dort nach unbeaufsichtigten Handtaschen, Geldkassetten und anderen Wertgegenständen. In einigen Fällen wurde er dabei von Zeugen gesehen. Durch deren...

  • Waltrop
  • 05.03.12
Überregionales

Einbrecher hatten keine Chance abzuhausen

Ein aufmerksamer Anwohner in Bochold machte die Polizei am Samstagabend (25. Februar, 19:10 Uhr ) auf zwei Einbrecher aufmerksam, die sich in verdächtiger Weise Häuser auf der Hirsestraße anschauten. Einer der Männer habe "Schmiere gestanden", während der zweite einen Zugang zu einem der dortigen Mehrfamilienhäuser gesucht habe. Den schnell eingetroffenen Streifenbeamten zeigte der Zeuge den Fluchtweg, den die Täter noch vor Eintreffen der Polizei gewählt hatten. In den Gärten der Häuser Am...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.12
Überregionales
2 Bilder

Blitzeinbruch bei Juwelier - filmreife Szenen

Filmreife Szenen spielten sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Mittelstraße in Hagen ab. Zeugen beobachteten gegen 04.30 Uhr wie drei unbekannte Männer, mit einer Axt bzw. mit einem Gullydeckel auf das Schaufenster eines Juweliergeschäftes einschlugen. Unmittelbar neben den Einbrechern wartete eine dunkle Limousine mit laufendem Motor und offen stehenden Türen. Nachdem es die Täter geschafft hatten, eine entsprechend große Öffnung in die Scheibe zu schlagen, langten sie in die...

  • Hagen
  • 16.02.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Tresor aus Pflegeheim gestohlen

Mit Unterstützung des Polizeihundes "Fred" konnte in der Nacht zum 15. Februar gegen 02.30 Uhr ein Einbrecher auf der Flucht festgenommen werden, der zuvor mit zwei Komplizen einen Tresor aus einem Pflegeheim am Drostenbusch in Schonnebeck gestohlen hatte. Dies teilt die Polizei Essen mit. Der 21-jährige Mann war mit zwei weiteren Tätern über eine Leiter an ein Fenster im Obergeschoss gelangt, das sie aufbrachen. Sie warfen einen etwa 60 kg schweren Tresor hinaus und wollten ihn...

  • Essen-Nord
  • 16.02.12
Natur + Garten

„Einbrecherin“ beim Reitverein in Asseln festgenommen

Einbruchalarm wurde am frühen Sonntag (12.2.) gegen 1 Uhr auf dem Asselner Gelände des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde, Eschenwaldstr. 45, ausgelöst. Die Bewohner des Reiterhofes befürchteten einen Einbruch in die Gaststätte oder die Sattelkammer des Vereins. Polizeikräfte der Wachen Asseln und Körne umstellten daraufhin das Gelände und durchsuchten zunächst die Gaststätte und die Reithalle, wobei jedoch nichts ungewöhnliches festgestellt wurde. Erst bei der Durchsuchung der...

  • Dortmund-Ost
  • 13.02.12
Ratgeber
Zusätzliche Verriegelungsmaßnahmen können ungebetenen Besuchern das Leben schwer machen, verhindern oft sogar den geplanten Einbruch.

Einbrechern das Leben schwer machen

Gladbeck. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht auch in Gladbeck bei der Polizei ein Einbruchsdiebstahl angezeigt wird. Doch es gibt auch Möglichkeiten, ungebetenen Besuchern das Eindringen in die Wohnung zumindest zu erschweren. So aktuell geschehen am Montag, 6. Februar, in Brauck. Im Laufe des Tages schlugen Unbekannte hier eine Fensterscheibe ein und versuchten so in eine Wohnung an der Helmutstraße zu gelangen. Aufgrund zusätzlich vorgenommener Verriegelungsmaßnahmen konnte ein Eindringen...

  • Gladbeck
  • 08.02.12
Überregionales

Klirrende Scheiben bei klirrender Kälte

Trotz der Eiseskälte schlug ein 41-jähriger Mann in der heutigen Nacht (3. Februar, 1:25 Uhr) die Seitenscheibe eines geparkten Pkws auf dem Parkplatz eines Supermarktes auf der Rullichstraße in Altendorf ein und entwendete aus dem Auto ein Navigationsgerät. Mit Schnittverletzungen an der Hand versuchte der Dieb später das gestohlene Gerät bei einem Taxifahrer an den Mann zu bringen. Dieser verständigte die Polizei, die den 41 -Jährigen im Rahmen der Fahndung auf der Helenenstraße/ Altendorfer...

  • Essen-West
  • 03.02.12
Überregionales

Gleich zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenem Samstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zu Tageswohnungseinbrüchen in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Voßkuhlstraße im Velberter Ortsteil Langenberg. Der oder die Täter hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses auf und gelangten so in den Flurbereich des Gebäudes. Durch eine aufgebrochene Türe gelangte man zunächst in eine Erdgeschosswohnung. Was aus deren...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales

Tageswohnungseinbruch im Langenhorst

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenen Donnerstag, in der Zeit zwischen 14.45 und 20.15 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter zu einem Tageswohnungseinbruch im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Langenhorster Straße in Velbert. Scheinbar unbemerkt von anderen Hausbewohnern und Nachbarn brachen der oder die Täter ein Küchenfenster an der Gebäudefront auf und nutzten dieses als Einstieg in die Wohnung. Was aus den so betretenen und durchsuchten Wohnräumen...

  • Velbert
  • 28.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.