Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

LK-Gemeinschaft
Verbale Streitigkeiten in einer Asylunterkunft in Feldmark eskalieren  | Foto: Heinz Kolb

Polizei Gelsenkirchen
Verbale Streitigkeiten in einer Asylunterkunft in Feldmark eskalieren

Gegen 10:00 Uhr am Samstagvormittag 14. April 2019 kam es in einer Asylunterkunft in Feldmark zu einem verbalen Streit zwischen zwei Männern. In dem Streit ging es um einen vorher entwendeten Geldbetrag. Ein 28-jähriger Libanese schlug einen 34-jährigen Marokkaner mehrfach in das Gesicht und beleidigte ihn. Der 34-Jährige wurde leicht verletzt. Die eingesetzten Polizeibeamten nahmen den Sachverhalt auf. Den 28-Jährigen erwartet ein Strafverfahren.

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.19
LK-Gemeinschaft
Polizei und Stadt gehen gemeinsam gegen "Raser und Poser" vor  | Foto: 3. Fotos Polizei Gelsenkirchen
3 Bilder

Polizei Gelsenkirchen
Polizei und Stadt gehen gemeinsam gegen "Raser und Poser" vor

Beamte von Polizei und Stadt haben am Freitagabend, 12.April.2019, mit umfangreichen Maßnahmen an verschiedenen Stellen in Gelsenkirchen insgesamt 124 Fahrzeuge kontrolliert. So machten die Beamten beispielsweise an unterschiedlichen Stellen Geschwindigkeitskontrollen, hielten Fahrzeuge an und überprüften sie auf technisch nicht erlaubte Umbauten. Zudem kontrollierten sie die Fahrzeugführer und sonstige Personen. Die Großkontrollen fanden rund um den Hafen Bismarck an der Johannes – Rau -...

  • Gelsenkirchen
  • 14.04.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Beraubt
Seniorin wurde Opfer des "Zetteltricks"

Betrüger lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen, um ältere Menschen zu täuschen und Straftaten zu begehen. Nun wurde eine 91-jährige Gelsenkirchenerin Opfer eines "Zetteltricks". Dabei bat eine unbekannte Frau das Opfer am Samstag, 6. April, um einen Zettel, weil diese eine Nachricht für eine Nachbarin im Haus hinterlassen wollen, aber keinen Zettel bei sich habe. Die 91-Jährige ging daraufhin in die Küche ihrer Wohnung auf der Dorstener Straße - die fremde Frau folgte ihr. In dieser...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.19
Blaulicht
Ein Polizeibeamter kontrolliert mit seinem Sprengstoffspürhund einen Mülleimer auf der abgesperrten Bahnhofstraße in Gelsenkirchen.  | Foto: Pressestelle Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk
2 Bilder

Polizei ermittelt
Bombendrohung gegen Modegeschäft in Gelsenkirchen

Die Polizei Gelsenkirchen hat am Vormittag in der City Teilbereiche der Fußgängerzone gesperrt. Das twitterte die Polizei am Donnerstagmorgen: Demnach war der Bereich der Fußgängerzone ab der Klosterstraße/ Ecke Arminstraße gesperrt. Auch die Zugangsstraßen Preuteplatz und Beskenstraße Richtung Bahnhofstraße waren gesperrt. Laut Polizeimeldung ging die Bombendrohung in einem Geschäftshaus ein.  Gegen 13 Uhr war der Einsatz beendet. Alle Sperrungen wurden aufgehoben. Nun gehen die Ermittlungen...

  • Gelsenkirchen
  • 04.04.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Zeugen gesucht
Planenschlitzer auf dem Rastplatz Resser Mark unterwegs

Nachdem am vergangenen Samstag, 30. März, an einem Autobahnrastplatz die Planen von mindestens fünf Lkw aufgeschlitzt worden sind, sucht die Polizei nun Zeugen, die hilfreiche Beobachtungen gemacht haben. Die Lkw-Fahrer hatten ihre Fahrzeuge auf dem Rastplatz Resser Mark an der A2 in Fahrtrichtung Hannover abgestellt, um dort die Nacht zu verbringen. Am frühen Morgen stellten sie fest, dass unbekannte Täter die Planen ihrer Auflieger aufgeschnitten hatten. Daraufhin alarmierten sie die Polizei....

  • Gelsenkirchen
  • 02.04.19
Blaulicht
Polizeihauptkommissar Jörg Trogant testet für die Polizei einen Elektroroller. Mit seinem neuen Gefährt sorgt er für viel Aufmerksamkeit.  | Foto: Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk

E-Roller für die Umwelt wird Fall für die Polizei
Elektroroller mit Blaulicht düst durch Gelsenkirchen

E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Nun wurde sich auch die Polizei ihrer Vorbildfunktion bewusst. In Gelsenkirchen darf ein Elektroroller getestet werden. Polizeihauptkommissar Jörg Trogant ist damit hauptsächlich unterwegs. Sein Revier ist der Ortsteil Resse. "Ich bin nun wesentlich mobiler im Stadtteil unterwegs, die Leute nehmen mich viel eher wahr und sprechen mich an", erklärt Trogant. Eine Ladung reicht für weit über einhundert Kilometer am Stück aus. Derzeit testet die Polizei NRW zwei...

  • Gelsenkirchen
  • 01.04.19
LK-Gemeinschaft
Im U- Bahnschacht der Haltestelle Musiktheater | Foto: Heinz Kolb

Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr
Missbrauch von Feuerlöscher sorgte an der U- Bahn – Haltestelle Musiktheater für einen Großeinsatz

Am Dienstag. 26. März 2019 gegen 11:00 Uhr bemerkte der Fahrer einer U-Bahn verdächtigen Rauch und verständigte die Einsatzkräfte, und einen Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr welche in hoher Zahl zu der Haltestelle ausrückten. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass Unbekannte mutwillig einen Feuerlöscher im Bereich der U-Bahn entleert hatten. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten aufgrund der umgehend ausgewerteten Videoaufzeichnungen vier Verdächtige in unmittelbarer Nähe...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.19
Blaulicht
Schwerer Raub mit Schusswaffe -*Polizei sucht Zeugen*-

 | Foto: Heinz Kolb

Zeugen gesucht
Schwerer Raub mit Schusswaffe -*Polizei sucht Zeugen*-

Am Donnerstagabend 21. März 2019 gegen 21:15 Uhr forderte ein unbekannter Täter unter Vorgehaltener Schusswaffe von einem Tankstellenmitarbeiter in Bulmke - Hüllen Bargeld Der Täter ging in den Kassenbereich der Tankstelle auf der Straße Heinrichplatz und zwang den 30-jährigen Mitarbeiter die Kasse zu öffnen. Nachdem der Unbekannte das Geld aus der Kasse entnommen hatte, flüchtete er fußläufig in Richtung Auf dem Graskamp/Bronner Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos....

  • Gelsenkirchen
  • 22.03.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Geblitzt
Alle sechs Minuten ein Temposünder

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Adenauerallee am Montag, 18. März, hat die Polizei im Schnitt alle sechs Minuten einen Verkehrsteilnehmer notiert, weil er zu schnell fuhr.  Die Messungen wurden im Zeitraum von 16.30 und 19 Uhr durchgeführt. Dabei fielen 30 Autofahrer durch überhöhte Geschwindigkeit auf. Den Tagesrekord hält dabei ein 23-jähriger Hertener. Er fuhr statt der erlaubten 50 Kilometer pro Stunde ganze 106 km/h, mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Insgesamt ahndeten...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Raub
Unbekannter raubt Tasche - Zeugen gesucht

Nach einem Raub am Montagnachmittag, 18. März, bei dem einem 66-jährigen Mann aus Menden seine Tasche geraubt wurde, sucht die Polizei nun Zeugen. In der schwarzen Umhängetasche des Mannes befand sich unter anderem Bargeld und Bankkarten. Der Geschädigte wollte gegen 16.30 Uhr auf der Zeppelinallee in sein Auto einsteigen, als ein unbekannter Mann von hinten kam und ihn schubste. Dabei entriss er dem älteren Herren die Tasche. Der Unbekannte flüchtete auf einem blau-grünen Damenfahrrad in...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.19
Politik
Stand im Fokus der Ermittlungen: Mit Spürhunden wurde das Finanzamt nach Sprengstoff abgesucht, weil eine Drohung einging. 250 Menschen wurden evakuiert. | Foto: Archiv/ Gerd Kaemper

Rechtsextremistischer Hintergrund kann von Staatsanwaltschaft noch nicht bestätigt werden
Ist Bombendrohung gegen Finanzamt Gelsenkirchen Teil einer Serie von Drohmails in Deutschland?

Die Bombendrohung, die am Dienstagvormittag im Finanzamt Gelsenkirchen einging, kam wohl per E-Mail. Viele Medien berichteten darüber, dass sie zu einer Serie von bundesweit verschickten E-Mails gehören würde, die auf einen rechtsextremistischen Hintergrund schließen lassen. Laut "Süddeutsche Zeitung" und der NDR gehe es um mehr als 100 verschickte E-Mails, die mit "Nationalsozialistische Offensive", "NSU 2.0" oder "Wehrmacht" unterzeichnet worden seien. Doch offiziell bestätigt wurde das...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Gerd Kaemper

Polizei bittet um Hilfe
Zeugen eines Raubes gesucht

Ein 37-jähriger Hertener wurde beraubt am Montag, 11. März, gegen 7.25 Uhr. Zwei unbekannte Männer zogen ihn in Höhe des ehemaligen Amtsgerichtes zur Seite. Sie hielten ihn fest, während ein Dritter sein Portemonnaie und Handy entwendete. Dann flüchtete das Trio fußläufig in Richtung Vom-Stein-Straße. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ergebnislos. Der Hertener beschreibt die unbekannten Täter wie folgt: Alle Männer haben einen dunklen Teint und sind zwischen 20 und 30 Jahre alt. Eine...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Picture-Factory

Unter Drogen
Auffahrunfall enthüllt Drogenkonsum

Bei einem Auffahrunfall am Montag, 11. März, verletzte sich eine Person leicht und musste ins Krankenhaus. Es stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher Drogen genommen hatte. Dies ergab ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest, der positiv verlief. Gegen 15 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus Gelsenkirchen auf einen 43-jährigen Gladbecker auf der Hügelstraße Ecke Kärntener Ring. Der Gladbecker wartete verkehrsbedingt an der dortigen Ampel und wollte rechts in Richtung Horster...

  • Gelsenkirchen
  • 12.03.19
Ratgeber
Die Leitstelle der Polizei. | Foto: Polizei

Wenn Kinder von Fremden angesprochen werden
Polizei hat Empfehlungen für Eltern und Lehrer

Wenn davon zu hören ist, dass Kinder von Fremden angesprochen werden, verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer in sozialen Medien, wie zuletzt bei dem Vorfall in Velbert Ende Februar. Auch die Polizei Gütersloh berichtete über zwei Fälle im November und Dezember, in denen sie aber festgestellt hat, dass Alltagssituationen möglicherweise fehl interpretiert worden sind. Viele Polizeidienststellen geben Empfehlungen, wie Eltern sich verhalten sollen. Die Gütersloher tun dies sehr...

  • Essen
  • 05.03.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Jochen Tack

Im Flur den Einbrecher getroffen
Mann erwischt Einbrecher - Zeugen gesucht

Ein 51-jähriger Gelsenkirchener überraschte einen Einbrecher in seiner Wohnung auf der Hildegardstraße. Der Einbrecher flüchtete, die Polizei sucht nach Zeugen. Am Montagmorgen, 4. Februar, weckten merkwürdige Geräusche den Gelsenkirchener gegen 8.05 Uhr. Er stieg aus seinem Bett und machte sich auf den Weg, um die Ursache des Geräusches zu ermitteln. Im Flur seiner Wohnung stieß er auf einen Einbrecher, der sofort die Flucht ergriff. Der Flüchtige war circa 180 cm groß, circa 30 bis 40 Jahre...

  • Gelsenkirchen
  • 05.02.19
Politik
Januar, 2019: Was bleibt ist eine eingeebnete Fläche.
3 Bilder

Vollendeter Rückbau
Es war einmal ... die Polizeiinspektion Süd

Nun ist der Bereich plan, an dem einst die Polizeiinspektion Süd stand. Eine Stück Zaun liegt noch sichtbar im Schnee. Parken kann man hier leider nicht, bis die eingezäunte Flache einer neuen Nutzung zugeführt wird. Es bleibt ein Stück Stadtgeschichte mit diesem Platz verbunden. Wer den Abriss der alten Inspektion noch einmal nachverfolgen will: So geschah es im bereits sehr heißen April 2018 Noch ist unklar, wie es weiter geht und ob an dieser Stelle ein neues Hallenbad entsteht mit 25...

  • Gelsenkirchen
  • 29.01.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Trotz starken Widerstands festgenommen

Zivile Polizeibeamte erkannten am späten Montagabend, 21. Januar, einen Mann und nahmen ihn fest. Gegen ihn lagen offene Haftbefehle vor. Der Beschuldigte betrat eine Spielhalle auf der Horster Straße. Als der 24-jährige Gelsenkirchener nach einiger Zeit diese wieder verließ, sollte er festgenommen werden. Einer der zivilen Polizisten gab sich zu erkennen und teilte die Festnahme mit. Der Gelsenkirchener startete einen Fluchtversuch und schlug mit der Faust nach dem Beamten. Erst mit weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.19
Blaulicht
Einen toten Säugling haben Polizisten in Gelsenkirchen-Heßler entdeckt. Foto: Polizei

Polizei-Einsatz
Totes Baby in Gelsenkirchen entdeckt

Ein toter Säugling wurde am Montagabend in Gelsenkirchen entdeckt. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei mit.  Die Polizei rückte gegen 21.50 Uhr zu einem Einsatz nach Heßler aus. In der Wohnung eines 49-jährigen Mannes an der Grothusstraße entdeckten Beamte die Leiche des drei Monate alten Babys. Das Kind wies Verletzungen auf, die auf ein Tötungsdelikt hindeuten. Eine Mordkommission der Polizei Gelsenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Gerd Kaemper

Unfall mit Fahrerflucht
Fahrradfahrer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein Fahrradfahrer stürzte am Montag, 19. November, bei dem Versuch, eine Kollision mit einem Pkw zu verhindern. Der Autofahrer ist flüchtig. Nun bittet die Polizei Zeugen um Mithilfe. Gegen 9.45 Uhr befuhr der 75-jährige Gelsenkirchener die Kreuzung Braubauerschaft/ Blackmannshof, als er ein schwarzes Auto bemerkte. Dieses näherte sich schnell von rechts. Der Gelsenkirchener bremste und stürzte von seinem Fahrrad. Er trug leichte Verletzungen davon. Ein Zeuge beobachtete, wie ein schwarzer...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.18
Blaulicht
Der Kleinwagen lag in einer schrägen Position auf dem anderen Pkw auf. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Ungewöhnlicher Unfall in Schalke

An die Szene eines Actionfilms erinnerte der Unfallort, zu dem die Feuerwehr in der Nacht von Dienstag, 6. November, gerufen wurde. Zwei Autos hatten sich so verkeilt, dass eines in einer Schräglage stand. Um 3.49 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Leipziger Straße alarmiert. Zwei Pkw waren so miteinander verunfallt, dass einer der Beiden seitlich schräg auf dem Anderen stand und zu kippen drohte. Die Fahrerin des schräg stehenden Pkw war zwar...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.18
Ratgeber
4 Bilder

Das ist ja GErade noch einmal gutGEganGEn

Kurze Aufregung gegen 23:30 Uhr am 30.10.2018 auf dem Fersenbruch in Hessler. Der Bewohner einer Wohnung vergaß die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd und machte sich auf zu einem Spaziergang. Nach rund 30 Minuten fiel ihm ein, das die neue Pfanne immer noch auf dem Herd steht, da er diese auskochen wollte. Glücklicherweise hatte er sein Handy dabei und wählte den Notruf 112 der Feuerwehr Gelsenkirchen. Diese rückte mit Drehleiter und TLF aus, auch die Polizei rückte mit einem Streifenwagen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
  • 1
Ratgeber
Die Polizei informiert eine Woche lang gemeinsam mit Netzwerkpartnern über die Sicherung der eigenen vier Wände vor Einbrechern. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

„Riegel vor! Sicher ist sicherer“

Zum sechsten Mal startet am heutigen Mittwoch, 24. Oktober, die landesweite Aktionswoche „Riegel vor! Sicher ist sicherer. Dabei möchte die Polizei die Bürger umfassend zum Thema Einbruchschutz informieren. Denn das Ziel ist, dass noch mehr Taten als bislang im Versuchsstadium enden. Ein wichtiger Faktor hierbei ist die Tatsache, dass sich immer mehr Haus- und Wohnungsbesitzer um einen besseren Einbruchschutz kümmern. Geprüfte Schlösser und Riegel vor Fenstern und Türen stellen sicher, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 24.10.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Gerd Kaemper

Partygäste leisten Widerstand nach Platzverweis

In der Nacht von Montag, 15., auf Dienstag, 16. Oktober, haben Polizeibeamte wegen fortgesetzter Ruhestörung eine Gartenparty auf der Katernberger Straße beendet. Zwei Partygäste jedoch wollten dem Ende nicht entgegensehen. Bereits gegen 23.10 Uhr hatten Anwohner wegen massiver Ruhestörung durch überlaute Musik die Polizei verständigt. Die Beamten ermahnten die Partygemeinschaft zur Ruhe, die die Musik zunächst auch leiser drehten. Knapp anderthalb Stunden später gingen erneut Anrufe wegen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Ruhestörung endet mit Gewahrsam

Nachdem Beamte am Montag, 15. Oktober, wegen einer Ruhestörung gerufen wurden, wurden sie mit einem unkooperativen 34-Jährigen konfrontiert, der sich weder ausweisen noch den Befehlen der Beamten folgen wollte. Anwohner meldeten gegen 22.46 Uhr eine Ruhestörung aus einer Dachgeschoßwohnung auf der Bornstraße. Die Beamten, die eintrafen, bemerkten bereits auf dem Gehweg vor dem Haus überlaute Gespräche aus den geöffneten Fenstern der Wohnung. Sie begaben sich ins Haus, um mit der 38-jährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.