Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person - beim Abbiegen zusammengestoßen - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 27.05.2014/16:03 Uhr mit : - " Am Dienstag (27.05.2014) fuhr gegen 10.15 Uhr ein 39 jähriger Schwerter auf der Westicker Heide in Richtung Hirschberg. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit einer entgegenkommenden 47 jährigen Mendenerin zusammen. Diese wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 8 500 Euro " -...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.05.14
Überregionales

POL-UN: Fröndenberg - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Hinweise erbeten, auf Unbekannte, die 4 Verkehrszeichen und 1 Holzschild umwarfen - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 26.05.2014/16:17 Uhr mit : - " Am Sonntag, 25.05.2014 wurde der Polizei eine Gefahrenstelle durch beschädigte Verkehrszeichen am Kreuzungsbereich Eulenstraße / Von-Steinen-Straße / Auf dem Spitt / Haarweg gemeldet. Vor Ort eingetroffen stellten die eingesetzten Polizeibeamten fest, dass auf dem Haarweg auf beiden Fahrbahnseiten jeweils ein Verkehrszeichen "Stopp - Vorfahrt gewähren" fehlte. Die Verkehrszeichen waren samt...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.05.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person - beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 26.05.2014/10:21 Uhr mit : - " Am Sonntag ( 25.05.2014 ) fuhr gegen 12 Uhr ein 59 jähriger Unnaer auf der Unnaer Straße in Richtung Strickherdicke und wollte nach links in die Herbert - Biernat - Straße abbiegen. Hierbei übersah er einen ihm entgegenkommenden 63 jährigen Fröndenberger. Die Fahrzeuge stießen zusammen und die Beifahrerin des Fröndenbergers wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.05.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - Fahrer verlor Bewusstsein - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 21.05.2014/13:08 Uhr mit : - " Am Mittwoch ( 21.05.2014 ) fuhr gegen 7.30 Uhr ein 60 jähriger Dortmunder auf der Schwerter Straße von Geisecke kommend in Richtung Altendorf. Etwa 200 Meter vor der Pappelallee verlor er plötzlich das Bewusstsein und lenkte sein Fahrzeug nach rechts in den Straßengraben. Hier kam er nach etwa 15 Metern an einem Baum zum Stillstand. Der Fahrer wurde dabei augenscheinlich nur leicht verletzt,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.05.14
Überregionales
Foto: Polizei

Achtung: "Moped-Klauer" unterwegs!

Die Kreispolizeibehörde Soest warnt: Im Zeitraum von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen wurden in Werl drei Roller als gestohlen gemeldet. Am Dienstag wurde zwischen 14.10 und 14.20 Uhr ein Piaggio-Roller aus der Tiefgarage an der Kettenstraße entwendet. In der Nacht zum Mittwoch wurden am Olakenweg gleich zwei, vor den Häusern abgestellte, Roller gestohlen. Hinweise zu den Taten nimmt die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 02922-91000 entgegen.

  • Wickede (Ruhr)
  • 15.05.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Baustellendiebstahl - diverse Baumaterialien entwendet - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 05.05.2014/12:55 Uhr mit : - " In der Zeit von Samstagmittag ( 03.05.2014 ) bis Montagmorgen ( 05.05.2014 ) drangen unbekannte Täter in eine Baustelle eines Altenheims am Hirschberg ein. Aus dem Haus wurden diverse Baumaterialien entwendet. Wer hat Verdächtiges bemerkt ? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303 921 3120 oder 921 0 " - .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales
Erleichterung: Melina wurde gefunden. | Foto: privat

+++ 16-jährige Melina wurde gefunden +++

Die seit Mittwochmorgen, 30. April, vermisste 16-jährige Schülerin aus Unna ist am Samstag, 3. Mai, durch die Polizei in Frankfurt am Main aufgegriffen worden. Dort konnte die 16-Jährige wohlbehalten an die Eltern übergeben werden. Wie im Lokalkompass berichtet, verließ die Schülerin am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr das Elternhaus, kam aber in der Schule nicht an. Große Sorge bestand, weil die Schülerin einen Abschiedsbrief hinterließ, der Hinweise auf einen möglichen Suizid enthält.

  • Unna
  • 05.05.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Einbruch und Sachbeschädigungen in Kettenschmiedemuseum - Werkzeug und Schlüssel entwendet - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 05.05.2014/09:12 Uhr mit : - " In der Nacht zu Samstag ( 03.05.2014 ) brachen unbekannte Täter in die Kettenschmiede und das Kettenschmiedemuseum an der Ruhrstraße ein. Hier entwendeten sie mehrere Werkzeuge und zahlreiche Schlüssel. Zudem entleerten sie einen Feuerlöscher im Gebäude, besprühten Wände mit Farbe, versuchten eine Holztür in Brand zu setzen und öffneten einen Wasserhahn im Außenbereich. Wer hat Verdächtiges bemerkt ?...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.05.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person - auf haltenden PKW aufgefahren - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 29.04.2014/15:48 Uhr mit : - " Am Dienstag ( 29.04.2014 ) fuhr gegen 8.15 Uhr eine 69 jährige Fahrzeugführerin aus Fröndenberg auf der Unnaer Straße in Richtung Langschede. Sie musste verkehrsbedingt anhalten, was ein nachfolgender 51 jähriger Nordkirchener zu spät bemerkte und auffuhr. Die Fröndenbergerin wurde dabei leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5 000 Euro " -...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.04.14
Überregionales

POL-UN : Fröndenberg - Verkehrsunfall mit einer verletzten Person - Kradfahrer stürzte und rutschte in PKW - .

Die Kreispolizeibehörde Unna teilt in ihrer Pressemitteilung vom 24.04.2014/10:09 Uhr mit : - " Am Mittwoch ( 23.04.2014 ) fuhr gegen 17.15 Uhr ein 17 jähriger Unnaer mit seinem Leichtkraftrad auf der Hauptstraße in Richtung Unnaer Straße. Er bemerkte zu spät, dass vor ihm ein Fahrzeugführer nach links abbiegen wollte und leitete eine Vollbremsung ein. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Krad, stürzte und rutschte in den abbiegenden PKW. Er verletzte sich dabei und musste zur ambulanten...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.04.14
Überregionales

Polizei: "Die Nacht wurde hell!" / Teil 2

Die Polizeibehörde Märkischer Kreis berichtet der Presse über ihren Großeinsatz am Abend und in der Nacht von Samstag auf Sonntag: Viele Mendener Bürger werden sich in der Nacht zu Sonntag über das Wetterleuchten rund um Menden gewundert haben. Tatsächlich handelt es sich jedoch um das „Blitzlichtgewitter“ der rund um Menden stationierten Radarwagen der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis. In der Nacht zum Sonntag fand eine „Saisoneröffnungsveranstaltung“ der Auto Tuning Szene auf dem Gelände...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.04.14
Überregionales
3 Bilder

Polizei-Großeinsatz wegen Tuning-Veranstaltung / Teil 1

Es lag wohl nicht zuletzt daran, dass eine der Kontrollstationen der Polizei genau vorm Vereinsheim der „Bandidos“ stand, dass sich gestern viele Bürger über den Großeinsatz wunderten. Doch mit dem Motorradclub selbst hatten die Einsätze, die gleichzeitig an mehreren Stellen rund um Platte Heide stattfanden, ganz und gar nichts zu tun. Die Straßengegebenheiten passten dort eben nur gut. Anlass des Großeinsatzes, der gegen 17 Uhr begann und bis nach Mitternacht dauern sollte, war eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.04.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Erst Polizei, dann Facebook"

Darüber, welchen Stellenwert Soziale Netzwerke, wie Facebook und Twitter, sowohl im ganz normalen Alltagsleben oder auch in der Presselandschaft einnehmen, scheiden sich die Geister. Für die einen sind sie der Dreh- und Angelpunkt der Welt, für die anderen nur eine Randerscheinung. Aktionen wie das Twitter-Verbot des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan geben da natürlich einen gehörigen Image-Auftrieb. Bekanntlich ist ja nichts beliebter, als etwas zu tun, das verboten ist. Mit „Verboten“...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Einbrecherbande geschnappt

Die Kreispolizeibehörde berichtet von einem Ermittlungserfolg. Im Polizeibericht heißt es: Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen geriet eine in Menden ansässige Personengruppe in den Fokus der Kriminalpolizei Menden/Hemer. Das Quartett wird für zahlreiche Einbruchsdelikte in Geschäfte und Firmen verantwortlich gemacht. Bereits am 10. März wurden in den frühen Morgenstunden gleich vier Wohnungen durchsucht. In diesem Zuge wurden drei tatverdächtige Personen angetroffen und umfangreiche...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
19 Bilder

"Ein Sheriff in der Bütt"

Der „Gockel 2014“ der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau ist ein bekannter Mann. Und sogar einer mit Humor. „Auch“, so schränkte Vorjahres-Gockel Andreas Salmen soeben ein, „wenn das niemand glaubt, den er einmal in seinen dienstlichen Krallen hatte". (Für alle, die noch nicht das Vergnügen hatten: Der Polizist verteilt gerne Knöllchen und sorgt für Ruhe und Ordnung.) Nun denn, in der Bütt im Alten Ratssaal hat Dietmar Berendes soeben reichlich Humor verstanden und auch reichlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
101 Bilder

Die "Närrische Ratssitzung" - unbearbeitet, so wie die Kamera sie schuf

Die "Närrische Ratssitzung" im Alten Mendener Ratssaal ist immer einen Besuch wert. Jedes Jahr! Nicht nur, aber auch lokalpolitische Dinge stehen dabei im Mittelpunkt. "Stadtsheriff" Dietmar Berendes brachte diesmal neue Aspekte ein. Motto: "Ein Mann sieht rot!" Vorab stelle ich hier schon für die ganz Neugierigen alle Fotos online, die ich "geschossen" habe. (Warum auch nicht, schließlich erfreuen sich bei Musik-CDs auch die "Outtakes" oder bei DVDs die "Deleted Scenes" großer Beliebtheit.)...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.03.14
  • 1
Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Schicksale und trockene Zahlen"

Eines ist Print-, Funk und Online-Medien gemein: Sie „verkaufen“ Nachrichten. Je aktueller, origineller oder auch exklusiver, desto besser. Dabei besteht häufig die eigentliche Kunst darin, aus eher „trockenen“ Informationen interessante Berichte herauszukitzeln. Eine ganz besondere Herausforderung sind dabei Jahr für Jahr - jeder Leser, der Mitglied in einem Verein ist, fühlt sich vielleicht angesprochen - die Jahreshauptversammlungen. Denn hier sind häufig nicht etwa die offensichtlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Update: Brumberg-, Real- und REWE-Einbruch aufgeklärt?

Drei Männer albanischer Herkunft in zwei Personenwagen wurden in dieser Woche in Unna (B 233/Autobahnabfahrt A 44) von Spezialeinsatzkräften der Polizei überwältigt und vorläufig festgenommen. Der folgende Artikel basiert auf Angaben des Polizeiberichtes. Im Anhang befinden sich als Update jetzt auch zwei Fotos der Kripo. Die 32, 23 und 22 Jahre alten Männer waren zuvor über das Dach eines großen Lebensmittelmarktes in Bochum eingestiegen und hatten Zigaretten im Wert von über 20.000 Euro...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.14
  • 1
  • 2
Sport

Roosters Fanbeirat kritisiert Polizeieinsatz

Zum Polizeieinsatz am Letmather Bahnhof bei Ankunft des Berliner Sonderzuges nimmt der Fanbeirat der Iserlohn Roosters wie folgt Stellung: "Gemäß Pressemitteilung der am Bahnhof diensthabenden Bundespolizei mussten Schlagstöcke und Pfefferspray gegen mit Schlägen und Fußtritten angreifenden Berliner Fans eingesetzt werden. Auslöser sei ein Fan gewesen, der den Weg vom Zug zum Bahnsteig über das Gleis abgekürzt habe. Dies alles sei zur Abwehr einer weiteren Eskalation unabdingbar gewesen. Die...

  • Iserlohn
  • 08.02.14
Sport
Weniger Platz wird am Freitag für die Roosters-Fans vorhanden sein, da tausend Berliner Eisbären anreisen werden. | Foto: Jonas Brockmann

Tausend Eisbären kommen zum Seilersee

Schon seit Wochen bereiten sich die Verantwortlichen der Iserlohner Polizei auf tausend Berliner Fans, die Eisbären-Fans, vor, die am Freitag mit dem Sonderzug anreisen. „Wir sind bestens aufgestellt“, gab ein entspannter Leiter der Iserlohner Polizeiwache, Michael Bechatzek, im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL zu verstehen. Die Berliner Fans unternehmen wie die Roosters-Anhänger einmal im Jahr eine Sonderzug-Fahrt. Die Roosters-Fans fuhren nach Schwenningen, die Berliner haben sich Iserlohn als...

  • Iserlohn
  • 28.01.14
Überregionales

Polizei sucht Schamverletzer

Die Polizei sucht einen Schamverletzer, der sich in der Bahn einem Mädchen gezeigt hat. Im Polizeibericht heißt es: Die 16-jährige Geschädigte fuhr am Mittwochabend mit der Bahn von Neuenrade nach Balve. Ein Unbekannter setzte sich dann ihr gegenüber, und zeigte sich ihr in schamverletzender Weise. Der Mann stieg in Garbeck aus und entfernte sich in unbekannte Richtung. Personenbeschreibung: männlich, Mitte 20, schwarze kurze Haare, ca. 175 cm groß, pummelig, vermutlich Deutscher, Narben an den...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.01.14
Überregionales

16-Jähriger mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntag, 19. Januar, gegen 19.30 Uhr. Laut Polizei wurde dabei auf der Fröndenberger Straße/Grimmestraße ein 16-jähriger Sozius aus Dortmund lebensgefährlich verletzt. Die Kreispolizeibehörde teilt in ihrem Bericht weitere Einzelheiten mit: Der 19-jährige Kradfahrer aus Unna befuhr mit seinem Sozius die Fröndenberger Straße in Fahrtrichtung Menden. In Höhe der Grimmestraße übersah ein 54-jähriger Mendener beim Abbiegen nach links den Kradfahrer und es...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.14
Überregionales

Verfolgungsjagd wie bei "Emil und die Detektive" ...

Fast wie im Roman "Emil und die Detektive" haben sich zwei Neunjährige aus dem Märkischen Kreis verhalten. So steht's im Polizeibericht: Zwei Drittklässler beobachteten am 16. Januar in der Zeit von 11.10 bis 11.20 Uhr auf der Parkstaße in Lüdenscheid, einen Autoaufbrecher auf frischer Tat bei einem Diebstahl. Hierzu nutzte der Täter einen mitgeführten Regenschirm (Stockschirm). Der Täter flüchtete beim Auslösen der Alarmanlage mit einem aus dem Pkw entwendeten Smartphone. Die zwei Neunjährigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Die "Schnüffler" Foxi und Lupus sind in Rente gegangen. Foto: Kreispolizeibehörde Soest

"Schnüffler" mit Kauknochen in Ruhestand verabschiedet

Zum Ende des Jahres sind die beiden Diensthunde Foxi und Lupus der Kreispolizeibehörde Soest in Rente gegangen. Landrätin Eva Irrgang, selbst Hundehalterin, verabschiedete die beiden Malinois (belgische Schäferhunde) in den wohlverdienten Ruhestand. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde Soest in ihrer Pressemitteilung: Der Diensthundeführer Ulrich Hesse war mit seinem Rüden Lupus seit 2005 ein Team in der Kreispolizeibehörde Soest. Mit zehn Jahren war Lupus der älteste Diensthund in NRW....

  • Wickede (Ruhr)
  • 02.01.14
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.