Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Die Polizei war in Huckarde im Einsatz. Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Kind vom Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt

Ein Kind ist Sonntagabend (3.8.) gegen 19.30 Uhr von einem Auto auf der Hünefeldstraße / Ecke Buschstraße in Huckarde erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Angaben fuhr zur Unfallzeit eine 51-jährige Lünerin mit ihrem Mitsubishi auf der Hünefeldstraße in Richtung Norden. Gleichzeitig war ein 3-jähriges Mädchen zusammen mit der Mutter im Bereich Hünefeldstraße/ Ecke Buschstraße unterwegs. Die 24-jährige Dortmunderin war zu Fuß und ihr Kind mit einem Laufrad in südöstlicher...

  • Dortmund-West
  • 04.08.14
  • 1
Überregionales

Wohnungseinbruch am Heßlingsweg in Brackel // Seniorin war in ihrer Wohnung

Die Dortmunder Polizei hofft auf weitere Zeugenhinweise, nachdem zwei Unbekannte am Sonntagnachmittag bei einer Dortmunderin im Heßlingsweg in Brackel in die Wohnung eingebrochen waren und Schmuck entwendet hatten. Laut Mitteilung der Polizei von heute Nachmittag (29.7.) waren die Täter durch ein offenbar auf Kipp stehendes Flügelfenster in das Mehrfamilienhaus eingestiegen. Vom Hausflur aus hebelten die Einbrecher die Wohnungstür einer 73-Jährigen auf und entwendeten aus ihrer Wohnung Schmuck...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Überregionales

Nach Verkehrsunfall Im Defdahl: 80-jähriger Radfahrer ist gestorben

Der 80-jährige Dortmunder Radfahrer, der sich am späten Vormittag des 12. Juli bei einem Verkehrsunfall in der nördlichen Gartenstadt auf der Straße Im Defdahl, Ecke Plettenbergstraße, schwer verletzt hatte - der LK berichtete -, ist nun in einem Dortmunder Krankenhaus gestorben. Dies teilte die Pressestelle der Polizei Dortmund heute Nachmittag (29.7.) mit. Staatsanwaltschaft übernimmt den Fall Umfangreiche Ermittlungen der Polizei brachten bis dato keine konkreten Hinweise auf weitere...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Überregionales

Rollerfahrer schwer verletzt bei Zusammenstoß mit Mercedes in Körne

Ein 57-jähriger Dortmunder Rollerfahrer hat sich am Montag (21.7.) bei einem Verkehrsunfall auf der Hannöverschen Straße schwer verletzt. Er stieß in Höhe der Einmündung der Alten Straße mit einem Mercedes zusammen. Laut Zeugenaussagen fuhr der Dortmunder gegen 14.05 Uhr auf der Hannöverschen Straße in Richtung Brackel. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 76-jähriger Dortmunder mit seinem Mercedes entgegen. Dieser bog bei „Grün“ in die Alte Straße ein und übersah offensichtlich den Roller. Beide...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.14
Ratgeber
Aus diesem Fahrradkeller wurde Thorsten Jokiels Drahtesel gestohlen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

In Asseln häufen sich die Fahrraddiebstähle

16 Jahre ging alles gut: Jetzt wurde Thorsten Jokiels Fahrrad gestohlen. (Leider) kein Einzelfall. Die Häufung dagegen überrascht: Im Rubbertweg in Asseln wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Räder entwendet. Der oder die Diebe kamen tagsüber. Keller- und Fahradkellertür sind zwar nicht abgeschlossen, trotzdem musste er die Haustür überwinden, was nicht so leicht ist. „Bevor der Türöffner betätigt wird, schaut jeder im Haus erst aus dem Fenster, wenn er die Person nicht kennt“, erklärt...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.14
Überregionales
Zwei 18-Jährige zerstörten Teile des S-Bahnhofs Körne-West. | Foto: Archiv/Günther Schmitz
2 Bilder

Vandalismus an S-Bahn-Haltestelle Körne-West

Zwei 18-Jährige beschädigten am späten Sonntagabend, 20. Juli, durch massive Gewaltanwendung einen Fahrausweisautomaten am S-Bahn-Haltepunkt in Körne-West. Des Weiteren riss das polizeibekannte Duo Regenablaufrinnen aus dem Bahnsteigboden und warf die Metallgitter anschließend in die S-Bahn-Gleise. Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen zwei Tatverdächtige noch am Tatort fest. Die jungen Männer traten so brachial gegen Display und Außenwand des Fahrausweisautomaten, dass dadurch die Elektronik...

  • Dortmund-Ost
  • 21.07.14
Überregionales
Die Beamten in der Polizeiwache Körne am Körner Hellweg nehmen Zeugenhinweise entgegen.

Polizei hofft auf Mithilfe: 80-jähriger Radler im Defdahl lebensgefährlich verletzt – Kleinwagen fiel auf

Dringend auf Zeugenhinweise hofft die Dortmunder Polizei, nachdem sich bereits am späten Samstagvormittag, 12. Juli, ein 80-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Im Defdahl in Höhe der Plettenbergstraße in der nördlichen Gartenstadt lebensgefährlich verletzt hatte. „Wir wissen bisher nur, dass sich ein weißer Kleinwagen vom Unfallort in Richtung Voßkuhle entfernt hat“, setzt Polizeisprecher Marco Müller deshalb auch auf die Mithilfe der Stadtanzeiger- und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.14
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

Körner Seniorin von Trickdieben um Schmuck und fünfstelligen Bargeldbetrag gebracht

Der Dortmunder Polizei sind in der vergangenen Woche, am 9. und 10. Juli, Fälle von Trickdiebstahl gemeldet worden. Sie hofft auf neue Hinweise. In ihrer eigenen Wohnung an der Alten Straße in Körne ist am Donnerstag (10.7.) eine 83-jährige Dortmunderin bestohlen worden. Gegen 16.15 Uhr öffnete die Frau auf ein Klingeln die Tür, weil sie zu diesem Zeitpunkt Besuch erwartete. Vor der Tür standen zwei ihr unbekannte Frauen, die sofort in ihre Wohnung gingen. Sie seien auf der Suche nach einer...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.14
Überregionales

Frontalzusammenstoß mit Streifenwagen auf dem Wieckesweg: Ein Polizist leicht verletzt

Bei einem Frontalzusammenprall zwischen einem Streifenwagen und einem Audi, der sich am Freitagabend (11.7.) um 18.50 Uhr im Kreuzungsbereich Breierspfad/Wieckesweg ereignet hat, verletzte sich ein Fahrzeuginsasse leicht. Nach ersten eigener Aussage war der Audi-Fahrer, ein 46-Jähriger aus Dormund, auf dem Wieckesweg in nördliche Richtung unterwegs, als er im Kreuzungsbereich mit dem Breierspfad den von rechts kommenden Streifenwagen übersah und nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte. Beide...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.14
Überregionales
Foto: Lindert

Räuberischer Angriff auf Taxifahrer in Dortmund-Körne

Ein 57-jähriger Taxifahrer aus Menden ist heute (4.7.) in den frühen Morgenstunden von einem unbekannten Täter angegriffen und bestohlen worden. Tatort war die Straße Am Zippen in Körne. Der Mann wurde bei dem Angriff leicht verletzt. In seiner ersten Aussage gab der Mendener an, einen Fahrgast von Menden nach Dortmund gefahren zu haben. Als dieser in Dortmund-Körne aussteigen wollte, verließ auch der 57-Jährige sein Taxi. Er gab an, er habe die Befürchtung gehabt, der Mann könnte ohne zu...

  • Dortmund-Ost
  • 04.07.14
Überregionales
Die Polizei sucht Hinweise zu diesem etwas 20-jährigen Mann. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei: Unbekannte vergewaltigten 17-Jährige

Nachts um 4 Uhr am Freitag wurde ein 17-jähriges Mädchen nahe der Reinoldikirche von zwei Unbekannten vergewaltigt. Jetzt konnte die Polizei Phantombilder erstellen und bittet mit der Staatsanwaltschaft um Hilfe. Wer kann Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben? Die Polizei fragt: "Erkennen Sie die abgebildeten Männer oder können Hinweise auf ihre Identität geben? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Telefonnummer 0231- 132- 7441." Wer kennt diese Männer?...

  • Dortmund-City
  • 02.07.14
Überregionales

Lotto-Toto-Annahmestelle am Brackeler Hellweg überfallen

Ein Lottogeschäft am Brackeler Hellweg ist heute Morgen (30.6.) um 8.30 Uhr von einem noch unbekannten Mann überfallen worden. Zwei Angestellte hatte er mit einer augenscheinlichen Schusswaffe bedroht, bis er einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag erbeutete. Nun sucht ihn die Polizei. Nichts ahnend war eine 45-jährige Dortmunderin gegen 8.30 Uhr auf dem Brackeler Hellweg unterwegs zur Arbeit. In Nähe einer Apotheke fiel ihr noch ein unbekannter Mann auf einer Parkbank auf. Als sie kurz...

  • Dortmund-Ost
  • 30.06.14
Ratgeber
Diese Bild dreier Verdächtiger in der Metzer Straße machte eine Zeugin. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei warnt vor falschen Wasserwerkern // Zuletzt in der Reichswehrstraße

Immer wieder gelingt Kriminellen der Zutritt zu Wohnungen – überwiegend in die von Senioren. Beispielsweise stellen sie sich als „Wasserwerker“ vor und behaupten, die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen zu müssen. Gutgläubige bemerken dann oftmals nicht, dass die Diebe sich in unbeobachteten Momenten an ihren Wertsachen zu schaffen machen. Erst am Mittwochnachmittag (25. Juni) bestahlen „angebliche Wasserwerker“ an der Reichswehrstraße in der Dortmunder Oststadt eine 91-Jährige und...

  • Dortmund-Ost
  • 26.06.14
Überregionales

Motorad- und Autofahrer bei Kollision in Wickede schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Sonntag (22. Juni), kurz nach 15.30 Uhr, ein Motorradfahrer und ein Autofahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich an der Einmündung der Eichwaldstraße in den Wickeder Hellweg ereignete. Der 28-jährige Fahrer eines Honda-Krades war auf dem Wickeder Hellweg in Fahrtrichtung Osten unterwegs; vor ihm fuhr ein 64-jähriger Autofahrer mit einem Pkw Renault Scenic. Als dieser vor der Einmündung den Blinker links setzte, um in die Eichwaldstraße abzubiegen, überholte laut...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Feiger Raubüberfall in Hombruch - Täter flüchtig

Zwei Unbekannte haben Sonntagnacht (15. Juni) gegen 3.50 Uhr in Hombruch auf der Harkortstraße einen 23-jährigen Dortmunder ausgeraubt. Die beiden Täter flüchten unerkannt. Laut Zeugenaussagen war der junge Mann zusammen mit seiner Begleiterin auf der Harkortstraße in Hombruch unterwegs. Auffällig nah hinter den beiden folgten zwei unbekannte Männer. Auf Höhe der Singerhoffstraße stießen die Täter den Dortmunder zu Boden, stahlen ihm seine Geldbörse und versuchten an dessen Handy zu gelangen....

  • Dortmund-Süd
  • 17.06.14
Überregionales
Dieser Mann wird seit Sonntagabend vermisst. Die Polizei bittet um Hilfe. | Foto: Polizei

Polizei sucht vermissten Mann

Der 31-jährige Martin S. wird seit Sonntagabend vermisst. An diesem Abend kündigte er laut Polizei einer Bekannten Selbstmordabsichten an. An seinem Arbeitsplatz in Dortmund fehlt er unentschuldigt. Seitdem fehlt von dem Mann, der psychische Problme haben soll und zuletzt bei Angehörigen und Bekannten in Dortmund übernachtete, jede Spur. Zuletzt wurde er von seiner Mutter zum Bahnhof nach Soest gebracht, weil er mit dem Zug zu einem Freund nach Mühlheim fahren wollte. Ob er jedoch einen Zug...

  • Dortmund-City
  • 12.06.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem nächtlichen Raub an der Karl-Liebknecht-Straße. | Foto: Diester Schütz/pixelio

Falsche Polizisten beraubten Seniorin

Unter einem Vorwand gelangten in der Nacht auf Freitag drei Unbekannte in das Haus einer 68-jährigen Frau in der Karl-Liebknecht-Straße. Zunächst hatte ein Unbekannter die Frau angerufen, sich als Polizist ausgegeben und mitgeteilt, dass auf ihrer Arbeit ein Einbruch verübt worden sei. Man stünde vor der Tür wolle mit ihr zum Tatort fahren, so der Anrufer. Als die Dortmunderin dann ihre Haustür einen Spalt weit öffnete, standen drei Männer vor der Tür. Einer hielt der Frau eine Art...

  • Dortmund-City
  • 06.06.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt nachdem ein Toter am Hafen gefunden wurde. | Foto: Tommy S./pixelio

Mordkommission ermittelt nach Leichenfund

Nachdem am Montag, 2. Juni, auf einem Garagenhof an der Westfaliastraße ein Toter gefunden wurde, ermittelt nun die Dortmunder Mordkommission. Zu dem Leichenfund im Hafen erklären Polizei und Staatsanwaltschaft, dass ein 42-jähriger Pole am Montag in der Klinik in Aplerbeck dem dem Personal geschildert habe, dass er im Verlauf der letzten Nacht im Streit einen Bekannten getötet hätte. "Als Tatort nannte der Mann einen Garagenkomplex in der Nähe des Hafens", heißt es im Polizeibereicht....

  • Dortmund-City
  • 04.06.14
Überregionales
Foto: Rike/Pixelio.de

Tötungsdelikt unter Dortmunder Obdachlosen?

Ein 42-jähriger polnischer Staatsbürger erschien am 2. Juni abends stark angetrunken in der LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck. Dort soll er dem Personal geschildert haben, dass er im Verlauf der letzten Nacht im Streit einen Bekannten getötet habe. Als Tatort nannte der wegen seiner Alkoholsucht bekannten Mann einen Garagenkomplex in der Nähe des Dortmunder Hafens. Die Polizei fand dort tatsächlich den Leichnam eines wohnungslosen 47-jährigen Mannes, ebenfalls aus Polen. Der Tote wies schwere...

  • Dortmund-West
  • 04.06.14
Überregionales

Betrug am Geldautomat in Aplerbeck - Polizei fahndet nach Täterin

Am 13. Dezember 2013 kam es in der Sparkassenfiliale in Dortmund-Aplerbeck zu einer betrügerischen Geldabhebung am Geldautomaten. Die Täterin wurde dabei von der Überwachungskamera gefilmt. Dieser Frau hatte zuvor ein Mann seine Debitkarte nebst PIN ausgehändigt mit der Maßgabe, 50 Euro abzuholen. Für diesen Betrag hatte ihm die Frau sexuelle Dienstleistungen in Aussicht gestellt. Statt der vereinbarten 50 Euro hob die Frau jedoch 500 Euro ab, wie der geschädigte erst später bemerkte. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.06.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Wohnmobil abgefackelt: Tatverdächtige in Brünninghausen gefasst - und wieder frei gelassen

"Da stimmt doch was nicht", hatte sich wohl ein aufmerksamer Passant gedacht, als er am Samstag, 31. Mai, mitten in der Nach zwei Personen auf dem Gelände eines Autohändlers an der Hagener Straße/Ecke Zillestraße entdeckte. Kurz bevor die ersten Streifenwagen dort eintrafen, gingen weitere Meldungen über ein brennendes Wohnmobil in unmittelbarer Nähe des betreffenden Gelände ein. Hier fanden die Beamten ein komplett brennendes Wohnmobil, das am Gehweg der Zillestraße, etwa in Höhe der...

  • Dortmund-City
  • 02.06.14
Politik
Zügig will die Polizei die Vorfälle am Wahlabend aufklären. | Foto: pixelio/ Tommy S
2 Bilder

Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Volksverhetzung

Gefährliche Körperverletzung, Volksverhetzung, Beleidigung und Landfriedensbruch lauten die Vorwürfe. Nach der Eskalation auf dem Friedensplatz am Wahlabend hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Über die bis dahin friedliche Wahlparty im Rathaus war die Polizei gegen 22.10 Uhr mit einem Notrif informiert worden. Zwischen Anhängern einer rechtsextremistischen Partei und den Gästen der Wahlparty war es Auseinandersetzungen gekommen. Die ersten Einsatzkräfte der Polizei trafen...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Raubüberfall auf 18-Jährigen in Asseln: Polizei sucht Zeugen

Wie die Polizei heute Nachmittag (5.5.) mitgeteilt hat, ist ein 18-jähriger Dortmunder bereits am Mittwoch, 7. Mai, gegen 20.30 Uhr im Bereich der Lutherkirche in Asseln zwischen Am Hagedorn und der Donnerstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Der Heranwachsende war mit einem Freund an der U-Bahn-Haltestelle am Asselner Hellweg ausgestiegen. Dort hatten sich die beiden getrennt und der Geschädigte wollte nach Hause gehen. Im Grünflächenbereich der...

  • Dortmund-Ost
  • 09.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.