Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Mit Einsatzhundertschaft zum "Frühlingserwachen"

Über die ersten Frühlings-Aktivitäten haben die Mitarbeiter der Pressestelle der Kreispolizei Märkischer Kreis für Iserlohn nachstehenden Bericht erstellt. Pünktlich auf diesen Tag vorbereitet, zeigten sich auch die Iserlohner Rauschgiftfahnder des Jugendkriminalkommissariates, die gleich zu Beginn der "offenen Jahreszeit" ein Zei-chen setzen wollten. Die Beschwerden rund um den Bereich der Bauernkirche im letzten Jahr über Drogendeals und Alkoholexzesse führten zum Handlungskonzept...

  • Iserlohn
  • 18.04.13
Überregionales

Geschäftsmann bedroht und gefesselt

Bislang unbekannte Täter haben am Sonntagabend (14.04.2013) einen Geschäftsmann aus Herdecke überfallen. Der 48-Jährige ist Betreiber mehrerer Postfilialen, u.a. in Hagen-Eilpe und in Witten. Am Sonntagabend hatte er seinen PKW gegen 22.00 Uhr an der Bahnhofstraße in Hagen geparkt. Als er gerade ausgestiegen war, hielt ein dunkles Fahrzeug hinter ihm an. Zwei unbekannte Männer stiegen aus, bedrohten ihn mit einer Pistole und zwangen ihn, einzusteigen. Dabei könnte es sich um ein Fahrzeug in der...

  • Hemer
  • 16.04.13
Überregionales

Zwei Frauen verhinderten einen Überfall

Am Donnerstag, 4. April, betrat eine männliche Person gegen 17:30 Uhr ein Blumengeschäft an der Westfalenstraße, in dem sich zur gleichen Zeit eine Kundin befand. Die Inhaberin, eine 58-jährige Iserlohnerin, hielt sich im hinteren Bereich auf, um einen Strauß zu binden. Als sie vorne im Geschäft ein Gespräch zwischen der Kundin und dem Mann am Rande mitbekam, kam sie nach vorne in den Verkaufsraum und sah, wie sich der Mann der Kundin ungewöhnlich genähert hatte. Die Kundin, eine 71-jährige...

  • Iserlohn
  • 05.04.13
Überregionales

Nächtlicher Raubüberfall scheiterte

Dem 17-jährigen Geschädigten begegneten heute Morgen gegen 0.30 Uhr auf der Unnaer Straße (Höhe Hausnummer 21) fünf männliche Personen, die ihn ansprachen und sein Bargeld und sein Mobiltelefon forderten. Nachdem er sich weigerte, zückten die Personen Messer, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen. Der Geschädigte ergriff die Flucht und wurde auch nicht weiter verfolgt. Beschreibung: männlich, kurze schwarze Haare, dunkel gekleidet, bewaffnet mit Springmessern, sprachen vermutlich eine...

  • Iserlohn
  • 26.03.13
Überregionales
12 Bilder

Audi-Fahrerin rast in Gegenverkehr - Vier Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitagmorgen auf der Drüpplingser Straße in Iserlohn. Drei Autofahrer, die in Fahrtrichtung Langschede unterwegs gewesen sind, mussten verkehrsbedingt hinter einem Bus anhalten. Aus bisher ungeklärter Ursache kommt eine entgegenkommende Frau aus dem Kreis Soest mit ihrem Audi in den Gegenverkehr und prallt in die stehenden Autos. Bei dem Zusammenstoß wurden alle vier Verkehrsteilnehmer verletzt. Die Drüpplingser Straße war für gut zwei Stunden voll...

  • Iserlohn
  • 22.03.13
Politik
Die verwüstete Grabstelle auf dem islamischen  Teil des Iserlohner Friedhofes. | Foto: Duman

Grab-Schändung auf dem Hauptfriedhof

Tanja Duman hat auf Facebook über eine Grab-Schändung auf dem Iserlohner Friedhof berichtet. Nachstehend Teile des Beitrages, den wir mit ihrer freundlichen Genehmigung abdrucken. Tanja Duman schreibt: „In der Nacht von Samstag, 16. März, auf Sonntag, 17. März, wurde das Grab unseres geliebten Sohnes, Enkels, Vaters, Neffen und Freundes Devran Duman, auf dem islamischen Teil des Iserlohner Hauptfriedhofes, völlig verwüstet und zerstört. Leider haben wir gar keine Ahnung, wer zu so einer...

  • Iserlohn
  • 19.03.13
  • 2
Überregionales

Sexuelle Nötigung auf dem Fahrradweg am Baarbach

Die Pressestelle der Iserlohner Kreispolizeibehörde hat folgende Mitteilung erstellt: Am Dienstag, 5. März, gegen 15.45 Uhr befand sich eine 47-jährige Iserlohnerin auf dem Fußweg in Richtung Barendorf im Bereich Düingser Mühle. Plötzlich wurde sie von vier männlichen Personen umringt und beleidigt. Schließlich belästigten sie die Männern mehrfach sexuell, während sie an den Schultern festgehalten wurde. Als sich ein Spaziergänger näherte, entfernten sich die Tatverdächtigen. Die vier Unholde...

  • Iserlohn
  • 08.03.13
Sport

Handgreifliches beim Fußballspiel am Seilersee

Am Sonntag, 3. März, kam es gegen 14 Uhr während des Bezirksligafußballspiels VTS Iserlohn -TuS Wengern (1:2) auf dem Sportplatz an der Seeuferstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 32-jähriger Spieler des VTS soll einem 26-jährigen Spieler des TuS Wengern in der 75. Spielminute mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben. Dieser Vorfall wurde auch durch Zeugen bestätigt. Der 32-Jährige hatte schon die Örtlichkeit verlassen und konnte nicht mehr befragt werden. Die Stimmung war...

  • Iserlohn
  • 04.03.13
  • 3
Überregionales

Verletzung durch Messerstich im linken Oberarm

Am Sonntag, 3. März, gegen 12.45 Uhr, war es in einer Wohnung an der Schmiedestraße zu Streitigkeiten gekommen. Diese Streitigkeiten arteten dann in Handgreiflichkeiten aus, wobei ein 21-jähriger Mendener die 20-jährige Wohnungsinhaberin gegen einen Heizkörper geschubst und gegen ein Bettoberteil geworfen hatte. Die Iserlohnerin klagte über Schmerzen in der Schulter. Daraufhin ging sie in die Küche, holte ein Küchenmesser und stach dem Mendener in den linken Oberarm. Dabei zog er sich eine ca....

  • Iserlohn
  • 04.03.13
Überregionales
62 Bilder

Unfall fordert zwei schwer Verletzte - War ein Reh Schuld?

Bei einem schweren Verkehrsunfall gegen 7.30 Uhr am Mittwochmorgen auf der Landhauser Straße wurden zwei Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und schwer verletzt. Anrufer berichteten von mehreren Verletzten, so dass sich die Notärzte aus Iserlohn, Hemer und Schwerte und die Feuerwehr Iserlohn auf dem Weg zur Unglücksstelle begaben. Ein 45-jähriger Fahrer eines Skoda Octavia Kombi der in Fahrtrichtung Menden unterwegs gewesen ist, ist aus noch unbekannten Gründen mit dem Golf einer...

  • Iserlohn
  • 27.02.13
Überregionales

Ein dreister Diebstahlversuch an der Hauptpost

Tatzeit: Dienstag, 26.Februar, gegen 10:45 Uhr. Ein männlicher, unbekannter Täter hielt einer Kundin, während sie am Geldautoamten der Hauptpost Iserlohn (Baarstraße) stand, plötzlich eine Zeitung vor das Gesicht, um ihr Blickfeld zu versperren. Gleichzeitig drückte er mehrere Tasten, um einen hohen Geldbetrag zu erreichen. Der Geschädigten gelang es, den Täter zu verscheuchen, bevor er das Bargeld an sich nehmen konnte. Er flüchtete anschließend zu Fuß unerkannt in Richtung Trift....

  • Iserlohn
  • 27.02.13
Überregionales

Schamverletzender mit Mountainbike unterwegs

Eine 27-jährige Geschädigte gab an, sie sei mit ihrem Hund am Montag, 25.Februar, gegen 16.20 Uhr im Park in Höhe der Rahlenbeckallee unterwegs gewesen. Hier sei sie von einem Mann, der auf einem Moutainbike unterwegs war, angesprochen worden. Im Verlaufe des Gespräches habe sich dieser Mann ihr auf dem Rad in schamverletzender Weise gezeigt. Anschließend habe sich der Beschuldigte mit seinem Fahrrad über die Klopstockstraße in Fahrtrichtung "Seilersee" entfernt. Beschreibung: - männlich - ca....

  • Iserlohn
  • 26.02.13
  • 1
Überregionales

Fünf Schockanrufe und die richtige Reaktion

Am Mittwoch, 20.Februar, kam es im Verlauf des Tages im Iserlohner Stadtgebiet zu fünf Schockanrufen. Den Geschädigten wurde von dem Anrufer mitgeteilt, dass ein Mitglied der Familie einen Unfall verursacht habe und nun einen hohen Geldbetrag brauche, um aus dieser misslichen Situation heraus zu kommen. In einem Fall teilte der Anrufer mit, dass er der Sohn der Geschädigtensei , obwohl diese keinen Sohn hat. In allen Fällen machten die Angerufenen genau das Richtige. Sie gingen nicht auf die...

  • Iserlohn
  • 21.02.13
Überregionales

Ein brutaler Raub am Montagmorgen

Ein 22-jähriger Iserlohner ging am Sonntag, 17. Februar, gegen 1 Uhr morgens, zu Fuß aus Richtung Innenstadt Richtung Theodor-Heuss-Ring. Als er vom Schillerplatz aus feststellte, dass am Taxenstand unterhalb der "Karstadtbrücke" keine Taxen standen, entschied er sich umzukehren und zum Taxenstand am Kurt-Schumacher-Ring zu gehen. Plötzlich standen dem Geschädigten sechs Personen gegenüber. Eine der Personen sprach den Geschädigten an und forderte von diesem die Herausgabe seiner Geldbörse. Als...

  • Iserlohn
  • 18.02.13
Politik

Bilanz der Sonderverkehrskontrollen - 60 Prozent Beanstandung

Am Donnerstag, 14. Februar, führte der Verkehrsdienst der Polizei MK von 8 bis 16 Uhr einen Einsatz zur Überwachung von Kraftfahrzeugen in der gewerblichen Güterbeförderung durch. Die Kontrollen erfolgten an mehreren Stellen in den Stadtgebieten von Iserlohn, Menden, Hemer, Balve und Neuenrade in Zusammenarbeit mit weiteren Behörden. So waren der Zoll, das BAG (Bundesamt für den Güterverkehr), das staatliche Amt für Arbeitsschutz sowie das Straßenverkehrsamt Märkischer Kreis beteiligt. Im...

  • Iserlohn
  • 15.02.13
Überregionales

Person zeigte sich in schamverletztender Weise

Am Donnerstag, 7. Februar, befanden sich zwei Schülerinnen (17 Jahre alt) gegen 8.20 Uhr auf dem Fußweg von der Baarstraße zur Gesamtschule Iserlohn-Nussberg. In dem parkähnlichen Bereich kam ihnen eine männliche Person entgegen, die sich den beiden Mädchen in schamverletzender Weise zeigte. Die Schülerinnen rannten zu ihrer Schule und verständigten die Polizei. Der Unhold rief den Mädchen noch etwas nach, was sie aber nicht verstanden. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ....

  • Iserlohn
  • 08.02.13
Politik

Die Polizei im Märkischen Kreis beklagt Stellenabbau

110 und keiner ist da. Vor diesem Szenario warnt die Gewerkschaft der Polizei NRW (GdP) landesweit mit Blick auf dramatisch ansteigende Pensionierungszahlen in der Polizei. Im Märkischen Kreis werden nach Berechnungen des Ministeriums für Inneres und Kommunales (MIK) bis 2020 30 Polizistinnen und Polizisten weniger zur Verfügung stehen, als heute. Mit ganz konkreten Folgen für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im MK. „Wir müssen uns dann überlegen, ob wir mit weniger Personal noch alle...

  • Iserlohn
  • 05.02.13
Überregionales

Donnerstagabend: Raub auf dem Radweg

Der 31-jährige Geschädigte befand sich am Donnerstag, 31. Januar, gegen 23.30 Uhr auf dem Fußweg vom Bahnhof zur Hardtstraße. Plötzlich hätten sich ihm zwei Personen von hinten genähert und ihm unvermittelt in die Nieren und gegen den Kopf geschlagen. Als er daraufhin zu Boden ging, hätten die Personen seine Jacke zerrissen und ihm sein Handy und seine Geldbörse entwendet. Im Anschluss seien die Personen in Richtung Hardtstraße geflüchtet. Eine Personenbeschreibung konnte der Geschädigte wegen...

  • Iserlohn
  • 01.02.13
Überregionales

Opferstock in St. Aloysius "geknackt"

Am Montag, 28.Januar, wurde zwischen 10.30 und 16.50 Uhr in der Aloysiuskirche am Hohler Weg versucht, mehrere Opferstöcke in der Kirche aufzubrechen. An einem gelang dies, und der aufgehebelte Opferstock wurde von dem/den Täter(n) geplündert. Hinweise auf die frechen Diebe nimmt die Polizei in Iserlohn ( Tel.: 9199-0) entgegen.

  • Iserlohn
  • 29.01.13
Überregionales

Zwei Überfälle und zwei schwer verletzte Frauen

Am Dienstag,15. Januar, war eine 19-jährige Iserlohnerin gegen 19.10 Uhr zu Fuß vom Alten Rathausplatz in Richtung Kurt-Schumacher-Ring unterwegs. Als sie sich ca. 10 Meter vor dem Einmündungsbereich Mühlentor/Kurt-Schumacher-Rings befand, näherte sich von hinten ein Radfahrer und entriss ihr die Handtasche. Bei dem Versuch die Handtasche festzuhalten, bog er kräftig die Finger der Iserlohnerin nach hinten, wobei der Mittelfinger gebrochen wurde. Der Räuber flüchtete mit dem Fahrrad über den...

  • Iserlohn
  • 28.01.13
Überregionales
Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen / Wer kennt dieses Fahrrad?

Laut Polizeipressemeldung näherte sich am Donnerstag um 18 Uhr ein Tatverdächtiger der 76-jährigen Geschädigten an der Rahmenstraße und entreißt ihr beim Vorbeifahren die Handtasche. Die Geschädigte kommt hierbei zu Fall und verletzt sich leicht. Der Täter flüchtet in Richtung Altstadt. Im Rahmen der Fahndung können Tasche und Fahrrad aufgefunden und sichergestellt werden. Täterbeschreibung der Polizei: Männlich, trug dunkle Kleidung und eine dunkle Kopfbedeckung mit Kapuze Die Polizei in...

  • Hemer
  • 19.01.13
Überregionales

Schamverletzer zeigte sich am Nußberg

Im Bereich der Albertstraße/ Nußbergstraße wurde der 11-jährige Iserlohner am Sonntag, 13.01.2013, gegen 17:40 Uhr, auf einen Mann aufmerksam, der aus einer Ecke auf ihn zukam. Er hatte eine Bierflasche in der Hand und zeigte sich mit geöffnetem Mantel in schamverletzender Weise. Der Geschädigte rannt weg, der Schamverletzer lief die Nußbergstraße in Richtung des polnischen Lebensmittelmarktes "Skleb". Täterbeschreibung: - männlich - ca. 170cm - 40-50 Jahre - betrunken, mit einer Bierflasche in...

  • Iserlohn
  • 16.01.13
Politik

Polizei bemängelt drei Schul-"Kleinbusse"

Am Donnerstag, 10.Januar, kontrollierte der Verkehrsdienst der Polizei in Iserlohn, gegen 8.30 Uhr am Gerlingser Platz Fahrzeuge, die innerhalb des Schülerspezialverkehrs eingesetzt waren. Dies sind Fahrzeuge, die gewerbsmäßig mit ihren "kleinen Schulbussen", z. T. auch Taxen, Kinder aus Iserlohn, Hemer und Altena jeden Tag zum Integrativen Kindergarten nach Iserlohn und zurück befördern. Bei der Kontrolle von sechs Fahrzeugen wurden drei Fahrzeuge bemängelt. Ein Fahrzeug war ohne...

  • Iserlohn
  • 14.01.13
Überregionales

Randalierende Jugendliche in Letmathe

Folgenden Bericht hat die Kreispolizeibehörde veröffentlicht. Eine Gruppe mehrerer Jugendlicher wurde von einem Zeugen am 25.12.2012, gegen 05:00 Uhr, dabei beobachtet, wie sie die Kirchstraße in Letmathe hinaufgingen und dabei diverse Sachbeschädigungen begingen. Sie traten u. a. Spiegel ab und warfen Blumenkübel um. Mit dem Eintreffen der Polizei konnten zwei Jugendliche festgestellt werden. Diese wurden zwecks Personalienfeststellung der Polizeiwache Iserlohn zugeführt. Kirchstraße...

  • Iserlohn
  • 27.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.