Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Politik

Coronavirus - COVID-19
Corona-AHA-Regeln müssen strikt befolgt werden

Düsseldorf, 7. Juli 2020 "Das Thema COVID 19 bearbeitet die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER seit Januar pragmatisch. Schon in der ersten Anfrage vom 27. Januar 2020 wollten wir von der Verwaltung wissen, ob und wie sie vorbereitet ist“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidatin für TIERSCHUTZ hier! zur nächsten Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Die Stadt antwortete, man sei gut vorbereitet und könne das Kommende gut...

  • Düsseldorf
  • 07.07.20
Blaulicht
Die Tote aus dem Rhein: Die Tote konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei anhand eines DNA-Abgleichs als eine als vermisst gemeldete 47-jährige Mülheimerin identifiziert werden. | Foto: Polizei

Polizei Düsseldorf: Fahndungslöschung - Unbekannte Tote aus Rhein geborgen
Frau konnte identifiziert werden

Mit einer digitalen Gesichtsrekonstruktion bat die Polizei Düsseldorf am 15. Mai um Angaben zur Identität einer bislang unbekannten Toten (der LK berichtete). Der Leichnam war am 30. April aus dem Rhein geborgen worden. Hinweise auf eine Gewalttat haben sich bis dato nicht ergeben. Die Tote konnte zwischenzeitlich zweifelsfrei anhand eines DNA-Abgleichs als eine als vermisst gemeldete 47-jährige Mülheimerin identifiziert werden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

  • Düsseldorf
  • 20.05.20
Wirtschaft
Ab Freitag geht es mit der Corona-Soforthilfe weiter. Das sagte NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW / W. Meyer-Piehl

Nach Stopp wegen Betrug mit gefälschten Web-Seiten
Ab Freitag gibt es wieder Corona-Soforthilfe

Ab Freitag dieser Woche (17.4.) will das Land NRW die Online-Anträge auf Soforthilfe für Kleinstbetriebe und Freiberufler wieder ins Netz stellen. Das sagte Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart am Dienstag  in Düsseldorf. Nach Betrugsversuchen mit gefälschten Antragsseiten hatte das Wirtschaftsministerium das Hilfsprogramm letzten Donnerstag vorerst gestoppt. Jetzt müsse die Hilfe schnell wieder aufgenommen werden, sagte Pinkwart: "Die Wirtschaft braucht schnelle Hilfe. Rund 14 Prozent der...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Nach Coronakrise Danke an die, die uns geholfen haben

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, allen, die in diesen schweren Coronazeiten für uns in Düsseldorf arbeiten, sei es bei Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und Arztpraxen, sei es im Supermarkt oder beim Lebensmittel-Bringservice oder in anderen, systemrelevanten Bereichen, dass diese und ihre, in häuslicher Gemeinschaft lebenden Familienangehörigen nach Beendigung der COVID-19-Krise ein Jahr lang kostenfrei sowohl...

  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Ratgeber
„Fit und sicher am Steuer – Mobil bleiben im Alter“
So bleiben Seniorinnen und Senioren mit dem Auto sicher mobil: Verkehrswacht Düsseldorf startet neues Programm.
 | Foto: pixabay.com

Veranstaltungshinweis: Der Seniorenrat und Verkehrswacht informieren
Sᴏ ʙʟᴇɪʙᴇɴ sᴇɴɪᴏʀɪɴɴᴇɴ ᴜɴᴅ sᴇɴɪᴏʀᴇɴ ᴍɪᴛ ᴅᴇᴍ ᴀᴜᴛᴏ sɪᴄʜᴇʀ ᴍᴏʙɪʟ

„Fit und sicher am Steuer – Mobil bleiben im Alter“ Die meisten Seniorinnen und Senioren sind seit vielen Jahren unfallfreimit ihrem Auto unterwegs. Dennoch beschleicht sie manchmal das Gefühl, nicht mehr so souverän zu fahren wie früher. Bestimmte Fahrmanöver empfinden sie als schwierig, einige Strecken werden gemieden. Auch sind ihnen nicht immer alle neuen Regeln und Verkehrszeichen bekannt. Dabei könnten viele Unsicherheiten durch Informationen und praktisches Üben aus dem Weg geräumt...

  • Düsseldorf
  • 09.02.20
Blaulicht
Foto: Pixabay

Das Ordnungsamt informiert:
Achtung, Blitzer!

Düsseldorf. Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche:  Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier die Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche: Montag, 18. November: Am Litzgraben, Hohenzollernstraße, Hügelstraße, Langerstraße, Liliencronstraße, Thewissenweg...

  • Düsseldorf
  • 13.11.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Schmuck und Bargeld beschlagnahmt - Haftrichter
Polizei kommt Einbrecherduo auf die Schliche

Unterrath. Montag, 4. November, 19.15 Uhr: Einem Einbrecherduo kamen Polizisten am Montagabend in Unterrath auf die Schliche: Da den Beamten ein Auto auffällig vorkam, kontrollierten sie die Insassen sowie das Fahrzeug und fanden dabei Diebesgut und Einbruchswerkzeug. Die beiden Männer wurden festgenommen und werden heute dem Haftrichter vorgeführt. Weil zwei Rumänen mit ihrem Auto langsam durch ein Unterrather Wohngebiet fuhren, wurden Polizeibeamte auf sie aufmerksam. Sie kontrollierten das...

  • Düsseldorf
  • 05.11.19
Sport
2 Bilder

Fair geht vor
Das ewige Duell im Zeichen der Fairness

Sicherlich hätte der Verein doppelt so viele Karten verkaufen können, doch mit über 50.000 verkauften Karten ist das Kontingent erschöpft. Das ewige rheinische Duell zwischen dem Tabellen 14. der 1.Liga gegen den zur Zeit punktgleich auf dem Relegationsplatz stehendem rheinischen Nachbarn aus Köln.  Kurz gesagt, am Sonntag empfängt Fortuna Düsseldorf den 1.FC Köln zu einem für beide Mannschaften wichtigen Meisterschaftsspiel. So kann sich der Gewinner mit 10 Punkten das untere Mittelfeld der...

  • Düsseldorf
  • 31.10.19
Politik

Neue Streifenwagen für die Polizei NRW

Die Polizei in NRW erhält neue Streifenwagen. Bei der Vorstellung der neuen Streifenwagen am Rande der Plenartage vor dem Plenum konnte sich der FDP-Landtagsabgeordnete Rainer Matheisen ein Bild machen. „Es ist gut, dass die Modernisierungsoffensive für die Polizei fortgesetzt wird. Unsere Polizei braucht die Unterstützung der Politik, denn die Beamtinnen und Beamten sind jeden Tag für unsere Sicherheit im Einsatz“, erklärt Matheisen. Mit den Modellen Ford S-Max und Mercedes-Benz Vito stehen...

  • Düsseldorf
  • 10.10.19
Politik
pixabay

Mit 10 Ratsinitiativen ist die kleinste Fraktion wieder die fleißigste

Düsseldorf, 19. September 2019 Mit neun von 21 Anfragen und einem Änderungsantrag zum Änderung des Regionalplans ist die kleinste Fraktion im Düsseldorfer Stadtrat wieder die fleißigste. Fraktionsvorsitzende, Ratsfrau Chomicha El Fassi: „Wir nehmen unsere Rolle als Vertreter der Düsseldorfer Bürger sehr, sehr ernst. Ob es um Tierschutz (Anfragen zum Wildplakatieren des Zirkus Busch, den Zuständen im Hofgarten, den E-Scootern oder Hundeschwimmbädern) oder Kernthemen der FREIEN WÄHLER bzw. Grauen...

  • Düsseldorf
  • 19.09.19
Politik
© Landeshauptstadt Düsseldorf_Uwe Schaffmeister_190725

Anfrage zu Müllabfuhrfahrzeugen, Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst

Düsseldorf, 18. September 2019 Die Müllabfuhr hat es in manchen Straßen Düsseldorfs schwer, ihrer Arbeit nachzugehen, weil diese beispielsweise sehr eng sind oder weil der ruhende Verkehr so parkt, dass die Abfuhrfahrzeuge nicht durchkommen. Auch Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst berichten ähnliches. Da sich immer mehr Bürger in der Fraktionsgeschäftsstelle diesbezüglichbeschwerten, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, welche...

  • Düsseldorf
  • 18.09.19
Blaulicht
Foto: Pixabay

Achtung, Blitzer:
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche

Düsseldorf. Übersicht über die Kontrollstellen des Ordnungsamtes Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes möglich. Hier die Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche: Montag, 2. September: Aderkirchweg, Buchenstraße, Graf-Recke-Straße, Königsberger Straße, Lennéstraße, Lohauser Dorfstraße....

  • Düsseldorf
  • 28.08.19
Politik
pixabay

Anfrage aus aktuellem Anlass
Konsequenzen aus den extremen Vorfällen im Rheinbad und in Niederheid?

Düsseldorf, 2. Juli 2019 Am 29. und 30. Juni kam es im Freibad Rheinbad jeweils zu schwerwiegenden Vorfällen. In der Folge musste die Polizei anrücken, es wurde Pfefferspray eingesetzt und nach Auseinandersetzungen und einer Schlägerei am Sonntag wurde das Freibad am zweiten Tag hintereinander zwangsweise geräumt. Bereits am 27. Juni 2019 berichtete die Presse über Sicherheitsmängel in den NRW-Freibädern und darüber, wie nötig der Einsatz von zusätzlichen Sicherheitskräften in den Bädern...

  • Düsseldorf
  • 02.07.19
  • 1
  • 2
Ratgeber
Aufklärungsarbeit: Peter Ries gibt Wilhelm Kalus Verhaltens Tipps. Kalaus wurde von einem falschen Polizisten angerufen. Der sehr rüstige 87-jährige Rentner hat richtig gehandelt und sofort wieder aufgelegt. Kalus fände es gut, wenn es in allen Stadtbezirken Seniorensicherheitsberater gäbe.
2 Bilder

Sie leisten wertvolle Aufklärungsarbeit - Aber in Düsseldorf gibt es sie noch nicht
Senioren-Sicherheitsberater sollte es in allen Stadtbezirken geben

In vielen Städten gibt es sie bereits. Sie sind zwar keine Kriminalbeamten und haben auch keine Handschellen bei sich aber jeder von ihnen ist ein Experte, wenn es um Kriminalitätsverhütung für Senioren geht. Die Rede ist von ehrenamtliche Senioren-Sicherheitsberaterinnen und -berater, die nach einer entsprechenden Schulung durch die Polizei ihr erlerntes Fachwissen zur Kriminalprävention sowohl im Bekanntenkreis, als auch in Seniorenvereinen oder Organisationen verbreiten und somit als eine...

  • Düsseldorf
  • 23.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Feuerwehr 🚒
10 Bilder

BLAULICHT - IN DÜSSELDORF-LÖRRICK
Feuer 🔥 Alarm 🚨 beim Frisör

BEAUTY BOX Am SEESTERN  12. Juni 2019 Der Frisörbesuch - es war mal wieder nötig - verlief wie immer fabelhaft! 👍🏻 Erst wurden meine Haare gefärbt, dann gewaschen! Später auch noch super gut geschnitten! Wie immer, natürlich danach auch trocken geföhnt! Soweit so gut! Doch während des Trocknens ging auf einmal die Sirene für Feueralarm los, und alle haben mit Schirmen bewaffnet das Gebäude verlassen! Mit Schirmen nicht etwa, weil die Sprengleranlage los ging, sondern, weil es draußen heftig...

  • Düsseldorf
  • 18.06.19
  • 33
  • 6
Politik
Walter Hermanns
2 Bilder

Trauerspiel Hofgarten nimmt kein Ende

Düsseldorf, 18. Juni 2019 Ein Planwagen, gezogen vom Traktor, hält auf der Busspur der Heinrich-Heine-Allee am Hofgarten an. Eine Gruppe stark alkoholisierter, junger Männer, steigt aus und springt in den Ententeich; die Tiere nahmen Reißaus. In dem Moment fährt ein Polizeifahrzeug dort entlang. Walter Hermanns: „Als Beobachter dachten wir, prima, die Polizei ist da, sie wird sich darum kümmern. Mit Erstaunen und Entsetzen sahen wir, dass die Polizei weiterfuhr und gar nichts unternahm. Wenn...

  • Düsseldorf
  • 18.06.19
Politik
2 Bilder

Zerstörung und Müll im Hofgarten

Düsseldorf, 13. Juni 2019 Düsseldorf ist immer eine Reise wert. An einem Wochenende wurde 25 Jahre Rheinufertunnel gefeiert. Am nächsten dann der Japantag mit rund 600.000 Besuchern. Und nun die Jazz Rally mit 250.000 begeisterten Zuhörern. Viele freuen sich und feiern friedlich; einige schlagen jedoch aus der Art. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Der Hofgarten musste wieder einmal leiden. Zerstörte Wegbegrenzungen und Müll beweisen...

  • Düsseldorf
  • 13.06.19
Blaulicht

Düsseldorf-Kaiserswerth
Tod im Rhein: 70-jährige Frau geborgen

Nach dem Tod einer 70-jährigen Frau aus Essen gestern Abend im Rhein bei Kaiserswerth hat die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Unglücksfalls aufgenommen. Die Frau war am späten Abend mit einem 66-jährigen Begleiter zu Fuß am Rheinufer unterwegs. Im Bereich der Fährrampe stolperte sie aus bislang unklaren Gründen ins Wasser und verschwand in den Fluten. Der Begleiter sprang nach eigenen Angaben hinterher und konnte die Frau schließlich unterhalb der Burgruine Kaiserpfalz nach...

  • Düsseldorf
  • 31.05.19
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen in Düsseldorf
Achtung: Hier wird geblitzt!

Achtung, Fuß vom Gas, in Düsseldorf wird wieder geblitzt. Hier die Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche: Montag, 3. Juni: Bilker Allee, Eichelstraße, Langerstraße, Quadestraße, Schanzenstraße, Unterrather Straße Dienstag, 4. Juni: Brehmstraße, Further Straße, Gerresheimer Landstraße, Kopernikusstraße, Quadestraße, Reeser Straße Mittwoch, 5. Juni: Bahlenstraße, Gneisenaustraße, Leuchtenberger Kirchweg, Quadestraße, Vautierstraße, Vennhauser Allee Donnerstag, 6. Juni: Metzer...

  • Düsseldorf
  • 31.05.19
Politik
© Landeshauptstadt Düsseldorf_Uwe Schaffmeister

Übergriffe auf OSD - Prävention muss verbessert werden

Düsseldorf, 24. Mai 2019 In der heutigen Ratssitzung fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER anlässlich des Vorfalls in der Nacht zum 13. Mai in Oberbilk, bei dem rund 20 Personen OSD-Mitarbeiter angriffen, die einem falsch geparkten Fahrzeug einen Strafzettel ausstellen wollten die Verwaltung, wie sie in Erfüllung ihrer Fürsorgepflicht in Vorbeugung, Aus- und Weiterbildung gegenüber den Bediensteten noch bessere Handlungskonzepte an die Hand geben kann, damit es zu Vorfällen wie diesem...

  • Düsseldorf
  • 24.05.19
Politik
3 Bilder

Rechtsfreier Vandalismus-Raum im Hofgarten?

Düsseldorf, 21. Mai 2019 Düsseldorfer Bürger, die im Hofgarten Erholung suchen und Natur und Tiere lieben, haben die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER darüber informiert, dass Vandalen wieder einmal ihr Unwesen trieben. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fasst zusammen: „Die Fotos zeigen eindeutig, dass Menschen, die sich nicht beherrschen konnten, allgemeines Eigentum mutwillig zerstörten. Warum schreiten Stadt, Polizei und OSD nicht...

  • Düsseldorf
  • 21.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.