Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

Fuß vom Gas: Hier wird in Düsseldorf geblitzt!

Achtung: Fuß vom Gas - es wird wieder geblitzt! Die Stadt Düsseldorf veröffentlicht in der Regel wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Hier die Übersicht über die Kontrollpunkte in der kommenden Woche: Montag, 9. Januar: Schlüterstraße, Niederkasseler Straße, Fleher Straße, Mettmanner Straße, Heerstraße. Dienstag, 10. Januar: Heinrichstraße, Werstener Friedhofstraße, Eulerstraße, Albertstraße, Langerstraße. Mittwoch, 11. Januar: Torfbruchstraße,...

  • Recklinghausen
  • 06.01.17
Überregionales
Foto: Polizei
3 Bilder

Versuchter Raub - Wer kennt diesen Mann?

Ein bislang unbekannter Mann betrat am 7.Oktober, gegen 21:21 Uhr eine Tankstelle an der Dortmunder Straße 20, wo er sich zunächst umschaute. Nachdem der letzte Kunde den Verkaufsraum verlassen hatte, begab sich der Tatverdächtige zur Kassentheke, bedrohte den Angestellten mit einem Messer und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Als der Angestellte dies verweigerte, ging der Täter hinter den Kassenbereich und griff den Zeugen mit dem Messer an. Der Zeuge setzte sich zur Wehr. Es gelang ihm,...

  • Recklinghausen
  • 15.11.16
Überregionales
Zigaretten und Tabakwaren waren das bevorzugte Diebesgut einer siebenköpfigen Bande, die nun durch die Polizeibeamten festgenommen werden konnte. | Foto: Polizei
3 Bilder

Blitzeinbrecher sind hinter Schloss und Riegel

Die Polizei Recklinghausen hat eine überörtlich aktive Blitzeinbrecherbande festgenommen. Nach intensiven, monatelangen Ermittlungen wurden die sieben Tatverdächtigen im Alter von 19 bis 45 Jahren aus Essen, Bochum und Dortmund durch die Ermittlungskommission "Mieter" dingfest gemacht. Sie hatten Einbrüche in Tankstellen und Geschäften begangen. Vor ihren Einbrüchen baldowerten sie die Tatorte aus. Nachts kamen sie mit Leihfahrzeugen zurück und schlugen die Scheiben der Eingangstüren ein. Sie...

  • Recklinghausen
  • 29.09.16
  • 1
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Polizei fasst Einbrecher: Diebesgut wartet auf seine Besitzer

Kreis Recklinghausen/Emscher-Lippe-Region. Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Juni 2016 wurden mehrere Schmuckstücke und Münzsammlungen, die in einem Strumpf im Bettkasten versteckt waren, sichergestellt. Die Gegenstände wurden vermutlich bei Wohnungseinbrüchen im Kreis Recklinghausen, Bottrop, Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund im Zeitraum von Januar 2015 bis März 2016 entwendet. Bisher konnten die rechtmäßigen Besitzer nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei bittet die Besitzer der...

  • Recklinghausen
  • 28.07.16
Überregionales

Polizei Recklinghausen: Zwei junge Männer beschädigen geparkte PKW

Auf der Klemensstraße beobachtete ein Zeuge am Montag, 25. Juli, gegen 1.50 Uhr zwei junge Männer, die auf geparkte PKW einschlugen und dabei jeweils die rechten Außenspiegel beschädigten. Bislang liegen drei Anzeigen vor. Die Täter flüchteten in Richtung Theodor-Körner-Straße. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Einer der beiden Täter kann näher beschrieben werden: jünger als 25 Jahre, bekleidet mit einem weißen T-Shirt. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten...

  • Recklinghausen
  • 25.07.16
Überregionales
2 Bilder

Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Geldwechselbetrug in Recklinghäuser Apotheke

Am 26 .November 2015 versuchte eine unbekannte männliche Person gegen 12:40 Uhr in einer Apotheke auf der Breite Straße in Recklinghausen durch geschicktes Hin- und Hertauschen von Geldscheinen in den Besitz weiterer Geldscheine zu kommen. Der Inhaber der Apotheke erkannte den Betrugsversuch und ging nicht auf den Geldwechsel ein. Wer kennt den Mann auf dem Fahndungsfoto oder kann Hinweise auf dessen Identität geben? Hinweise bitte unter 0800 2361 111 an das Polizeipräsidium Recklinghausen.

  • Recklinghausen
  • 19.07.16
Überregionales

Polizei Recklinghausen: Seat Altea angefahren und geflüchtet

Dienstag, 5. Juli, in der Zeit von 11.30 bis 12.15 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf der Düppelstraße geparkten roten Seat Altea an und fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1.000 Euro zu kümmern. Nach angaben des Geschädigten dürfte es sich bei dem Unfall verursachenden Fahrzeug um einen silberfarbenen VW Golf handeln. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Herten unter Tel. 0800/2361 111.

  • Recklinghausen
  • 07.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Beifahrerin öffnet Beifahrertür und trifft dabei vorbeigehenden 6-jährigen Fußgänger

Am Montag, 4. Juli, beabsichtigte eine 35-jährige Recklinghäuserin als Beifahrerin gegen 12.45 Uhr aus einem PKW auszusteigen und öffnete dazu die Beifahrertür. Im gleichen Moment ging eine 29-jährige Recklinghäuserin mit ihrem 6-jährigen Sohn an dem PKW vorbei. Durch die öffnende Tür wurde der 6-Jährige getroffen und leicht verletzt. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht.

  • Recklinghausen
  • 05.07.16
Überregionales

Junge bei Verkehrsunfall in Recklinghausen leicht verletzt

Ein 10-jähriger Recklinghäuser wurde am 30. Juni um 7.40 Uhr bei einem Unfall an der Henrichenburger Straße leicht verletzt. Der Junge querte die Henrichenburger Straße am Kreisverkehr Sachsenstraße und wurde von dem Pkw eines 37-Jährigen aus Recklinghausen angefahren, der aus dem Kreisverkehr herausfuhr. Der Junge wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1000 Euro.

  • Recklinghausen
  • 30.06.16
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen des Vorgangs. | Foto: Thorben Wengert/Pixelio

Zeugen gesucht: Bargeld aus einem Recklinghäuser Getränkemarkt gestohlen

Zwei Frauen betraten am Sonntag, 26. Juni, gegen 17 Uhr, einen Getränkemarkt auf der Castroper Straße. Während eine Frau den Inhaber ablenkte, gelangte die Zweite in das Büro und entwendete daraus Bargeld. Anschließend flüchteten die Frauen in eine unbekannte Richtung. Die Täter wurden wie folgt beschrieben: 40 Jahre alt, lange dunkle Haare, bekleidet mit bunten Leggings. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat in Herten unter Tel. 0800 2361 111 in Verbindung zu...

  • Recklinghausen
  • 28.06.16
Überregionales
Polizeidirektor Karl-Heinz Henn und Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. | Foto: Polizei Recklinghausen

Karl-Heinz Henn wird Leiter der Direktion Verkehr

Polizeidirektor Karl-Heinz Henn wurde von Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen in das Amt des Leiters der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium Recklinghausen eingeführt. Der 57-jährige Dülmener übernimmt damit die Funktion von Rolf Engler, der Ende März in den Ruhestand verabschiedet worden war. Henn ist bereits seit 2009 Angehöriger des Polizeipräsidiums Recklinghausen und wurde zunächst als Leiter der Polizeiinspektion West (Bottrop) eingesetzt. Seit Dezember 2013 leitete er in...

  • Recklinghausen
  • 13.06.16
Ratgeber
Ärgerlich und teuer: Fahrerflucht ist nicht nur für den Geschädigten alles andere als ein Kavaliersdelikt. Foto: ADAC
2 Bilder

Kriminalität: Volkssport Fahrerflucht

Wie eine häßliche Wunde zieht sich der Kratzer über den Lack, dellt sich der Kotflügel, klafft die zerschlagene Höhle des Scheinwerfers: Unfallschäden sind nie schön anzusehen. Noch unangenehmer ist es aber, wenn der Verursacher über alle Berge ist. Unfallflucht ist ein grassierendes Problem: Allein im vergangenen Jahr wurden 3568 Fälle im Bereich des Polizeipräsidium Recklinghausen dokumentiert. Einmal nicht aufgepasst oder den Rückspiegel nicht beobachtet, und schon ist es passiert: Durch...

  • Haltern
  • 23.05.16
  • 2
  • 4
Überregionales

19-jähriger Räuber bei der Fahndung festgenommen

Am 11. Mai, gegen 3 Uhr, überfiel ein zunächst unbekannter Mann einen 17-Jährigen aus Syrien auf dem Ossenbergweg, in Höhe des Hauptbahnhofes. Dabei griff der Mann dem 17-Jährigen von hinten an den Hals und drückte ihn zu Boden. Dann entwendete er aus der Hosentasche des 17-Jährigen dessen Handy und Geldbörse. Bei der Fahndung konnte der Täter, ein 19-jähriger Marler, auf der Dortmunder Straße/Ecke Am Sandershof angetroffen und festgenommen werden. Das geraubte Handy konnte bei ihm aufgefunden...

  • Recklinghausen
  • 11.05.16
Überregionales

Auffahrunfall mit drei beschädigten PKW

Am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Recklinghäuser PKW-Fahrer auf der Devensstraße auf den haltenden PKW einer 41-jährigen Recklinhäuserin auf und schob diesen noch auf den PKW eines 49-Jährigen aus Recklinghausen. Bei dem Unfall verletzte sich die 41-Jährige leicht. Sie wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand 10.000 Euro Sachschaden.

  • Recklinghausen
  • 15.04.16
Überregionales

Raubüberfall auf Imbissstube

Am Donnerstag, 14. April gegen 18.50 Uhr, betrat ein unbekannter Mann eine Imbissstube auf der Weißenburgstraße. Er bedrohte die 37-jährige Inhaberin mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte Bargeld. Mit der Beute flüchtete der Täter in Richtung Forellstraße. Hier stieg der Mann in eine silberfarbene Limousine und fuhr in südlicher Richtung davon. Täterbeschreibung: 170 cm groß, 20 bis 25 Jahre alt, bekleidet mit einem schwarzen Kapuzenpulli oder Jacke, einer hellen Jeans, trug eine...

  • Recklinghausen
  • 15.04.16
  • 1
Überregionales

Unbekannter zerkratzte an mehreren PKW den

Im Bereich Emscherstraße und Kanalstraße zerkratzten Unbekannte an mehrere PKW den Lack. Zur Zeit liegen der Polizei vier Anzeigen vor. In diesem Zusammenhang wurde ein Mann, 1,70 Meter groß, bekleidet mit einer Kniebundhose und einer Mütze, beobachtet. Hinweise erbittet das Regionakommissariat in Herten unter 0800 2361 111.

  • Recklinghausen
  • 11.04.16
Überregionales

Handy geraubt

Auf der Klosterstraße überfielen drei unbekannte Männer am Sonntag, gegen 4 Uhr, einen 55-jährigen Recklinghäuser und entwendeten sein Handy. Täterbeschreibungen: 20 bis 30 Jahre alt, schlank, kurze dunkle Haare, dunkel bekleidet. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Herten unter 0800 2361 111.

  • Recklinghausen
  • 11.04.16
Überregionales
v.l.n.r: Manfred Posma, Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, Sabine Palluch, Rottrut Wehmeyer, Monika Güldenberg. | Foto: Polizei Recklinghausen

Polizeichor unterstützt Altstadtgemeinde

Gemeinsam mit dem Vorstand des Vestischen Polizeichors übergab Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen den Erlös des vergangenen Weihnachtskonzertes in Höhe von 600 Euro an Sabine Palluch, Vorsitzende der Altstadtgemeinde Recklinghausen. Traditionell unterstützt der Vestische Polizeichor mit dem Erlös der Weihnachtskonzerte Hilfsprojekte und -organisationen aus der Region. Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, Schirmherrin des Vestischen Polizeichores, würdigte in diesem Zusammenhang die...

  • Recklinghausen
  • 01.04.16
Überregionales
In Halbgruppenstärke, das heißt in Gruppen von sechs Beamten, sind die Mitglieder der Hundertschaft auf dem Kirmesplatz unterwegs.
4 Bilder

Einsatzkräfte der Polizei sorgen auf der Palmkirmes für Sicherheit

Am besten dürften die Polizisten die Palmkirmes kennen, die noch bis zum Sonntag, 20. März, stattfindet. Sechs, sieben Mal, an manchen Tagen auch zehn Mal drehen die Beamten ihre Runde, um auf dem Saatbruchgelände für Sicherheit zu sorgen. „In erster Linie ist es ein Präsenzprojekt“, erklärt Einsatzleiter Thorsten Gerding die Anwesenheit der Polizisten. Deutlich mehr Beamte seien es in diesem Jahr, sagt Polizeisprecher Wieland Schröder. Um knapp die Hälfte wurde das Personal aufgestockt. Grund...

  • Recklinghausen
  • 16.03.16
Ratgeber
Vom 14. bis 20. März ist die Gurtpflicht bei Kindern das zentrale Thema der Verkehrssicherheitsarbeit. Foto: ADAC

Aktionswoche Kreis RE: Richtig geschnallt rettet man Leben

Auf die richtige Sicherung von Kindern im Auto achtet die Polizei diese Woche ganz besonders: Eine Aktionswoche erinnert an die Notwendigkeit von Sicherheitsgurt und richtigem Kindersitz. "Wir haben die vorschriftsmäßige Sicherung der Kinder im Blick", so Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen zum Start der diesjährigen Kampagne "Richtig geschnallt?! Kein Kind darf ungesichert bleiben!". Die Kampagne wird beim Polizeipräsidium Recklinghausen seit 2010 durchgeführt. In einem ersten Schritt...

  • Haltern
  • 15.03.16
  • 4
  • 3
Überregionales
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen, LPD Frank Schankin, EPHK Stefan Kramps, PHK Roland Knitter, Polizeipfarrer Burkhard Müller, Präses der ev. Kirche Annette Kurschus, Pfarrerin Helga Wemhöner, Theologin Daniela Fricke | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Präses der evangelischen Kirche Westfalen beim Visitationsbesuch im Polizeipräsidium Recklinghausen

Am 08.03.2016 empfing Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, zusammen mit weiteren Mitgliedern des landeskirchlichen Visitationsteams im Polizeipräsidium Recklinghausen. Im Rahmen der evangelischen Visitationswoche besucht dieses Team den Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen. Die Besucher lassen sich von Polizeipfarrer- und seelsorger Burkhard Müller über die Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Recklinghausen berichten....

  • Recklinghausen
  • 11.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.