Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Politik
Aus den Händen von Karl-Heinz Schmidt (2. von links, Vorsitzender der Kreisgruppe Gladbeck/Gladbeck der Gewerkschaft der Polizei GdP) nahm der SPD-Landtagsabgeordnete Michael Hübner (rechts) die GdP-Resolution entgegen.                           Foto: Rath

GdP warnt vor Personalmangel bei der Polizei

Gladbeck/Kreis Recklinghausen/Bottrop. Die „Gewerkschaft der Polizei“ (GdP) warnt eindringlich und baut sogleich ein Schreckenszenario auf: 110 und keiner ist da. Gemeint ist natürlich die allseits bekannte Notrufnummer der Polizei. Doch landesweit warnt die GdP vor dramatisch ansteigenden Pensionierungszahlen bei der Polizei in den nächsten Jahren. Allein im Bereich der Kreispolizeibehörde Recklinghausen nach Berechnungen der Gewerkschaft bis zum Jahr 2020 fast 70 Polizeibeamte weniger zur...

  • Gladbeck
  • 04.02.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Bandido aus Chapter Dinslaken in Bottrop erschossen

Ein 49-jähriger Mann wurde gestern tot neben seinem Motorrad liegend an einer Bundesstraße in Bottrop gefunden. Laut Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft handelt es sich mutmaßlich um ein Mitglied der Rocker-Vereinigung Bandidos (Chapter Dinslaken). Der Getötete wurde dem Vernehmen als Hans B. (genannt "Hannes") identifiziert, der laut Behördenbericht weder im Rockermilieu eine herausragende Position einnahm noch den Ermittlern besonders gut bekannt war. Der Tote soll eine Kutte...

  • Wesel
  • 30.05.12
Ratgeber

Landesweite Kontrollaktion der Polizei "NRW mit Gurt"

Die Polizei Recklinghausen beteiligt sich noch bis Sonntag, 20. Mai, an der landesweiten Kontrollaktion, die den Titel „NRW mit Gurt“ trägt. Wie die Polizei nicht müde wird zu zeigen, stellt ein ordnungsgemäß angelegter Sicherheitsgurt stets den sogenannten „Lebensretter Nummer Eins“ dar. Durch einen korrekt angelegten Sicherheitsgurt, aber auch aufgrund der richtigen Sicherung der Kinder kann jeder Autofahrer persönlich und selbständig Einfluss auf mögliche schwere Verletzungen bei...

  • Bottrop
  • 09.05.12
Überregionales
Die Polizei sucht nach Reinhard Geisler.

Polizei sucht nach Vermisstem aus dem Eigen

Seit dem vergangenen Freitag, 27. April, gegen 9 Uhr, wird der 49-jährige Reinhard Geisler (Foto) aus Bottrop-Eigen vermisst. Zu dieser Zeit wurde er letztmalig von einem Nachbarn vor seinem Haus an der Fischedickstraße gesehen. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand bestieg er dort ein Taxi. Das Taxiunternehmen und das Ziel der Fahrt sind derzeit nicht bekannt. Aufgrund einer schwerwiegenden Erkrankung ist eine Selbstgefährdung zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschließen. Beschreibung: circa...

  • Bottrop
  • 30.04.12
Ratgeber
Wie vermeide ich Taschendiebstähle? - So lautete die meist gestellte Fragen beim Aktionstag der Polizei. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol

Polizei informierte über das Verhindern von Taschendiebstählen

Das Polizeipräsidium Recklinghausen führte sein Präsenzprojekt, den Schwerpunkteinsatz "Sicheres Bottrop", nun mit einem Aktionstag zum Thema "Verhinderung von Taschendiebstählen" fort. Es ist später Vormittag. In der Innenstadt an der Hochstraße sind zahlreiche Menschen zu sehen, die teils gezielt, teils vom Wochenmarkt kommend, die Mobile Wache der Polizei ansteuern. Wie immer ist Polizeihauptkommissar Ulrich Bockstegers, der Leiter des Bezirks- und Schwerpunktdienstes Bottrop, mit...

  • Bottrop
  • 23.03.12
Ratgeber

Autobrände sorgen für Aufregung

Brennende Autos im Stadtgebiet sorgten in den letzten Wochen nicht nur bei den Betroffenen für Aufregung und Besorgung. Auch die Polizei weiß zurzeit noch nicht genau, wer und welches Motiv hinter dieser Anschlagsserie steckt. „Seit September letzten Jahres waren es rund zehn bis zwölf Autos, die gebrannt haben“, erklärt Andreas Wilming-Weber, Pressesprecher der Polizei Recklinghausen. Ob diese Zahl im Vergleich zu den letzten Jahren höher sei, könne aber noch nicht bestätigt werden, da die...

  • Bottrop
  • 20.01.12
Ratgeber
In der Silvesternacht verstärkt die Polizei im Kreis Recklinghausen und Bottrop ihre Alkoholkontrollen. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Verstärkte Alkoholkontrollen zum Jahreswechsel

Zum bevorstehenden Jahreswechsel müssen sich Verkehrsteilnehmer wieder auf verstärkte Alkoholkontrollen einstellen. Im letzten Jahr gerieten fast 1000 Autofahrer in eine Polizeikontrolle. Damit das neue Jahr nicht mit einem Führerscheinentzug beginnt, appelliert die Polizei an alle Feiernden, entweder auf den Alkohol oder auf das Auto zu verzichten. Bei den Kontrollen konzentrieren sich die Beamten nicht nur auf die Hauptverkehrsstraßen. Auch diejenigen, die auf Schleichwegen den Weg nach Hause...

  • Recklinghausen
  • 29.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.