Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de / www.pixelio.de

Kaiserstraße: Alkoholisierter 23-Jähriger verliert Kontrolle über Wagen und überschlägt sich

Zu einem folgenschweren Unfall kam es am Dienstagmorgen (21.2.) gegen 5.20 Uhr auf der Kaiserstraße in der Dortmunder Oststadt, als sich ein 23-jähriger Dortmunder mit seinem Auto überschlug und schwer verletzt wurde. Der Fahrer war offensichtlich alkoholisiert. Nach Zeugenangaben war der 23-Jährige mit seinem Fiat auf der Kaiserstraße in Richtung Osten unterwegs. Kurz hinter der Einmündung der Düsseldorfer Straße eckte der Dortmunder - vermutlich aufgrund der Alkoholisierung und bei überhöhtem...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.12
Überregionales
Foto: wei

Verkehrsunfall in Wellinghofen. Fußgänger (72) schwer verletzt

Von einem Auto schwer verletzt wurde ein 72-jähriger Fußgänger Samstagabend, 18. Februar, gegen 19 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Wellinghofer Amtsstraße/Ecke Preinstraße. Wie die Polizei mitteilt, wollte eine 73-jährige Dortmunderin mit ihrem Opel von der Wellinghofer Amtsstraße nach links in die Preinstraße abbiegen. Dabei "erwischte" sie den 72-Jährigen, der gerade die Fahrbahn überquerte. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Dortmunder Krankenhaus gebracht. Die genaue Unfallursache...

  • Dortmund-Süd
  • 19.02.12
Überregionales
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der A 1 bei Volmarstein

Gestern gegen 21:30 Uhr kam es auf der A 1 nähe Abfahrt Hagen- Haspe / Volmarstein, Richtungsfahrbahn Köln zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Opel Corsa für auf der mittleren Spur als die Fahrerin urplötzlich auf die linke Spur zog. Ein BMW konnte nicht mehr abbremsen und prallte mit voller Wucht in das Fahrzeug. Durch den Aufprall schleuderten beide Fahrzeuge nach rechts in die Leitplanken. Von dort aus überschlug sich der Corsa und blieb auf der linken Spur liegen. Der BMW stand ca. 50 m...

  • Hagen
  • 01.02.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de / www.pixelio.de

Wilde Verfolgungsfahrt von der Oststadt bis nach Lünen: Polizei sucht flüchtigen Mercedes-Fahrer

Eine wilde Verfolgungsfahrt bis nach Lünen lieferten sich am frühen Sonntagmorgen (22.1.) ein unfallflüchtiger Mercedes-Fahrer, der geschädigte Volvo-Fahrer und die Polizei, nachdem der Mercedes um 5.48 Uhr beim unvorgesehenen Fahrstreifenwechsel auf der Straße Im Spähenhelde in der Oststadt mit dem Volvo kollidiert war. Danach flüchtete der unbekannte Unfallfahrer mit seinem Wagen auf der B 236 in Richtung Lünen. Der Volvo-Fahrer aus Dortmund verfolgte ihn und verständigte die Polizei. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.12
Überregionales
6 Bilder

Fahrer schwebt in Lebensgefahr

Zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen wurden Feuerwehr und Polizei am Donnerstag, 19. Januar, nach Zweckel. In Richtung Feldhausen unterwegs war in Höhe der Breiker Höfe (Feldhauser Straße) ein 72-jähriger Autofahrer gegen 13 Uhr aus bislang unbekannter Ursache, eventuell erlitt der Mann während der Fahrt einen Herzinfarkt, mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen geriet zunächst auf den unbefestigten Randstreifen und prallte schließlich ungebremst frontal gegen...

  • Gladbeck
  • 19.01.12
Überregionales

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der Steinbrinkstraße

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, der sich bereits am Mittwoch, 11. Januar, gegen 15.55 Uhr, auf der Steinbrinkstraße in unmittelbarer Nähe der Einmündung Emkraft ereignet hat, sucht die Polizei nach dem flüchtigen unbekannten Fahrer eines silberfarbenen VW Golf 4. Nach eigenen Angaben hatte ein 25-jähriger Peugeot-Fahrer aus Dortmund, in Richtung Wickeder Hellweg unterwegs, in der Rechtskurve auf der Steinbrinkstraße dem ihm auf der Straßenmitte entgegenkommenden Golf...

  • Dortmund-Ost
  • 13.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Unfallflucht in Körne

Nach einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht, zu dem es am Montagmorgen, 9. Januar, gegen 7.35 Uhr auf dem Körner Hellweg kam, hofft die Polizei auf mögliche Zeugen und Hinweise auf einen dunklen Pkw - vermutlichen eine VW Golf oder einen Fiat oder ein ähnliches Modell mit Dortmunder Kennzeichen. - Der verletzte Fußgänger musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gefahren werden. Ein 30-jähriger Dortmunder, der gemeinsam mit seiner siebenjährigen Tochter an der Haltestelle...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.12
Überregionales
5 Bilder

Spektakulärer Verkehrsunfall in Sümmern - PKW landet auf Friedhofsparkplatz

Bei einem spektakulären Verkehrsunfall in Iserlohn-Sümmern ist gegen 16 Uhr eine ältere Frau verletzt worden. Sie befuhr mit Ihrem Ford Fiesta die Burggräfte bergabwärts. In der S-Kurve fuhr sie geradeaus und prallte seitlich gegen einen Baum. Dieser knickte ab und der Wagen blieb auf dem unteren Teil des Friedhofsparkplatzes auf der Beifahrerseite liegen. Die Fahrerin klagte über Schmerzen im Rückenbereich, so dass eine technische Rettung von der Feuerwehr eingeleitet werden musste um die...

  • Iserlohn
  • 09.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Mofafahrerin schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit schwerem Personenschaden kam es auf der Pferdebahnstraße in den frühen Morgenstunden des Freitag, 6. Januar. Wie die Polizei Esse mitteilt, war gegen 3.50 Uhr ein 42-jähriger Mülheimer in seinem blauen Toyota von der Helenenstraße kommend in Richtung Hans-Böckler-Straße unterwegs. Als er in Höhe der Hausnummer 40 nach links auf ein Firmengelände abbiegen wollte, übersah er eine 29-jährige Mofafahrerin, die ihm auf der Pferdebahnstraße entgegen kam. Durch den...

  • Essen-Nord
  • 09.01.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle

Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle ereigneten sich in der Silvesternacht in Essen, wie die Polizei mitteilt. Der 18-jährige Fahrer eines grauen BMW verlor am 31. Dezember, 23.40 Uhr, aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte auf der Twentmannstraße in einer Rechtskurve gegen einen Baum. Am Unfallort konnte sich der 18-Jährige an nicht viel erinnern. Später erklärte er, er habe die Twentmannstraße in Richtung Stoppenberg befahren und sei trotz normaler...

  • Essen-Nord
  • 02.01.12
Überregionales

Silvester: Weniger Polizeieinsätze als im Vorjahr

Wie die Polizei Duisburg mitteilt, musste sie in der Zeit vom Samstag, 31. Dezember, 18 Uhr, bis Sonntag, 1. Januar, 6 Uhr, insgesamt 285 Einsätze bearbeiten – 49 Einsätze weniger als im Vorjahr (334 Einsätze). Wegen Körperverletzungsdelikten rückten die Ordnungshüter 46 Mal aus. Sachbeschädigungen wurden acht Mal verzeichnet, Eigentumsdelikte neun Mal. Weitere Einsätze gab’s unter anderem wegen Ruhestörungen (48), Hilfeersuchen (15), hilflosen Personen (12), häuslicher Gewalt (2) und Bränden...

  • Duisburg
  • 02.01.12
Überregionales

Ein Toter bei Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Schwelm wurde am 30.12.2011 um 21.04 Uhr durch die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "VU-eingeklemmte Person auf der BAB 43" alarmiert. Der Rüstzug der Feuerwehr Schwelm,der Einsatzleiter vom Dienst, ein Notarzt, ein Rettungswagen und die Löscheinheit Linderhausen fanden bei ihrem Eintreffen eine vertrümmerte Autobahn auf ca. 300 m länge vor. In diesem Bereich stand 8 Fahrzeuge, die zum Teil erheblich beschädigt waren. Die Fahrzeuginsassen lagen zum Teil auf der Fahrbahn oder...

  • Schwelm
  • 01.01.12
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio.de

Verkehrsunfall in Wickede: Sachschaden beläuft sich auf 17.000 Euro

Auf 17.000 Euro wurde der gesamte Sachschaden geschätzt, der am 29. Dezember gegen 18.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Wickede im Kreuzungsbereich Zeche-Norm-Straße/Dollersweg/Wickeder Hellweg entstand. Beim Linksabbiegen von der Zeche-Norm-Straße auf den Hellweg war ein 39-jähriger Dortmunder mit seinem Citroen C 3 mit dem BMW eines bevorrechtigten 49- jährigen Autofahrers aus Schwerte zusammengestoßen, der vom Dollersweg aus in südlicher Richtung die Kreuzung geradeaus überqueren wollte....

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Ratgeber

Autofahrer gerät auf Borker Straße in Gegenverkehr

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezember), geriet gegen 22.37 Uhr auf der Borker Straße in Waltrop ein 28-jähriger Autofahrer aus Selm in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem Wagen eines 58-jährigen aus Selm zusammen. Dabei wurde der 28-jährige schwer verletzt. In dem anderen Auto wurden der Fahrer sowie zwei weitere Insassen leicht verletzt.

  • Waltrop
  • 27.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

75-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt bei Unfall in Brackel - Zeugen gesucht

Nachdem am 21. Dezember gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Brackel auf dem Heßlingsweg in Höhe Haus Nr. 14 ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Unna lebensgefährlich verletzt wurde, such das Verkehrskommissariat der Polizei nach Zeugen. Eine 65-jährige Dortmunder Renault-Fahrerin war dort mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugenhinweise erbittet die Polizei deshalb unter Telefon 0231-132-42 60. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
3 Bilder

Louisendorf: Verkehrsunfall mit Verletzten

Heute kam es gegen 14:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Moyländer Straße/ Hauptstraße. Dabei stießen zwei Fahrzeuge im Bereich einer abknickenden Vorfahrtsstraße zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde ein Fahrzeug zurückgeschleudert, das zweite Fahrzeug überfuhr ein Verkehrszeichen. Beide Fahrer wurden verletzt und mit Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert. Die alarmierten Löschgruppen Louisendorf und Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau sicherten...

  • Bedburg-Hau
  • 16.12.11
Ratgeber

Schwerer Verkehrsunfall auf Castroper Straße

Am Donnerstag, den 22. September, um 15.06 Uhr, befuhr ein 84 jähriger PKW-Fahrer aus Recklinghausen die Castroper Straße in südöstlicher Richtung. Etwa 20 Meter östlich der Dortmunder Straße kollidierte er frontal mit einer 43 jährigen Frau aus Oer-Erkenschwick, die mit ihrem Fahrrad die Straße überqueren wollte. Die Frau wurde zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Sie wurde durch den Notarzt erstversorgt und dem Krankenhaus zugeführt. An einem im Gegenverkehr stehenden Fahrzeug entstand...

  • Recklinghausen
  • 23.09.11
Überregionales

Vollsperrung nach Verkehrsunfall

Am Sonntagabend, 18. September, um 21.03 Uhr befuhr ein 21-jähriger Autofahrer die Ahsener Straße. Als er seine Fahrt verlangsamte und nach links abbog, kollidierte er mit einer ihn überholenden 24-jährigen Pkw-Fahrerin aus Bochum. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 24-Jährige schwer und wurde in einem Dattelner Krankenhaus behandelt. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die Ahsener Straße...

  • Oer-Erkenschwick
  • 19.09.11
Überregionales
Zahlreiche Verkehrskontrollen (wie hier auf unserem Archivfoto) führte die Polizei am Montag und Dienstag im Dortmunder Osten durch. | Foto: Frank Lindert

Polizeiliche Schwerpunkt-Kontrollen dienen der Unfallbekämpfung

In Wambel, Körne, Brackel, Aplerbeck sowie in Lünen und Lünen-Brambauer haben 17 bzw. 19 Beamte der Polizeiinspektion 3 und des Verkehrsdienstes am Montag und Dienstag (22. und 23.8.) zahlreiche Kontrollen zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen, besonders mit Personenschäden, durchgeführt. Ziel der flächendeckenden Kontrollaktionen ist, die Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, Fahren unter Alkohol und Drogen sowie die Nichtverwendung von Rückhaltesystemen zu bekämpfen. Dazu gehören nicht nur...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Kultur

Sturm hielt Feuerwehr und Polizei in Atem

Sturm- und Wasserschäden, ein brennender Baum, zwei Küchenbrände und nicht zuletzt ein schwerer Verkehrsunfall hielt die Feuerwehr am Donnerstagabend sowie in der Nacht zu Freitag in Atem: Grund war das Unwetter, das über Nordrhein-Westfalen tobte. Neben verschiedenen Einsätzen im Stadtgebiet, um beispielsweise Wasser aus voll gelaufenen Kellern zu pumpen, ist die Feuerwehr noch zu einem Rettungseinsatz auf die Autobahn A 42 gerufen worden. Wie seitens der zuständigen Polizeibehörde in...

  • Oberhausen
  • 19.08.11
Überregionales
4 Bilder

Hau: Taxi prallt gegen Baum, Fahrerin eingeklemmt und schwer verletzt

Einsatz heute Morgen gegen 04:00 Uhr für die Löschgruppen Hau, Qualburg und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau und den Rettungsdienst aus Kleve. Auf der Triftstraße war eine 33jährige Taxifahrerin im Bereich einer Baustelle aus bisher nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Die Fahrerin war zunächst eingeklemmt, konnte aber noch vor Eintreffen der Feuerwehr durch Rettungsdienst und Polizei befreit werden....

  • Bedburg-Hau
  • 31.07.11
  • 1
Überregionales
Foto: Franz Spurek

19-Jähriger verletzt

Am Samstag gegen 19.06 Uhr beabsichtigte ein 19-jähriger Ennepetaler mit einem Pkw Seat Arosa auf der Hagener Straße in Höhe des Hauses Nr. 407 zu wenden. Es kam zu einem Zusammenstoß mit einem in Richtung Gevelsberg fahrenden Pkw Renault einer 23-jährigen Gevelsbergerin. Bei dem Unfall zog sich der Seatfahrer leichte Verletzungen zu. Der Leiter der Gevelsberger Feuerwehr, Rüdiger Schäfer, sein Stellvertreter und ein weiterer Feuerwehrmann, kamen zufällig am Unfallort vorbei und übernahmen die...

  • Schwelm
  • 04.04.11
Überregionales

Weniger Verkehrsunfälle, mehr Getötete und viele Raser

Alle 18 Minuten geschieht in Essen und Mülheim ein Verkehrsunfall, alle vier Stunden gar einer mit Personenschaden. Das traurige Resümee für 2010: 9 Tote und 2.581 verletzte Personen. Das bedeutet einen Anstieg der Verkehrsunfälle (+5,2% in Essen und +6,2% in Mülheim), allerdings einen Rückgang der Unfälle mit Personenschäden - zumindest für Essen (-10,3%). In Mülheim stieg die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschäden um 5,5 Prozent. Laut Jahresbericht, den Hans-Peter Elke und Dittmar Hoga...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.