Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Sylwia Kaminsky/pixelio.de

Nur eine sehr trügerische Sicherheit

Sieht man von den „Asphalt-Malereien“ im Umfeld der Kreisverkehre ab, dann gibt es in Gladbeck nicht mehr viele „Zebrastreifen“. Die meisten Fußgängerüberwege verfügen nämlich über Ampelanlagen und das ist wohl besser so, denn Verkehrsexperten sind sich einig, dass „Zebrastreifen“ Fußgängern nur eine trügerische Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn bieten. Solche Erfahrungen machen auch besorgte Eltern in Gladbeck-Ost, deren Kinder in Höhe der „Regenbogenschule“ den Zebrastreifen über die...

  • Gladbeck
  • 14.01.14
  • 1
Ratgeber
Polizei, Kreis und Stadt kündigen für die Zeit vom 13. bis 17 Januar nahezu flächendeckende Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen in Gladbeck an.

Raser aufgepasst: Blitzlichtgewitter in Gladbeck

Gladbeck. Auch in der kommenden müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 13. bis 17. Januar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, und zwar gleich an zwei Tagen. "Geblitzt" werden soll nach Angaben der Polizei am Mittwoch, 15. Januar, im Bereich der...

  • Gladbeck
  • 10.01.14
Ratgeber
Die "Schonzeit" ist zu Ende: Ab sofort kündigen die Polizei und das städtische Ordnungsamt wieder flächendeckend Geschwindigkeitskontrollen und -messungen in Gladbeck an.

Schonfrist ist zu Ende: Polizei und Stadt machen Jagd auf Temposünder

Gladbeck. Die kurze Schonfrist zwischen den Feiertagen und zum Jahreswechsel ist zu Ende: Ab sofort müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 6. bis 10. Januar im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, und zwar gleich an zwei Tagen. Los geht es am Montag, 6. Januar, wenn...

  • Gladbeck
  • 04.01.14
Überregionales

Gladbeck: Einbrecher und Automarder zogen durch die Stadt

Gladbeck. Auch in den letzten Tagen des Jahres 2013 waren Einbrecher in Gladbeck am Werk. Allein am Dienstag, 31. Dezember, ereigenten sich nach Angaben der Polizei drei Einbrüche im Stadtgebiet. So hebelten Unbekannte im Laufe des Tages ein Terrassentür auf udn gelangten so in eine Wohnung an der Straße "Am Haarbach" in Ellinghorst, aus der die Täter Bargeld entwendeten. Betreffs der Beute keine Angaben machte die Polizei zu dem EInbruch, der sich zwischen 18 und 18.35 Uhr in Stadtmitte...

  • Gladbeck
  • 02.01.14
Überregionales

Hauseigentümer überrascht Einbrecher-Duo

Butendorf. Letztendlich ohne Beute das Weite suchten die Einbrecher, die am Samstag, 28. Dezember, in Butendorf am Werke waren. Nach Angaben der Polizei versuchten die Unbekannten in der Mittagszeit in ein Wohnhaus an der Steinstraße einzudringen. Als der Eigentümer, der sich während der Tatzeit im Haus befand, zu dem eingeschlagenen Fenster eilte, ergriffen die ungebetenen Besucher die Flucht. Der erste Täter war etwa 25 Jahre alt, cirka 1,75 Meter groß und von schlanker Statur. Der Mann hatte...

  • Gladbeck
  • 30.12.13
Ratgeber

Eindringliche Warnung: Feuerwerk ist kein Spielzeug

Gladbeck. Der Jahreswechsel rückt unaufhörlich näher und damit die Zeit, in der auch viele Gladbecker liebend gerne mit Feuerwerksartikeln hantieren. Doch beim Umgang mit Kanonenschlägen, China-Krachern und Raketen muss die Sicherheit immer an erster Stelle stehen, ganz besonders gilt dies natürlich für die Lagerung und den Vertrieb dieser Artikel - hier können auch die Händler einen wichtigen Beitrag leisten. Erlaubt ist die Abgabe von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 in diesem Jahr vom 28....

  • Gladbeck
  • 28.12.13
Überregionales

Gladbeck: Einbrecher gaben genervt auf

Rentfort-Nord. Zu einem versuchten Wohnungseinbruch kam es am Montag, 23. Dezember, in Rentfort-Nord. Wie die Polizei mitteilt, versuchten Unbekannte dort zwischen 16 und 18 Uhr eine Tür aufzuhebeln, um in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Partnerschaftsweg zu gelangen. Die ungebetenen Besucher ließen von ihrem Plan aber ab, da sie die Tür aufgrund zusätzlich angebrachter Sicherungen nicht öffnen konnten. Daher rät die Polizei wiederum dazu, Kriminellen das Einbrechen in Wohnungen sowie...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Überregionales
Die Parkanlage rund um den "Quälingsteich" an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord ist schon längst zu einem beliebten Naherholungsgebiet geworden. Dies wurde am späten Nachmittag des Heiligabend einer 77-jährigen Seniorin zum Verhängnis: Die Frau stürzte offensichtlich in den Teich und konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: Peter Braczko

Tragischer Unfall in Gladbeck: Seniorin ertrank Heiligabend im Teich

Rentfort-Nord. Ein tragischer Unfall ereignete sich am späten Nachmittag des Heiligabend an der Enfieldstraße in Rentfort-Nord. Nach bisher vorliegenden Informationen, verließ eine 77-jährige Frau bei Einbruch der Dunkelheit das "Elisabeth-Brune-Zentrum", in dem die Seniorin lebte. Offensichtlich wollte die Frau, die dabei auf einen Rollator als Gehhilfe angewiesen war, noch eine Runde um den in der Nähe liegenden "Quälingsteich" drehen. Kurz nach 17 Uhr entdeckten Passanten dann im Uferbereich...

  • Gladbeck
  • 27.12.13
Überregionales
Der Aufmerksamkeit einer Verkäuferin ist es zu verdanken, dass in Bottrop drei junge Männer aus Gladbeck, die des Leergut-Diebstahls verdächtigt werden, vorübergehend festgenommen werden konnten. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Gladbecker Diebes-Trio in Bottrop festgenommen

Gladbeck. Dieser Ausflug in die Nachbarstadt Bottrop hat sich für die drei jungen Herren aus Gladbeck absolut nicht gelohnt, könnte für das Trio vielmehr sehr unschöne Folgen haben. Jedenfalls wollten die drei Männer, ein 20- und zwei 19-jährige Gladbecker, am Samstag, 21. Dezember, in einem Getränkemarkt an der Kardinal-Hengsbach-Straße in Bottrop gegen 13.45 Uhr Leergut zurückgeben. Allerdings eine derart große Menge Leergut, dass die 46-jährige Angestellte des Marktes misstrauisch wurde....

  • Gladbeck
  • 23.12.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Raub von Tabakwaren: Polizei nimmt flüchtige Tankstelleneinbrecher fest

Am Dienstag, 17. Dezember, gegen 3 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem Gullydeckel die Glasschiebetür eines Tankstellengebäudes auf der Feldhauser Straße ein und entwendeten zielgerichtet Tabakwaren. Ein Zeuge beobachtete die Täter, wie sie in einen dunklen PKW stiegen und in Richtung Dorsten flüchteten. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizeibeamte kurze Zeit später auf der Halterner Straße in Dorsten einen schwarzen Opel Corsa anhalten. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Dorstener im Alter...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
Überregionales
Foto: Archiv

Unfallfluchten in Gladbeck

Am Mittwoch, 18. Dezember, zwischen 17.10 Uhr und 17.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen auf der Schultenstraße geparkten schwarzen Skoda Felicia und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Es entstand 1.000 Euro Sachschaden. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich auf der Wilhelmstraße. Hier stieß am Mittwoch, 18. Dezember, zwischen 13 Uhr und 14 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten Mitsubishi Lancer und flüchtete anschließend. Es entstand...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
Überregionales

Hier wird geblitzt

Die Stadt Gladbeck weist darauf hin, dass in der ersten Kalenderwoche an folgenden Tagen und Standorten „geblitzt“ wird: Montag, 30. Dezember: Horster Straße und Roßheidestraße, Dienstag, 31. Dezember: Frentroper Straße und Händelstraße, Donnerstag, 2. Januar: Bottroper Straße und Beisenstraße, Freitag, 3. Januar: Tunnelstraße und Feldhauser Straße. Darüber hinaus finden im gesamten Bereich des Gladbecker Stadtgebiets weitere mobile Geschwindigkeitskontrollen durch das Ordnungsamt...

  • Gladbeck
  • 19.12.13
Überregionales
Foto: Archiv

Mercedes E 230 gestohlen

Am Mittwoch, 18. Dezember, zwischen 00:05 Uhr und 2.15 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf dem Kirmesplatz, an der Ecke Horster Straße/Bergmannstraße, geparkten blauen Mercedes E 230 mit Recklinghäuser Kennzeichen. Der Wert des Fahrzeugs beträgt 4.000 Euro. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 18.12.13
Überregionales

Reiche Beute für Einbrecher in Gladbeck

Gladbeck. Durchweg reiche Beute machten die Einbrecher, die in den vergangenen Tagen in Gladbeck am Werk waren. In der Zeit von Freitag auf Samstag (13. auf den 14. Dezember) waren Unbekannte in Ellinghorst unterwegs. An der Eltener Straße hebelten sie ein Fenster zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf, aus der sie gleich mehrere Handys und Werkzeug entwendeten. Das Wochenende missbrauchten die Täter, die sich in der Zeit von Samstag bis Montag (14. bis 16. Dezember) Zugang zu den...

  • Gladbeck
  • 17.12.13
Überregionales

Zwei bewaffnete Raubüberfälle an der Horster Straße

Gleich zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Wettannahmestellen an der Horster Straße meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen. Bereits am Samstag, 14. Dezember, betrat ein maskierter Mann gegen 22.50 Uhr eine Wettannahmestelle auf der Horster Straße. Er bedrohte den 32-jährigen Angestellten mit einem Messer und forderte Bargeld. Daraufhin entstand ein Gerangel zwischen dem Angestellten und dem Täter, der dann ohne Beute flüchtete. Täterbeschreibung: 170 bis 175 cm groß, bekleidet mit einer...

  • Gladbeck
  • 16.12.13
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Einbrecher entwendeten Tresore samt Inhalt

Gladbeck. Es vergeht eigentlich kein Tag, an dem es in Gladbeck nicht zu Einbrüchen kommt. Allein für den 11. und 12. Dezember meldet die Pressestelle der Polizei vier Straftaten. Schmuck und Bargeld als Beute Gladbeck. Ein auf Kipp stehendes Fenster nutzten Unbekannte, um am Mittwoch, 11. Dezember, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Körnerstraße zu gelangen. Der Einbruch ereignete sich zwischen 16 und 21.30 Uhr und gestohlen wurden Schmuckstücke sowie Bargeld....

  • Gladbeck
  • 12.12.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert/pixelio.de

Kiosk-Angestellte mit Schusswaffe bedroht

Einen versuchten Raubüberfall auf einen Kiosk in Brauck meldet das Polizeipräsidium Recklinghausen: Der Kiosk an der Roßheidestraße war das Ziel von zwei unbekannten, vermummten Männern, die eine Angestellte mit einer Schußwaffe bedrohten. Das Duo hatte am Mittwoch gegen 19 Uhr den Kiosk betreten, einer der Männer hielt der Angestellten ein Schusswaffe entgegen und teilte mit, dass es sich um einen Überfall handelt. Die 56-Jährige besprühte den Waffenhalter geistesgegenwärtig mit Pfefferspray....

  • Gladbeck
  • 12.12.13
Überregionales

Polizei sucht zwei Unfallfahrer

Gladbeck. Gleich zwei Unfallfluchten ereigneten sich am Dienstag, 10. Dezember, in Gladbeck. Zwischen 11.45 und 13.50 Uhr kam es in der Tiefgarage der Volksbank-Hauptstelle an der Friedrichstraße in Stadtmitte zu einer ersten Fahrerflucht. In der genannten Zeit stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Auto gegen einen silberfarbenen PEUGEOT 207 und ergriff dann die Flucht. An dem PEUGEOT entstand ein Schaden von schätzungsweise 1000 Euro. Ebenfalls auf 1000 Euro geschätzt wird...

  • Gladbeck
  • 12.12.13
Überregionales

Gladbeck-Mitte: Brutaler Raubüberfall am hellichten Tag

Gladbeck. Der Festplatz an der Horster Straße zwischen Gladbeck-Mitte und Butendorf war am Montag, 9. Dezember, Ort eines brutalen Raubüberfalls. Am hellichten Tage wurde dort gegen 14.30 Uhr ein 43-jähriger Gladbecker von zwei unbekannten Männern angegriffen. Die Täter schlugen und traten mehrfach auf ihr Opfer ein, ehe sie mit ihrer Beute, bestehend aus Bargeld, die Flucht ergriffen. Bei beiden Täter soll es sich um Männer mit südländischem Aussehen gehandelt haben. Der erste Täter war cirka...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Überregionales
Von der 13-jährigen Linda G. aus Herten fehlt seit dem 2. Dezember 2013 jede Spur. Möglicherweise hält sich der Teenager in der Emscher-Lippe-Region auf. | Foto: Polizei Recklinghausen

13-jährige Linda seit dem 2. Dezember vermisst

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Seit dem 2. Dezember vermisst wird die 13-jährige Linda G. aus Herten. Der Teenager wurde letztmalig an dem genannten Montag gegen 20.30 Uhr beim Verlassen des Kinder- und Jugendheimes "Flex" in Herten gesehen. Seither fehlt von ihr jede Spur. Nach Angaben der Polizei hielt sich die Gesuchte in der Vergangenheit regelmäßig im Bereich Herten, Recklinghausen und Gelsenkirchen auf. Darüber hinaus hat die 13-jährige auch eine Anlaufadresse in Bottrop. Alle bislang...

  • Gladbeck
  • 10.12.13
Überregionales
Auch am vergangenen Wochenende waren EInbrecher wieder in Gladbeck unterwegs.

Einbrecher waren wieder unterwegs

Gladbeck. Auch am vergangenen Wochenende zogen Einbrecher wieder durch Gladbeck. DenTätern, die in der Zeit von Samstag, 7. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Bottroper Straße in Stadtmitte eindrangen, wurde die Sache allerdings auch erleichtet: Die Wohnungsinhaber hatten ein Fenster auf Kipp gestellt. Nach Angaben der Polizei gelang den Tätern unerkannt mit ihrer Beute (Schmuckstücke und Bargeld) die Flucht. In den Tagesstunden des 8. Dezember...

  • Gladbeck
  • 09.12.13
  • 2
  • 1
Ratgeber
Auch in der 50. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck nahezu täglich mit Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei und die Stadt Gladbeck rechnen.

Polizei und Stadt: Gemeinsame Jagd auf Temposünder

Gladbeck. Auch in der kommenden Woche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 9. bis 13. Dezember im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist dabei bereits am Montag, 8. Dezember, vertreten, wenn die Ordnungshüter im Bereich der Agnesstraße in Ellinghorst Stellung beziehen. Messstellen von Polizei und Stadt...

  • Gladbeck
  • 07.12.13
  • 1
Überregionales
Erfolg für die Polizei im Kampf gegen EInbrecher: In Rosenhügel konnte eine gerade einmal 16 Jahre alte Tatverdächtige aus Köln festgenommen werden. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

16-jährige Einbrecherin in Gladbeck festgenommen

Rosenhügel. Einen Erfolg im Kampf gegen die steigende Zahl von EInbrüchen gelang jetzt der Gladbecker Polizei. Nach Angaben der Ordnungshüter versuchten am Freitag, 6. Dezember, zwei junge Frauen gegen 11.20 Uhr die Tür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Kieler Straße in Rosenhügel aufzubrechen. Dabei wurde das Duo aber von derf Wohnungsinhaberin und deren Sohn gestört. Und dem Sohn gelang es, eine der Täterinnen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei festzuhalten. Bei der...

  • Gladbeck
  • 06.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

85.000 €-Pkw in Butendorf gestohlen

Gladbeck. Das war wohl kaum ein "Zufalls-Diebstahl": In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch (3. bis 4. Dezember) schlugen unbekannte Auto-Diebe in Butendorf zu und entwendeten unerkannt einen am Koopmannsweg geparkten Pkw. Da es sich bei dem Fahrzeug, das ein Recklinghäuser Kennzeichen trug, um einen Jaguar Land Rover gehandelt hat, beträgt der Zeitwert der Edelkarosse stolze 85.000 Euro. Unfallfahrer flieht und lässt Verletzten zurück Zudem fahndet die Polizei nach einem flüchtigen Pkw-Fahrer....

  • Gladbeck
  • 05.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.