Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Zu schnelles Fahren ist Unfallursache Nummer 1

Kreis Wesel.  Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 10. bis zum 16. Juni im Kreis Wesel bekannt. Die Kontrollen werden durchgeführt, um die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen zu schützen. Auch im Kreis Wesel bildet zu schnelles Fahren die Unfallursache Nummer 1.  Hier werden Kontrollen geplant:  Montag, 10.06.: Hünxe - Drevenack Dienstag, 11.06.: Moers - Hülsdonk, Alpen - Bönninghardt Mittwoch, 12.06.: Moers - Meerbeck, Xanten -...

  • Xanten
  • 09.06.19
Ratgeber
Die  Verkehrssicherheitsberater trainieren mit den Teilnehmern des Pedelec-Trainings das Fahren mit ihren eigenen Rädern auf einem geschützten Platz und am Simulator. | Foto: Lisa Peltzer

Den richtigen Umgang üben
Polizei bietet in den kommenden Monaten mehrfach Pedelec-Training im Kreis Wesel an

Eine Pedelec-Fahrerin saust mit ihrem Rad eine Straße entlang. Plötzlich läuft ein Fußgänger von der Seite auf die Straße. Nicht schnell genug gebremst: Beide stoßen zusammen. Zum Glück ist das nur ein Unfall auf dem Bildschirm des Pedelec-Simulators. Die Polizei im Kreis Wesel registrierte im vergangenen Jahr 76 verunglücke Pedelec-Fahrer, zusätzlich waren 77 Fahrer mit ihren Rädern an Unfällen beteiligt. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Zahlen gestiegen. Um bei Verkehrsteilnehmern das...

  • Dinslaken
  • 23.05.19
Blaulicht

Die Polizei informiert über Geschwindigkeits-Messstellen im Kreis Wesel
Blitzeralarm für mehr Sicherheit

Kreis Wesel. Die Polizei informiert darüber, dass in der Woche vom 20. Mai bis 26. Mai im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen geplant sind. Damit, so führt die Polizeibehörde aus, sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gefährdet alle, überall. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 20.05.: Xanten Mitte, Xanten Labbeck Dienstag, 21.05.: Moers Repelen, Rheinberg Mitte Mittwoch, 22.05.: Moers Kapellen, Sonsbeck Donnerstag,...

  • Xanten
  • 19.05.19
Blaulicht

Die Polizei meldet Fahndungserfolg der Ermittlungskommission "Sichel"
Sind die "Schlitzer" geschnappt?

Wesel/Xanten/Neuss. In einer gemeinsamen Presseerklärung teilen die Staatsanwaltschaft Düsseldorf und die Polizei im Rhein-Kreis Neuss mit, dass die Arbeit der Ermittlungskommission "Sichel" erfolgreich war. Neun Verdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Kommission "Sichel" führten am Donnerstag (11.April) zur Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande in Duisburg.  Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wurden neun Verdächtige, am Donnerstagnachmittag (11. April), einem...

  • Xanten
  • 12.04.19
Blaulicht

Autos aufgebrochen, Hauseinbrüche und Farbschmierereien
Polizei ermittelt und bittet um Hinweise

Alpen/Xanten. Bekanntlich ist das "Böse immer und überall" - so auch in Alpen und in Xanten. Wie die Polizei mitteilt, beschmierten Unbekannte in der Zeit von Samstag, 16. März, 8 Uhr bis Montag, 18. März, um 6.30 Uhr mit schwarzer Farbe die Eingangstür zu einer Pausenhalle und einen Container an einer Schule an der Heinrich-Lensing-Straße. Die Unbekannten sprühten großflächig die Schriftzüge "GZUS", "1312" sowie "LX" und "187". Hauseinbruch Einbrecher waren am Wochenende in Alpen unterwegs:...

  • Xanten
  • 19.03.19
  • 1
Blaulicht
Landrat Dr. Ansgar Müller und Kriminaldirektor Roland Wolff stellen die Kriminalstatistik 2018 vor.

Statistik der Kreispolizei zum Thema Kriminalitätsgeschehen: Aufklärungsquote bei 53,1 Prozent
Leben im Kreis Wesel so sicher wie lange nicht mehr

Im Kreis Wesel gab es im Jahr 2018 das geringste Straftataufkommen innerhalb der letzten 25 Jahre. „Es ist erfreulich, denn wir haben ebenso die höchste Aufklärungsquote der letzten 25 Jahre“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Wohnungseinbrüche, Autodiebstähle, Straßenkriminalität – alle Zahlen sind rückläufig. Mit Hilfe von Sonderkommissionen ist es gelungen, dass die Aufklärungsquote für das Jahr 2018 bei 53,1 % (Vgl. 2017 – 50,6 %)liegt. Ebenso ist die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohner...

  • Wesel
  • 05.03.19
Blaulicht

Xantener Schmierfink wird wieder aktiv
Graffiti am Berufskolleg Placidahaus

Xanten.  Die Polizei meldet eine weitere Schmierfinkattacke in Xanten.  Unbekannte Täter beschmierten in der Zeit von Dienstag, 12. Februar, bis Donnerstag, 14. Februar, eine Backsteinmauer des Berufskollegs "Placidahaus" mit einem ca. 8 x 2 Meter großen Graffiti.Sie sprühten mit blauer und lila Farbe die Wort "2Nice" sowie mit blauer Farbe "2Nice-CBEW" und "Happy Valentines Day" an die Mauer.  In der Vergangenheit gab es mehrere Fälle mit ähnlichen Graffiti-Tags.  Sachdienliche Hinweise bitte...

  • Xanten
  • 15.02.19
Blaulicht

Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel
Die Polizei möchte für mehr Sicherheit sorgen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 4. Februar bis Sonntag, 10. Februar im Kreis Wesel bekannt. Die Messungen werden durchgeführt, so die Polizei, um für mehr Sicherheit zu sorgen.  Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 04.02.: Schermbeck - Weselerwald, Moers - Vennikel, Kamp-Lintfort Dienstag, 05.02.: Moers - Meerbeck, Hünxe - Bruckhausen, Rheinberg - Borth Mittwoch, 06.02.: Moers - Hülsdonk, Hamminkeln Donnerstag, 07.02.: Schermbeck,...

  • Xanten
  • 02.02.19
Blaulicht

Polizei informiert über Geschwindigkeitskontrollen
Die Blitzer in der kommenden Woche im Kreis Wesel

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel in der Zeit vom Montag, 7. Januar,  bis zum Sonntag, 13. Januar, bekannt. Mit den Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gefährde alle! Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 07.01.: Sonsbeck, Hünxe - Drevenack Dienstag, 08.01.: Dinslaken, Rheinberg - Vierbaum Mittwoch, 09.01.: Moers - Repelen, Hamminkeln Donnerstag,...

  • Xanten
  • 04.01.19
Ratgeber

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Wesel
Veranstaltungsjahr 2019 im BiZ Wesel

2019 bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel wie gewohnt monatliche Informationsveranstaltungen an. Den Auftakt machen am 10. Januar vier offene Sprechstunden zu Sicherheitsberufen. Die Ansprechpartner der Bundespolizei, der Landespolizei und des Hauptzollamtes Duisburg sind am Donnerstag, 10. Januar, von 10 bis 16 Uhr anwesend. Der Karriereberater der Bundeswehr ist von 9 bis 15 Uhr vor Ort. Geboten werden Informationen über Ausbildungsberufe, Studiengänge,...

  • Wesel
  • 28.12.18
Blaulicht

Weseler Kreispolizei informiert über Geschwindigkeitskontrollen
Auch Heiligabend wird geblitzt

Kreis Wesel. Die Polizei im Kreis Wesel informiert darüber, dass auch in der Weihnachtswoche die Geschwindigkeit der Auto- und Motorradfahrer kontrolliert wird. Die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien sollen hierdurch vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles fahren gefährdet die Sicherheit von allen.  Hier sind Kontrollen geplant:  Montag, 24.12.: Hünxe - Bruckhausen Dienstag, 25.12.: - Mittwoch, 26.12.: - Donnerstag, 27.12.: Dinslaken, Wesel - Flüren Freitag, 28.12.: Xanten -...

  • Xanten
  • 21.12.18
Blaulicht
An gut informierten Bürgern scheiterten Telefonbetrüger im Kreis Wesel.

Die Polizei warnt vor einer üblen Betrugsmasche
Telefonbetrüger werden im Kreis Wesel wieder aktiv

Kreis Wesel.  In den letzten Tagen verzeichnete die Polizei im gesamten Kreisgebiet erneut Anrufe von Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie sind dabei immer sehr einfallsreich und schmücken ihre angeblichen Geschichten aus. Dabei versuchen sie, "vorübergehend" Wertgegenstände und Bargeld zur "Überprüfung" ausgehändigt zu bekommen. Die Betrüger haben dabei immer wieder Seniorinnen und Senioren im Visier. In allen Fällen waren die Angerufenen gut informiert und haben...

  • Xanten
  • 14.12.18
Blaulicht

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen im Kreis Wesel bekannt
Für die Raser kann es teuer werden

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 19. November, bis Sonntag, 25. November, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Kontrollen bekannt:  Montag, 19.11.: Moers - Hülsdonk, Schermbeck Dienstag, 20.11.: Moers - Meerbeck, Voerde Mittwoch, 21.11.: Dinslaken - Bruch, Sonsbeck Donnerstag, 22.11.: Kamp-Lintfort, Wesel Freitag, 23.11.: Kamp-Lintfort - Geestfeld, Hamminkeln Samstag, 24.11.: Alpen Sonntag, 25.11.: Rheinberg Darüber...

  • Xanten
  • 17.11.18
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 8. Oktober, bis Sonntag, 14. Oktober, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Dadurch sollen die Verkehrsteilnehmer und Ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Unter anderem sind hier Geschwindigkeitskontrollen geplant:   Montag, 08.10.: Kamp-Lintfort - Niephauserfeld, Rheinberg - Mitte Dienstag, 09.10.: Kamp-Lintfort - Saalhoff Mittwoch, 10.10.: Xanten - Birten, Alpen - Bönninghardt Donnerstag, 11.10.: Moers -...

  • Xanten
  • 06.10.18
Überregionales

Ein heißer Sommer und seine Folgen: Kuriose Polizeifälle

Die Sommerferien sind fast vorbei und da zieht natürlich auch die Kreispolizei Bilanz - und zwar mit den kuriosesten Fällen aus den Sommerferien. Über diese berichten sie im Folgenden: Wesel. "Das kann ja wohl nicht wahr sein! Doch. Manchmal denken wir, uns mitten im Kuriositätenkabinett zu befinden, wenn wir als Pressestelle morgens die einzelnen Sachverhalte lesen, mit denen sich unsere Kolleginnen und Kollegen befassen mussten. Wir haben die außergewöhnlichsten der letzten Wochen einmal...

  • Wesel
  • 24.08.18
Überregionales

VW T 4 -Fahrer flüchtet von der Unfallstelle

Alpen. Am Samstag, 5. August, gegen 16.45 Uhr wartete ein 25-jähriger Kradfahrer aus Duisburg zunächst an der Xantener Straße/Kreuzung Drüpter Straße vor der roten Ampel. Bei Grünlicht beschleunigte der Motorradfahrer das Krad in Fahrtrichtung Rheinberg, musste es anschließend jedoch verlangsamen, da er auf der Fahrbahn einen unbekannten Gegenstand sah. Bei einem Blick in den Außenspiegel bemerkte er nachfolgend einen unbekannten mattschwarzen VW Bus, dessen Fahrer augenscheinlich mit hoher...

  • Xanten
  • 06.08.18
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Ratgeber

Bei Zoll oder Polizei durchstarten: Einstellungsberater informieren am 19. Juli im BIZ

Bundespolizei, Landespolizei und Zoll bieten interessant berufliche Perspektiven. Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei diesen Institutionen interessiert, sollte am Donnerstag, 19. Juli, ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel kommen. Von 10.00 bis 16.00 Uhr sind alle drei Institutionen mit Einstellungsberatern vor Ort. Diese informieren über Berufsbilder, Einstiegsvoraussetzungen und Auswahlverfahren. Außerdem kann man individuelle Fragen klären. Eine Anmeldung...

  • Wesel
  • 12.07.18
Ratgeber

BMW X5 in Alpen gestohlen / Polizei sucht Zeugen

Alpen. Unbekannte Täter haben am Samstag, 30. Juni, zwischen 1.30 Uhr und 11.30 Uhr am Dahlackerweg einen BMW X5 in grau-metallic gestohlen. Der Wagen stand in der Einfahrt eines Einfamilienhauses vor der Garage. Er war zugelassen auf das amtliche Kennzeichen: ME-ND 5000. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, unter Telefon: 02801 / 71420.

  • Xanten
  • 02.07.18
Vereine + Ehrenamt
259 Bilder

Open Day 2018, Tag der offenen Tür in der Weseler Schill-Kaserne

Am 30. Juni lud Oberstleutnant Engelmann in seiner Funktion als Standortältester Wesels, zum Open Day in die Schill-Kaserne ein. Hier zeigten die Soldaten interessierten Besuchern und Familienangehörigen, ihre tägliche Arbeit an den Fahrzeugen und Waffensystemen. Unter vielen anderen Einheiten, Verbänden und Gruppierungen war auch die RAG Flugabwehr mit einer statischen Fahrzeugausstellung vertreten. Hier wurde vom Dienstrad bis zum KAT 1, ein Querschnitt aller Fahrzeugkollektionen vorstellt....

  • Hamminkeln
  • 30.06.18
  • 3
  • 2
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen in der 27. Kalenderwoche

In der kommenden Woche führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Orten im Kreis Wesel durch. Montag, 2. Juli: Hünxe-Gartrop, Hamminkeln-Brünen Dienstag, 3. Juli: Dinslaken-Eppinghoven, Schermbeck-Weselerwald Mittwoch, 4. Juli: Xanten, Kamp-Lintfort-Hoerstgen, Voerde-Spellen Donnerstag, 5. Juli: Kamp-Lintfort, Dinslaken-Bruch, Alpen-Bönninghardt Freitag, 6. Juli: Moers-Mitte, Sonsbeck Samstag, 7. Juli: Hünxe-Drevenack Sonntag, 8. Juli: Hamminkeln-Dingden Darüberhinaus müssen...

  • Wesel
  • 30.06.18
Ratgeber

Termin am 21. Juni: Bundespolizei und Polizei informieren im BiZ Wesel

Eine Tätigkeit im Polizeidienst steht für zahlreiche Jugendliche ganz oben auf der Wunschliste für ihre berufliche Zukunft. In einer offenen Sprechstunde können sie sich am Donnerstag, 21.06.2018, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen informieren. Einstellungsberater der Bundespolizei und der Landespolizei sind von 10.00 bis 16.00 Uhr im BiZ anzutreffen. Ohne vorherige Terminvereinbarung informieren sie über Anforderungen,...

  • Wesel
  • 15.06.18
Ratgeber

"Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit" waren Thema beim Runden Tisch Älterer Menschen

Der Runde Tisch Ältere Menschen im Kreis Wesel (RTÄM) thematisierte dieses Mal in seiner Sitzung im Kreishaus Wesel die Themen "Bewegung im Alter" und "Seniorensicherheit". Niels Ebling und Gustav Hensel vom Kreissportbund stellten die Arbeit des Vereins vor. Durch Beratung, Betreuung und Netzwerkarbeit fördert der Kreissportbund unter anderem ältere Menschen bei sportlichen Aktivitäten. Es wurde bei den Anwesenden angeregt, sich auch im hohen Alter noch mit Fitness-Übungen fit zu halten, denn...

  • Wesel
  • 13.06.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.