Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Sport
Polizeigewalt: Tatort Westfalenstadion | Foto: Von Dmitrij Rodionov - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18225528

Westfalenstadion: Borussia Dortmund gegen Hertha B.S.C.
Polizeigewalt gegen Fußballfans: Ermittlungen eingestellt

Zur Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen die Einsatzleitung der Dortmunder Polizei, die am 27. Oktober 2018 äußerst brutal beim Fußballspiel Borussia Dortmund/Hertha B.S.C. gegen Hertha-Fans vorgegangen war, äußert sich nun die "Fanhilfe Hertha B.S.C.". Die Polizei ging damals im Anschluss an eine Pyrotechnikaktion im Gästeblock des Westfalenstadions gegen die Hertha-Fans vor und versuchte eine bei der Aktion verwendete Fahne zu beschlagnahmen. Die Fanhilfe Hertha B.S.C äußerte sich am...

  • Dortmund
  • 07.06.19
Blaulicht
Ein durchgeführter Drogentest ergab eindeutige Hinweise auf den Konsum von Amphetaminen. | Foto: Polizei

Vorbildliche Zeugen informierten die Polizei in Heiligenhaus
Drogenfahrt mit einem Sattelzug

Die Drogenfahrt eines Sattelzuges konnte dank vorbildlicher Zeugenhinweise in Heiligenhaus gestoppt werden. Das teilt die Polizei mit. Am Mittwochnachmittag, gegen 16.30 Uhr, wurde die Polizei in Heiligenhaus zu einem Verbrauchermarkt an der Velberter Straße gerufen. Mitarbeitern im Warenannahmebereich des Marktes war der Fahrer eines anliefernden Sattelzuges aufgefallen, der besonders unruhig, übernervös und aufgedreht wirkte, nach Angaben der aufmerksamen Zeugen auch nicht nur für kürzeste...

  • Heiligenhaus
  • 06.06.19
Blaulicht
Foto: Braczko

Unbekannte beschädigten am "Riesener" 25 Fensterscheiben
Aus dem Gladbecker Polizeibericht

Vandalen verursachten hohen SachschadenGladbeck. Das "Riesener-Gymnasium" an der Schützenstraße in Stadtmitte war jetzt Ziel unbekannter Vandalen.In der Zeit von Sonntag, 2. Juni, 15 Uhr, bis Montag, 3. Juni, 9 Uhr, beschädigten die Täter nicht weniger als 25 Fensterscheiben. Betroffen waren Scheiben am Hauptgebäude sowie der alten und auch der neuen Sporthalle. Vermutlich wurden die Scheiben durch Steinwürfe beschädigt. Den angerichteteten Sachschaden gibt die Polizei mit mindestens 16.000...

  • Gladbeck
  • 06.06.19
Blaulicht

Zeugen gesucht
Unbekannter Täter klaut Geld aus der Kasse

Eine unbekannte Person hat gestern gegen 13.30 Uhr aus der Kasse einer Gärtnerei an der Stappfeldstraße Geld gestohlen. Der Täter hatte das Geschäft betreten und sich laut Zeugen auffällig verhalten. Als er das Geschäft wieder verlassen hatte, bemerkte eine Angestellte der Gärtnerei, dass Geld in der Kasse fehlt. Der Mann ist Deutscher, etwa 25-30 Jahre, ca. 1,75 m groß, er trug helle Jeans, ein schwarzes Oberteil, weiße Nike Air Max, ein schwarze Cappy und eine schwarze Brille. Der Mann fuhr...

  • Moers
  • 06.06.19
Blaulicht

Zeugen gesucht
Unbekannte Täter legen Feuer in Trecker

Unbekannte Täter haben gestern gegen 3 Uhr an der Niephauser Straße einen Trecker in Brand gesteckt. Das Innere des Fahrzeugs brannte komplett aus. Durch den 53-jährigen Landwirt konnte der Brand gelöscht werden. Der Traktor stand auf dem Feld und war angeschlossen an einen Sprinkler, mit der das Feld bewässert werden sollte. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 02841/1710.

  • Moers
  • 06.06.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Einbrecher in Supermarkt-Kiosk und Pizzeria - Zeugen gesucht!

Die Sachbearbeiter des Wittener Regionalkommissariats ermitteln bei zwei Einbrüchen - in eine Lottoannahmestelle sowie eine Pizzeria. An der Crengeldanzstraße 85 schlugen am Mittwoch, 5. Juni, 23.40 Uhr, Bewegungsmelder Alarm. Bei Eintreffen einer Sicherheitsfirma waren die Kriminellen bereits geflohen. Zuvor gelangten die noch Unbekannten auf das Gelände des Supermarktes und drangen durch eine Tür und gewaltsames Hochschieben eines Rollladen in die integrierte Lottoannahmestelle ein. Hier...

  • Witten
  • 06.06.19
Blaulicht
Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen 11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen.  | Foto: Archiv

Ohne Beute geflohen
Zwei Unbekannte wollen in Dinslaken 17-Jährigem Handy klauen

Zwei unbekannte Täter wollten am Mittwoch, 5. Juni, gegen11 Uhr einem 17-Jährigen aus Voerde sein Handy und Portmonee wegnehmen. Die beiden Unbekannten sprachen den jungen Mann in der Nähe des Parkhauses am Hans-Böckler-Platz an und drohten auch mit Schlägen. Der 17-Jährige konnte die Angriffe der beiden Täter abwehren. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachteten haben oder Hinweise auf die Täter geben können. Hinweise erbittet die Polizei in...

  • Dinslaken
  • 06.06.19
Blaulicht

30-Jähriger wehrte sich gegen Polizeibeamte
Überraschende Festnahme

Am Mittwochmorgen gegen 07.45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 30-jährigen Fahrradfahrer aus Moers an der Homberger Straße.Als dabei der Verdacht aufkam, dass der Moerser gegen das Betäubungsmittelgesetzt verstoßen haben könnte, stieß er urplötzlich einen der Beamten gegen die Brust und schubste ihn. Der Mann konnte daraufhin durch die Beamten überwältigt werden. Im Anschluss beleidigte er die Beamten, die den renitenten Moerser zur Wache mitnahmen. Ein Polizeibeamter erlitt bei dem...

  • Moers
  • 06.06.19
Blaulicht

Gefasst
Ertappter Fahrraddieb wehrte sich nach Kräften

Am Dienstag gegen 13.50 Uhr erkannte ein 33-jähriger Mann aus Moers auf der Bismarckstraße das Fahrrad wieder, das in der Nacht zuvor aus seiner Garage gestohlen worden war.Auf dem Fahrrad saß ein 38-jähriger Mann aus Russland, der das Rad hinwarf und plötzlich Fersengeld gab, als der Moerser ihn festhalten wollte. Der Moerser konnte den Fahrraddieb schließlich auf dem Gelände einer Autowerkstatt an der Klever Straße stellen. Der Dieb schlug auf den Mann ein und wehrte sich nach Kräften, um zu...

  • Moers
  • 06.06.19
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Berghausener Blumentopfes, Landstraße 14, in Langenfeld-Berghausen.  | Foto: Polizei

Unbekannte beschädigten mit ihrem Fahrzeug einen geparkten roten Honda am hinteren Stoßfänger
Unfallflucht auf dem Parkplatz am Berghausener Blumentop

Am Dienstag, 4. Juni, in der Zeit zwischen 10:30 - 10:45 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Berghausener Blumentopfes, Landstraße 14, in Langenfeld-Berghausen, zu einer Verkehrsunfallflucht. Keine Schadensregulierung Unbekannte beschädigten dort mit ihrem Fahrzeug einen geparkten roten Honda am hinteren Stoßfänger und leiteten dann nicht die erforderliche Schadensregulierung ein. Sachdienliche Hinweise Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 / 288-6310, jederzeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.06.19
Blaulicht
Foto: Polizei

Knall - Polizei fordert LKA an
Ein Balver "KRIMI"

Balve. Mittwoch um 15.50 Uhr wurde die Polizei über eine Person in vermeintlich hilfloser Lage in einem Einfamilienhaus in der Straße "Unterm Leisenberg" informiert. Anwohner hatten ihn etwa zwei Tage nicht gesehen und sorgten sich um seinen Gesundheitszustand. Polizeibeamte versuchten, mit dem vermissten 67-Jährigen in Kontakt zu treten und nahmen hierbei auch das Grundstück in Augenschein. Plötzlich gab es einen lauten Knall. Die Beamten zogen sich darauf zunächst zurück und forderten...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.19
Blaulicht

Polizei bittet um Hinweise
Diebe entwendeten zwei Wohnmobile

In der Nacht zu Mittwoch (05. Juni 2019) in der Zeit zwischen 23 und 7:00 Uhr stahlen unbekannte Täter in Emmerich gleich zwei Wohnmobile. Am Bremerweg wurde ein weißes Wohnmobil der Marke Carado, Typ T447, mit dem Kennzeichen KLE-VG81 entwendet. In dem etwa zwei Jahre alten Fahrzeug befand sich ein Navigationsgerät. Auch auf der Normannstraße stahlen unbekannte Täter ein Wohnmobil. Hier handelte es sich um einen blau-weißen Citroen Jumper 35 mit dem Kennzeichen KLE-B2003. Das Fahrzeug ist...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.19
Blaulicht
Uli Betkerowitz, Helmut Melchert, Bürgermeister Ralf Bittner und Arnsbergs Polizeichef Rudolf Figgen (v.l.) wollen in Sicherheitsfragen intensiver zusammenarbeiten. | Foto: Foto: KPB HSK

Sicherheit der Arnsberger Bürger im Blick: Polizeistatistik für die Stadt Arnsberg vorgestellt

Die Sicherheit der Arnsberger Bürgerinnen und Bürger war das Schwerpunktthema beim diesjährigen Austausch zwischen der Polizei und der Stadt Arnsberg. Im Rahmen des Gesprächs stellte der Leiter der Polizeiwache Arnsberg, Erster Polizeihauptkommissar Rudolf Figgen, die aktuellen Zahlen der Unfall- und Kriminalitätsstatistik in der Stadt Arnsberg vor. Auf Einladung des Leiters der Arnsberger Polizeiwache nahmen Bürgermeister Ralf Bittner, der Leiter des Fachbereichs "Sicherheit und Ordnung"...

  • Arnsberg
  • 05.06.19
Politik
Die Anwohner am Oberhof fühlen sich durch alkoholisierte Gruppen belästigt. In ihren Augen tut das Ordnungsamt nicht genug - dieses weist die Anschuldigungen zurück. | Foto: (Symbolbild)
2 Bilder

Lärm und Müll durch Trinkerszene am Oberhof
Gladbeck: Ordnungsamt weist Vorwurf der Untätigkeit zurück

Lautes Geschrei und Musik, Abfall und wildes Urinieren: Die Trinkerszene am Oberhof sorgt bei den Anwohnern für andauernden Ärger. Inzwischen liegen die Nerven blank: Auf das Ordnungsamt sind die Betroffenen nicht mehr gut zu sprechen. Dort weist man den Vorwurf, man wolle sich nicht kümmern, entschieden zurück. von Oliver Borgwardt Die Geduld der Anwohner an der Bachstraße strapaziert zu nennen, wäre eine höfliche Untertreibung. "Jede Nacht Krach und Geschrei", beschwert sich eine...

  • Gladbeck
  • 05.06.19
  • 3
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei waren bei dem Brand mit einem Großaufgebot im Einsatz. | Foto: Polizei
2 Bilder

Blaulicht in Langenberg
Haus nach Feuer unbewohnbar

Ein Feuer in der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Nierenhof sorgte am Dienstagabend für einen Einsatz der hauptamtlichen Wache sowie der freiwilligen Löschzüge aus Langenberg. Ein Bewohner des dreigeschossigen Gebäudes an der Hattinger Straße war durch einen Rauchmelder auf Rauch im Treppenhaus aufmerksam geworden und hatte die Feuerwehr informiert. Die um 21.38 Uhr alarmierten Einsatzkräfte stellten eine massive Rauchentwicklung aus dem Haus fest, so dass Sirenenalarm für den...

  • Velbert-Langenberg
  • 05.06.19
Blaulicht
Diesen Scooter stellte die Polizei am Montag während des Aktionstages sicher. Foto: Polizei Hagen

Polizei Hagen kontrolliert Zweiräder:
100 Fahrräder und Pedelecs auf dem Prüfstand

Die Polizei Hagen hat sich am Montag, zwischen 9 und 17 Uhr, an einem landesweiten Aktionstag beteiligt. Zielrichtung des Einsatzes war es, Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren rund um den Fahrrad- und Pedelecverkehr hinzuweisen und Räder auf vorschriftsmäßige Ausstattung zu überprüfen. Die Polizei, die mit 13 Kräften im ganzen Stadtgebiet unterwegs war, konzentrierte sich auch auf falsches Verhalten von Radfahrern und ging beispielsweise auch dagegen vor, wenn auf Radwegen geparkt wurde. "Uns...

  • Hagen
  • 05.06.19
Blaulicht
Aufgrund des zeitlichen Verzugs konnten die Beamten vor Ort jedoch keine Feststellungen mehr machen. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Heiligenhauser wurde von zwei Männern attackiert

Ein 64-jähriger Heiligenhauser wurde am Dienstagnachmittag auf dem Panoramaradweg von zwei Männern attackiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Gegen 17.30 Uhr ging der Heiligenhauser mit seinem Hund über den Panoramaradweg Gassi. Kurz vor der Kreuzung mit der Talburgstraße begegnete er zwei Männern, welche sich lautstark gegenseitig anschrien. Daraufhin begann der angeleinte Hund des Heiligenhausers die beiden Männer anzubellen. Zwischen dem Hundehalter sowie...

  • Heiligenhaus
  • 05.06.19
Blaulicht

Motorradfahrer bemerkte umgestürzten Baum zu spät und verletzte sich schwer

Diesen Unfall meldete die Polizei: Am Dienstagabend war ein 43-jähriger Mann aus Goch mit einem Motorrad der Marke Harley Davidson in Pfalzdorf auf der Klever Straße in Richtung Goch unterwegs. In Höhe der Postfiliale war bei einem Unwetter ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Der 43-Jährige bemerkte den Baum zu spät und versuchte noch auszuweichen. Dabei touchierte er den abgebrochenen Stamm und schleuderte auf die Straße. Der 43-Jährige verletzte sich schwer und wurde mit dem Rettungswagen zur...

  • Goch
  • 05.06.19
Blaulicht

Polizei steht bereit
Fahrradcodierung Neukirchen

Am Donnerstag, 06. Juni, zwischen 14 Uhr und 17 Uhr, stehen Bezirksdienstbeamte der Polizeiwache Neukirchen-Vluyn interessierten Bürgern zur Codierung ihrer Fahrräder zur Verfügung. Ort der Codierung ist die Sparkasse Neukirchen, Poststraße 10. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bitten die Beamten darum, Ausweis und Kaufunterlagen mitzubringen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.06.19
Blaulicht

Zeugen gesucht
Einbruch in einen Einkaufsmarkt

Unbekannte Täter sind heute Morgen gegen 02.50 Uhr in einen Einkaufsmarkt an der Römerstraße eingebrochen. Sie hebelten Türen an der Seite des Marktes auf und lösten dadurch einen Alarm aus. Ob sie im Gebäude waren und etwas mitgenommen haben, ist noch unklar. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel.: 02841/1710.

  • Moers
  • 04.06.19
Blaulicht

Mehrere Leichtverletzte
Unfall mit Bus und Auto

Am Montag, den 03. Juni, gegen 14:37 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses. Eine 70-jährige Pkw-Fahrerin aus Moers hielt zunächst an einer roten Ampel im Bereich der Kreuzung Uerdingerstraße / Augustastraße. Nachdem diese auf grün umsprang, fuhr die Pkw-Fahrerin an und vollzog anschließend unvermittelt einen Fahrstreifenwechsel. Ein 48-jähriger Fahrer eines von hinten herannahenden Linienbusses musste daraufhin eine Vollbremsung machen, stieß aber dennoch...

  • Moers
  • 04.06.19
Blaulicht
Schon auf den ersten Blick marode: der stillgelegte Transporter. | Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Bochumer Polizei zieht völlig abgewrackten Kleinlaster aus dem Verkehr
Kaum noch Bremsleistung

"Wer bremst, verliert!" Solche Aufkleber befanden sich in den 90er Jahren nicht selten an den Heckscheiben getunter Autos. Wer nicht bremsen kann, der verliert aber auch - nämlich seine Zulassung! So geschehen am Montag, 3. Juni, auf der Universitätsstraße in Bochum. Dort fiel Polizeibeamten der Verkehrsdienstgruppe 1 ein augenscheinlich völlig abgewrackter Kleintransporter auf. Das Fahrzeug wurde nur noch durch Klebeband zusammengehalten, klapperte an allen Teilen und machte durch...

  • Bochum
  • 04.06.19
  • 1
Blaulicht

Betrug und Einbruch - Wem ist etwas aufgefallen?
Hartschaumplatten und sanitäres Installationsmaterial entwendet

Kleve-Schenkenschanz. Ein Handwerker führte im Mai Renovierungsarbeiten an einem Haus in Schenkenschanz durch. Entgegen einer Absprache hatte er die Hausfront aber nur verputzt und nicht isoliert. Im Gebäude sollte der Handwerker die Wasserleitungen erneuern. Die Eigentümerin hatte die Materialkosten bereits bezahlt. Am 15. Mai zwischen 7.30 und 18.30 Uhr entwendeten unbekannte Täter ohne Aufbruchspuren Hartschaumplatten und sanitäres Installationsmaterial aus dem Haus. Zuvor war es zu einem...

  • Kleve
  • 04.06.19
Blaulicht

Wer hat etwas gesehen?
Tresor entwendet- Enbruch in Schnell-Restaurant

Am Montag, 3. Juni, hebelten unbekannte Täter zwischen 0.15 und 7.30 Uhr an der Straße Brücktor die Eingangstür eines Schnell-Restaurants auf. Die Täter drangen in das Gebäude ein. Im Verkaufsraum entwendeten sie einen etwa 80x50cm großen Tresor, in dem sich Bargeld befand. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040.

  • Kleve
  • 04.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.