Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für die Woche vom 27.10. - 03.11.2017

Mit Tatzeitraum vom 27.10. - 03.11.2017 wurden im Bereich der Kreispolizeibehörde insgesamt 5 versuchte und 9 vollendete Wohnungseinbrüche angezeigt. Die Übersichtskarten finden Sie in der Downloadbox rechts. Im o. g. Tatzeitraum wurden in Bönen und Selm keine Wohnungseinbrüche angezeigt. Bergkamen: 2 vollendete WohnungseinbrücheKamen: 1 versuchter und 1 vollendeter WohnungseinbruchBönen: KeineWohnungseinbrüche angezeigt

  • Kamen
  • 06.11.17
Überregionales

Wohnungseinbruch am hellichten Tag

In einem Mehrfamilienhaus an der Bergischen Straße in Heiligenhaus kam es am vergangenen Mittwochnachmittag, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 17.15 Uhr, zu einem versuchten Tageswohnungseinbruch. Wahrscheinlich mehrere Täter gelangten auf bislang noch unbekannte Art und Weise in das üblicher Weise verschlossene Treppenhaus des Gebäudes. Im zweiten Obergeschoss wurde dann die Türe einer Wohnung mit brachialer Werkzeuggewalt aufgebrochen und ausgehebelt. Obwohl damit der Weg in die Wohnung...

  • Velbert
  • 04.08.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar vom 21. - 28.07.2017

Wohnungseinbrüche und Versuche in Kamen, Bergkamen, Bönen vom 21. - 28.07.2017 Kamen: 2 vollendete Wohnungseinbrüche 2 versuchte Wohnungseinbrüche Bergkamen: 1 vollendeter Wohnungseinbruch 1 versuchter Wohnungseinbruch Bönen: 1 versuchter Wohnungseinbruch

  • Kamen
  • 28.07.17
Überregionales
Eine fast gute Nachricht! Foto: Polizei Düsseldorf
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für den Zeitraum vom 19. - 26.05.2017

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche der zurückliegenden Woche im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna Im o.a. Zeitraum wurden ein vollendeter und vier versuchte Wohnungseinbrüche angezeigt. In Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen und Selm wurden keine Wohnungseinbrüche angezeigt.

  • Kamen
  • 26.05.17
Überregionales
Symbolbild Einbruch, Einbrecher. 


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar für Kamen, Bergkamen und Bönen

Übersichtskarten geben wöchentlich Überblick über die Wohnungseinbrüche in Kamen, Bergkamen und Bönen, im Zuständigkeitsbereich der Kreispolizeibehörde Unna. Das sind die Meldungen über Wohnungseinbruchsdiebstahl für den Zeitraum 05. - 12.05.2017.

  • Kamen
  • 16.05.17
Überregionales
Die Polizei veröffentlichte dieses Phantombild.
2 Bilder

Polizei fahndet nach Wohnungseinbrecher

Als die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Vaersthausener Straße in Unna am Mittwoch, den 11. Januar gegen 18 Uhr nach Hause kamen, überraschten sie einen Einbrecher auf frischer Tat. Jetzt werden Zeugen anhand eines Phantombilds gesucht. Der Einbrecher hatte die Terrassentür eingeschlagen und war so ins Haus gelangt. Der Täter kam ihnen im Hausflur entgegen, als sie gerade die Haustür aufschlossen. Der Wohnungsinhaber versuchte, den Eindringling festzuhalten. Bei der kurzen Rangelei fiel...

  • Unna
  • 28.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Polizei bittet um Hinweise: versuchter Einbruch in Hervest

Hervest. Auf der Straße "Sandkamp" haben unbekannte Täter versucht, in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Ein Nachbar hat gegen 0.30 Uhr in der Nacht auf Mittwoch (9. März) zwei Täter beobachtet, die sich am Küchenfenster zu schaffen machten. Die Einbrecher flüchteten ohne Beute. Hinweise erbittet das Fachkommissariat unter Tel.: 0800/2361 111.

  • Dorsten
  • 09.03.17
Überregionales
Kreisdirektor Martin M. Richter (Mitte) und der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath (links), sowie der hiesige Leiter der Direktion Kriminalität, Kriminaldirektor Johannes Hermanns, stellten die Kriminalstatistik des Kreises Mettmann für das Jahr 2016 vor.

Kriminalstatistik 2016 für den Kreis Mettmann

Ob Diebstahl, Wohnungseinbruch oder Gewalt - auch im Jahr 2016 waren die Beamten der Kreispolizeibehörde in Mettmann engagiert im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Während die Zahlen der Diebstähle und der Straßenkriminalität insgesamt sanken, kam es zum Anstieg bei der Gewaltkriminalität und bei den Rauschgiftdelikten. Gemeinsam mit Kreisdirektor Martin Maria Richter stellten der Abteilungsleiter Polizei, Leitender Polizeidirektor Manfred Frorath sowie der hiesige Leiter der Direktion...

  • Velbert-Neviges
  • 06.03.17
Überregionales

Polizei: Falscher Verkäufer, 10.000 Euro Sachschaden und fliegende Lebensmittel

Am Mittwoch warfen Diebe mit gestohlenen Lebensmitteln um sich. Einen 71-Jährigen haben Diebe am Donnerstag aus einem Auto heraus bestohlen. Am Freitag wurden drei Diebe bei einem Wohnungseinbruch ertappt. Das und mehr sind die Polizeimeldungen seit Mittwoch, 22. Februar, in Hagen. Am Donnerstag, 23. Februar, ging ein 71-jähriger Hagener auf der Overbergstraße entlang. Gegen 15.35 Uhr hielt ein dunkles Fahrzeug neben ihm. Der zirka 30-jährige Beifahrer gab vor, den Hagener zu kennen und ihm...

  • Hagen
  • 24.02.17
Überregionales

Polizei: Sonnenbrille geklaut, Reifen zerstochen

Lang ist die Liste der aktuellen Polizeimeldungen aus Unna und Holzwickede. Diebstähle, Verkehrsunfälle und Wohnungseinbruch zählen seit dem 13. Februar dazu. Unna. In der Zeit von Montagabend, 13. Februar, bis Freitagmittag, 17. Februar, haben unbekannte Täter einen An der Feuermaschine abgestellten BMW X5 aufgebrochen. Aus dem PKW bauten sie das Navigationsgerät aus und entwendeten dieses sowie drei Sonnenbrillen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der...

  • Unna
  • 20.02.17
Überregionales
Foto: Archiv

Zwei Wohnungseinbrüche - Bewohner überrascht Täter

Als die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Vaersthausener Straße am Mittwoch, 11. Januar, gegen 18 Uhr nach Hause gekommen sind, haben sie einen Einbrecher überrascht. Als sie die Haustür aufschlossen, kam ihnen der Täter im Hausflur entgegen und wollte danach flüchten. Der Eigentümer versuchte den Eindringling noch festzuhalten, dieser konnte sich allerdings befreien und flüchten. Er hatte die Terrassentür eingeschlagen und war so ins Haus gelangt. Beschrieben wird er als männlich, etwa...

  • Unna
  • 12.01.17
Überregionales

Ein Marathon der Einbrüche

Ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter haben im Zeitraum zwischen vergangenem Dienstagnachmittag, 16.15 Uhr, bis zum Mittwochnachmittag, 15.45 Uhr, versucht gleich in drei unmittelbar benachbarte Reihenhäuser an der Kaiserstraße in Velbert-Mitte einzudringen. Deutliche Hebelspuren an den Hauseingangstüren belegen die eingesetzte Werkzeuggewalt, gleichzeitig aber auch das Scheitern des oder der Täter an der ausreichenden Sicherung der Häuser. Dennoch haben die Geschädigten jeweils...

  • Velbert
  • 06.01.17
Ratgeber

Bewohner verscheuchen Einbrecher: Duo auf frischer Tat ertappt

Am gestrigen Dienstag, 3. Januar, versuchte ein Einbrecherpärchen (31/37) in drei Wohnungen im Essener Nord- und Ostviertel einzubrechen. Was geschah: Gegen 13.35 Uhr meldeten sich Wohnungsinhaber (45/41) aus der Beuststraße bei der Polizei und gaben an, dass sie soeben einen Wohnungseinbrecher, der durch das gekippte Fenster in die Wohnung einsteigen wollte, durch ansprechen und hinterherlaufen verscheucht hätten. Der Täter, beschrieben als ungepflegt wirkender junger hagerer Mann, bekleidet...

  • Essen-Nord
  • 05.01.17
  • 1
Politik
Thomas Zweier, Die Linke, Ratsmitglied

Fraktion DIE LINKE & PIRATEN begrüßt Rückgang der Wohnungseinbrüche

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Dortmund ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 14 Prozent zurückgegangen. Dennoch will die Stadt auf Wunsch der CDU-Fraktion die Zahl der Ordnungspartnerschaften deutlich aufstocken. In der Haushaltsdebatte begründete die CDU diese Personalausweitung bei den kommunalen Sicherheitskräften mit steigenden Wohnungseinbrüchen. Doch diese Aussage hat sich angesichts der jüngsten Polizeistatistik als sachlich falsch erwiesen. Dazu Fraktionssprecher Utz Kowalewski: „Law...

  • Dortmund-City
  • 16.12.16
Überregionales
Kontrollstelle Hullerner Damm
3 Bilder

Grosseinsatz der Polizei gegen Wohnungseinbruch

Mit einem groß angelegten Einsatz gegen Wohnungseinbruch hat die Polizei in der Umgebung von Marl reagiert. An dem 12 stündigen Polizeieinsatz (10:00-22:00 Uhr) waren über 100 Beamtinnen und Beamte beteiligt. In den vergangenen Wochen war es vor allem verstärkt zu Wohnungseinbrüchen in der Umgebung gekommen. Allein in der Zeit vom 01.-12. Dezember verzeichnete die Polizei 25 Einbrüche in Haltern am See. Die erweiterte Innenstadt, aber auch die Stadtteile Sythen und Lavesum waren besonders...

  • Marl
  • 14.12.16
Überregionales
Foto: Archiv

Vermehrte Wohnungseinbrüche in Unna

In Unna kam es am vergangenen Wochenende, 3. und 4. Dezember, zu fünf Wohnungseinbrüchen. Insbesondere in Königsborn schlugen die bisher unbekannten Täter zu. Unna-Königsborn: Einbruch durch ein Wohnzimmerfenster in ein freistehendes Einfamilienhaus am 3. Dezember, es wurde Schmuck und Bargeld entwendet Unna-Königsborn: Einbruch durch ein Wohnzimmerfenster in ein Reihenhaus am 3. Dezember, es wurde Schmuck und Bargeld entwendet Unna-Königsborn: Einbruch durch eine aufgehebelte Terrassentür in...

  • Unna
  • 05.12.16
Überregionales
Unterzeichneten einen Kooperationsvertrag (v.l.): Karl-Heinz Abraham, Vorstandsmitglied der Wohnungsverein Herne eG, Vorstandsvorsitzende Sonja Pauli, Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier und Alexander Rychter, Verbandsdirektor der Wohnungswirtschaft Rheinland Westfalen.

Keine Chance für Einbrecher: Wohnungsverein Herne eG und Polizei beschlossen Kooperation

„In den Jahren 2014 und 2015 haben sich die Einbruchszahlen verdreifacht“, so Sonja Pauli, Vorstandsvorsitzende der Wohnungsverein Herne eG. Dies und die gestiegene Anfrage der Mieter, Sicherheitsvorkehrungen installieren zu wollen, führte dazu, dass der Verein nun eine Kooperationsvereinbarung mit dem Bochumer Polizeipräsidium unterzeichnet hat, um Einbrüchen in vereinseigene Wohnungen künftig besser entgegenwirken zu können. „Wir mussten reagieren“, erklärte Pauli angesichts der zunehmenden...

  • Herne
  • 30.10.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.