Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Mann gefährdet sich selbst und andere darunter Kinder.

Verdacht auf Trunkenheit am Steuer
Schwerer Verkehrsunfall in der Feldmark

Am Samstag, 10. September, kam es in der Nacht zu Sonntag in der Feldmark zu einem schweren Verkehrsunfall mutmaßlich durch zu schnelles Auto fahren. Bei dem Unfall sind mehrere Menschen darunter Kinder verletzt worden. Außerdem sind hohe Sachschäden der Autos entstanden. Ein 31-jähriger Autofahrer nach Zeugenangaben mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Hans-Böckler-Allee in nordwestlicher Richtung. An der Kreuzung zur Fürstinnenstraße bemerkte er zu spät ein auf gleicher Fahrspur...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.22
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der ein Pferd tödlich verletzte. | Foto: Polizei

Tierquäler tötet in Gelsenkirchen ein Pferd
Stute mit Schnittwunden auf Koppel von Besitzerin gefunden

Eine schockierende Entdeckung machte eine Pferdebesitzerin aus Gelsenkirchen, als sie am Montagmorgen gegen 10 Uhr nach ihrem Pferd sehen wollte: Die Stute lag leblos mit einer Schnittwunde auf der Koppel, ein bislang unbekannter Täter hatte ihr die tödlichen Verletzungen zugefügt. Passiert ist diese grausame Tat in der Nacht von Sonntag auf Montag, vom 4. auf den . September, auf einer Pferdekoppel in Beckhausen, wo sie die 57-jährige Besitzerin gegen 10 Uhr fand. Wer hat rund um die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.22
Blaulicht
Volker Heeske (Fahrlehrer bei der BOGESTRA,l.) erklärt Polizeioberkommissar Tim Oliver Ludewig, wie eine Straßenbahn bedient wird.  | Foto: Foto: Polizei Gelsenkirchen, Thomas Nowaczyk

Übung macht den Meister
Im Rahmen einer Fortbildung einen weitreichenden Einblick in die Funktionsweise und das Fahrverhalten von Bussen und Bahnen bekommen.

Gelsenkirchen. Am Dienstag, 23. August 2022, haben 16 Polizistinnen und Polizisten im Rahmen einer Fortbildung einen weitreichenden Einblick in die Funktionsweise und das Fahrverhalten von Bussen und Bahnen bekommen. Dazu waren die Beamtinnen und Beamten zu Gast bei der BOGESTRA an der Nahverkehrsanlage an der Kurt-Schumacher Straße in Erle. Nach einer theoretischen Einführung durften die Beamtinnen und Beamten unter der Aufsicht von fachkundigen Fahrlehrern selbst ans Steuer. Begleitet von...

  • Gelsenkirchen
  • 30.08.22
Blaulicht
Alkohol und Betäubungsmittel im Blut hatte die Frau, die beim Abbiegen stürzte. | Foto: Nina Sikora

Fahrerin eines Kleinkraftrades schwer verletzt
Ohne Führerschein, mit Drogen

Am 27. August, gegen 23.50 Uhr, ereignete sich im Ortsteil Bulmke-Hüllen auf der Skagerrakstraße in Höhe der Posener Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr die 40-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Kleinkraftrad die Posener Straße in östlicher Fahrtrichtung. An der Einmündung Posener Straße / Skagerrakstraße bog sie nach links ab, um die Skagerrakstraße in nördlicher Fahrtrichtung zu befahren. Verkersunfall Unmittelbar nach dem Abbiegevorgang kollidierte...

  • Gelsenkirchen
  • 28.08.22
Blaulicht
Der Porsche Fahrer hat eine Lautstärke von 104-Dezibel erzeugt.

Autotuning mit Konsequenzen
Zu laut unterwegs auf den Straßen

Polizeibeamte haben am Montag, 16. August, nach einer Kontrolle den Porsche eines 23-jährigen Bochumers sichergestellt, der zu laut war. Dieser erhielt eine Anzeige mit Geldstrafe. Der Polizei war das Fahrzeug, das der Bruder des Halters fuhr, um 9.30 Uhr auf der Willy-Brandt-Allee aufgrund der lauten Geräusche aufgefallen, die von dem Wagen ausgingen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte eine Lautstärke von 104 Dezibel gemessen werden, statt der erlaubten und eingetragenen 72 Dezibel....

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.22
Blaulicht
Die Polizei fand am heutigen Freitag in Gelsenkirchen einen Leichnam. | Foto: Polizei NRW

Leichnam in Gelsenkirchen im Gebüsch gefunden
Bei 47 Jahre altem Mann kam jede Hilfe zu spät

Ein toter Mann wurde am heutigen Freitag, 12. August, in Gelsenkirchen Bulmke-Hüllen gefunden. Polizeibeamte wurden um 8.12 Uhr zur Wanner Straße gerufen. Zuvor meldete eine Frau eine augenscheinlich leblose Person in einem Gebüsch zwischen Hohenstaufenallee und Wanner Straße. Ein hinzugerufener Arzt stellte den Tod des Mannes fest. Er konnte als 47 Jahre alter Mann polnischer Nationalität ohne festen Wohnsitz in Deutschland identifiziert werden. Ein Fremdverschulden als Todesursache kann...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.22
Blaulicht
Betrüger in Horst und Beckhausen | Foto: Heinz Kolb

Betrüger in Horst und Beckhausen
Vorsicht Betrüger - Zeugen gesucht

Gelsenkirchen. Die Polizei warnt erneut vor perfiden Betrügern, die sich vielfältiger Maschen bedienen, um an das Geld und die Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen. Mal geben sie sich als Amtspersonen, wie Staatsanwälte, Richter oder Polizeibeamte aus, dann wieder geben sie als falsche Enkel vor, in finanziellen Nöten zu sein. Dabei setzen die Betrüger ihre Opfer am Telefon stets unter massiven emotionalen Druck, um so an ihr Ziel zu kommen. Mit derartigen Schockanrufen haben perfide Betrüger...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.22
Blaulicht
Nach mehreren Bränden im Bereich des Consolparks vergangenen Montag, 8. und Dienstag, 9. August, in Bismark sucht die Polizei nun nach möglichen Hinweisen, wer und wie die Brände ausgelöst worden sind. Symbolfoto: Archiv

Mehrere Brände um Consolpark
Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen

Im Bereich des Consolparks in Gelsenkirchen-Bismark kam es in der Nacht zu Dienstag, 9. August, zu mehreren Bränden. Die Polizei hat nun Ermittlungen eingeleitet. Gelsenkirchen. Zunächst bemerkten Polizeibeamte während einer Streifenfahrt gegen 2.45 Uhr einen brennenden Mülleimer an der Bismarckstraße Ecke Klarastraße, den sie löschten. Kurz darauf musste die Polizei gegen 3.10 Uhr zu einem Feuer an einem Baucontainer an der Consolstraße fahren. Dieser war bereits komplett ausgebrannt, ein...

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.22
Blaulicht
Unter anderem fanden die Beamten diese Spornschildkröten in einem Garten in Gelsenkirchen. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Überraschung für Gelsenkirchener Polizei
Bei Hausdurchsuchung finden Beamte zahlreiche Reptilien

Da staunte die Polizei nicht schlecht: Im Rahmen einer Hausdurchsuchung anlässlich eines ganz anders gelagerten Tatverdachtes sind Beamte am Donnerstag, 4. August, in Buer auf zahlreiche Reptilien gestoßen. Unter anderem fanden sie verschiede Arten von Waranen, Molche und drei Kurzohrigel im Keller und drei Spornschildkröten im Garten. Da der Verdacht auf gravierende Verstöße gegen das Tierschutzgesetz bestand, stellten die Beamten die Tiere zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

  • Marl
  • 05.08.22
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr sind nach dem Zugunglück in Herne aktuell noch immer im Einsatz. | Foto: Polizei

Zugunglück in Herne
Güterzug prallt auf stehende Waggons und entgleist

Ein Zugunglück ereignete sich in der heutigen Nacht in Herne. Eine Güterzug soll auf stehende Waggons aufgefahren sein. Bei dem Zusammenprall entgleisten acht Güterwaggons, die Lok wurde ebenfalls beschädigt. Glücklicherweise wurde kein Mensch verletzt. Genau um 2:17 Uhr erhielt die Feuerwehr Herne die Information, über einen entgleisten Güterzug. Umgehend wurden umfangreiche Erkundungsmaßnahmen durch die Einsatzkräfte eingeleitet, diese ergaben, dass keine Personen verletzt wurden. Der Einsatz...

  • Marl
  • 05.08.22
Blaulicht

Dieser Konflikt wurde nicht verbal gelöst
Verletzte bei Messerstecherei

Eine handgreifliche Streitigkeit zwischen mehreren Personen hat am Dienstag, 2. August, einen Polizeieinsatz in der Neustadt ausgelöst. Gegen 8.40 Uhr meldeten Anrufer der Polizei die Auseinandersetzung an der Straße "Am Wiehagen". Dabei wurden eine 31-jährige Gelsenkirchenerin sowie zwei 30 und 33 Jahre alte Männer aus Gelsenkirchen durch eingesetzte Messer leicht verletzt. Die Beamten erteilten allen Beteiligten einen Platzverweis, stellten die aufgefundenen Messer sicher und leiteten ein...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.22
Blaulicht

Die Täter werden gesucht
Renterinnen verlieren Geld an Trickbetrüger

Zwei Renterinnen sind Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Täter brachten die Frauen mithilfe von Lügen dazu, ihnen Bargeld auszuhändigen. Die Polizei ruft dazu auf keinen Fremden Bargeld auszuhändigen und vorher mit Familie und Freunden zu sprechen. Am Montag, 1. August, bekam eine 72-Jährige in der Neustadt gegen 19.15 Uhr einen Anruf von einer anonymen Nummer. Bei Abnahme des Hörers begann das Schauspiel: Eine weibliche Stimme kreischte und weinte und sagte, sie sei die Tochter der...

  • Gelsenkirchen
  • 04.08.22
Blaulicht

Es werden Zeugen gesucht
Diebstahl in Wohnung

Die Polizei sucht nach einem bislang unbekannten Mann, der am Donnerstag, 28. Juli, eine Geldbörse aus einer Wohnung in Schalke entwendet hat. Der Unbekannte verschaffte sich um 14 Uhr unter dem Vorwand, Arbeiten durchführen zu müssen, Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Kurt-Schumacher-Straße. In einem unbeobachteten Moment entwendete der Unbekannte eine Geldbörse aus dem Schlafzimmer. Anschließend verließ er die Erdgeschoßwohnung über den Balkon und flüchtete in...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.22
Blaulicht

Taschendiebinnen auf Flohmarkt unterwegs
Auf frischer Tat etappt

Zivilkräfte der Polizei konnten am Samstag, 30. Juli, vormittags auf dem Flohmarkt an der Willy-Brandt-Allee zwei arbeitsteilig handelnde Tätergruppen mit jeweils drei Frauen erwischen, die offensichtlich auf Taschendiebstähle spezialisiert waren. In einem Fall wurde dabei ein versuchter Taschendiebstahl beobachtet. Bei beiden Tätergruppen wurden daraufhin die Personalien festgestellt. Weiteres Diebesgut konnte nicht aufgefunden werden. Nach der erfolgten Personalienfeststellung wurden die...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.22
Blaulicht
Lebensgefährlich verletzt wurde ein Mann in Gelsenkirchen, nachdem ein Streit eskalierte. | Foto: Polizei

Versuchtes Tötungsdelikt in Gelsenkirchen-Schalke
52-Jähriger verletzt 28-Jährigen lebensgefährlich

Eine verbale Auseinandersetzung eskalierte in Gelsenkirchen-Schalke und kostete einen 28-Jährigen fast das Leben. Nach vorläufigem Ergebnis der Ermittlungen wurden bei einem Streit zwischen Nachbarn in Schalke am gestrigen Montag, 11. Juli , alle drei Beteiligten zum Teil schwer verletzt. Nachbar sticht mit spitzem Gegenstand zuAus noch ungeklärter Ursache kam es gegen 11.45 Uhr in der Herbertstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 52-Jährigen und zwei 28 Jahre alten...

  • Marl
  • 12.07.22
Blaulicht
Das Behördenfahrzeug brannte komplett aus. Verletzt wurde niemand. | Foto: Polizei Gelsenkirchen

THW-Transporter brennt aus
Totalschaden nach Trunkenheitsfahrt

Am vergangenen Samstagabend, 18. Juni, ist auf dem Gelände des Katastrophenschutzzentrums an der Adenauer-Allee in Erle ein VW-Transporter des Technischen Hilfswerks (THW) ausgebrannt. Beamte von Feuerwehr und Polizei wurden gegen 20 Uhr alarmiert. Erste Ermittlungen und Befragungen von Zeugen führten zu einem 20 Jahre alten Helfer des THW. Er steht im Verdacht, den Wagen unerlaubt entwendet und damit unter dem Einfluss von Alkohol und ohne gültige Fahrerlaubnis eine Ausfahrt gemacht zu haben....

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.22
LK-Gemeinschaft
Polizei lädt zum Training ein | Foto: Heinz Kolb

Polizei lädt zum Training ein
Sicher unterwegs mit dem Rollator/Polizei lädt zum Training ein

Gelsenkirchen. Gleich an zwei Tagen sind Bürgerinnen und Bürger in der kommenden Woche eingeladen, den Umgang mit dem Rollator zu trainieren. Alle, die auf diese Mobilitätshilfe angewiesen sind und/oder sich unsicher fühlen und Tipps rund um die Themen Mobilität und Sicherheit im Alter suchen, sind herzlich willkommen. Die Rollatoren-Tage finden am kommenden Montag, 20. Juni 2022, von 10;00 bis 13;00 Uhr auf dem St.-Urbanus-Kirchplatz in Buer und am kommenden Dienstag, 21. Juni 2022, von 10:00...

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.22
LK-Gemeinschaft
Infostand der SENIORENVERTRETER  | Foto: HEINZ KOLB ARCHIV /FOTO

Infostand der Polizei und Seniorenvertreter
Polizei gibt Präventionstipps in Horst

Die Polizei beteiligt sich am kommenden Mittwoch, 01. Juni 2022, am Aktionstag des Generationennetzes Gelsenkirchen e.V. auf dem Josef-Büscher-Platz in Horst. Von 09:00 bis 12:00 Uhr geben Polizeibeamte an ihrem Präventionsstand auf dem Josef-Büscher-Platz wichtige Tipps für die Sicherheit von Senioren. Außerdem werden Fragen zu allgemeinen Sicherheitsthemen beantwortet, wie zum Beispiel Taschendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl oder auch Fahrraddiebstahl.

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.22
Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
Verkehrsunfall auf der Industriestraße in Bochum Werne mit eingeklemmter Person | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Verkehrsunfall auf der Industriestraße in Bochum Werne mit eingeklemmter Person

Bochum. Der Leitstelle der Feuerwehr Bochum wurde um 05:03 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der Industriestraße in Bochum Werne gemeldet. Aus noch ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug mit dem Auflieger eines abgestellten Sattelzuges kollidiert. Vor Eintreffen der zuständigen Feuer- und Rettungswache 3 konnte der Fahrer des verunfallten Fahrzeugs dieses eigenständig verlassen. Für den Beifahrer kam jede Hilfe zu spät. Er verstarb noch vor Eintreffen der Feuerwehr an der...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.22
Blaulicht
Die Polizei gibt Tipps, wie man sich bei undurchsichtigen Nachrichten verhalten kann. | Foto: Nina Sikora

Gelsenkirchenerin getäuscht
Falsche Tochter macht Beute über Whatsapp

Die Maschen, mit denen Betrüger versuchen, andere Menschen um Ihr Erspartes zu bringen, sind so vielfältig wie perfide. Neben Anrufen angeblicher Polizeibeamter und Mahnungsschreiben falscher Anwaltskanzleien nutzen Betrüger seit einiger Zeit den Messengerdienst Whatsapp zur Täuschung. Eine 62-jährige Gelsenkirchenerin erhielt darüber eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter. Unter einer ihr unbekannten Nummer meldete sich die vermeintliche Tochter, deren Mobiltelefon angeblich defekt sei,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.22
Blaulicht

Lebensgefährlicher Streit in Bulmke-Hüllen
Mordkomission ermittelt in Gelsenkirchen

Die Staatsanwaltschaft Essen und die Polizei Gelsenkirchen ermitteln wegen des Verdachts eines ersuchtes Tötungsdelikt in Bulmke-Hüllen. Und das ist passiert: Am Montag, 11. April, gegen 21.55 Uhr gerieten ein 19-jähriger Essener und ein 21-Jähriger aus Gelsenkirchen an der Hüller Straße in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung stach der 21-Jährige mit einem Messer auf den Essener ein und verletzte diesen lebensgefährlich. Ein Rettungswagen brachte den 19-Jährigen zur medizinischen...

  • Gelsenkirchen
  • 12.04.22
Blaulicht
Die Gelsenkirchener Polizei nahm vergangenen Dienstag, 5. April, nach Streitigkeiten an der Dickampstraße eine 24-jährige Frau in Gewahrsam. Symbolfoto: Archiv

Eskalierter Streit in der Gelsenkirchener Altstadt
Polizei nimmt 24-Jährige in Gewahrsam

Vergangenen Dienstag, 5. April, haben Polizeibeamte nach Streitigkeiten an der Dickampstraße eine 24-jährige Frau in Gewahrsam genommen. Gelsenkirchen. Die 24-Jährige hatte ihren Ex-Freund, einen 28-jährigen Gelsenkirchener, gegen 21.40 Uhr an seiner Wohnanschrift erwartet, als dieser nach Hause kam. Im Zuge von zunächst verbalen Streitigkeiten beleidigte die 24-Jährige den 28-Jährigen, dann beschädigte sie die Jacke des Gelsenkircheners. Gelsenkirchenerin beleidigt PolizeiDer rief die Polizei....

  • Gelsenkirchen
  • 06.04.22
Politik

Frau Gebhard erweist der SPD einen Bärendienst
Michael Schmitt: Bereits 2018 hätte der OB die HSPV binden können und müssen

Als wenig hilfreich bewertet der CDU-Landtagskandidat Michael Schmitt den Beitrag der scheidenden SPD-Landtagsabgeordneten, Heike Gebhard, zur Standortfrage der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) im heutigen Pressebericht der WAZ. „Ich halte die Wortmeldung von Frau Gebhard im Zusammenhang mit der Vergabeentscheidung für kontraproduktiv und deplatziert. Wir befinden uns jetzt in einer Phase in der eine unabhängige Stelle, nämlich die bei der Bezirksregierung angesiedelte...

  • Gelsenkirchen
  • 17.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.