Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Foto: Polizei Duisburg

Brandserie erschüttert Duisburg
Polizei sucht Zeugen

Duisburg. Im Stadtgebiet ereigneten sich mehrere Brände, die die Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei auf Trab hielten. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. Die herausragenden Fälle im Detail. In Neumühl an der Otto-Hahn-Straße wurden am Freitagnachmittag Unbekannte dabei beobachtet, wie sie in einer Grünanlage Abfälle anzündeten. Ein Zeuge berichtete von vier verdächtigen Kindern oder Jugendlichen, die mit Feuerzeugen hantierten. Am späten Freitagabend entfachte ein 29-Jähriger neben dem...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Am Freitagabend, dem 12. April, mussten Polizei und Feuerwehr in Marxloh eingreifen: An der Weseler Straße brach ein Brand aus, der den Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses betraf. Um 20:40 Uhr wurde die Duisburger Feuerwehr alarmiert, da ein Anbau, der als Lager genutzt wurde, in Flammen stand. Die Feuerwehrkräfte mussten schnell handeln, da die Flammen bereits auf das Dach des Anbaus übergegriffen hatten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Verletzten gemeldet. Die Polizei war...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 3
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
3 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ereignete sich heute vor der Weseler Straße 97 in Duisburg Marxloh. Laut unbestätigten Angaben soll im Hinterhof Müll oder Unrat in einem Hinterhof in Brand geraten sein. Die genaue Ursache des Einsatzes wurde nicht offiziell bestätigt, jedoch äußerte sich ein Polizeibeamter zu dem Vorfall und bestätigte, dass es sich um einen Brand handelt. Obwohl es bisher keine offizielle Bestätigung gibt, wurden Gerüchte über mögliche Verletzte laut....

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Polizei Duisburg

Kriminalitätsbericht 2023
Anstieg der Gesamtkriminalität um 3,32%

Der Kriminalitätsbericht für das Jahr 2023, veröffentlicht von der Polizei Duisburg am 04. April 2024, zeigt einen Anstieg der Gesamtkriminalität um 3,32% auf insgesamt 47.911 Fälle. Im Vergleich zu anderen Großstädten in Nordrhein-Westfalen, die Anstiege von über 10% verzeichneten, ist dies ein vergleichsweise niedriger Wert. Die Zahl der ermittelten Tatverdächtigen blieb mit 18.847 nahezu unverändert im Vergleich zum Vorjahr. Die Gewaltkriminalität stieg um 87 Fälle auf 2.057 Straftaten an,...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
Politik
Sascha Lensing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg

AfD-Fraktion im Rat
Kriminalitätsbericht 2023 oder der Elefant im Raum

Meinung: Sehr geehrte Duisburgerinnen und Duisburger, der Kriminalitätsbericht 2023 unserer Polizeibehörde ist nunmehr veröffentlicht (https://duisburg.polizei.nrw/sites/default/files/2024-04/kriminalitatsbericht-2023.pdf). Die Zahlen erschrecken, wie im Jahr 2022, erneut. So ist in Duisburg ein weiterer Anstieg um 3,32 % der Gesamtstraftaten auf insgesamt 47.911 Fälle zu verzeichnen. Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger betrug dabei 43,74 %. Wobei hier auch anzumerken ist, dass...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 3
Kultur
Das Foto entstand beim Festgottesdienst zur Einführung der neuen Ehrenamtlichen der Ökumenischen Notfallseelsorge Duisburg.
Foto: Notfallseelsorge Duisburg

Team der Duisburger Notfallseelsorge wächst
Neun "Neue" bereit für den Einsatz

Die Ökumenische Notfallseelsorge (NFS) in Duisburg bekommt Verstärkung. Nach erfolgreicher absolvierter Ausbildung mit 120 Stunden Lerninhalten und Pflichtpraktika sind nun neun weitere ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger bereit für den Einsatz.    Jetzt wurden sie in ihr Ehren-Amt feierlich in einem Gottesdienst in der Duisburger Salvatorkirche eingeführt; Mitglieder des Teams der NFS Duisburg, Freunde und Verwandte der neuen Ehrenamtlichen sowie Mitglieder von Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 04.03.24
  • 1
Ratgeber
Auch beim sechsten Fachtag Kinderschutz ging es vor allem um eine Sensibilisierung in Bezug auf Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung, da  die Zahlen in Duisburg und bundesweit gestiegen sind. Zudem erhielt die Rechtsmedizinerin Prof. Dr. Sibylle Banaschak den diesjährigen Gerd-Unterberg-Preis. Das Foto zeigt die Preisverleihung.
Foto: Mara Kny / Helios

Fachtag setzt bundesweit Akzente zum Kinderschutz
„Handeln, bevor es zu spät ist“

Kinder und Heranwachsende sind besonders verletzlich. Sie können meist noch nicht selbst für ihre Interessen und Rechte eintreten. Deshalb benötigen sie Fürsprache und Fürsorge anderer. Und da leistet seit sechs Jahren die Duisburger Fachtagung Kinderschutz wertvolle Netzwerk-Arbeit. Die Verantwortlichen arbeiten eng zusammen und stehen in ständigem Austausch. Auch aus diesen Grund wurde RISKID (Risiko-Kinder-Informationssystem Deutschland) schon 2005 in Duisburg initiiert. Seit 2009 ist die...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Altweiber Karneval in der Schänke
Sermer Karnevalsprinz Roman I. besuchte die Schänke

In der Sittardsberger SCHÄNKE wurde eine Altweiberparty gefeiert. Bei meinem Eintreffen war direkt erkennbar, dass hier bereits schön gefeiert und gesungen wurde. Die Gäste hatten wohl auch jeden Grund für das fröhliche Beisammensein gehabt. Denn KARNEVALSPRINZ ROMAN I. und seine Crew wurden gegen 13:30 Uhr in der Schänke erwartet.   Gegen 14:15 Uhr trafen Prinz Roman I. und Gefolge  ein. Die kurze Verspätung war den überfüllten Terminkalender des Prinzen geschuldet.   In der Schänke übergab...

  • Duisburg
  • 14.02.24
Blaulicht
Foto: Stadt Duisburg

Polizei ermittelt zur Brandursache
Brand eines Gelenkbusses in Duisburg

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute, Montag, 29. Januar, gegen 7.45 Uhr der Brand eines Gelenkbusses an der Haltestelle Hoeveler Straße auf der Dr.-Hans-BöcklerStraße in Duisburg-Walsum-Aldenrade gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Bus bereits in Vollbrand. Die Fahrgäste und auch der Busfahrer hatten den Bus zuvor unverletzt verlassen können. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren und einem Schaumrohr abgelöscht. Nach rund 30 Minuten war der Brand unter Kontrolle, lediglich einige...

  • Duisburg
  • 29.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Explosion und Wohnungsbrand in Duisburg-Neudorf
Eine Person lebensgefährlich verletzt

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute, Mittwoch, 17. Januar,  gegen 7 Uhr eine Explosion und ein Feuer in einer Wohnung auf der Grabenstraße in Neudorf gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Über zwei Drehleitern wurde umgehend mit Löschmaßnahmen von außen begonnen, parallel dazu wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz ein Innenangriff durchgeführt. Gleichfalls wurde eine schwer verletzte Person, welche aus dem Fenster...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Wohnungsbrand in Duisburg-Obermeiderich
Eine Person im Krankenhaus

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 7.15 Uhr ein Brand in einer Wohnung auf der Straße Welschenkamp in Obermeiderich gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses sichtbar. Eine Person befand sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung und wurde umgehend gerettet, medizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Unmittelbar nach der Menschenrettung kam es in der Wohnung zu einer...

  • Duisburg
  • 15.01.24
  • 1
Politik

Duisburg Walsum
Wachsende Besorgnis um Sicherheit am Kometenplatz

Beschwerden von Anwohnern und Unternehmern über den Kometenplatz in Duisburg-Walsum haben sich signifikant gehäuft. Die Sorgen der Betroffenen konzentrieren sich vor allem auf Belästigungen, Übergriffe durch Jugendliche und den begründeten Verdacht auf regelmäßige Drogendeals. Die Bandbreite der Beschwerden, die von öffentlichen Störungen und Belästigungen bis hin zu illegalen Drogengeschäften reicht, betrifft eine breite Bevölkerungsgruppe, darunter Geschäftsleute, Anwohner und Besucher...

  • Duisburg
  • 29.11.23
  • 1
  • 4
Politik
Foto: Polizei Duisburg

Duisburg-Marxloh
"Ach, Typisch Marxloh" - Hinter den Zahlen und Vorurteilen

Immer wieder wird der Ausruf "Ach, typisch Marxloh" laut, wenn negative Schlagzeilen den Duisburger Stadtteil betreffen. Doch lohnt es sich, genauer hinzuschauen und die Statistiken der Polizei Duisburg zu analysieren. Der Kriminalitätsbericht 2022 zeigt, dass Marxloh zwar die zweithöchste Kriminalitätsrate verzeichnet, doch warum wird dieser Stadtteil oft als der schlimmste behandelt? Vergleicht man die Zahlen mit dem Vorjahr, so steht Marxloh mit 2.780 registrierten Gesamtfällen hinter dem...

  • Duisburg
  • 24.11.23
  • 2
  • 4
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Duisburg

Brand in einer Tiefgarage in Duisburg-Neudorf
Polizeiliche Ermittlungen laufen

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Dienstag, 7. November, gegen 11 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Friedrich-Albert-Lange-Berufskollegs über einen Brand in der dortigen Tiefgarage alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starker Rauch erkennbar, der aus der Lüftungsanlage der Tiefgarage drang. Bei der Erkundung der Örtlichkeit wurde festgestellt, dass dort zwei Fahrzeuge teilweise in Vollbrand standen. Personen wurden nicht verletzt. Das Berufskolleg war zu...

  • Duisburg
  • 07.11.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Pauluskirche mit Vorplatz.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinde Hochfeld
Mahnwachen für den Frieden gegen Hass

Die Evangelische Gemeinde Duisburg Hochfeld hat beim Duisburger Polizeipräsidium Mahnwachen für den Frieden vor der Pauluskirche angemeldet. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 10. November 2023 sind Menschen eingeladen, jeden Abend um 18 Uhr auf dem Platz vor der Kirche für den Frieden zu beten und zu singen. Ausnahme ist Samstag, der 14. Oktober. Da kommen die Menschen zur Mahnwache um 14 Uhr an der Kirchentreppe des Gotteshauses zusammen. Grund für den Ortswechsel ist eine bereits für den...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 24.09.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Ruhestörungen durch Hotel Montan: Anwohner fordern Ruhe

Seit einer langen Zeit sind die Anwohner rund um den Saal von Hotel Montan einer anhaltenden Folter ausgesetzt. Diese Tortur, verursacht durch eine unaufhörliche Ruhestörung, ist mittlerweile zu einem Dauerzustand geworden. Die Beschwerden der Anwohner beim Ordnungsamt und der Polizei scheinen keinerlei Abhilfe zu schaffen. Diese schier endlose Belastung beschränkt sich nicht auf wenige Momente, sondern erstreckt sich gnadenlos sowohl in der Woche als auch am Wochenende, ohne Rücksicht auf...

  • Duisburg
  • 09.09.23
  • 7
  • 4
Ratgeber

Gemeindefest in Wanheimerort mit Live-Musik
Polizei und ADFC zu Gast

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt Groß und Klein zum Gemeindefest am Sonntag, 27. August, im und am Gemeindehaus am Vogelsangplatz ein. Unter dem Motto „Lasst uns feiern!“ fährt das Organisationsteam ein volles Programm auf. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr gibt es etwa den Auftritt einer koreanischen Tanz- und Trommelgruppe und den eines Spielmannszuges, eine Aktion der Polizei, bei der sicher auch Erwachsene mitmachen dürfen, sowie des ADFC, bei der Fahrräder codiert werden...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 1
Politik
Die Stadt Duisburg zeigt Flagge bei Verstößen gegen geltende Regeln und Verordnungen in Spielhallen.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Stadt Duisburg reagiert auf Beschwerden
Sechs Spielhallen durchsucht

Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg hat am vergangenen Freitag unter Beteiligung von Steuerfahndung und Polizei zeitgleich sechs Spielhallen in Duisburg kontrolliert und mit gerichtlicher Anordnung durchsucht. Insgesamt waren 43 Einsatzkräfte an der Maßnahme beteiligt. Über die Spielstätten einer Kette lagen zahlreiche Beschwerden vor. So sollen dort keine Ausweiskontrollen und Abfragen erfolgt sein, die zur Spielsuchtbekämpfung aus glücksspielrechtlichen Gründen zwingend vorgegeben...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Polizei in Marxloh
Polizeieinsatz in Marxloh: Wiederholte Ruhestörung

Marxloh - Infolge einer erneuten Ruhestörungsmeldung wurde die örtliche Polizei am vergangenen Tag erneut zu einem Saal in der Dahlstraße in Marxloh gerufen. Nach einem vorangegangenen Vorfall vor nur einer Woche, bei dem es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen Gästen und der Polizei kam und neun Polizisten verletzt wurden, reagierten die Einsatzkräfte diesmal besonders sensibel. Mit einem verstärkten Aufgebot an Mannschaftswagen erreichten sie schnell den Schauplatz. Die Polizei...

  • Duisburg
  • 19.06.23
  • 3
Blaulicht
Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz – das machte der Polizist Georg Ingenhaag den Schülern der 5. Klassen an der Leibniz-Gesamtschule deutlich.  | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Verkehrserziehung
Jeder Unfall ist einer zu viel

Bahnanlagen sind kein Abenteuerspielplatz – das machte der Polizist Georg Ingenhaag in den vergangenen Wochen unseren Schüler*innen der 5. Klassen deutlich. Mit dem Zeichentrickfilm „Olis Chance“ zeigte er die Geschichte von Oli, einem Jungen, der seine Zeit auf einem abgelegenen Güterbahnhof verbringt und mit unterschiedlichen Gefahren konfrontiert wird. Nicht nur die Sogwirkung fahrender Züge kann gefährlich werden, auch den Strommasten und Oberleitungen mit einer Spannung von bis zu 15.000...

  • Duisburg
  • 06.06.23
  • 2
Kultur
Dieses und die nachfolgenden Fotos vermitteln Eindrücke von der fröhlich-friedlich-familiären Atmosphäre beim 46. Neumühler Viertelzug. | Foto: Reiner Terhorst
25 Bilder

Neumühler Viertelzug begeisterte Groß und Klein
Wenn Kinderaugen strahlen...!

Fröhlich, bunt und lautstark zog der 46. Neumühler Viertelzug am Rosenmontagmorgen durch die Straßen des ehemaligen Bergarbeiterstadtteils. Als Zugleiterin Petra Hofstetter pünktlich um 9.45 Uhr am Schützenplatz an der Gerlingstraße den Startschuss zu Neumühls „friedlichster und schönster Open-Air-Demonstration“ gibt, wie sie lachend sagt, knubbeln sich an einigen Straßenkreuzungen bereits die erwartungsfrohen Menschen. „So viele kostümierte Menschen an den Straßenrändern habe ich noch bei...

  • Duisburg
  • 21.02.23
  • 2
Blaulicht
Nach einem Überfall auf einen 14-Jährigen in Hochfeld sucht die Polizei nach Zeugen die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Mann mit Sonnenbrille raubt 14-Jährigen in Hochfeld aus

Die Polizei sucht Zeugen eines Überfalls am Dienstagmittag (14. Februar, gegen 12 Uhr). Ein Unbekannter hat im Bereich der Kreuzung Walzenstraße/Brückenplatz einen 14-Jährigen überfallen. Er drohte dem Jungen ihn "abzustechen", wenn er nicht sein Handy hergebe. Der 14-Jährige übergab ihm das Handy und der Täter flüchtete in Richtung Hochfeldstraße. Der Verdächtige soll etwa 1,75 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Er habe eine schwarze Mütze, eine Sonnenbrille und weiße Kopfhörer...

  • Duisburg
  • 15.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.