Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
4 Bilder

Ultraleichtflieger musste nach Motorausfall notlanden

Am frühen Dienstagabend kam es zu einem größeren Einsatz bei Polizei und Feuerwehr in Bottrop und Umgebung. Der Tower des Flughafens Schwarze Heide meldete eine Notlandung eines Ultraleichtfliegers, der sich eigentlich auf dem Landeanflug befunden hatte. Nach einer langwierigen Suche konnten die Einsatzkräfte den Flieger samt seinen beiden Passagieren endlich finden. Auf einer Wiese an der Straße „Im Venn“ mussten der Marler Pilot eines Ultraleichtfliegers und sein Copilot aus Recklinghausen...

  • Dorsten
  • 06.03.12
  • 1
Ratgeber

Die "Blitzer"-Messstellen in den kommenden Tagen

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 24. Februar: Dinslaken-Bruch, Dinslaken-Eppinghoven, Moers-Hülsdonk, Sonsbeck-Mitte Samstag, 25. Februar: Kamp-Lintfort-Saalhoff, Kamp-Lintfort (B 510) Sonntag, 26. Februar: Hünxe-Gartrop, Schermbeck-Gahlen Montag, 27. Februar: Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Bruch, Hamminkeln-Töven, Alpen (B 58) Dienstag, 28. Februar: Hamminkeln-Mehrhoog, Xanten-Mitte, Dinslaken-Mitte,...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Leiche im Teich am Prisma-Park gefunden

Am Mittwochvormittag wurde eine Leiche in einem privaten Löschteich an der Borkener Straße hinter dem "Prisma-Gelände“ gefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Dorstener Feuerwehr zur Unterstützung bei der Bergung angefordert. Ersten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei dem Leichnam um einen Mann. Der tote Körper muss schon länger in dem Teich auf dem Privatgelände der Familie Tempelmann gelegen haben, weil er halb eingefroren war. Die Feuerwehr hatte...

  • Dorsten
  • 15.02.12
  • 4
Ratgeber
Schon beim "Warmtrinken" ist Maßhalten angesagt! | Foto: Polizeiberatung.de

Alkoholkontrollen - insbesondere zur "dollen" Jahreszeit

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere karnevalistische Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur Tee und Kaffee sondern auch alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. "Trotz aller Aufklärungsbemühungen gilt bei vielen uneinsichtigen...

  • Wesel
  • 13.02.12
Politik
2 Bilder

Wie sinnvoll sind "Blitzer" - und deren Veröffentlichung?

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht neue Wege: Die Termine für Geschwindigkeits-Kontrollen werden nicht nur intensiviert, sondern vorab auch öffentlich gemacht. Innenminister Ralf Jäger möchte, dass "offen und konsequent" gegen Raser vorgegangen wird. So auch im Kreis Wesel, wo jeder Verkehrsteilnehmer sich auf die veränderte strategische Vorgehensweise der Polizei einrichten sollte: Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Auto- und Motorradfahrer geblitzt werden. Geplante...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 5
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de
9 Bilder

Dran denken: Schön langsam fahren!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Zuschnellfahrer selbst schuld sind, wenn sie geblitzt werden, will ich Euch nochmal an die Radarkontrollen erinnern. In unserem Kreis wurden sie für folgende Straßen angekündigt: Alpen: Weseler Straße. Dinslaken: Karl-Heinz-Klingen-Straße, Heerstraße, Bergerstraße. Hamminkeln: Zum Weißenstein. Hünxe: Dinslakener Straße. Kamp-Lintfort: Ferdinantenstraße, Friedrich-Heinrich-Allee. Moers: Bismarckstraße, Hülsdonker Straße, Homberger Straße, Düsseldorfer Straße,...

  • Hamminkeln
  • 10.02.12
  • 14
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
Überregionales
4 Bilder

B 224: Schwerer Verkehrsunfall in Erle! Eine Verletzte!

Am Samstagvormittag (28. Januar) kam es in Raesfeld Erle zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Dorstener Fahrer eines Kleintransporters befuhr die B 224 von Raesfeld in Fahrtrichtung Dorsten, als er in Höhe der Kreuzung mit der Schermbecker Strasse bzw. Rhader Strasse vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Ampelanlage übersah und in die Kreuzung einfuhr. Hier kam es zu einem Zusammenstoss mit dem Opel Astra einer 36-jährigen Dorstenerin. Beide Fahrzeuge...

  • Dorsten
  • 28.01.12
Überregionales

130 Beamte sprengen Einbrecherring / 25 Einbrüche aufgeklärt

(ots) Mit der Vollstreckung von vier Haftbefehlen, der Identifizierung von drei weiteren Beschuldigten und der Sicherstellung von Beweismitteln ist der EG Phönix ein weiterer Erfolg im Kampf gegen die organisierte Einbruchskriminalität gelungen. Die Bande kommt für etwa 25 Wohnungseinbrüche in Frage. Der Schaden beläuft sich auf etwa 35.000 Euro. Der Zugriff erfolgte bereits in der letzten Woche im Rahmen einer konzertierten Aktion, bei der etwa 130 Beamte Objekte (Häuser, Pkw, Garagen) in...

  • Dorsten
  • 25.01.12
Überregionales
4 Bilder

B 58 nach Sturmschaden für über eine halbe Stunde voll gesperrt

Für über 30 Minuten musste am Sonntagabend die B 58 (Weseler Strasse) in Dorsten Deuten von der Polizei voll gesperrt werden. Gegen 19.30 Uhr war ein mächtiger Ast aus einer Krone einer Eiche durch den Sturm abgebrochen und auf die Bundessstrasse gefallen. Hierdurch wurden beide Fahrstreifen blockiert. Glücklicherweise wurden keine Verkehrsteilnehmer verletzt, alle Fahrzeugführer konnten ihre Fahrzeuge rechtzeitig zum Stillstand bringen. Erst mit Hilfe der Dorstener Feuerwehr konnte der Stamm...

  • Dorsten
  • 23.01.12
Überregionales
5 Bilder

Linienbus kracht gegen Baum / Fahrer schwebt in Lebensgefahr

Am Donnerstagmorgen (19. Januar) verunglückte auf der L608 (Wulfener Straße) in Dorsten Lembeck ein Linienbus. Kurz nach Mitternacht wollte der 49-jährige Fahrer aus Dorsten von seiner letzten Tour durch Marl, den Bus zum Depot nach Reken fahren, als er aus bislang unbekannten Gründen in Höhe des Schloss Lembeck, die Kontrolle über den Linienbus verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug krachte ungebremst mit der Fahrerseite gegen einen Alleebaum und kam hier halb auf der...

  • Dorsten
  • 19.01.12
Überregionales
4 Bilder

Bewaffnete Männer überfallen Getränkemarkt in Holsterhausen / Polizei fasst Täter in Marl

Am Donnerstagabend (12.01.2012) kam es in Dorsten-Holsterhausen zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Getränkemarkt. Gegen 19.50 Uhr wurde Geschäft am Söltener Landweg von drei Tätern betreten und unter Vorhalt einer Schusswaffe erbeuteten sie eine bisher unbekannte Menge an Bargeld. Nach dem Raubüberfall flüchteten die Täter in einem schwarzen BMW. Ein Fahrzeug der Polizei konnte die Verfolgung der Täter bis nach Marl aufnehmen und weiteren Einsatzkräfte heran führen. Die...

  • Dorsten
  • 13.01.12
Überregionales
4 Bilder

Audi Q7 rast in entgegen kommenden Kleinwagen

Am Mittwochmorgen kam es auf der B 224 zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 08.50 Uhr befuhr ein 24-jährige Dorstener Fahrer eines Audi Q 7 die B224 vom Freudenberg in Fahrtrichtung Erle und kollidierte mit einen entgegen kommenden Kleinwagen. Nach mehreren Zeugenaussagen hatte der Audi Fahrer zuvor immer wieder anderen Fahrzeuge überholt. Der Unfall ereignete sich auf Schermbecker Gebiet im Bereich einer langegezogenen Kurve.  Der Fahrer des Kleinwagens wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt...

  • Dorsten
  • 11.01.12
Überregionales
4 Bilder

Vermisste löst Großeinsatz in Barkenberg aus

Bis zum Samstagabend suchte die Dorstener Polizei mit einem Großaufgebot nach einer 91-jährigen Frau, die aus einem Barkenberger Altenheim seit den Mittagstunden abgängig war. Zunächst suchten die Einsatzkräfte die Vermisste mit mehreren Einsatzfahrzeugen, später forderten die Beamten zur Verstärkung sogar einen Hubschrauber mit Wärmebildkamera, sowie einen Suchhund an. Auch angesprochene Spaziergänger und Angehörige beteiligten an der stundenlangen Suche. Der Polizeihubschrauber, der im...

  • Dorsten
  • 07.01.12
Überregionales
4 Bilder

Hubschrauber macht Jagd auf Brandstifter

Am späten Freitagabend (6. Januar) kam es in Dorsten Hervest zu einem Pkw-Brand. Gegen 22.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zur Strasse An der Landwehr gerufen. Hier war ein vor dem Haus geparkter Mazda in Flammen aufgegangen. Ein Anwohner hatte noch gesehen, wie der Pkw Mazda im Bereich eines Reifens brannte und Alarm geschlagen. Trotz des schnellen Eingreifens der Dorstener Feuerwehr brannte der komplette Motorraum und der fordere Bereich des Wagens aus. Auch die Hausfassade wurde durch den...

  • Dorsten
  • 07.01.12
Politik
Düsseldorf verzeichnet einen Anstieg dieser Delikte um 55

Zu wenig Polizei - Diebstähle und Wohnungseinbrüche nehmen zu

Organisierte Tätergruppen nutzen den Wegfall der Grenzkontrollen offenbar zunehmend, um besonders in deutschen Großstädten Diebstähle und Wohnungseinbrüche durchzuführen: Nachdem der Düsseldorfer Polizeipräsident Herbert Schenkelberg bereits im Oktober 2011 auf einen Anstieg dieser Delikte um 55 % in seiner Stadt hingewiesen hat, hat jetzt auch die amtierende Polizeipräsidentin Berlins, Margarete Koppers, einen Anstieg dieser Delikte um 24 % im Jahr 2011 verzeichnet. Für beide Polizeiexperten...

  • Düsseldorf
  • 27.12.11
  • 8
Überregionales

Einbrecher stehlen Weihnachtspäckchen in der Postagentur

In der Nacht zu Mittwoch (21. Dezember) wurde die Postagentur am Wulfener Markt in Barkenberg von Einbrechern heimgesucht. Das Geschäft mit angeschlossener Postfiliale hatte gerade jetzt zur Weihnachtszeit jede Menge Päckchen und Postsendungen in ihren Räumlichkeiten gelagert. Darunter auch viel Weihnachtspost. Der oder die Täter schlugen auf der Rückseite eine Scheibe aus Sicherheitsglas ein und gelangen so in das Geschäft. Am Morgen dann der große Schreck. Viele Kunden, die eine Mitteilung...

  • Dorsten
  • 21.12.11
Überregionales

Fußgängerin in Dorsten schwer verletzt

Am Freitagmorgen (16. Dezember) kam es in Dorsten zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 49-jährige Fußgängerin aus Dorsten schwerverletzt wurde. Die Frau wollte gegen 08.10 Uhr den Fußweg im Bereich Am Schölzbach Ecke Gahlener Strasse überqueren, als sie von dem Pkw eines 32-jährigen Fahrers aus Dorsten erfasst wurde. Die Fußgängerin kam zu Fall und verletzte sich schwer. Sie musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden, bevor sie zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen ins...

  • Dorsten
  • 16.12.11
Überregionales
6 Bilder

Schlag gegen Diebesbande: Polizei hebt Lager in Barkenberg aus

Am Dienstagnachmittag (13. Dezember) nahm die Polizei in Barkenberg ein Diebesgutlager in einer Tiefgarage am Himmelsberg hoch. Nachdem es seit einigen Wochen vermehrt zu Einbrüchen und Pkw Aufbrüchen in dem Ortsteil gekommen war, konnte die Polizei nun nach langen Ermittlungen einen Lagerraum ausfindig machen, in dem sich das vermeintliche Diebesgut befand. Die Polizeibeamten stellten 14 Fahrräder, etliche PCs, Autoradios und Navigationsgeräte sicher. Da es sich noch um laufende Ermittlungen...

  • Dorsten
  • 13.12.11
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr löscht Brand in Schermbeck-Bricht

Am Freitagmorgen (9. Dezember) kam es in Schermbeck Bricht in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand. Gegen 09.30 Uhr wurden die Schermbecker Feuerwehr mit den Löschzügen Schermbeck und Alt Schermbeck über Sirene und Funkmeldeempfänger alarmiert. Neben den Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr rückten auch der Rettungswagen und ein Notarzt zur Strasse Tiefer Weg aus. In der Küche des Hauses kam es zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Die Bewohner des Hauses waren zum Unglückszeitpunkt...

  • Dorsten
  • 09.12.11
Überregionales

Betrüger mit Pickel und Zahnspange

Wie bereits berichtet klingelten am 22. November gegen 18.50 Uhr zwei Jugendliche an der Tür eines 36-jährigen Dorsteners. Das Duo bat um eine Spende für einen Spendenlauf, der von einer Dorstener Schule veranstaltet werden sollte. Der Erlös der Veranstaltung sollte einem gemeinnützigen Zweck zukommen. Als Beleg zeigten sie dem 36-jährigen ein Schreiben vor, dass von dem (angeblichen) Schulleiter sowie einem Klassenlehrer unterzeichnet war und zudem ein Logo einer Hilfsorganisation beinhaltete....

  • Dorsten
  • 09.12.11
Überregionales

11-jähriger Junge sexuell belästigt

(ots) - Ein bisher unbekannter junger Mann entblößte sich am Mittwoch (07.12.) gegen 15.20 Uhr auf der Schollbrockstraße gegenüber einem 11-jährigen Dorstener. Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 17 Jahre alt, braune Haare mit Seitenscheitel, trug eine orange/graue Jogginghose mit passender Jacke und eine Brille. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat für Sexualdelikte unter Tel. 02361/550 in Verbindung zu setzen.

  • Dorsten
  • 08.12.11
  • 9
Überregionales
Der TV-bekannte Coach Morris Lee hielt den Einbrecher mit einem Kleiderbügel in Schach. | Foto: Agentur

Trainer hält Einbrecher mit Kleiderbügel in Schach

Spannender kann ein Training nicht sein: Personaltrainer Morris Lee aus Dorsten trainierte zwei Klientinnen auf deren umgebauten Dachboden in einem Haus in Gelsenkirchen. Als ungewöhnliche Geräusche aus der unteren Etage zu hören waren, huschte der Trainer zur Treppe und erkannte die Gefahr: Ein Einbrecher. Auf Socken lotste er die zwei Damen durch den Hintereingang ins Freie und in Sicherheit. Während die Polizei alarmiert wurde, suchte Morris Lee nach einem Gegenstand, mit dem er sich...

  • Dorsten
  • 02.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.