Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber
4 Bilder

Serie: Was soll das?

„Wir haben gerade diese Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg entfernt“, erklären Peter Resch und Martin Ochmann (v.l.) vom Kampfmittelräumdienst Nordrhein-Westfalen. Im Umkreis von 250 Metern rund um die Redtenbacherstraße in Bredeney, wo die Bombe bei Ausschatungsarbeiten gefunden wurde, ging am vergangenen Donnerstag nichts mehr. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und die Straßen wurden durch die Polizei gesperrt - nicht einmal eine Maus hätte in den Gefahrenbereich gelangen können....

  • Essen-Süd
  • 27.04.12
  • 2
Überregionales

Stromunfall an der Wickenburg

Bei Pflasterarbeiten ist vor wenigen Stunden an der Wickenburgstraße zu einem Stromunfall gekommen. Ein 48 Jahre alter Mann hat eine Eisenstange in den Boden einbringen wollen, um daran eine Richtschnur zu spannen. Mit dieser Stange traf er eine im Erdboden liegende 10.000 Volt-Elektroleitung. Es kam zu einem Kurzschluss mit Lichtbogen, der Mann wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Ein Notarzt untersuchte und behandelte ihn vor Ort, er wurde in ein Krankenhaus transportiert. Vier...

  • Essen-West
  • 26.04.12
Überregionales
Vorsicht vor Blitzern. 	Foto: Rike  / pixelio.de

Mittwoch wird in Essen und Mülheim geblitzt

Das Polizeipräsidium Essen führt am Mittwoch, 25. April, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Frintroper Straße in Essen die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Oberen Saarlandstraße in Mülheim an der Ruhr zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.12
Überregionales
Erschreckendes trifft auf Erfreuliches

Friday Five: Blaulicht, Derby, Distelfinken, Poesie und Glückwünsche

Und wieder neigt sich eine Woche voller bildhafter Eindrücke und eifriger Diskussionen dem Ende zu. Hier ein paar Highlights: 1. Da wären zum einen die „bad news“ aus unserer Rubrik Blaulicht, die in der Community stets auf großes Interesse stoßen. Denn hier liest man in der Regel schnell, weshalb vor Ort die Polizei ausrücken musste. Wie beispielsweise bei einem Familienstreit in Lünen. 2. Zum anderen ist der Sport immer wieder ein beliebtes Thema. Die fußballerischen Erfolge des BVB sind die...

  • Essen-Süd
  • 20.04.12
  • 4
Ratgeber

Betrüger: Neue Tricks gegen Senioren

Ein offensichtlich falscher Staatsanwalt versuchte am 19. April eine Essener Seniorin zu betrügen. Bereits um 9 Uhr rief ein „Dr. Schneider“ von der Staatsanwaltschaft bei der Dame auf der Münchener Straße an. Mit einer möglichen Anklage durch die Staatsanwaltschaft drohte er der Frau, wenn sie nicht sofort an einer bestimmten Postbankfiliale eine Überweisung tätigen würde. Ihr Anruf auf der Notrufnummer 110 brachte schnelle Sicherheit. Sofort konnte der Hilfesuchenden der strafbare Anruf...

  • Essen-West
  • 20.04.12
  • 1
Ratgeber

Vermisste 14-Jährige ist wieder zurück

Die 14 Jahre alte Masoni-Divine hat sich bei der Polizei in Essen gemeldet. Seit knapp zwei Wochen wurde das junge Mädchen vermisst. Es gab keinerlei Hinweise auf ihren Aufenthaltsort. Nun meldete sie sich bei einem Bekannten. Mit ihm zusammen erschien sie wenig später wohlbehalten am Polizeipräsidium. Die Hintergründe ihres Verschwindens werden zur Zeit geklärt. Zunächst wurde das Mädchen in einem Heim untergebracht.

  • Essen-Nord
  • 19.04.12
Ratgeber

Polizist bei Kontrolle angefahren und mitgeschleift - Zeugen gesucht

Bei einer Verkehrskontrolle wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. April) zwei Polizisten verletzt. Wie die Polizei Essen mitteilt, führten gegen 3 Uhr zwei Beamte am Weberplatz eine Verkehrskontrolle durch. Als ein Polizist auf einen grünen Opel-Omega zuging und den Fahrer ansprach, fuhr dieser auf den Beamten zu. Das Fahrzeug erfasste ihn und schleifte ihn einige Meter mit. Ein Mitfahrer versuchte, aus dem Fenster auf den Beamten einzuschlagen. Der Opel flüchtete Richtung...

  • Essen-Nord
  • 16.04.12
Überregionales
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

„Ermittlungsgruppe Jugend“ der Polizei zieht Zwischenbilanz

Wer früh und mehrfach straffällig wird, fällt in die Gruppe junger Straftäter. Um deren Betreuung kümmert sich in Essen seit vier Jahren die „Ermittlungsgruppe Jugend“. Und die Arbeit trägt erste Früchte: In 40 Prozent der Fälle seien die Kriminalkarrieren erfolgreich gestoppt, wie Kriminaloberat Manfred Joch jüngst verkündete. So im Falle eines jungen Esseners, welcher im Jahr 2000 mit seinem Vater aus dem arabischen Raum immigrierte. Die Mutter, so denkt er, sei tot. Zehn Jahre später,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.12
Überregionales

Weitere Geschwindigkeitskontrollen der Polizei

Und es wird weiter geblitzt: Das Polizeipräsidium Essen führt am Freitag, 13. April, Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim durch. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Essen auf der Westfalenstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. Nachmittags wird er auf der Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr postiert. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 12.04.12
Überregionales

In Essen und Mülheim wird weiter geblitzt

Täglich meldet die Polizei derzeit Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim. So auch am Donnerstag, 12. April. Ein Radarwagen wird in den Vormittagsstunden in Essen auf der Frankenstraße die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. Nachmittags wird er auf der Oberhausener Straße in Mülheim an der Ruhr postiert. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.12
Überregionales

14-Jährige Angelina ist wieder da

Am 16. März war Angelina von ihrer Wohnanschrift in Huttrop verschwunden. Nun ist sie wieder zurück. Wie die Polizei Essen mitteilt, wurde das Mädchen aufgrund eines Hinweises in Mülheim an der Ruhr bei einem 19-jährigen Bekannten in dessen Wohnung in Dümpten angetroffen. Angelina sei soweit wohlauf. Angaben über ihren Aufenthalt machte die Jugendliche nicht. Sie wurde in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Essen-Werden untergebracht. Seit Tagen war nach der Jugendlichen gesucht worden, die...

  • Essen-West
  • 05.04.12
Überregionales

In Essen und Mülheim wird am Donnerstag geblitzt !

Die Polizei führt am morgigen Donnerstag, 29. März, Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim durch. Es wird auf der Westfalenstraße in Essen und auf der Bergstraße in Mülheim geblitzt. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden darüber hinaus an weiteren Stellen Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Räuber drohte in vier Geschäften mit Bombe

Gleich vier Geschäfte überfiel ein 31-jähriger Drogensüchtiger am Montag, 26. März, in der Essener Innenstadt, um an Bargeld zu gelangen. Und er drohte mit einer Bombe. Wie die Polizei Essen mitteilt, suchte der Mann gegen 14.30 Uhr ein Berufsbekleidungsgeschäft auf der Viehofer Straße auf. Mit den Worten "Bombe, Bombe, ich habe eine Bombe", wollte er die 58-jährige Angestellte einschüchtern. Sein Versuch, die Kasse zu öffnen misslang. Als der Räuber bemerkte, dass Passanten ihn beobachteten,...

  • Essen-Nord
  • 27.03.12
Ratgeber
Foto: Gohl

Schönes Wetter - und gleich Motorradunfälle mit Schwerverletzten

Gleich zweimal kam es am Samstag (24. März) im Essener Stadtgebiet zu schweren Verkehrsunfällen bei denen Motorradfahrer stürzten und schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Das teilt die Polizei Essen mit. Gegen 14 Uhr war ein 52-jähriger Kradfahrer mit seiner Sozia (51) auf dem Berliner Platz in Richtung Süden unterwegs. Als ein vor ihm fahrender Citroen plötzlich bremste, weil er nach links in Richtung Friedrich-Ebert-Straße abbiegen wollte, kam der Kradfahrer nicht...

  • Essen-Nord
  • 25.03.12
Ratgeber
Eine Überwachungskamera machte dieses Bild vom Sparkassenräuber, den die Polizei sucht. | Foto: Polizei Essen

Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkasse

Mit einer Schusswaffe überfiel am 21. März ein unmaskierter Mann die Hauptfiliale der Stadtsparkasse in der Essener Innenstadt. Das teilt die Polizei Essen mit. Der Mann betrat gegen 13.45 Uhr die Sparkasse III. Hagen und stellte sich wie ein Kunde am Kassenschalter an. Dann zog er eine Pistole und forderte in gebrochenem Deutsch Bargeld. Der Kassierer (47) folgte den Anweisungen, anschließend flüchtete der Täter mit Beute. Der Mann soll circa 175 cm groß und von normaler Statur sein. Er hat...

  • Essen-Nord
  • 21.03.12
  • 2
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
Ratgeber
Frauen versuchten, die Streitenden zu trennen. | Foto: Polizei Essen
3 Bilder

Polizei sucht die Schläger aus der U-Bahn

Fotos einer Überwachungskamera stehen der Polizei Essen jetzt zur Verfügung, um nach den Männern zu suchen, die am Sonntag, 19. Februar, in der U-Bahn Linie 11 mehrere Karnevalisten angriffen. Um 18.50 Uhr fuhren am Tag vor Rosenmontag die Karnevalisten aus der Stadtmitte Richtung Gelsenkirchen. Zunächst sollen die verkleideten jungen Leute von fünf zugestiegenen Männern angepöbelt und beleidigt worden sein. Obwohl zwei mitfahrende junge Frauen sich entschlossen zwischen die Streitenden...

  • Essen-Nord
  • 12.03.12
  • 2
Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
Ratgeber

Nebel? Licht an!

Immer wieder sieht man Autos bei dichtem nebel ohne Licht durch unsere Stadt fahren. Wie gefährlich das ist, darüber sprachen wir mit Raimund Sandach, Pressesprecher der Polizei: Das Autofahren im Nebel kann sehr gefährlich sein. Vor allem wenn man zu schnell fährt und nicht ausreichend Abstand hält und natürlich mindestens das Fahrlicht einschaltet. „Besonders wichtig bei Nebel sind natürlich die Scheinwerfer, die selbstverständlich eingeschaltet sein müssen“, erklärt Raimund Sandach. „Schon...

  • Essen-Süd
  • 02.03.12
Ratgeber

Gräber geschändet

Wie ein Orkan haben unbekannte Täter zahlreiche Gräber auf dem Rellinghauser Friedhof verwüstet. Gestohlen wurden überwiegend Grableuchten und alles, was aus Metall ist. „Wir erhalten täglich neue Strafanzeigen auf Grund der Diebstähle auf dem Friedhof an der Oberstraße“, erklärt Hans-Peter Elke von der Polizei-Pressestelle Essen. „Leider kommen Altmetall-Diebstähle auf Friedhöfen nicht selten vor. Doch dieses Ausmaß ist schon extrem.“ Ganz enormer Schaden ist angerichtet worden. Ganz gezielt...

  • Essen-Süd
  • 22.02.12
  • 9
Überregionales
Zukünftig treten Polizisten in Essen und Mülheim nur noch in blauer Uniform auf. Foto: dib

Ab Aschermittwoch tragen Polizisten blau

Ab dem morgigen Frühdienst gibt es die Essener und Mülheimer Polizisten nur noch in blauer Dienstkleidung. Als 30. von 47 Behörden wird die Farb-Umstellung hier endlich vollzogen. Mit der neuen Bekleidung sind fortan auch Unterschiede zwischen Innendienst (Uniformjacke/Uniformhose) und Außendienst (Kurzjacke/Wachdiensthose) auzumachen. Schließlich muss die Materialbeschaffenheit auch unterschiedlichen Zwecken genügen. Die alte Bekleidung geht zum Beispiel in Teilen in die Diakonie-Arbeit. Zudem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.12
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Wesel

Freitag wird geblitzt - und zwar hier!

Wie von NRW-Innenminister Ralf Jäger schon vor Tagen angekündigt, gibt es von Freitag- bis Samstagmorgen (10. Februar, 6 Uhr, bis 11 Februar, 6 Uhr) einen "Blitz- Marathon". Dabei werden Polizeibeamte landesweit alles an Radarkontrollen einsetzen, was ihnen zur Verfügung steht. Das Polizeipräsidiums Essen hat soeben bekannt gegeben, an welchen Straßen Tempokontrollen durchgeführt werden - natürlich nicht jeweils 24 Stunden lang, aber im Rahmen des genannten Zeitraums ist dort phasenweise mit...

  • Essen-Nord
  • 09.02.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.