Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Verkehrsunfall
Schwerverletzter nach Auffahrunfall

Hünxe (ots) Am Montag, den 12.02.2024, gegen 07.45 Uhr, ereignete sich in Hünxe auf der Dinslakener Straße/ Sternweg ein Auffahrunfall. Ein 48-jähriger Mann aus Isselburg befuhr mit seinem Skoda die Dinslakener Straße in Richtung Dinslaken. An der Kreuzung Dinslakener Straße/Sternweg achtete er nicht auf den vor ihm fahrenden Seat eines 45-jährigen Mannes aus Hünxe, der dort abbremste, um nach rechts abzubiegen. Der 48-Jährige fuhr mit seinem Fahrzeug frontal auf den anderen Pkw auf. Durch den...

  • Hamminkeln
  • 13.02.24
  • 1
Blaulicht
Rainer Steinmetz beim Feuersprung im Rahmen einer IPA öffentlichen Vorführung | Foto: IPA Essen
2 Bilder

Vortragsreihe der International Police Association
"Polizeireiterstaffeln - Vierbeinige Helfer"

Die Polizeireiterei blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Schon im 13. Jahrhundert wird das Pferd für militärische Zwecke eingesetzt, später bei der Gendarmerie und dann bei der Polizei. Nach dem 2. Weltkrieg hatten alle größeren Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen ihre Reiterstaffeln. Essen gehörte dazu. Selbst in der Wassergewinnungsanlage der Ruhr war eine Außenstelle untergebracht. Später standen die Pferde im Reiterverein am Stadtwald und bis zur Auflösung 2003 auf einem...

  • Essen-Süd
  • 12.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
96 Bilder

Altweiber Karneval im Polizeipräsidium
Altweiberparty: Damen tanzten im Duisburger Polizeipräsidium

Altweiber im Polizeipräsidium Im Polizeipräsidium Duisburg empfing Polizeipräsident Alexander Dierselhuis  "JECKE FRAUEN" zur ALTWEIBERPARTY. In der ersten Etage des Präsidiums wurden Räumlichkeiten zu einem Veranstaltungssaal für die ALTWEIBERPARTY, die nach alter Tradition jedes Jahr hier stattfindet, hergerichtet. Die ehemalige Polizeipräsidentin, Frau Dr. Elke Bartels. nahm ebenfalls an der Altweiberparty im Polizeipräsidium teil. Prinz  Matthias I. und seine Crew, Hofmarschall  BJÖRN...

  • Duisburg
  • 10.02.24
  • 2
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Diebstahl von sechs Ziertauben

Voerde (ots) In der Zeit von Mittwoch, den 31.01.2024, 22 Uhr auf Donnerstag, den 01.02.2024, 4 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter sechs Ziertauben aus einer Voliere in Voerde. Der 84- jährige Besitzer aus Voerde stellte den Diebstahl in den frühen Morgenstunden des Donnerstags fest. Inzwischen konnte ein Bild der seltenen Ziervögel zur Verfügung gestellt werden. Die Kriminalpolizei, die die Ermittlungen aufgenommen hat, bittet Zeugen, denen ein solches Tier aufgefallen ist oder angeboten...

  • Hamminkeln
  • 09.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Haftrichter vorgeführt
Festnahmen nach Ladendiebstahl

Wesel (ots) Ein Ladendetektiv eines Kaufhauses an der Hohe Straße in der Weseler Innenstadt beobachtete am Donnerstag (08.02.2024) gegen 17:15 Uhr zwei Männer dabei, wie diese mehrere Parfumflaschen stahlen und sich dann zu Fuß in Richtung Pergamentstraße entfernten. Durch hinzugerufene Polizeibeamte konnten die Täter auf der Neustraße angetroffen werden. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, hatten die Täter ihre Beute zuvor unter einem Pkw an der Pergamentstraße versteckt und kurz vor...

  • Hamminkeln
  • 09.02.24
  • 1
Blaulicht

Zahlreiche Fahrzeuge durch Schrauben beschädigt – Verkehrskommissariat bittet um Hinweise

Hunderte Schrauben, die auf dem dunklen und regennassen Asphalt der Straßen Fernewaldstraße, Kleekampstraße, Birkhahnstraße und Pfälzer Straße kaum erkennbar waren, wurden vielen Verkehrsteilnehmern am Mittwochvormittag (07.02.) in Oberhausen zum Verhängnis. Dreizehn Fahrzeuge konnten mit Schrauben in den Reifen vor Ort festgestellt werden; zahlreiche Strafanzeigen (Delikt: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr) der Betroffenen wurden durch Polizisten aufgenommen. Um zu vermeiden, dass...

  • Oberhausen
  • 08.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Aktion sicher leben
Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität

Wesel (ots) Im Rahmen des Behördenziel "Aktion sicher leben - Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität" hatten Polizistinnen und Polizisten in einem weiteren direktionsübergreifenden Schwerpunkteinsatz am Dienstag (6. Februar) den Wachbereich Nord in Wesel besonders im Fokus. Neben einer Vielzahl kontrollierter Personen und Personengruppen konnten die eingesetzten Kräfte einen gestohlenen E-Scooter sicherstellen, leiteten mehrere Strafverfahren ein (Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstöße...

  • Hamminkeln
  • 07.02.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Wieder Einbruch in eine Kirche

Wesel (ots) Unbekannte Täter sind von Freitag (09.30 Uhr) auf Samstag (15:30 Uhr) in eine Kirche am Schulplatz in Ginderich eingebrochen. Sie hebelten die Haupteingangstür auf und gelangten so in das Gotteshaus. Aus der Sakristei nahmen die Unbekannten ein Behältnis für Hostien mit. Dieses besteht aus Edelmetall und ist mit Steinen besetzt. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Straßenkarneval
Kreis Wesel - Sicher durch die Karnevalstage

Wesel (ots) Am kommenden Donnerstag startet mit Altweiber auch im Kreis Wesel wieder der Straßenkarneval. Ob im Club, auf privaten Feiern, Karnevalsumzügen oder Motto-Partys - damit der eigene Spaß und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommen, gibt die Polizei ein paar Tipps und Hinweise. Bei aller Ausgelassenheit sollte sich jeder auch vor Konflikten und Belästigung schützen, denn ausgelassene Stimmung und Alkoholkonsum bieten immer auch Konfliktpotential. Hier gilt grundsätzlich: Wer sich...

  • Hamminkeln
  • 05.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild  / Text Polizei Borken

Polizei bittet um Mithilfe
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 13-Jähriger

Ahaus (ots) Seit Samstag, dem 03.02.2024, 13:00 Uhr ist die 13-jährige Esther R. von ihrer Wohnanschrift in Ahaus abgängig. Das Mädchen ist schlank und hat braune, lange Haare. Bekleidet war sie zuletzt mit einem beigefarbenen Jogginganzug, sowie weißen Sneakern. Außerdem trug sie eine schwarze Steppjacke oder eine braune Steppweste. Wer hat die Vermisste gesehen oder kann Angaben zu ihrem derzeitigen Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der 02861/900-4200 entgegen.

  • Hamminkeln
  • 04.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
85 Bilder

Die "Blauen Jungs" Alle Mann an Bord
DAMENSITZUNG der KG Alle Mann an Bord war eine bärenstarke- und stimmungsvolle Damensitzung

Thomas Erlacher, Präsident der KG  "Alle Mann an Bord"  war sichtbar erfreut darüber, dass er die hübschen Damen zur Damensitzung begrüßen durfte. Die KG  "Alle Mann an Bord", feierte in der ausverkauften Aula des Mannesmann Gymnasiums, ihre  Damensitzung. Die festlich geschmückte Aula sowie die  hübsch kostümierten Damen, waren wirklich eine brillante Augenweide.. Die Stimmung, die in der Aula des Mannesmann Gymnasiums herrschte, war fantastisch und nicht mehr zu Toppen. Achnes Kasulke wusste...

  • Duisburg
  • 04.02.24
Blaulicht
Bilder /Text Feuerwehr Hamminkeln/ Brünen
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - 26-Jähriger nach Unfall schwer verletzt.

Hamminkeln (ots) Am Samstag, den 03.02.2024, ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein Unfall auf der Venninghauser Straße (K 19) in Hamminkeln-Brünen, bei dem sich ein 26-jähriger Autofahrer aus Wesel schwer verletzte. Der 26-Jährige befuhr mit seinem Seat die K 19 aus Hamminkeln kommend in Richtung Wesel. Auf dieser Strecke verlor der 26-Jährige aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall ist der...

  • Hamminkeln
  • 04.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Hamminkeln (ots) Am Freitagmittag kam es auf dem Möllenweg in Hamminkeln zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine Pedelec-Fahrerin lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Die 53-jährige Frau aus Rees war gegen 13.20 Uhr mit ihrem Pedelec auf dem Möllenweg in Hamminkeln-Loikum in Fahrtrichtung Am Klosterbusch unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 21-jähriger Mann aus Bocholt mit einem Radlader den Möllenweg in entgegengesetzter Richtung. Als der 21-Jährige nach links auf ein Grundstück einbog...

  • Hamminkeln
  • 02.02.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Presseerklärung der Staatsanwaltschaft
Untersuchungshaft nach gemeinschaftlicher, gefährlicher Körperverletzung mit Messer

Dinslaken (ots) Nachdem ein 28- jähriger Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens bei einem Kontrollgang einen 40- jährigen Mann in der Tiefgarage unterhalb des Stadtparks ansprach, weil er dort urinierte, reagierte dieser mit Beleidigungen und Faustschlägen gegen den Sicherheitsmann. Die Auseinandersetzung verlagerte sich über das Treppenhaus des Parkhauses in den Stadtpark. Der 40- Jährige drohte dort mit einem Messer, weswegen er von dem Sicherheitsmann zunächst zu Boden gebracht und...

  • Hamminkeln
  • 02.02.24
  • 1
Blaulicht

Radarkontrollen / Blitzer
Polizei macht keine "Ansagen" mehr

Tempokontrollen werden zukünftig von der Polizei nicht mehr angesagt. Diese Ankündigung der Polizei gilt für Bochum, Witten und Herne.  Was ich da in der WAZ gelesen habe, hat mich doch ein wenig stutzig gemacht. Da heißt es unter anderem – ich zitiere mal: „Wir wollten transparent sein und nicht als Wegelagerer wahrgenommen werden.“ Okay – und was bedeutet das dann im Umkehrschluss, wenn wie angekündigt, die Polizei nicht mehr transparent sein will? Bei allem Respekt gegenüber der Polizei, zu...

  • Bochum
  • 01.02.24
  • 1
Blaulicht
Bilder / Text Polizei
4 Bilder

Erneute Öffentlichkeitsfahndung
Wer hat Karl-Josef Wirtz gesehen? Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und Wesel

Moers/Duisburg (ots) Seit Januar 2019 wird der damals 72-jährige Karl-Josef Wirtz aus Moers vermisst. Im Rahmen einer Fahndung wandte sich die Polizei Wesel bereits in der Vergangenheit mit Fotos von ihm an die Öffentlichkeit. Da bislang keine entscheidenden Hinweise eingegangen sind, gehen die Ermittler erneut mit Fahndungsplakaten auf Zeugensuche und fragen: Wer hat Karl-Josef Wirtz seit seinem Verschwinden gesehen? Wer hat seither ungewöhnliche Beobachtungen im Bereich Rheinberg/Moers...

  • Hamminkeln
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Aufbrüche von Lebensmittelautomaten

Hamminkeln (ots) In der Nacht zum Dienstag (30.01.2024) machte sich ein bislang unbekannter Täter gegen 01:17 Uhr an mehreren Lebensmittelautomaten auf einem Bauernhof an der Straße Beerenhuk zu schaffen. Der Täter brach dort mehrere Lebensmittelautomaten auf und entwendete daraus Bargeld. In der gleichen Nacht kam es auch auf einem Bauernhof auf dem Feldmannsweg zu einem Aufbruch eines Honigautomaten. Hier stahl der Täter ebenfalls Bargeld. Ob beide Taten demselben Täter zuzuordnen sind, ist...

  • Hamminkeln
  • 31.01.24
  • 1
Ratgeber
Foto: ©Rheindenken

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Vier Vorträge im BiZ: Berufe in Uniform

Die neue Vortragsreihe zu Ausbildung und Karriere in Sicherheitsberufen geht am Donnerstag, 1. Februar 2024, weiter. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel an der Reeser Landstraße 61 präsentiert die Einstellungsberatung des Hauptzollamtes Duisburg von 10.00 bis 11.00 Uhr alles Wichtige rund um den Einstieg beim Zoll. Die weiteren Vorträge zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Auswahlverfahren und Karrierechancen: • Bundeswehr: 11.30 bis 12.30 Uhr • Polizei:...

  • Wesel
  • 31.01.24
  • 1
Blaulicht
Bild / Text Polizei Wesel

Telefonbetrug
Betrüger versuchten mehrfach vergeblich ihr Glück bei Senioren

Kreis Wesel (ots) In der Zeit vom 28.01.2024 bis zum 29.01.2024 verzeichnete die Kreispolizeibehörde Wesel sechs angezeigte Fälle, in denen Betrüger versuchten, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen: Dabei gaben sich die Betrüger fünf Mal als falsche Polizeibeamte aus, in einem Fall als vermeintliche Bankmitarbeiter. Es kam zu keiner Übergabe von Wertsachen, die Betroffenen reagierten zumeist vorbildlich und beendeten das Gespräch. Da es aktuell wieder zu einer Häufung von betrügerischen...

  • Hamminkeln
  • 30.01.24
  • 1
Blaulicht

Cassy stoppt Autoaufbrecher nach Flucht in Oberhausen

Mehrere Tatverdächtige wurden bei einem Aufbruch eines Firmenfahrzeugs in Oberhausen-Alstaden am Freitagabend (26.01.) gegen 21:30 Uhr von einem Anwohner erwischt und flüchteten mit einem anderen Pkw vom Tatort. Der Bürger informierte die Leitstelle der Polizei via 110, die sofort eine Nahbereichsfahndung auslöste. Eine Funkstreifenwagenbesatzung konnte kurz darauf das gesuchte Fahrzeug erblicken und schließlich, mit Unterstützung weiterer Einsatzmittel und eines Hubschraubers, auf der...

  • Oberhausen
  • 30.01.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Funken beim Tankvorgang
Brand von mehreren Fahrzeugen

Wesel (ots) Am Freitagnachmittag (26.01.2024 ), gegen 14:25 Uhr, gerieten an einem Autohandel an der Willy-Brandt-Straße insgesamt drei Pkw in Brand, nachdem der Inhaber eines seiner Fahrzeuge betanken wollte. Während des Tankvorgangs sollen aus bislang ungeklärten Gründen Funken aus der Benzinpumpe gesprüht sein. Daraufhin hatte das Auto Feuer gefangen, welches auf drei weitere Fahrzeuge übergegangen ist. Drei Pkw brannten vollständig aus, ein weiterer wurde beschädigt. Die Kriminalpolizei...

  • Hamminkeln
  • 29.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Stadt Duisburg

Polizei ermittelt zur Brandursache
Brand eines Gelenkbusses in Duisburg

Der Feuerwehr Duisburg wurde heute, Montag, 29. Januar, gegen 7.45 Uhr der Brand eines Gelenkbusses an der Haltestelle Hoeveler Straße auf der Dr.-Hans-BöcklerStraße in Duisburg-Walsum-Aldenrade gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Bus bereits in Vollbrand. Die Fahrgäste und auch der Busfahrer hatten den Bus zuvor unverletzt verlassen können. Das Feuer wurde mit zwei C-Rohren und einem Schaumrohr abgelöscht. Nach rund 30 Minuten war der Brand unter Kontrolle, lediglich einige...

  • Duisburg
  • 29.01.24
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Einbruch in Kirche

Hamminkeln (ots) Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Kirche an der Marktstraße. In der Zeit vom 23.01.2024, 17:00 Uhr bis 24.01.2024, 09:30 Uhr hebelten Sie eine Holztür auf und gelangten so in das Gebäude. Anschließend durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist bis jetzt nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeiwache Wesel

  • Hamminkeln
  • 25.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.