Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

75-jähriger Radfahrer lebensgefährlich verletzt bei Unfall in Brackel - Zeugen gesucht

Nachdem am 21. Dezember gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall in Brackel auf dem Heßlingsweg in Höhe Haus Nr. 14 ein 75-jähriger Fahrradfahrer aus Unna lebensgefährlich verletzt wurde, such das Verkehrskommissariat der Polizei nach Zeugen. Eine 65-jährige Dortmunder Renault-Fahrerin war dort mit dem Radfahrer zusammengestoßen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugenhinweise erbittet die Polizei deshalb unter Telefon 0231-132-42 60. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/pixelio

Wer sah den Maskenmann?

Mit vorgehaltener Pistole überfiel ein maskierter Räuber am Freitagabend gegen 22:25 Uhr ein Wettbüro in der Geschwister-Scholl-Straße. Für seine Beute, eine unbestimmte Geldsumme, ließ sich der 35 bis 40-jährige korpulente Täter eine weiße Plastiktüte mit roten und gelben Applikationen aushändigen. Nachdem er das Geld verstaut hatte, sperrte der 1,70 m große Mann mit Akzent die beiden Angestellten in einen Lagerraum und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Täter trug schwarze Lederhandschuhe,...

  • Dortmund-City
  • 21.12.11
Überregionales
5 Bilder

Dortmunder stürzt in Absauganlage der AMK in Iserlohn und stirbt

Bei einem tragischen Arbeitsunfall ist am Freitag ein Mann in der Müllverbrennungsanlage der AMK ums Leben gekommen. Der 36-jährige Dortmunder, einer externen Reinigungsfirma, war am Freitagnachmittag gegen 16.25 Uhr damit beschäftigt, Reinigungsarbeiten an einer Absauganlage für Asche durchzuführen. Dabei stürzte er in die Absauganlage. Die Feuerwehr konnte den Mann nur noch tot bergen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ermittelt nun die Polizei und das Amt für Arbeitsschutz. Im Einsatz...

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

Zeugen gesucht - 89-jährige Fußgängerin bei Unfall auf der Geßlerstraße schwer verletzt

Eine 89-jährige Fußgängerin ist am Mittwoch, 14. Dezember, gegen 17.18 Uhr an der Einmündung Unterwaldener/Geßlerstraße beim Überqueren der Fahrbahn von einer 72-jährigen Fahrerin eines VW Sharan angefahren und schwer verletzt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1100 Euro. Zur Rekonstruktion des Unfallgeschehens in der nördlichen Gartenstadt bittet die Dortmunder Polizei mögliche Unfallzeugen, sich mit dem Verkehrskommissariat unter Telefon 0231-1324238 in Verbindung zu...

  • Dortmund-Ost
  • 15.12.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio

Lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt am Samstag ein 74-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf dem Königswall. Als ein 57-jähriger Dortmunder mit seinem PKW von der Schmiedingstraße nach links auf den Königswall abbiegen wollte, erfasste sein Fahrzeug den Lüner, der, laut Polizei plötzlich die Fahrbahn betreten hatte. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat unter Telefon 132 4210 zu melden.

  • Dortmund-City
  • 12.12.11
Überregionales

Radfahrer bei Unfall im Wambeler Norden verletzt

Ein verletzter Radfahrer, ein zerstörtes Fahrrad und ein beschädigtes Auto - geschätzter Sachschaden: rund 3500 € - sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, 8. Dezember gegen 6.40 Uhr in Wambel an der Kreuzung Hannöversche/Unterste-Wilms-Straße ereignet hat. Ein 58-jähriger Fahrer eines Ford Mondeo aus Dortmund hatte beim Linksabbiegen den ihm entgegenkommenden Radfahrer erfasst, wobei der 28-jährige Dortmunder vom Rad zu Boden geschleudert wurde.

  • Dortmund-Ost
  • 08.12.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio

Polizei hat Skin-Head-Front Dorstfeld im Verdacht

Zu dem brutalen Überfall Übergriff Rechtsradikaler auf zwei Jugendliche auf dem Weihnachtsmarkt (wir berichteten) geben Polizei und Staatsanwaltschaft bekannt, dass zwei weitere Tatverdächtige festgenommen werden konnten. Am Samstagabend (26.11.) waren zwei Jugendliche türkischer Herkunft (16 und 17 Jahre) aus einer Gruppe von fünf bis sechs Tätern heraus angegriffen, massiv getreten und geschlagen worden. Die Tatverdächtigen waren mit Bomberjacken und Springerstiefeln bekleidet und dem äußeren...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Ratgeber
Am heutigen Mittwoch, 7. Dezember, steht die Polizei an der Sölder Straße, Buddenacker, Köln-Berliner-Straße.
Am Donnerstag, 5. Dezember,  an der Bornstraße, Eberstraße und Derner Straße sowie an der Autobahn 42 im Bereich Castrop und an der B 1 in Dortmund. Am Freitag (9.) blitzt die Polizei auf der A45 in Dortmund | Foto: red

Polizei und Stadt verraten Blitzer

Polizei ist mit ihren Blitzgeräten unterwegs! Mittwoch (7.) am Buddenacker, der Sölder- und der Köln-Berliner Straße. Dass die Beamten dort stehen werden, kann jeder im Internet nachlesen (www.polizei-nrw.de/dortmund/start). Täglich, ab 15 Uhr, gibt die Dortmunder Polizei drei Messstellen bekannt, wo man Temposünder am nächsten Tag aus dem Verkehr winken und bestrafen will. Genannt werden aber nur die Straßennamen, nicht aber die präzise Stelle oder die Uhrzeit. Tempomessungen mit Ansage sind...

  • Dortmund-City
  • 06.12.11
Überregionales

Mann vom LKW schwer verletzt

Ein 37-jähriger Dortmunder wurde Freitagmorgen um 6:30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Märkischen Straße von einem LKW erfasst und schwer verletzt. Nach Angaben des LKW-Fahrers war der Mann plötzlich vor dem LKW auf die Straße getorkelt. Trotz eines Ausweichmanövers erfasste der LKW den Fußgänger und schleuderte ihn auf die Straße. Dort blieb er bewusstlos liegen. Der 29-jährige LKW-Fahrer leistete sofort erste Hilfe und informierte die Polizei.

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Überregionales

69-jähriger unversehrt zurück in seiner gewohnten Umgebung im Körner Seniorenheim

Entwarnung! Der seit Montagabend (28.11.) aus einem Körner Seniorenheim vermisste 69-Jährige ist körperlich unversehrt und befindet sich wieder in seiner gewohnten Umgebung. Das hat die Polizei am Freitagvormittag (2.12.) mitgeteilt. Der Senior hatte sich in den letzten Tagen in Schwerte, Soest und Münster aufgehalten, wo er unter anderem an Geldautomaten Geld von seinem Konto abgehoben hatte. Zuletzt erkannten ihn auf Grund der Öffentlichkeitsfahndung die Bediensteten eines Hotels in Münster,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.11
Ratgeber
Foto: tommyS/pixelio.de

Polizei verrät jetzt Blitzer

Der Minister für Inneres und Kommunales, Ralf Jäger, hateine neue Verkehrsstrategie der NRW-Polizei vorgestellt. Geschwindigkeit entscheide bei Unfällen über Leben und Tod - weniger Tote und Verletzte im Straßenverkehr seien das Ziel. Dieser neuen Verkehrsstrategie will sich die Dortmunder Polizei anschließen. Tagesaktuell können sich Bürger ab sofort über Standorte von Messstellen in Dortmund, Lünen und auf den Autobahnen informieren online über folgenden Link:...

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Überregionales
Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Polizisten angegriffen

Im Rahmen eines Körperverletzungseinsatzes wurden in der Nacht auf Sonntag an der Hohe Straße einschreitende Polizisten aus einer Gruppe alkoholisierter Personen heraus angegriffen. Die Polizei wurde zunächst zu einer Körperverletzung in eine Wohnung gerufen. Beim Eintreffen der Beamten flüchteten mehrere Personen auf die Straße. Ein Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Im Zuge der Festnahme wurden die Polizisten angegriffen und mit Flaschen beworfen. Dabei wurde glücklicherweise kein...

  • Dortmund-City
  • 29.11.11
Sport
Die Südtribühne will Samstag wieder feiern. Um dies sicher beim Derby zu gewährleisten hat die Polizei sich vorbereitet und die Stadt ein Glasverbot rund ums Stadion verhängt. | Foto: Archiv: Schütze

Polizei appelliert an Fans vorm Derby

"Ein echter Fan braucht keine Gewalt", appelliert die Polizei vorm Derby am Samstag, 26.November, um 15.30 Uhr im Dortmunder Signal-Iduna-Park an die Anhänger des BvB 09 und Schalke 04. Denn das traditionsreiche Revierderby ist stets mit viel Emotionen und Leidenschaft der beiden Fangruppen verbunden. So kam es bei Derbys zu verstärkter Gewaltbereitschaft oder sogar zu Gewaltausbrüchen. Auch auf dieses Szenario hat sich die Dortmunder Polizei in ihrer Einsatz- und Kräfteplanung vorbereitet. Um...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio.de

Mit Messer lebensgefährlich verletzt

Lebensgefährliche Verletzungen erlitt Freitageabend ein 25-Jähriger am Platz vorm RWE-Tower. Er hatte sich mit einer Gruppe junger Erwachsener am Platz von Amiens getroffen, als ein etwa 20-jähriger blonder Mann nach einem kurzen Wortwechsel plötzlich auf ihn einstach. Der 1,80 bis 1,90 große Täter mit Baggy-Jeans flüchtete nach dem Angriff über den Treppenabgang Freistuhl in den Verbindungstunnel zum Hauptbahnhof. Mit einer Operation konnten Ärzte dem Verletzten das Leben retten. Nun sucht die...

  • Dortmund-City
  • 21.11.11
Überregionales
Foto: TommyS/Pixelio

Spritztour endete im Krankenhaus

Ein verletztes Kind und ein verletzter Jungendlicher sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls auf dem Schwanenwall. Ein 14-jähriger Dortmunder hatte seinen 13-Jährigen Freund fielen vor einer roten Ampel an der Kreuzung Steinstraße und Leopoldstraße einer Streifenwagenbesatzung auf, weil der 13-jährige Mitfahrer keinen Helm trug. Als die Beiden von den Polizisten angesprochen wurden, gab der 14-Jährige Gas. Auf Höhe der Straße „Kuckelke“ versuchte der 14-jährige an Fahrzeugen vorbeizukommen und...

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
Überregionales
Foto: Innenministrium

Neuer Polizeipräsident für Dortmund

Norbert Wesseler wird neuer Polizeipräsident in Dortmund. Das hat die Landesregierung auf Vorschlag von Innenminister Ralf Jäger in ihrer heutigen Kabinettsitzung in Düsseldorf beschlossen. „Durch seine lang­jährige Tätigkeit im Innenministerium verfügt Norbert Wesseler über die besten Voraussetzungen für die Leitung der drittgrößten Polizeibehörde im Land. Er hat große Erfahrung in der Polizeiarbeit“, sagte Jäger. Wesseler tritt am 1. Januar 2012 die Nachfolge von Hans-Peter Schulze an, der in...

  • Dortmund-City
  • 08.11.11
Überregionales
Foto: Daniel Rennen /pixelio

Trinkhallen als Tatort

Gleich mehrere Trinkhallen wurden am Wochenende überfallen. Ein unbekanntes Tätertrio überfiel am frühen Samstag Abend, 5. November, gegen 18:55 Uhr den Betreiber eines Kiosks an der Kurze Straße. Am frühen Sonntagabend, 6. November, überfielen ebenfalls drei Täter die Betreiberin eines Kiosks in der Lina-Schäfer-Straße. Auch hier bedrohte das Trio die Geschädigte mit einer Schusswaffe, wobei die Täter auch einen Schuss abgaben. Die Frau, eine 49-Jährige Dortmunderin konnte sich gegen einen der...

  • Dortmund-City
  • 07.11.11
Politik

Mehr Streifen unterwegs

„Wir werden die Anzahl der Streifen im Rahmen der Ordnungspartnerschaften in Ihrem Stadtbezirk nicht nur verdoppeln, wir werden sie vervierfachen,“ verkündete Ingo Moldenhauer, Leiter des Ordnungsamtes und Gastreferent auf der Mitgliederversammlung der CDU im Stadtbezirk Innenstadt-West mit sichtlichem Stolz. Insgesamt stehen stadtweit 48 Mitarbeiter des Ordnungsamtes zur Verfügung, um nach Weisung der Einsatzleitung an ausgewählten Schwerpunkten in den Stadtbezirken zu patrouillieren und durch...

  • Dortmund-City
  • 04.11.11
Politik

Jugendliche vertreiben?

Bei den Jusos treffen die Forderungen der CDU, den Alkoholkonsum von Jugendlichen in der Öffentlichkeit einzuschränken, auf Unverständnis. Die CDU forderte eine Eingreiftruppe von Polizei, Ordnungs- und Jugendamt, um unerwünschte Treffpunkte von Jugendlichen in der Öffentlichkeit aufzulösen. Der stellv. Juso-Vorsitzende Martin Schmitz dazu: „Es ist schade, dass die CDU hier einseitig urteilt und Jugendliche nun mit einer eigens einzurichtenden Eingreiftruppe drangsalieren will. Die CDU sollte...

  • Dortmund-City
  • 04.11.11
Überregionales

Tatort Schulhof: Raub mit Waffe

Mit vorgehaltener Schusswaffe wurden auf dem Schulhof der Diesterweg-Grundschule in der Heroldstraße Dienstag (1.11.)gegen 13:30 Uhr zwei 14 und 17 Jahre alten Jugendlichen beraubt. Nach ihren Angaben saßen die Opfer zur Tatzeit auf dem Schulhof auf den Tischtennisplatten, als zwei Täter zu ihnen kamen und Zigaretten haben wollten. Als sie keine bekamen, verlangten sie von den Geschädigten, dass sie ihre Taschen ausleeren, was diese aber nicht taten. Einer der beiden Räuber, ein stabiler etwa...

  • Dortmund-City
  • 03.11.11
Politik
Gegen Rechtsextremismus stellt die Stadt jetzt einen Aktionsplan auf.

Riesiges Hakenkreuz im Maisfeld - Stadt geht gegen Rechte vor

Um Hinweise bittet die Polizei, nachdem Unbekannte ein 30 x 30 m großes Hakenkreuz in ein Maisfeld an der Friedrich-Hölscher-Straße getreten und geschnitten haben. Ein Hubschrauber-Pilot entdeckte es im Anflug auf den Dortmunder Flughafen am Montag (17.) gegen 16 Uhr. Die Polizei vermutet, dass die Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag zur Tat geschritten sind. Beamte der Polizeifliegerstaffel Dortmund überprüften den Hinweis, fertigten zur Beweissicherung Luftbilder und leiteten die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.11
  • 1
Überregionales
Die seit Samstagnachmittag vermisste Seniorin Ursula W. aus dem Brackeler Seniorenzentrum "Zur Eulengasse" wurde gefunden und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Polizei Dortmund

Vermisste 88-Jährige aus Brackeler Seniorenzentrum wurde an der Geleitstraße gefunden - Gesundheitszustand noch unbekannt

Die orientierungslose 88-jährige Ursula W., Bewohnerin des Brackeler Seniorenzentrums "Zur Eulengasse", die seit Samstagnachmittag vermisst worden war, ist im Verlauf des heutigen Vormittags (18.10.) in einem Grüngürtel im Brackeler Westen an der Geleitstraße liegend aufgefunden worden. Ein Rettungswagen brachte die Dortmunderin zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Zurzeit kann noch nichts über den gesundheitlichen Zustand gesagt werden. Die Dortmunder Polizei hatte die...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.11
  • 1
Ratgeber
Zu weniger Unfällen, als im Jahr zuvor ist die Polizei 2011 gerufen worden. (Foto: Daniel Rennen /pixelio) | Foto: (Daniel Rennen /pixelio)

Unfallstatistik: Weniger Unfälle, mehr Verletzte

Weniger Unfälle, dafür aber mehr verletzte Personen: Mit der Entwicklung der Verkehrsunfallzahlen ist die Polizei nicht zufrieden. Die größten Verursacher für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen sind weiterhin überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol oder Drogen am Steuer und das Nichtanschnallen. Diese Bereiche werden auch zukünftig mit Priorität überwacht und sanktioniert. Im ersten Halbjahr 2011 ging die Anzahl aller Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund ohne Autobahnen...

  • Dortmund-West
  • 07.10.11
Politik
Zogen Bilanz nach vier Monaten Strich-Schließung: Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Polizeiführerin Claudia Kretschmann-Schepanski, Ordnungsamtsleiter Ingo Moldenhauer, OB Ullrich Sierau, Jürgen Walther und Heike Tasillo vom Ordnungsamt, Dr. Ulike Ullrich vom Gesundheitsamt und Ingolf Möhring Stellv. Polizeipräsident. | Foto: Schmitz

Strich-Schließung richtig!

„Wir brauchen einen langen Atem“, sind sich Stadtspitze und Polizei nach der Schließung des Straßenstrichs einig. Sie wollen den positiven Trend für die Nordstadt in Zukunft noch verstärken. Seit Mitte Mai ist die neue Sperrbezirksverordnung in Kraft, mit der die Straßenprostitution in Dortmund verboten wurde. Gleichzeitig ist ein Kontaktaufnahmeverbot für Freier in Kraft getreten. Der Straßenstrich an der Ravensberger Straße wurde geschlossen. Gut vier Monate waren die städtische Task Force...

  • Dortmund-City
  • 05.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.