Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Sport
Weniger Platz wird am Freitag für die Roosters-Fans vorhanden sein, da tausend Berliner Eisbären anreisen werden. | Foto: Jonas Brockmann

Tausend Eisbären kommen zum Seilersee

Schon seit Wochen bereiten sich die Verantwortlichen der Iserlohner Polizei auf tausend Berliner Fans, die Eisbären-Fans, vor, die am Freitag mit dem Sonderzug anreisen. „Wir sind bestens aufgestellt“, gab ein entspannter Leiter der Iserlohner Polizeiwache, Michael Bechatzek, im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL zu verstehen. Die Berliner Fans unternehmen wie die Roosters-Anhänger einmal im Jahr eine Sonderzug-Fahrt. Die Roosters-Fans fuhren nach Schwenningen, die Berliner haben sich Iserlohn als...

  • Iserlohn
  • 28.01.14
Überregionales
4 Bilder

Umgestürzte Bäume blockieren Straße zwischen Wennigloh und Arnsberg

Arnsberg/Wennigloh. Zu einem Einsatz unter dem Motto: "Wir machen den Weg frei!" rückten in der Nacht von Sonntag, den 26. auf Montag, den 27. Januar die Hauptwache Arnsberg, der Löschzug Arnsberg und die Löschgruppe Wennigloh auf die Landesstraße 735 zwischen Wennigloh und Arnsberg aus. Zunächst war die Hauptwache von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Stichwort "Baum auf Fahrbahn" um 01:16 Uhr alarmiert worden. Vor Ort angekom-men stellte sich heraus, dass es sich bei dem...

  • Arnsberg
  • 27.01.14
  • 3
Überregionales

Rauchentwicklung in Herdringen zum Glück nur falscher Alarm

Herdringen. Am Abend des 19. Januar wurde der Rettungsleitstelle in Meschede gegen 19:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Herdringer Dungestraße gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an dem Gebäude von außen kein Rauch mehr festgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.01.14
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr rettet Familie bei Wohnungsbrand in Arnsberg

Arnsberg. Bei einem Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Arnsberger Jägerstraße retteten die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend des 18. Dezember eine dreiköpfige Familie aus einer verrauchten Nachbarwohnung. Insgesamt wurden im Zuge des Einsatzes sechs Hausbewohner noch vor Ort notärztlich behandelt. Um 23:40 Uhr heulten in Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh die Sirenen und riefen die dortigen Feuerwehr-Einheiten zusammen mit den Besatzungen der Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 19.12.13
Überregionales
4 Bilder

Person in Gefahr bei Wohnhausbrand in Wennigloh

Wennigloh. Am Morgen des 28. November heulten um 08:11 Uhr in Wennigloh und Arnsberg die Sirenen. Sie riefen die dortigen Feuerwehreinheiten, die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Fernmeldedienst zu einem Wohnhausbrand im Wennigloher Reigernweg. Die Alarmmeldung besagte zudem, dass sich eine Person vor dem Brandrauch auf das Dach des Hauses gerettet haben solle. Die ersteintreffende Einheit aus Wennigloh stellte schnell fest, dass die gemeldete Person durch Nachbarn bereits mittels...

  • Arnsberg
  • 28.11.13
Überregionales
Insgesamt 15 Kreuze erinnerten an junge Menschen, die bei Verkehrsunfällen in der Region ums Leben kamen.
2 Bilder

"Crash Kurs NRW" in Sundern rüttelt auf

Chiara, 19, isst im Auto einen Apfel. Als er ihr herunter fällt, will sie ihn aufheben. Sie kracht gegen einen Baum - Wachkoma. Vadim fährt die Unfallstrecke täglich, kennt sie in- und auswendig. Warum er viel zu schnell fuhr, weiß keiner. Vadim wurde 24. Chiara und Vadim sind keine Einzelfälle. Mit der landesweiten Kampagne „Crash Kurs NRW“ schilderte die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis dem jungen Publikum in der Sunderner Schützenhalle am Donnerstag die Auswirkungen und Folgen von...

  • Arnsberg
  • 15.11.13
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
Überregionales
3 Bilder

Fünf Verletzte bei Gasverpuffung am Neheimer Müggenberg

Neheim. Bei einer Gasverpuffung in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Neheimer Müggenberg sind am Abend des 21. Oktober gegen 22:30 Uhr fünf Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden von der Feuerwehrleitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Explosion in Dachgeschoss" zu dem Einsatz alarmiert. In der Dachgeschosswohnung war es zu einer Explosion gekommen. Nach Angaben der Polizei war ein unsachgemäßer Umgang mit Feuerzeuggas die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.10.13
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr verhindert größeren Gebäudeschaden bei Brand in Voßwinkel

Voßwinkel. Ein gemeldeter Gebäudebrand hat in der Nacht vom 16. auf den 17. Oktober für ein größeres Aufgebot an Rettungskräften im Bellingserweg in Arnsberg-Voßwinkel gesorgt. Ein aufmerksamer Anwohner aus der Nachbarschaft hatte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede per Notruf über Feuerschein aus einem dortigen Wohnhaus informiert. Da zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war, ob sich noch Personen in dem betroffenen Gebäude aufhielten, wurden um 23:38 Uhr die Hauptwachen Neheim und Arnsberg...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.13
Ratgeber
Foto: Polizeiliche Kriminalprävention

Ein Kompass zur sicheren Internetnutzung

Zum europaweiten Monat der Cyber-Sicherheit stellen die Polizei und das BSI einen neuen digitalen Sicherheitskompass für Internetnutzer vor Stuttgart / Bonn ■ Zehn einfache Regeln für mehr Sicherheit im digitalen Alltag - das bietet der Sicherheitskompass der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Passend zum Europäischen Monat für Cyber-Sicherheit im Oktober 2013 informieren Polizei und BSI die Bevölkerung...

  • Unna
  • 26.09.13
  • 4
  • 3
Überregionales

Gasgeruch in Hüstener Industriebetrieb

Hüsten. Am Nachmittag des 08. August wurden gegen viertel nach drei Uhr die Hauptwache Neheim sowie die Löschzüge aus Hüsten und Neheim zu einem Gefahr-gut-Einsatz in einen Industriebetrieb in der Hüstener Kleinbahnstraße alarmiert. In dem betroffenen Gebäudeteil war Gasgeruch festgestellt worden, was neben der Feuerwehr auch das zuständige Gasversorgungsunternehmen auf den Plan rief. Ge-meinsam gingen diese dann mit speziellen Messgeräten vorsichtig in das Gebäude vor und suchten die Ursache...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.08.13
Überregionales
3 Bilder

Schwerverletzter nach Quad-Unfall im Steinbruch

Arnsberg. In einem Steinbruchbetrieb im Arnsberger Stadtgebiet kam es am Mittwoch, den 31. Juli zu einem Unfall, der einen Schwerverletzten forderte. Ein mit zwei Personen besetztes Quad hatte sich überschlagen, wobei der Beifahrer des Fahrzeugs eine schwere Fußverletzung erlitt. Der Fahrer überstand den Unfall dank eines Überrollbügels unverletzt. Da zunächst unklar war, ob der Beifahrer in bzw. unter dem Fahrzeug eingeklemmt war, wurden durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede um 17:13 Uhr...

  • Arnsberg
  • 31.07.13
Überregionales
3 Bilder

Verkehrsunfall in Hüsten fordert einen Schwerverletzten

Hüsten. Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW, der sich am Nachmittag des 24. Juli auf der Auffahrt zur B229n am Abzweig Bahnhofstraße ereignete. Dort war der Auflieger eines von der B229n abfahrenden Sattelzuges in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte dort einen entgegenkommenden mit zwei Personen besetzten PKW seitlich erfasst und an die Leitplanken gedrückt. Hierdurch wurde die linke Fahrzeugseite des PKW deformiert und der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.07.13
Überregionales
4 Bilder

Eine Verletzte bei spektakulärem Verkehrsunfall in Arnsberg

Arnsberg. Eine Verletzte forderte ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Arnsberger Ringstraße am Abend des 04. Juli. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dort zu einer Kollision zwischen zwei PKW, wobei ein unfallbeteiligtes Fahrzeug umkippte und auf dem Dach zum Liegen kam. Die Notrufmeldung, die zu diesem Unfall bei der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede einging, besagte, dass sich in dem kopfüber liegenden Fahrzeug noch mehrere Personen befinden sollten. Daher wurden die Hauptwachen...

  • Arnsberg
  • 04.07.13
Überregionales

Tragische Unfallserie auf der BAB 46 fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Zu gleich zwei schweren LKW-Unfällen musste die Arnsberger Feuerwehr am Morgen des 01. Juli auf die Autobahn 46 zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten ausrücken. Zunächst wurden um 06:16 Uhr die Feuerwehr-Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Arnsberg, die Löschgruppen Niedereimer und Breitenbruch sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Alt-Arnsberg und Hüsten in Fahrtrichtung Werl alarmiert. Dort war ein...

  • Arnsberg
  • 01.07.13
Überregionales
2 Bilder

Brennende Gartenmöbel verrauchen Wohnung in Neheim

Neheim. Schreck in der Abendstunde für die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Neheimer Kopf: Am Montag, den 27. Mai rückte die Feuerwehr um 20:16 Uhr mit den Einheiten der Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie des Löschzugs Neheim zu einem gemeldeten Wohnungsbrand aus. Die ersten vor Ort eintreffenden Einheiten erkundeten die Lage und erkannten schnell, dass Garten-Mobiliar aus Plastik, welches unmittelbar unter einem Fenster auf der rückwärtigen Seite des Gebäudes abgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.05.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales
Dieser Mann wird vermisst. | Foto: Polizei HSK

News Update: Vermisster Mann aufgefunden!

Arnsberg/Sundern (ots) - Seit Dienstag, 09. April 2013, wird der 55-jährige Frank T. vermisst. Herr T. wurde zuletzt am gestrigen Tag gegen 16:00 Uhr im St.-Johannes-Hospital an der Straße Springufer in Neheim gesehen. Der Gesuchte hat das Krankenhaus zu Fuß verlassen. Er ist körperlich in der Lage, auch längere Strecken zurück zu legen. Er wird beschrieben als - 170 Zentimeter groß - 74 Kilogramm schwer - mit schulterlangem, graumeliertem Haar mit Glatzenansatz - Brillenträger - dunkelgrüne...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.04.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales
4 Bilder

Ermittlungen nach Brand im Franz-Stock-Gymnasium in Hüsten

Hüsten. In der Nacht zum 05. Januar wurden um 03:00 Uhr die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Hüsten und die Löschgruppe Herdringen durch die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmiert, um einen Brand im Sekretariat des Franz-Stock-Gymnasiums im Rumbecker Holz in Hüsten zu bekämpfen. Dort hatte nach Angaben der Polizei ein Wachdienstmitarbeiter nach einem Einbruchalarm Feuer bemerkt und hatte zunächst die Polizei alarmiert, die wiederum die Feuerwehr zur...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.01.13
  • 1
Überregionales

Maskierter Räuber überfällt Sparkassenfiliale auf Bergheim

Neheim. Am Montagnachmittag hat ein unbekannter Täter die Filiale der Sparkasse auf Bergheim überfallen. Ein männlicher Einzeltäter betrat die Bank und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Dem Täter wurde dann auch durch Bankmitarbeiter Bargeld übergeben. Anschließend verstaute der Mann seine Beute in einer mitgebrachten Tasche und flüchtete aus der Bank in Richtung Bergheimer Weg. Fahndung Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei wurden eingeleitet, die bislang...

  • Arnsberg
  • 27.11.12
Überregionales
Bitte recht freundlich - seit einigen Stunden wird in NRW wieder geblitzt. Foto: WA-Archiv/Albrecht

"Bitte recht freundlich!" - 3. Blitzmarthon in NRW gestartet

Arnsberg/Kreis. Seit wenigen Stunden stehen sie wieder an den neuralgischen Stellen in Stadt und Land. Polizisten, die sich am 3. Blitzmarthon in NRW beteiligen. Diesmal beteiligen sich auch das Land Niedersachsen und die Niederlande an der Aktion. Insgesamt sind über 4.000 Messstellen aufgebaut. Wen es heute morgen noch nicht erwischt hat, der sollte sich aber nicht zu früh freuen: Die Aktion geht über 24 Stunden. Also: Besser auch auf dem Weg in den Feierabend oder die Freizeit aufpassen....

  • Arnsberg
  • 24.10.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Exhibitionist verfolgt Frau in Neheim

Zwei Fälle von Exhibitionismus wurden innerhalb einer Woche im Stadtgebiet Neheim bekannt. Der jüngste Vorfall ereignete sich am Mittwochvormittag um ca. 11.20 Uhr. Während eines Spaziergangs durch ein Waldstück zwischen dem Ortsteil Rusch und dem Rathausplatz bemerkte eine 70jährige Frau aus Neheim einen Mann, der ihr auf einem Waldweg entgegen kam, sich umdrehte und ihr folgte. Dabei hatte der Mann seine Hose geöffnet und onanierte. Die Neheimerin entfernte sich daraufhin sofort in Richtung...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.