Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

Achtung! Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Montag, 19. September, bis Sonntag, 25. September, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind Kontrollen geplant: Montag, 19.09.: Dinslaken - Mitte, Hamminkeln - Töven Dienstag, 20.09.: Voerde - Möllen, Alpen - Veen Mittwoch, 21.09.: Hamminkeln - Ringenberg, Wesel - Flüren Donnerstag, 22.09.: Moers - Schwafheim, Dinslaken - Mitte, Schermbeck - Mitte Freitag, 23.09.: Kamp-Lintfort - Rossenray, Moers - Kapellen Samstag, 24.09.: wechselnde...

  • Xanten
  • 16.09.16
Überregionales

Polizei berät zum Thema Sicherheit

Die Polizei bekämpft die steigende Zahl der Einbrüche mit einem umfangreichen Handlungskonzept. Etwa 40 Prozent aller Einbrüche scheitern bereits im Versuchsstadium, vielfach auf Grund guter technischer Sicherungen, oft aber auch durch umsichtiges Verhalten und mit Hilfe aufmerksamer Nachbarn. Am Freitag, 9. September, geben Kriminalbeamte des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz von 11 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Kettwig Informationen, Tipps und Verhaltensempfehlungen rund um...

  • Essen-Kettwig
  • 01.09.16
Ratgeber
Juristin Jennifer Nadolny und Selbstverteidigungstrainer Alfons Pinders beim Regionalverband Ruhr. 
Foto: Henschke

Wie funktioniert Selbstschutz?

Erfolgreiches erstes Sicherheitssymposium beantwortet die vielen Fragen der Bürger In den Räumlichkeiten des Regionalverbandes Ruhr fand das erste große Sicherheitssymposium statt. Diplom-Juristin Jennifer Nadolny hatte geladen, es wurden drei aufeinander aufbauende Themenkomplexe rechtlicher und technischer Art betrachtet: „Selbstschutz fängt bei Information an.“ Uwe Müller von der Essener Polizei, Abteilung Kriminalprävention und Opferschutz: „Einbrüche werden nicht mehr vorwiegend in der...

  • Essen-Werden
  • 29.08.16
Ratgeber
Mit voller Manpower geht das Kriminalkommissariat Kriminalprävention/Opferschutz gegen das Verbrechen an: Kommissarleiter Lutz Müller, Kriminalhauptkommissare Heinz Stiefken-Badin und Frank Hollenbeck, Kriminalrat Colin B. Nierenz.
3 Bilder

Aufgehebelt in 5 Sekunden

Morgens mal eben kurz die Kinder zur Schule gebracht und in der Eile ein Fenster auf Kipp gelassen: "Ein Einbruch ist mit Eindringen und Verschwinden in 15 bis 20 Minuten erledigt", weiß Heinz Stiefken-Badin, Kriminalhauptkommissar der Kriminalprävention/Opferschutz. Das ist eine verblüffend kurze Zeit, bedenkt man, dass die meisten Menschen mindestens 20 bis 30 Minuten für einen kurzen Einkauf beim fußläufigen Supermarkt benötigen. Auf dem Altendorfer Wochenmarkt erklärten Frank Hollenbeck und...

  • Essen-West
  • 26.08.16
Politik

Polizei Garath erhält weibliche Unterstützung

Christine Palapanidis wird das Team der Polizeiinspektion Garath unterstützen. Die 47-jährige tritt die Nachfolge von Raf Behnert an und soll vorrangig für den Bereich Hellerhof zuständig sein. Ab 1. September ist sie und ihre Kollegen Hans-Gerhard Wolff und Joachim Schall an der Frankfurter Straße 231 erreichbar. Christine Palapanidis ist seit 1993 bei der Polizei und die erste Bezirksbeamtin der Polizeiinspektion Süd. Sie kennt den Stadtteil bereits aus ihrer Tätigkeit innerhalb der...

  • Düsseldorf
  • 20.08.16
  • 1
Überregionales
Jennifer Nadolny gibt wichtige Tipps zur Sicherheit.      Foto: Nosbers

„Viele fühlen sich nicht sicher“

Sicherheitssymposium beim Regionalverband Ruhr mit Tipps zur rechtlichen Situation, Selbstverteidigung und Sicherung Angesichts besorgniserregender Kriminalstatistiken wurde nun das erste große Sicherheitssymposium für Essen ins Leben gerufen. Es findet statt am Montag, 22. August, um 17.30 Uhr im Robert-Schmidt-Saal des Regionalverbandes Ruhr, Kronprinzenstraße 35 in Essen und ist komplett kostenfrei. Parkplätze sind vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, zu...

  • Essen-Werden
  • 15.08.16
Politik
Bundesinnenminister Thomas de Maizière spricht im Bundetag. | Foto: www.thomasdemaiziere.de

Frage der Woche: Mehr Abschiebungen, weniger Schweigepflicht - will Thomas de Maizière zu viel?

Thomas de Maizière plant, die ärztliche Schweigepflicht zu lockern und die doppelte Staatsbürgerschaft abzuschaffen. Nach Angaben von BILD und dem Kölner Stadt-Anzeiger wollen sich die Innenminister von CDU und CSU gemeinsam für eine Reihe von Maßnahmen einsetzen, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Als Anlass dieses Treffens dürfen sicherlich das Attentat von Würzburg sowie die Kölner Demonstrationen verstanden werden, bei denen sich mehrere Tausend Erdogan-Anhänger mit türkischen...

  • 11.08.16
  • 61
  • 7
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Montag, 8. August bis zum Sonntag, 14. August im Kreis Wesel bekannt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sind die Kontrollen hier geplant: Montag, 08.08.: Kamp-Lintfort - Leucht, Hamminkeln - Dingden Dienstag, 09.08.: Alpen - Veen, Schermbeck - Üfte Mittwoch, 10.08.: Moers - Schwafheim, Dinslaken - Hiesfeld, Moers - Rheinkamp, Dinslaken - Averbruch Donnerstag, 11.08.: Neukirchen-Vluyn - Rayen, Voerde - Friedrichsfeld...

  • Xanten
  • 05.08.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier stehen die Blitzer!

Wer rast, gefährdet sich und andere. Mitarbeiter der städtischen Verkehrsabteilung kontrollieren deshalb in der kommenden Woche, 8. bis 13. August, an folgenden Stellen die Geschwindigkeit: Montag: Crengeldanzstraße, Sandstraße, Hörder Straße Dienstag: Pferdebachstr., Dortmunder Str., Schleiermacher Straße Mittwoch: Marktweg, Herdecker Straße, Wannen Donnerstag: Erlenbruch, Hevener Straße, Wetterstraße Freitag: Universitätsstraße, Wittener Straße, Alte Straße Samstag: Oberstraße, Breite Straße...

  • Witten
  • 04.08.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Achtung: Hier stehen die Blitzer!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 1. August, bis Freitag, 5. August, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Nachtigallstraße, Dienstag: Hörder Straße, Mittwoch: Wetterstraße, Donnerstag: Kohlensiepen, Freitag: Sprockhöveler Straße.

  • Witten
  • 28.07.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 22.07.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Diverse Einbruchsversuche an der Kronenstraße

In den Nachmittagsstunden des Dienstags ,12. Juli, wurde die Polizei zur Kronenstraße in Witten gerufen. In dem eng bebauten Wohngebiet hatten Mieter an acht Haustüren frische Hebelspuren entdeckt. Der Tatzeitraum lag zwischen Montag, dem 11.07., 18.30 Uhr, und dem Dienstag, 12.07., 13.30 Uhr. In einem dieser Gebäude hatten die Einbrecher zudem fünf Kellerräume aufgebrochen. Die Angaben zur Beute stehen noch aus. Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet...

  • Witten
  • 14.07.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 08.07.16
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 01.07.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Kein Sommergewitter: Hier wird geblitzt!

Die Polizei will Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen! Unter diesem Motto finden auch von Montag, den 27. Juni, bis Freitag, 1. Juli, Radarkontrollen in Witten statt. Montag: Kohlensiepen Dienstag: Pferdebachstraße Mittwoch: Holzkampstraße Donnerstag: Vormholzer Straße Freitag: Alte Straße

  • Witten
  • 23.06.16
  • 1
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Montag, 20. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sollen die Blitzer stehen: Montag, 20.06.: Hamminkeln - Ringenberg, Hünxe - Drevenack Dienstag, 21.06.: Voerde - Möllen, Alpen - Mitte, Sonsbeck - Mitte Mittwoch, 22.06.: Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vlyun - Neukirchen, Kamp-Lintfort - Geestfeld, Moers - Mitte Donnerstag, 23.06.: Dinslaken - Mitte, Moers - Repelen, Dinslaken - Averbruch Freitag, 24.06.: Hamminkeln...

  • Xanten
  • 19.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 17.06.16
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Raser

In der Woche von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, führt die Polizei im Kreis Wesel Geschwindigkeitskontrollen durch. Zur Begründung führt die Polizei an, dass zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährdet. Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Montag, 13.06.: Wesel - Ginderich, Dinslaken, Neukirchen-Vluyn Dienstag, 14.06.: Xanten - Marienbaum, Hamminkeln - Brünen, Kamp-Lintfort - Geisbruch, Hünxe Mittwoch, 15.06.: Voerde - Möllen, Moers - Holderberg, Sonsbeck Donnerstag,...

  • Xanten
  • 10.06.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Bild: Polizei

Hier wurde eingebrochen - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei stellt wieder eine Übersichtskarte zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes verzichtet die Polizei darauf, die genauen Örtlichkeiten der Einbruchstatorte, sprich die Straßen samt Hausnummern zu kartieren.

  • Witten
  • 10.06.16
Ratgeber
Foto: Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen! - Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskartenzur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 27.05.16
Politik
Spricht zum Thema Sicherheit: Ordnungsdezernent Christian Kromberg

CDU Stoppenberg diskutiert über mehr Sicherheit im Stadtgebiet

Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger Ordnungsdezernent Christian Kromberg zu Gast Wie kann die Sicherheit in unserer Stadt verbessert werden? Dies ist derzeit die zentrale Frage vor dem Hintergrund der steigenden Zahl von Einbrüchen. Unter dem Titel „Weniger Knöllchen-Jäger, mehr Streifen-Gänger“ möchte die CDU Stoppenberg in den nächsten Wochen das hochaktuelle Thema mit Vertretern von Stadt und Polizei diskutieren. Den Anfang macht jetzt eine öffentliche Veranstaltung mit...

  • Essen-Nord
  • 10.05.16
Ratgeber

Polizei sorgte für Sicherheit in der Landeshauptstadt

Düsseldorf Rhein-Bote Nachrichten: Veranstaltungen am Muttertag - Mehrere Hundert Beamte im Einsatz Der Aufzug des Türkisch Deutscher Kulturvereins Düsseldorf e.V. ( TDKD ) setzte sich gegen 15.30 Uhr in Bewegung und erreichte gegen 16.50 Uhr über die angemeldete Strecke den Kundgebungsort am Burgplatz. In der Spitze nahmen 600 Personen an dieser Versammlung teil. Eine türkische Musikkapelle führte beim Sammeln zum Aufzug traditionelle Säbel und Dolche sowie Fahnen mit sichelförmigen Halbmonden...

  • Düsseldorf
  • 09.05.16
Politik

Polizeibeirat begrüßt die Videoüberwachung auf der Brückstraße

Im Rahmen der letzten Sitzung des Polizeibeirates wurde auch über die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße gesprochen. Polizeibeiratsvorsitzender Dirk Goosmann begrüßte die Planungen des Polizeipräsidiums mit den Worten: "Der Polizeibeirat hält die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße im Rahmen eines umfassenden Präsenzkonzeptes für äußerst sinnvoll." Polizeipräsident Gregor Lange erläuterte in der Beiratssitzung sein Gesamt-Maßnahmenpaket im Rahmen des 15-Punkte Programms der...

  • Dortmund-City
  • 04.05.16
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom 25. April bis zum 6. Mai 2016 bekannt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 29.04.: Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - Brünen Samstag, 30.04.: Voerde - Friedrichsfeld Sonntag, 01.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Montag, 02.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Dienstag, 03.05.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Rheinberg -...

  • Xanten
  • 29.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.