Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in ein Haus in Zweckel ein. | Foto: Archiv Bangert

Gladbecker Polizei hofft auf Hinweise
Stahlkette hielt Einbrecher nicht auf

Das vergangene Wochenende nutzten bislang unbekannte Täter zu einem Einbruch in Zweckel. Zwischen Freitagabend (19. November) und Montagmittag (22. November) brachen sie in ein Einfamilienhaus am Grünen Weg ein. Um auf das Grundstück zu gelangen beschädigten sie eine Stahlkette an einem Gartentor. Anschließend hebelten die ungebetenen Besucher die Terrassentür auf, gelangten so in das Gebäude. Alle Räume wurden nach Beute durchsucht, ersten Erkenntnissen nach wurde aber nichts entwendet....

  • Gladbeck
  • 23.11.21
Blaulicht
Nach einem Wohnungsbrand in Marxloh mit einem toten ermittelt nun die Kripo. | Foto: LK

Toter bei Wohnungsbrand in Marxloh
Kripo ermittelt

Nach einem Wohnungsbrand auf der Wolfstraße in der Nacht zu Dienstag (23. November) hat die Duisburger Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses aus. Die Feuerwehr begann sofort den Brand zu löschen; die Polizei half dabei, das Haus zu räumen. Ein Bewohner (49) konnte nur noch tot aus der Wohnung geborgen werden. Sieben weitere Bewohner wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung untersucht, blieben aber...

  • Duisburg
  • 23.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: Archiv

Rollstuhlfahrer geriet in Brand
Zeugenaufruf nach Vorfall in Katernberg

Dienstagnacht, 23. November, 1.30 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr Kenntnis von einer Person, die in Brand geraten war. Dabei handelt es sich um einen 62-jährigen Rollstuhlfahrer, der sich an der Zufahrt des Aldi-Parkplatzes an der Katernberger Straße aufhielt. Passanten hatten gesehen, wie die Kleidung des Mannes aus bislang ungeklärter Ursache brannte und eilten zur Hilfe. Er soll bereits am Abend zuvor Anwohnern aufgefallen sein, da er sich aufgrund der kalten Temperaturen an einem Feuer...

  • Essen-Nord
  • 23.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
4 Bilder

Ermittler brauchen Hinweise
Bushaltestellen und Autos beschädigt

Unbekannte Täter beschädigen und zerstören seit Anfang November im Oberhausener Norden (06.11.2021), in Alstaden und Buschhausen (08.11. bis zum 10.11.202 sowie in Holten (14.11.2021) zahlreiche Bushaltestellen und Autos. Der oder die Täter benutzen möglicherweise einen schusswaffenähnlichen Gegenstand, Luftdruck- oder CO2-Waffen. Die Taten wurden meist am späten Abend oder in der Nacht begangen. Die Ermittler vom KK 11 suchen Zeugen, die Angaben zum Tatgeschehen machen könnenHinweise auf die...

  • Oberhausen
  • 23.11.21
Blaulicht
Entdeckt und angezeigt wurde ein Tageswohnungseinbruch in ein Haus an der Mörikestraße im Ortsteil Ratingen-Lintorf. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Einbrecher durchwühlen ein Haus an der Mörikestraße in Lintorf
Wohnungseinbruch in Ratingen-Lintorf

Entdeckt und angezeigt wurde ein Tageswohnungseinbruch in ein Haus an der Mörikestraße im Ortsteil Ratingen-Lintorf am Sonntag, 21. November, in der Zeit zwischen 15.30 und 19.15 Uhr. Durch eine mit Werkzeuggewalt aufgebrochene Tür gelangten der oder die Täter ins Gebäude, welches delikttypisch durchwühlt wurde. Welche Beute der oder die Einbrecher dort machten, steht aktuell noch nicht genau fest. Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 / 9981-6210, jederzeit entgegen. Im...

  • Ratingen
  • 23.11.21
Blaulicht
Diese Diebestour hatte sich ein 46-jähriger Ratinger wohl anders vorgestellt: Er wurde vorab beim Auskundschaften der Örtlichkeit beobachtet. Zu diesem ebenfalls geklauten Fahrrad der Marke Rixe Roadbiker wird noch der rechtmäßige Eigentümer gesucht. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Rechtmäßiger Eigentümer eines blauen Fahrrades der Marke Rixe Roadbiker gesucht
Pedelec-Dieb fährt mit gestohlenem Rad auf Diebestour durch Ratingen

Diese Diebestour hatte sich ein 46-jähriger Ratinger wohl anders vorgestellt: Er entwendete am Freitag, 19. November, gegen 16.30 Uhr ein hochwertiges Pedelec, das vor einem Geschäft auf dem Europaring in Ratingen abgestellt worden war. Womit er wohl nicht rechnete: Er wurde vorab beim Auskundschaften der Örtlichkeit von zwei Frauen beobachtet. Einer der beiden Frauen gehörte das Pedelec, welches ihr im Rahmen der Ermittlungen von den eigensetzten Polizeibeamten zurückgegeben werden konnte....

  • Ratingen
  • 23.11.21
Blaulicht

Kreisverwaltung bittet alle Bürger um Achtsamkeit
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Notruf auf Corona-Infektion oder Quarantäne hinweisen

Auch und gerade während der Corona-Pandemie stützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Feuerwehren durch ihre Arbeit das öffentliche Gemeinwohl. Darum ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte durch vorausschauendes Handeln auch einsatzfähig bleiben. Dafür benötigen sie folgende Unterstützung: Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen und den Notruf 112 oder die Krankentransportnummer 0281-19222 wählen sind dringend aufgerufen, den Disponenten der Leitstelle am...

  • Wesel
  • 22.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei

Nach Anruf werden Opferrechner übernommen
Neue Betrugsmasche rollt übers Land

Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche, bei der die Täter ihre Opfer unter einem Vorwand anrufen und sich über eine Fernwartungs-Software auf den Rechner der Betroffenen aufschalten und so entweder Daten ausspähen, oder selber Online-Überweisungen durchführen. Eine 83-jährige Dame wurde am Mittwoch, 10. November, Opfer dieser Betrüger und hierfür nahm man sich Zeit. Der gesamte Vorgang soll fast zwei Stunden gedauert haben. Die Seniorin erhielt einen Anruf eines vermeintlichen Mitarbeiters...

  • Hagen
  • 22.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Tatverdächtiger vorläufig festgenommen
Auseinandersetzung in Restaurant

Am frühen Samstagabend (20.11.) betraten zwei Oberhausener (30/25) ein Restaurant auf der Marktstraße, um dort von einem 27jährigen Mitarbeiter (syrisch) einen noch ausstehenden Geldbetrag einzufordern. Zeugen berichteten später der Polizei, dass die Oberhausener (türkisch/afghanisch) nach einer eskalierten Auseinandersetzung auf die Marktstraße geflüchtet waren, gefolgt von dem 27-Jährigen, der dabei ein Messer in der Hand gehalten haben soll. Mehrere Streifenwagenbesatzungen trafen noch...

  • Oberhausen
  • 22.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu den Schmuckdieben machen können. | Foto: Sikora

Polizei Essen sucht Zeugen nach Uhrenraub
Unbekannte schlagen Schaufenster eines Juweliers am Kaiser-Otto-Platz ein

In der Nacht auf den heutigen Montag, 22. November, gegen 4 Uhr, schlugen zwei bislang unbekannte Täter die Schaufensterscheibe eines Juweliers am Kaiser-Otto-Platz ein. Ein Zeuge konnte laute Schlaggeräusche wahrnehmen und sah von seiner Wohnung aus einen silberfarbenen Kleinwagen vor dem Geschäft stehen. Die beiden mutmaßlichen Diebe griffen durch die eingeschlagene Scheibe, um dort eine unbekannte Anzahl an Schmuckgegenständen zu stehlen. Anschließend stiegen sie in das Auto und flüchteten...

  • Essen-Steele
  • 22.11.21
Blaulicht
Neben vielen technischen Defekten wurde auch die Sauberkeit der Busse bemängelt.  | Foto: Polizei Essen
4 Bilder

Erhebliche Mängel
Schulbuskontrolle deckt Defizite auf

Vor kurzem hat die Polizei zwei Schulbusse in Kettwig kontrolliert und dabei erhebliche Mängel festgestellt. Der Verkehrsdienst hatte die Kontrolle durchgeführt, nachdem die Eltern mehrerer Gymnasiasten sich über die technischen und auch hygienischen Zustände der Busse beschwert hatten. Die anschließende Überprüfung der Fahrzeuge durch einen Sachverständigen des TÜV ergab folgende Defekte: Motor undicht, ÖlverlustFehler der Kontrolllampe der Bremsscheibe und der MotordiagnoseLoch in der...

  • Essen-Kettwig
  • 22.11.21
Blaulicht
Bei dem schweren Unfall auf der A3 wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus waren mit 39 Einsatzkräften an der Unfallstelle
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Am Morgen des 22. November, um 4:33 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 südlich vom Kreuz Breitscheid in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach umfassender Erkundung der über mehrere hundert Meter ausgedehnten Unfallstelle wurde festgestellt, dass drei PKW verunfallt waren. Weitere PKW und zwei LKW innerhalb der Einsatzstelle gehörten zu verschiedenen Ersthelfern. Bei dem schweren Unfall wurde zwar keine Person eingeklemmt, allerdings...

  • Ratingen
  • 22.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Schwarze Heide und Osterfeld
Sechs Brandstiftungen beschäftigen Ermittler - Haben Sie etwas Verdächtiges bemerkt?

Sechs Brandstiftungen wurden der Polizei im Laufe des Sonntags (21.11.) angezeigt. Bereits kurz nach Mitternacht (00:14 Uhr) brannte in Osterfeld ein Bauwagen. Als die Feuerwehr am Tatort auf der Vestische Straße eingetroffen war, stand die Baubude einer Baumaschinenfirma auf HOAG Trasse bereits in Flammen. Die Spur eines oder mehrerer Brandstifter führte noch in der Nacht weiter durch das Wohngebiet "Schwarze Heide". Um 03:00 Uhr brannte auf der Hagedornstraße eine Papiertonne und nur zwanzig...

  • Oberhausen
  • 22.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Mehrfamilienhäuser

In Oberhausen haben Polizei und Bürger gemeinsam kriminelle Einbrecher erfolgreich bekämpft und zurückgedrängt. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt! Besonders Bewohner von Mehrfamilienhäusern sind noch immer und zur Zeit auch immer öfter betroffen. In der vergangenen Woche wurden insgesamt sieben Wohnungseinbrüche angezeigt. Drei dieser Taten scheiterten an gut gesicherten Fenstern und Türen oder wachsamen Nachbarn. Leider machen die Bewohner es den Kriminellen immer noch sehr leicht....

  • Oberhausen
  • 19.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Unterzeichung: Polizeidirektor Wolfgang Tühl, Landrat des Kreises Wesel Ingo Brohl, Leiter der SiKo Joachim Eschemann und Vorstandsmitglied des Kreises Wesel für Sicherheit und Ordnung Dr. Lars Rentmeister. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Sicherheitskooperation Ruhr
Landrat unterzeichnet Kooperationsvereinbarung

Am 17. November informierte Joachim Eschemann, Leiter der Sicherheitskooperation Ruhr (SiKo Ruhr), die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Führungskräfte der kreisangehörigen Kommunen, Vertreter der Kreispolizeibehörde Wesel und der Kreisverwaltung über die SiKo Ruhr. In diesem Rahmen unterzeichnete Landrat Ingo Brohl auch die Kooperationsvereinbarung über den Beitritt des Kreises Wesel in die SiKo Ruhr. Die Teilnehmer nutzten den Termin außerdem, um Informationen auszutauschen und...

  • Wesel
  • 18.11.21
Blaulicht
Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Tipps der Polizei, wie man sich vor Betrüger-Maschen schützen kann
Kreispolizei Mettmann warnt vor Taschendieben

Ob dieses Jahr Weihnachtsmärkte überhaupt stattfinden und unter welchen Bedingungen, unterscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, von Gemeinde zu Gemeinde. Doch unabhängig von 2 G-, 3 G- oder anderen Regeln werden sich auf den Märkten dennoch viele Menschen tummeln. Ein Eldorado für Taschendiebe: Sie lieben Menschenmengen, um in einem unachtsamen Moment schnell zugreifen zu können. Die Kreispolizei Mettmann gibt Tipps, wie man seine Wertsachen vor Diebstahl schützen kann. Auf...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Ein 17-jähriger Schüler ist am Mittwoch, 17. November, gegen 13.15 Uhr in einem Linienbus in Velbert-Mitte körperlich angegriffen worden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Täter flüchtete - Zeugenangaben zufolge - in Richtung Nikolaus-Ehlen-Gymnasium in Velbert
Jugendlicher im Bus angegriffen in Velbert

Ein 17-jähriger Schüler ist am Mittwoch, 17. November, gegen 13.15 Uhr in einem Linienbus in Velbert-Mitte körperlich angegriffen worden. Der Schüler war nach eigenen Angaben gegen 13.15 Uhr an der Haltestelle Kastanienallee in den Bus der Linie OV4 eingestiegen und wurde dabei von einer männlichen Person angerempelt. Diese fragte den 17-Jährigen wiederum, warum er ihn angerempelt hätte und schlug ihm daraufhin mehrfach ins Gesicht. Täter flüchtet Richtung Gymnasium Der Täter flüchtete...

  • Velbert
  • 18.11.21
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Ermittler suchen Zeugen
Räuber spionieren Discounter aus – Wer hat sie gesehen?

Am frühen Mittwochmorgen (17.11.) hatten sich zwei maskierte Räuber auf der Marktstraße 132, in unmittelbarer Nähe eines Lebensmitteldiscounters, postiert. Als die Marktleiterin (50) gegen 05:30 Uhr die Filiale aufschließen wollte, griffen die Räuber sie an und drängten sie in die Geschäftsräume. Dort entwendeten sie Bargeld und flüchteten dann, nur wenige Minuten später, in unterschiedliche Richtungen vom Tatort. Ein Räuber rannte durch den Notausgang über die Gewerkschaftsstraße, sein...

  • Oberhausen
  • 18.11.21
Blaulicht
Zahlreiche Mängel an seinem Fahrzeug sind einem Lkw-Fahrer aus Düsseldorf zum Verhängnis geworden. Die Kreispolizei Mettmann zog diesen maroden Lkw aus dem Verkehr in Langenfeld. Bei Kontrolle fiel außerdem auf, dass auf einer Seite des LKW ein großes polizeifeindliches Graffiti gesprüht war. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

LKW mit Duisburger Kennzeichen wird bei Verkehrskontrolle der Kreispolizei Mettmann aus dem Verkehr gezogen
Polizeifeindliches Graffiti und zahlreiche Mängel am LKW in Langenfeld festgestellt

Zahlreiche Mängel an seinem Fahrzeug sind am Dienstag, 16. November, einem Lkw-Fahrer aus Düsseldorf zum Verhängnis geworden. Am Vormittag hatten Polizeibeamte des Verkehrsdienstes auf der Industriestraße in Langenfeld allgemeine Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei fiel ihnen ein Lkw mit Duisburger Kennzeichen auf, auf dessen Seite ein großes polizeifeindliches Graffiti gesprüht war. Als die Polizeibeamten den 7,5-Tonner anhielten und das Fahrzeug sowie den Fahrer kontrollierten, stellten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Kreisel säte Volker Schütte Blumen und ist seiner Heimat eng verbunden.  | Foto: privat
4 Bilder

Ortsvorsteher Volker Schütte und seine Ideen für Hengsen
E-Säulen, Wohnmobilport und Outdoor-Sportpark

Im Sommer säte er Sonnenblumen auf dem Hengsener Kreisel, ein starkes Zeichen, dass Volker Schütte seinen Wohnort liebt. Als Ausbilder an der Polizeischule und Sprecher der Polizei Bochum trat er im Sommer in den Ruhestand und geht in seinem Ehrenamt als Ortsvorsteher in Hengsen voll auf. "Ich war immer froh, wieder von Bochum auf den Haarstrang zurückfahren zu können." Für seine Ziele bleibt er realistisch: „Läden werden nicht nach Hengsen-Opherdicke kommen.“ Wichtiger sei auf den...

  • Holzwickede
  • 17.11.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Aufgeflogen nach Unfall
Dreiste Täuschung - Apfelsaft statt Urinprobe

HAGEN/GEVELSBERG.Am Dienstagnachmittag, 16. November, kam es auf der Hagener Straße in Höhe des Breddeparks zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 55-jähriger Hagener leicht verletzt wurde. Ein 28-jähriger Hagener war mit seinem Lkw Transporter in Richtung Hagen unterwegs und bemerkte zu spät, den vor ihm stehenden Opel des 55-Jährigen, der an einer Rotlicht zeigenden Ampel warten musste. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opelfahrer leicht verletzt, eine sofortige ärztliche Behandlung...

  • Gevelsberg
  • 17.11.21
Blaulicht
Seit den Morgenstunden des 17. November 2021 läuft eine Großrazzia der Polizei in NRW (Symbolfoto). | Foto: Polizei

Durchsuchungen auch in Ratingen und Langenfeld
Großrazzia in NRW

Die Polizei durchsucht seit den Morgenstunden (Mittwoch, 19. November 2021)  in mehreren Städten in NRW insgesamt 47 Objekte im Rahmen eines aufwendigen, verdeckt geführten Verfahrens. Auch Objekte in Ratingen und Langenfeld sollen durchsucht worden sein. Der Einsatz richtet sich gegen die organisierte Kriminalität im Bereich des Drogen- und Waffenhandels. Durchsucht worden sind Wohnungen, Gewerbebetriebe und Lagerhallen. Federführend bei diesem Einsatz ist die Kripo Duisburg. Die Ermittler der...

  • Ratingen
  • 17.11.21
Blaulicht
Zwei 13 und 14-Jährige wurden von einer unbekannten, sechsköpfigen Gruppe in der Gelsenkirchener Altstadt, vergangenen Dienstag, 16. November, bedroht und beraubt. Symbolfoto: Archiv

Zeugen in Gelsenkirchener-Altstadt gesucht
Sechsköpfige Gruppe beraubte zwei Jugendliche

Vergangenen Dienstag, 16. November, bedrängte eine sechsköpfige Gruppe zwei Jugendliche am in der Gelsenkirchener Altstadt. Die Polizei Gelsenkirchen sucht jetzt nach Zeugen.  Gelsenkirchen. Zwei 13 und 14 Jahre alte Gelsenkirchener hatten gegen 16.40 Uhr eine Straßenbahn am Bahnhofsvorplatz verlassen, woraufhin sie von weiteren sechs Jugendlichen eingekesselt, beraubt und bedroht wurden. Anschließend flüchtete das Sextett. Herbeigerufene Polizeibeamte konnten im Anschluss einen 16-jährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 17.11.21
Blaulicht

Polizei Oberhausen stellt flüchtigen Unfallfahrer
Fahrzeug gestohlen und unter Alkohol und Kokain Unfall gebaut

Am Mittwoch, den 17.11.2021 ist es gegen 01:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Dorstener Straße/Holtener Straße (Hallenbadkreuzung) in Oberhausen Sterkrade gekommen. Einer der Beteiligten ist auf der Flucht gestellt worden. Der Ukrainer (43) hatte das Fahrzeug zuvor gestohlen und vor der Fahrt sowohl Alkohol als auch Kokain konsumiert. Eine Polizeistreife fuhr auf der Teutoburger Straße in Richtung Holtener Straße und beobachtete, wie ein Fahrzeug mit erhöhter Geschwindigkeit vor...

  • Oberhausen
  • 17.11.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.