Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Nach dem fairen Freundschaftsspiel zwischen Lüner SV und Borussia Dortmund II kam es zu einer Massenschlägerei zwischen BVB-Fans auf dem Parkplatz vor dem Stadion.

Schlägerei zwischen BVB-Fans nach Freundschaftsspiel in Schwansbell

Eine unrühmliche "dritte Halbzeit" gab es gestern nach dem Testpiel der BVB-Amateure beim Landesligisten Lüner SV. Rund 60 BVB-Fans lieferten sich nach der Partie untereinander eine Schlägerei. Die Dortmunder Polizei setzte Pfefferspray gegen die gewalttätigen Schläger ein, die sich nach Ende der Partie vor der Kampfbahn Schwansbell eine körperliche Auseinandersetzung geliefert hatten. Vorausgegangen war beim Verlassen des Stadions eine Provokation, auf die ein Schubser folgte. Dann verlagerte...

  • Lünen
  • 10.07.15
Ratgeber

POL-WES: Kreis Wesel - Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 10.07.2015 bis 17.07.2015 bekannt

Kreis Wesel (ots) - In der Woche von Freitag, dem 10.07., bis Freitag, 17.07., führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Zu schnelles Fahren gefährdet ALLE! Zu Ihrer Sicherheit sind folgende Kontrollen geplant. Freitag, 10.07.: Hamminkeln - Brünen, Dinslaken - Hiesfeld, Dinslaken - Mitte, Kamp-Lintfort - B 510 Samstag, 11.07.: Wesel - Fusternberg, Schermbeck - Mitte, Voerde - Mitte Sonntag, 12.07.: Hünxe - Drevenack, Kamp-Lintfort - Gestfeld, Neukirchen-Vluyn - Rayen Montag, 13.07.:...

  • Dinslaken
  • 10.07.15
Überregionales

POL-WES: Hünxe - Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind

Hünxe (ots) - Vorgestern (8.07.2015) gegen 11.25 Uhr befuhr ein 34-Jähriger Wittener mit einem Pkw den Mühlenbergweg in Richtung Meesenmühlenweg. Im Kreuzungsbereich der beiden Straßen rannte ein 7-jähriger Junge aus Bielefeld auf die Fahrbahn. Der Junge stieß mit dem Pkw zusammen, wobei er sich schwerverletzte. Ein angeforderter Rettungswagen brachte den 7-Jährigen in ein örtliches Krankenhaus, wo er stationär verblieb. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 /...

  • Dinslaken
  • 10.07.15
Ratgeber
Falsche Polizeibeamte versuchen zur Zeit im Kreis Unna, Bürgern sensible Daten zu entlocken. | Foto: privat

Vorsicht: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Sie treten freundlich aber bestimmt auf und lassen oftmals keinen Zweifel bei den Geschädigten aufkommen. Das ist die Masche von Betrügern, die sich in der letzten Zeit im Kreis Unna Bürgern als Polizeibeamte ausgegeben haben. Unter dem Vorwand, wichtige Unterlagen aufgefunden zu haben, die man nun telefonisch abgleichen wolle, versuchen sie, sensible Daten von den Geschädigten zu erfragen. Sie möchten Informationen über Bankdaten, Lebensumstände und andere persönliche Dinge, die sie dann für...

  • Kamen
  • 09.07.15
Überregionales

POL-WES: Dinslaken - Einbruch / Zeugen gesucht

Dinslaken (ots) - Ein Bewohner eines Einfamilienhauses an der Buschstraße überraschte am Freitag 3.07.2015 (gegen 11.00 Uhr) zwei Unbekannte, die in das Haus eingebrochen waren und die Räume nach Beute durchsuchten. Die Täter ergriffen sofort die Flucht in Richtung Bergerstraße. Ob bzw. was die Männer erbeuteten, ist unklar. Beschreibung: 1. Etwa 20 Jahre alt, dunkle Kurzhaarfrisur, Dreitagebart, südeuropäisches Aussehen. Er trug während der Tat orangefarbene Handschuhe. 2. -Sachdienliche...

  • Dinslaken
  • 08.07.15
Ratgeber

POL-WES: Hünxe - Pedelec-Training

Hünxe (ots) - Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle mit Fahrern von Elektrofahrrädern, sogenannten Pedelecs, angestiegen war, reagierte die Kreispolizeibehörde auf die negative Entwicklung mit einem speziellen Pedelec-Training für Senioren. Am Montag, 20.07.2015, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr, findet auf dem Schulhof der Gesamtschule Hünxe, In den Elsen 34, ein Pedelec-Training statt. Vor dem Start ins Training werden zunächst alle mitgebrachten E-Bikes auf...

  • Dinslaken
  • 30.06.15
Überregionales

POL-WES: Dinslaken - Einbruch / Zeugen gesucht

Dinslaken (ots) - Nachdem Unbekannte gestern gegen 10.55 Uhr eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten, brachen diese in ein Einfamilienhaus an der Sterkrader Straße ein. Ob bzw. was sie erbeuteten, ist unklar. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0. OTS: Kreispolizeibehörde Wesel newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65858 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/dienststelle_65858.rss2 Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Wesel...

  • Dinslaken
  • 26.06.15
Überregionales

POL-WES: Dinslaken - Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten

Dinslaken (ots) - Am Mittwoch (17.06.) gegen 13.10 Uhr befuhr ein 72-jähriger Mann aus Voerde mit einem LKW die Otto-Brenner-Straße in Fahrtrichtung Brinkstraße. Zeitgleich beabsichtigte ein 22-jähriger Mann aus Dinslaken, die Otto-Brenner-Straße mit einem Fahrrad zu überqueren. Hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei verletzte sich der 22-Jährige derart schwer, dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. OTS: Kreispolizeibehörde...

  • Dinslaken
  • 18.06.15
Überregionales

POL-WES: Hünxe - Sanitärwerkzeug gestohlen / Zeugen gesucht

Hünxe (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit von Montag, 22.30 Uhr, bis Dienstag, 06.00 Uhr, drei Lieferwagen eines Sanitärbetriebes auf, die auf einem Grundstück an der Dinslakener Straße parkten. Aus den Fahrzeugen stahlen die Täter drei Rohrpressen der Marken Rems und Viega. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0. OTS: Kreispolizeibehörde Wesel newsroom: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65858 newsroom via RSS:...

  • Dinslaken
  • 18.06.15
Überregionales

POL-WES: Dinslaken - Trickbetrug / Zeugen gesucht

Dinslaken (ots) - Am Donnerstag gegen 11.10 Uhr sprach ein Unbekannter einen 78-jährigen Dinslakener vor dem Eingang eines Supermarktes an der Augustastraße an und bat diesen, ihm Geld zu wechseln. Nachdem der 78-Jährige der Bitte nachgekommen war, entfernte sich der Unbekannte. Kurze Zeit später stellte der Dinslakener den Verlust von Bargeld fest. Beschreibung des Unbekannten: Ca. 180 cm groß, ca. 30 Jahre alt, kräftige Figur, volles Gesicht, kurze, schwarze Haare, bekleidet mit einem...

  • Dinslaken
  • 17.06.15
Überregionales

Radfahrer wegen Fahrerflucht gesucht.

Am Samstag. 13. Juni 2015 gegen 14:00 Uhr fuhr auf der Lohstraße in Datteln ein 12-jähriger Junge aus Datteln mit seinem Fahrrad, zur Selben Zeit kam ihm ein Radfahrer entgegen. Beide stießen zusammen, dabei Stürzte der Junge zu Boden. Nach einem kurzen Gespräch setzte der andere Radfahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Jungen zu kümmern. Der 12-jährige musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Nun sucht die Polizei den flüchtigen Radfahrer, er wird wie folgt beschrieben. 16...

  • Datteln
  • 15.06.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Wohnhausbrand in Goch: 35.000 Euro Sachschaden

Die Feuerwehr Goch konnte am Nachmittag des gestrigen Sonntag einen Dachstuhlbrand am Greversweg verhindern. Das Feuer war aus unklarer Ursache an oder in einer Sauna im 1. Obergeschoss eines freistehenden Einfamilienhauses ausgebrochen. Eine Dachgaube direkt über dem Brandherd war bereits bei Eintreffen der Feuerwehr in Mitleidenschaft gezogen, ein weiteres Ausbreiten der Flammen konnten die rund 25 Einsatzkräfte der Löschzüge Stadtmitte unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Georg Binn...

  • Goch
  • 15.06.15
Überregionales

POL-WES: Voerde - Vier PKW aufgebrochen / Polizei sucht Zeugen

Voerde (ots) - In der Zeit von Mittwoch, 21.30 Uhr, bis Donnerstag, 06.30 Uhr, brachen Unbekannte im Bereich der Innenstadt insgesamt vier PKW auf. Aus einem VW, der an der Alte Prinzenstraße parkte, sowie aus einem BMW, der am Fürstenring abgestellt war, entwendeten die Täter die Navigationsgeräte sowie ein Lenkrad. An der Straße Am Leitgraben versuchten sie ebenfalls, gewaltsam einen VW aufzuhebeln. Am Kurfürstenring schlugen die Täter die Scheibe eines BMW ein. In beiden Fällen flüchteten...

  • Dinslaken
  • 12.06.15
Überregionales

20- Jährige versuchte die Dienstwaffe eines Beamten aus dem Holster zu ziehen.

Eine 18- jährige Gelsenkirchenerin wandte sich am Donnerstagabend 28. Mai 2015 Hilfesuchend an die Polizei. Sie wollte mit einigen Helfern ihr Sofa aus der Wohnung einer ehemaligen Bekannten an der Wanner – Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Hüllen abzuholen. Da ihr die Tür aber nicht geöffnet wurde und die 20-jährige Bekannte am Telefon äußerst aggressiv wurde, alarmierte sie die Polizei. Während des Gespräches zwischen den eingesetzten Beamten und der Hilfesuchenden stürmte plötzlich die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

"EK Maske" klärt Raubserie auf

In der Zeit von Dezember 2014 bis Februar 2015 begingen zunächst unbekannte Täter vier Raubstraftaten in Weeze. In einer gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve und der Kreispolizeibehörde Kleve heißt es nun: "Die mit Sturmhauben maskierten Räuber überfielen am 16. Dezember 2014, bewaffnet mit einer Schusswaffe und einem Schlagstock, eine Spielhalle. Einen Überfall auf einen Supermarkt am 11. Februar 2015 täuschten sie vor. Dabei war ein Angestellter des Geschäftes Mittäter....

  • Goch
  • 20.05.15
Überregionales

Wilde Verfolgungsjagd nach Versuchten Einbruch in Gelsenkirchen – Horst.

Am Mittwochnachmittag 08. April 2015 fand eine filmreife Verfolgungsjagd zwischen drei Verdächtigen und der Polizei statt. Nach einem Versuchten Wohnungseinbruch im Gelsenkirchener Ortsteil Horst, machten aufmerksame Nachbarn gegen 15:50 Uhr die Polizei auf einen verdächtigen dunklen BMW mit Oberhausener Kennzeichen aufmerksam. Einer Streifenwagenbesatzung fiel der dunkle BMW im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen auf der Turfstraße im Ortsteil Horst auf. Auf der Straße „An der Rennbahn“ Versuchten...

  • Gelsenkirchen
  • 09.04.15
  • 6
  • 3
Ratgeber

52 – jährige wurde im Gelsenkirchener Stadtteil Horst. Opfer eines Übergriffes.

Am Montagabend 30.03.2015 gegen 19:58 Uhr wurde eine 52 – jährige im Gelsenkirchener Ortsteil Horst Opfer eines Übergriffes. Als die Frau ihr Wohnhaus verlassen wollte, wurde sie von einem unbekannten angegriffen. Der Man beschimpfte und bedrohte sie, bevor er letztlich versuchte, sie zu würgen. Konnte die 52 – Jährige ihn wegstoßen und sich ins Haus zurückziehen. Beim Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei hatte sich der Unbekannte bereits entfernt. Die sofort eingeleiteten...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.15
Überregionales
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Bönen sucht die Polizei nach Zeugen. | Foto: privat

Geldautomat in Bönen aufgesprengt - Zeugen gesucht

Das ging durch Mark und Bein: In der Nacht auf den heutigen Montag (30. März) wurden die Bewohner der Innenstadt gegen 3 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Wie die Polizei kurze Zeit später feststellte hatten unbekannte Täter auf bisher ungeklärte Weise den Geldautomaten der Sparkasse an der Bahnhofstraße aufgesprengt. Aus dem Automaten wurden mehrere Geldkassetten entwendet. Der Geldautomat selbst wurde erheblich beschädigt. Zeugen haben zur Tatzeit einen silbergrauen,...

  • Kamen
  • 30.03.15
Ratgeber

Raub an Taxifahrer scheiterte.

Ein 70- jähriger Taxifahrer nahm am Samstag 14. März 2015 in Oberhausen drei Männliche Personen auf. Die Fahrt sollte in den Heimgarten / Franz – Bielefeld – Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke gehen. Dort angekommen wollte der „Beifahrer“ gegen 19:12 Uhr die Rechnung mit einem 100 Euroschein Bezahlen. Als der 70- Jährige seine Geldbörse herausholte, griff der Beifahrer nach dieser. Der Geschädigte hielt sie jedoch fest, worauf der Beifahrer versuchte ihm die Geldbörse zu entreißen....

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.15
  • 2
  • 2
Überregionales

23 – Jähriger Pkw – Fahrer mit 1,66 Promille und Kleinkind in Horst Unterwegs.

Gegen 19:15 Uhr am Sonntagabend 01. März 2015 wollte eine Streifenwagenbesatzung auf dem Kärntener Ring im Gelsenkirchener Ortsteil Horst einen Pkw – Fahrer der nicht angegurtet war anhalten. Doch dieser ignorierte zunächst das Anhaltezeichen. Erst als die Streifenwagenbesatzung das Blaulicht Eingeschaltet hatten verlangsamte er die Fahrt und hielt an. Neben dem 23-jährigen Gelsenkirchener und seiner gleichaltrigen Ehefrau befand sich noch ein einjähriges Kind in dem Auto. Das Kleinkind hatten...

  • Gelsenkirchen
  • 02.03.15
  • 1
Überregionales

Wohnungsbrand: 47-Jähriger erleidet Rauchvergiftung

Am heutigen Mittwochmorgen brach in einem Zweifamilienhaus in der Gocher Innenstadt ein Feuer aus. Ein 47jähriger Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Vermutlich sei der Brand durch einen Defekt in einem Elektro-Gerät ausgelöst worden. Dieser brach in einem als Büro genutzten Raum im Erdgeschoss des Hauses an der Voßheider Straße aus. Alarmiert wurden die Feuerwachen I und II der...

  • Goch
  • 25.02.15
Überregionales

Dreist: Einbruch in Friedhofskapelle

Ein dreistes Unternehmen versuchten Unbekannte in einer einstigen Friedhofskapelle zu stemmen. Die unbekannten Täter brachen In der Zeit vom vergangenen Montag,16.15 Uhr bis zum gestrigen Dienstag, 8.00 Uhr in die ehemalige Friedhofskapelle am Greversweg in Goch ein. Diese wird zurzeit als Lagerraum benutzt. Die Unbekannten versuchten zunächst, die Türen aufzuhebeln. Als das misslang, warfen sie eine Fensterscheibe ein, kletterte in das Objekt und entwendeten drei Elektroheckenscheren und einen...

  • Goch
  • 11.02.15
Überregionales

Alkohol am Steuer: 25-Jähriger veliert Kontrolle über sein Auto

Am gestrigen Sonntagmorgen, 1. Februar, befuhr ein 25jähriger Autofahrer aus Kevelaer um 4.30 Uhr mit einem Pkw die Weller Straße (L361) vom Flughafenring kommend in Fahrtrichtung Willy-Brand-Ring. Er überholte ein vor ihm fahrendes Auto, das die Weller Straße in gleicher Richtung befuhr. Beim Wiedereinscheren verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen Erdhügel, knickte einen Leitpfosten und einen Baum ab und kam schließlich vor einem...

  • Goch
  • 02.02.15
Überregionales
Blaulicht-Meldung / Archiv-Foto: Gohl

Angebliche Wasserwerker erbeuten Bargeld

Zwei angebliche Wasserwerker schellten am 27. Januar, gegen 14:30 Uhr, bei einem älteren Ehepaar auf der Frintroper Straße. Unter dem Vorwand, die Wasserqualität überprüfen zu müssen, gelangten die beiden cirka 25-Jährigen in die Wohnung. Sie lenkten das Ehepaar gezielt ab. Ein Täter ging mit der Frau (82) in die Küche. Dort musste sie das Wasser laufen lassen. Ihr Ehegatte begleitete den Komplizen ins Badezimmer. Als der 87-Jährige den Duschschlauch halten sollte, verließ der Trickbetrüger...

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.15