Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Die Polizei sperrte am Fundort des Toten den Gehweg und den Parkstreifen. | Foto: Magalski

Münsterstraße: Toter lag auf Gehweg

Unfall oder medizinischer Notfall? Der Tod eines Lüners beschäftigt die Polizei. Der Mann lag am Morgen gegen neun Uhr leblos auf dem Gehweg vor dem Bahnübergang an der Münsterstraße. Die Reanimationsversuche der Rettungskräfte blieben ohne Erfolg, der Mann starb trotz aller Bemühungen noch am Fundort. In der Nähe des Toten fand die Polizei ein Fahrrad. Unter Umständen stürzte der Lüner mit dem Rad und kam so zu Tode, denkbar ist nach Angaben der Pressestelle der Polizei Dortmund neben der...

  • Lünen
  • 29.07.14
Überregionales

Schlimmer Unfall bei Pfalzdorf: 17-Jährige schwer verletzt!

Eine 17jährige aus Goch befuhr am Donnerstag gegen 17 Uhr, mit ihrem Fahrrad den aus ihrer Fahrtrichtung gesehen linksseitig verlaufenden Radweg der Bedburger Straße (K43) aus Richtung Bedburg-Hau kommend in Richtung Pfalzdorf. Am Ende des Radweges im Einmündungsbereich der Lauffenstraße wollte sie ihre Fahrt in Richtung Pfalzdorf fortsetzen, indem sie die Fahrbahn der Bedburger Straße kreuzte. Hierbei übersah sie den PKW eines 19jährigen Mannes aus Bedburg-Hau, welcher die vorfahrtberechtigte...

  • Goch
  • 25.07.14
Ratgeber
Jede Menge Fahrräder in Top-Zustand warten bald auf neue Eigentümer.
4 Bilder

Fundbüro Gelsenkirchen: Kabinett der Kuriositäten

Nicht alles, was vergessen wurde, ist auch verloren. Vieles landet nämlich in der städtischen Fundstelle. Was genau sich alles in den Kellern des Hans-Sachs-Hauses befindet und was damit passiert, fand der Stadtspiegel heraus. Die letzte Auktion fand erst kürzlich statt, deshalb sind die Regale im Fundsachen-Keller des Hans-Sachs-Hauses (HSH) fast leer. „Sonst stapeln sich hier schon mal die Fundsachen“, weiß Marion Penquitt von der Stadt Gelsenkirchen. Seitdem sie jedoch den größeren Raum im...

  • Gelsenkirchen
  • 25.07.14
  • 1
Überregionales
Am letzen Tag des Mobilitätstrainings ging es auf die Fahrradtrasse "Am Beermannshaus" in Sprockhövel. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß. | Foto: Polizei

Mobilitätstraining bei der Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen

Schwelm. An drei Veranstaltungstagen wurde durch die Verkehrssicherheitsberater der Polizei ein Fahrradtraining mit Bewohnern des Christian-Ehlert-Hauses in Schwelm durchgeführt. Tag 1: Zunächst wurde von den Bewohnern an einem Fahrrad der Polizei erarbeitet, welche Teile zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehören. Hierzu konnten sie sich an einer bebilderten Checkliste orientieren. Darüber hinaus waren alle Teilnehmer über die Wichtigkeit eines Fahrradhelmes informiert und es war von Seiten der...

  • Schwelm
  • 22.07.14
Überregionales
Die Polizei hatte am Mittwoch viel Arbeit. | Foto: Magalski

Radfahrerin kollidiert in Selm mit Auto

Mittwoch gab es für die Polizei im Kreis Unna viel Arbeit. Zwischen Lünen und Werne schleuderte am Morgen ein Auto auf nasser Straße in den Graben. In Selm verunglückte eine junge Radfahrerin und Diebe stahlen in der Nacht ein Auto. Die Radfahrerin (18) aus Selm fuhr nach Informationen der Polizei am Nachmittag auf dem Radweg im Kreisverkehr an der Botzlarstraße, doch als ein Autofahrer (53) in den Kreisel fuhr, kam es zum Zusammenstoß. Die Selmerin stürzte und kam mit schweren Verletzungen in...

  • Lünen
  • 09.07.14
Ratgeber
Foto: Polizei Bochum
3 Bilder

Wem gehört dieses Fahrrad? - Eigentümer, bitte melden!

Im Juni 2013 wurde durch die Polizei ein Trekking-Bike sichergestellt. Bislang konnte der rechtmäßige Eigentümer jedoch nicht ermittelt werden. Mithin suchen die Ermittler des Bochumer Kriminalkommissariats 24 auf diesem Wege nach dem Eigentümer des Fahrrades. Wer erkennt das abgebildete Rad?(Zur Vergrößerung bitte auf die Bilder klicken) Die zuständigen Sachbearbeiter sind unter den Rufnummern 0234/909-4241 oder -4764 während der Bürodienstzeit zu erreichen.

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Überregionales

Die Polizei fragt: Wem gehört dieses Rad?

Bei einer Kontrolle stellte die Polizei am Mittwoch, 11. Juni, ein Fahrrad sicher. Die Polizei geht davon aus, dass es gestohlen wurde. Eine entsprechende Anzeige ist bislang noch nicht erstattet worden. Die Polizei fragt daher: Wer kennt den Eigentümer des Fahrrades, wem gehört es? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter 02361/55-0.

  • Gladbeck
  • 12.06.14
Ratgeber
Der Regen konnte die Lüner nicht stoppen, es wurde gestöbert und gekauft. | Foto: Jenny Smolka
7 Bilder

Fahrrad-Fans sind nicht aus Zucker

Fahrrad-Interessenten trotzten am Samstagmorgen dem Regenwetter. Die Stadt Lünen organisierte auch dieses Jahr den alljährlichen Drahteselmarkt auf dem Lüner Marktplatz. Begleitet wurde das Fahrrad-Vergnügen durch die Marching-Band „The Rocketeers.” Das Thema des Marktes lautete „Fahrrad und Radfahren". Fahrradfahrer hatten die Möglichkeit ihre geliebten Drahtesel in der mobilen Fahrrad-Waschanlage auf Hochglanz zu bringen oder sie codieren zu lassen. Wessen Fahrrad nicht mehr zu retten war,...

  • Lünen
  • 12.05.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Sattelfest Haltern: Rad und Hilfe

Es ist nicht ganz 200 Jahre her, als der badische Forstbeamte Karl Drais aus Frust über das teure Pferdefutter die Urform des Fahrrades erfand. Heutzutage ist es jedoch nicht nur das teure Benzin, das die Menschen auf den Drahtesel treibt. Wie Sportsgeist, Umweltbewusstsein, praktisches Denken und Sparsamkeit mit zwei Reifen zu verwirklichen sind, konnte man beim ersten Halterner Sattelfest erleben. Es war eine gelungene Premiere: Unter dem pfiffigen Namen "Sattelfest" präsentierte sich die...

  • Haltern
  • 07.04.14
Ratgeber
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Ratgeber
2 Bilder

Kamen: Polizei sucht Besitzer zweier Fahrräder

Im Januar wurde in Kamen, auf dem Volleyballspielfeld an der Straße "Am Schwimmbad" ein E-Bike der Marke Kalkhoff Allround, Farbe schwarz- silbern gefunden. Bislang konnte das Fahrrad keiner Strafanzeige zugeordnet werden. Die Polizei möchte nun wissen, ob jemand dieses aufgefundene Rad vermisst oder jemanden kennt, der dieses Fahrrad vermisst. Am 8. März wurde auf dem Wertstoffhof in Kamen, Mühlhausener Straße Alt - und Buntmetall in größeren Mengen entwendet. Dabei benutzte ein Täter ein...

  • Kamen
  • 20.03.14
Ratgeber

Fahrradfahrer stoßen zusammen - Zweijährige verletzt

Ein 26-jähriger Fahrradfahrer aus Datteln befuhr am Mittwoch, gegen 17 Uhr, den Radweg der Provinzialstraße. Am Fahrrad war ein Kinderanhänger befestigt, in dem sich seine zweijährige Tochter befand. Auf der Kanalbrücke kam ihm ein Fahrradfahrer entgegen. Im Vorbeifahren stießen die beiden Räder gegeneinander, so dass sich der Anhänger überschlug. Dabei verletzte sich das Mädchen leicht. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich von der Unfallstelle. Es entstand 150 Euro Sachschaden. Hinweise...

  • Datteln
  • 13.03.14
Überregionales
Zwei Polizisten im Feierabend und Ruhestand, brachten einen Verdächtigen zur Strecke. | Foto: Magalski

Radfahrer auf Flucht hat doppelt Pech

Geschichten, die das Leben schreibt: Die Flucht vor der Polizei brachte einem mutmaßlichen Dieb in Lünen kein Glück. Der Radler hatte gleich doppelt Pech und musste am Ende "seinen" Drahtesel tauschen - gegen den Streifenwagen. Polizisten sind immer im Dienst und stehen für Recht und Ordnung ein, ob nach Feierabend oder im Ruhestand. Ein Dortmunder machte diese wertvolle Erfahrung am Dienstag in Lünen. Auslöser war das geknackte Schloss in den Speichen eines Mountainbikes, das der Mann über die...

  • Lünen
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
Überregionales

Gestohlene Fahrräder zum Kauf angeboten

Erneut konnten Beamte des Einsatztrupps zur Bekämpfung der Straßenkriminalität gestern Nachmittag (13. November) offenbar gestohlene Fahrräder am Sulterkamp sicherstellen. Gegen 17:20 Uhr kontrollierten die Polizisten in der Einfahrt zum Autokino zwei Männer, die ein Herren- und ein Damenrad zum Kauf anboten. Bei der Überprüfung der Rahmennummern stellte sich heraus, dass die Fahrräder vor einigen Tagen gestohlen worden waren. Die polizeilich bereits bekannten Tatverdächtigen (20, 46) wurden...

  • Essen-Borbeck
  • 14.11.13
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Geklaute Räder in Bergeborbeck

Vier mutmaßliche Fahrraddiebe (15 bis 45) nahmen Beamte des Einsatztrupps gestern Nachmittag (23. Oktober) am Sulterkamp in Essen fest. Gegen 16 Uhr kontrollierten die Polizisten zwei Jugendliche (15, 17) an der Mahlstraße. Auf ihre Fahrräder angesprochen gab einer zu, "sein" Fahrrad kurz zuvor in der Waigelwerkstraße gestohlen zu haben. Auch für das zweite Rad konnten die Beiden keinen Eigentumsnachweis erbringen. Die Beamten stellten die Fahrzeuge sicher. Die mutmaßlichen Diebe mussten sich...

  • Essen-Borbeck
  • 24.10.13
Überregionales

Raub am Eselsbrunnen

Die Kreispolizeibehörde vermeldet folgende Donnerstag, Tat: Einer 58-jährigen Geschädigten wurde am Donnerstag, 23. Oktober, gegen 18:15 Uhr, in der Parkanlage Am Eselsbrunnen durch einen unbekannten männlichen Fahrradfahrer von hinten die Handtasche entrissen. Stabiler 30-Jähriger auf "Klapperfahrrad" Sie wurde hierbei glücklicherweise nicht verletzt. Der Fahrradfahrer entfernte sich in unbekannte Richtung. Täterbeschreibung: männlich, ca 30 Jahre alt, stabile Figur, zweifarbige dunkle Mütze,...

  • Iserlohn
  • 24.10.13
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Fahrradsturz. | Foto: Magalski

Seniorin stürzt schwer mit Fahrrad

Im Krankenhaus liegt eine Seniorin nach einem schweren Sturz mit dem Fahrrad am Donnerstag auf der Cappenberger Straße. Die Lünerin musste noch am Unfallort von einem Notarzt versorgt werden. Der Grund für den Radsturz ist noch unklar, die Polizei schließt auch ein Gesundheitsproblem als Ursache nicht aus. Zeugen berichten, dass die Frau (74) auf dem Radweg der Cappenberger Straße in Richtung Innenstadt fuhr. Ein Mann (49) aus Selm überholte sie gerade mit seinem Auto, als die Frau das Rad...

  • Lünen
  • 19.09.13
Überregionales
Die Polizei in Recklinghausen ermittelt zum Tod eines Lüners. | Foto: Magalski

Toter Mann lag im Straßengraben

Schlimme Entdeckung in einem Straßengraben in Recklinghausen. Anwohner fanden am Samstag die Leiche eines Lüners. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache zu klären. Neue Informationen gab es am Dienstag noch nicht. In der Nähe des toten Lüners (74) lag das E-Bike des Mannes ebenfalls im Graben. Nach bisherigen Ermittlungebn geht die Polizei davon aus, dass der Mann von der Fahrbahn abgekommen war und dann in den Graben stürzte. Wie lange der Mann dort bereits...

  • Lünen
  • 17.09.13
Ratgeber
Ab Mittwoch sind die meisten Schulkinder wieder wochentags unterwegs, Donnerstag kommen die  Erstklässler hinzu. | Foto: Molatta

Achtung, Schulbeginn!

Nach sechseinhalb Wochen Sommerferien beginnt für die meisten Schüler in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch (4.) das neue Schuljahr. Für 2669 Erstklässler in Bochum, darunter rund 650 in Wattenscheid, ist am Donnerstag (5.) der erste Schultag. Die Polizei möchte, dass die Schulkinder auf ihrem Weg sicher zur Schule kommen. Schulwegunfälle Die Realität sieht leider anders aus. Im Jahr 2012 sind 15 Schulkinder auf ihrem Schulweg verunglückt. Jeder dieser Unfälle bedeutet ein Schicksal und ist ein...

  • Wattenscheid
  • 03.09.13
Überregionales
Seine schnelle Reaktion hat einen Jungen in Selm gerettet. | Foto: Magalski

Junge rettet sich mit Sprung von Fahrrad

Sein Schutzengel machte einen guten Job: Ein Junge konnte in Selm von seinem Fahrrad springen, bevor es ein Lastwagen überrollte. Das Zweirad wurde zerstört. Der Unfall passierte am Donnerstag auf der Kreisstraße, wo der Junge (10) mit einem Freund (11) mit dem Fahrrad unterwegs war. In Höhe der Straße Alte Zechenbahn wollte zur gleichen Zeit der Fahrer eines Lastwagen-Gespanns abbiegen und erfasste dabei das Rad des jungen Selmers. Vorher konnte der Junge abspringen und blieb deshalb...

  • Lünen
  • 26.07.13
Überregionales
Gesucht wird der Besitzer dieses Fahrrades | Foto: Polizei

Wem gehört dieses Rad?

Am vergangenen Montag wurde durch die Polizei ein blau silbernes Fahrrad der Marke Crosswind sichergestellt. Das Fahrrad dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit gestohlen worden sein. Die Polizei bittet den Eigentümer, sich bei der Polizei in Kamen unter der Rufnummer 02307/9213220 oder 9210 zu melden.

  • Kamen
  • 28.06.13
Überregionales
Schiedsrichter und Schirmherr Thorsten Kinhöfer und AOK-Niederlassungsleiter Wilfried Menke (Hintergrund) schieben die Aktion an. Willige Radler sind die Polizisten Sandra Sippel und Gerd Klar.Foto: Joachim Hänisch/ AOK

"Mir san mit'm Radl da"

Viele nutzen ihr Fahrrad in der Freizeit. Als Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeit ist es eher ein Exot. Hier einen Bewusstseinswandel herbeizuführen gibt es die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC. Wie wäre es mit einem Versuch? Der Startschuss ist gefallen. „Im vergangenen Jahr haben bundesweit 174.000 Arbeitnehmer mitgemacht“, sagt Thomas Semmelmann: Auch die Zahlen für Herne können sich sehen lassen: „204 Berufstätige waren aktiv, sind zusammen 69.184 Kilometer geradelt und...

  • Herne
  • 07.06.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
KAUM JEMAND BLICKT NOCH DURCH ?!?!

"FahrSicher-Tour" mit dem ADFC Oberhausen am Samstag 15. JUNI 2013

Vielfach herrscht Verwirrung und manchmal auch Unkenntnis über die geltenden Regeln für Radfahrer. Sind Radwege wirklich sicher? Welche Situationen sind für Radfahrer besonders gefährlich? Wann dürfen Einbahnstraßen gegen die Richtung befahren werden? Wie ist das ist mit den neuen „Radfahrstreifen“ auf der Fahrbahn? Wie verhalte ich mich im Kreisverkehr? Welcher Radweg muss benutzt werden? Wohin muss ich ausweichen, wenn der Radweg zugeparkt ist? Welche Bußgelder drohen? Dabei hat sich für...

  • Oberhausen
  • 21.05.13
Überregionales
Wer vermisst dieses Rad? | Foto: Polizei

Wem gehört dieses einsame Herrenrad?

Am 11. April stellten Polizeibeamte in Gladbeck ein schwarzes Herrenfahrrad der Marke Bike Manufaktur, Magic LX sicher. Auf dem Gepäckräger befindet sich eine Packtasche der Marke Alex. Das Fahrrad konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Wer kann Angaben zu dem auf dem Foto abgebildeten Herrenrad machen? Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Gladbeck unter Tel. 02361/550.

  • Gladbeck
  • 19.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.