Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

Kaum zu glauben
Betrunken in die Leitplanke: Fahrer nimmt großen Schluck aus Bierflasche - und fährt weiter

Am Dienstagmorgen gegen 7.50 Uhr fuhr ein 46-jähriger Mann aus Soest auf der Landstraße L 735 zwischen Arnsberg-Uentrop und Arnsberg-Rumbeck. In einer leichten Rechtskurve prallte der Mann mit seinem blauen Opel gegen die Leitplanke und streifte diese auf rund 100 Metern. Ein Zeuge, der sich hinter dem Fahrzeug befand, konnte beobachten, wie der Mann ausstieg und noch einen großen Schluck aus einer Bierflasche nahm, die er in der Hand hielt und diese dann in hohem Bogen über die Leitplanke...

  • Arnsberg
  • 31.10.18
  • 1
Überregionales

27-Jähriger bei handfestem Streit mit Messer schwer verletzt / 52-jähriger Vater festgenommen

Ein 27-jähriger Engländer wurde in der vergangenen Nacht (26. Oktober 2018) bei einer körperlichen Auseinandersetzung mit seinem 52-jährigen Vater schwer verletzt. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen kam es gegen 0.30 Uhr in einem Haus an der Dechant-Sprünken-Straße zu einem zunächst verbalen Streit zwischen dem alkoholisierten 52-Jährigen und seinem ebenfalls alkoholisierten 27-jährigen Sohn. Die beiden Briten halten sich vorübergehend in der dortigen Wohnung auf. Im Verlauf des...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.10.18
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

In der Öffentlichkeit - Wittener nimmt sexuelle Handlungen an sich vor

Am Montag, 15. Oktober, wurden Wittener Polizeibeamte zum Ossietzkyplatz in Witten gerufen. Dort, in der Nähe eines Kiosks, hatten Zeugen gegen 16 Uhr einen Mann beobachtet, der mit halb heruntergelassener Hose sexuelle Handlungen an sich vornahm. Kurz danach entfernte sich die Person in Richtung Galenstraße. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnten die Polizisten des zivilen Einsatztrupps den Mann gegen 16.20 Uhr im Bereich der Augustastraße antreffen. Zur Feststellung der Personalien,...

  • Witten
  • 18.10.18
Überregionales

Polizeistreife wird Zeuge eines Beinaheunfalls - Fahrer alkoholisiert

Die Polizei beobachtete am Donnerstag in Emmerich einen Beinaheunfall. Der Fahrer war alkoholisiert. Am Donnerstag (11. Oktober 2018) gegen 19.30 Uhr sah eine Polizeistreife einen Ford Focus, dessen Fahrer von der Willibrordstraße auf den Parkplatz am Krankenhaus und von dort mit nicht angepasster Geschwindigkeit über den Gehweg auf die Straße fuhr. Dabei wäre der Ford beinahe mit einem Auto zusammengestoßen, welches auf der Agnetenstraße in Richtung Nonnenplatz unterwegs war. Der Autofahrer...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.10.18
Überregionales
Polizei NRW
Kreispolizeibehörde Mettmann

Foto & Copyright:
Jochen Tack
Fotografie

Herthastrasse 15
45131 Essen
Germany

phone +49(0) 201 310 7611
mobile +49((0) 176 2484 8423
info@jochentack.com
www.jochentack.com

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Widersprüchliche Angaben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss kam es am Mittwoch an der Hauptstraße in Heiligenhaus. Das teilt die Polizei mit. Gegen 18.50 Uhr wurde die Polizei über einen Auffahrunfall informiert, bei dem ein Kradfahrer leicht verletzt wurde. Ein 19-jähriger Kradfahrer befuhr mit einem Motorrad Yamaha die Hauptstraße in Fahrtrichtung Ratingen, aus Richtung Innenstadt kommend. In Höhe der Hausnummer 257 musste der Motorradfahrer verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende Fahrer eines...

  • Heiligenhaus
  • 11.10.18
Überregionales
Foto: Polizei

Mit 2 Promille gegen Pkw, Poller und eine Telefonzelle

Einen Mazda, der mit überhöhter Geschwindigkeit von der Jahnstraße in Velbert auf die Heiligenhauser Straße abbog, dabei ins Schlingern geriet und anschließend seine Fahrt in Richtung Heiligenhaus fortsetzte, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung am Sonntagabend, gegen 20 Uhr. Das teilt die Polizei mit. Die Beamten entschlossen sich daraufhin, das Fahrzeug anzuhalten, um den Fahrer zu kontrollieren. Zuvor mussten die Polizisten aber noch feststellen, dass der Mazda bei Rotlicht in den...

  • Velbert
  • 08.10.18
Überregionales
Zu viel getrunken und vom Rad gestürzt: Polizei bittet Radfahrerin zur Blutprobe. | Foto: Kreispolizeibehörde Mettmann    Foto:  Jochen Tack

Radfahrerin in Hilden stürzt mit zwei Promille / Raub vorgetäuscht

Am frühen Mittwochmorgen (5.September) stürzte gegen 3:40 Uhr, stürzte eine 41-jährige Radfahrerin an der Gerresheimer Straße in Hilden - ohne Fremdverschulden - zu Boden und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Das teilte die Polizei mit. Anschließend begab sich die Frau zu ihrer Wohnanschrift und informierte von dort die Polizei. Gegenüber den Beamten erklärte die 41-Jährige, unbekannte Täter hätten sie vom Fahrrad geschubst und anschließend die Tasche aus dem Fahrradkorb gestohlen. Womit...

  • Hilden
  • 05.09.18
Überregionales

Hagen - Betrunkener Autofahrer will die Polizei mit einer seltsamen Aktion austricksen

 Heute, am Freitag, 24. August, erhielt die Polizei gegen 02.20 Uhr einen Einsatz zur Straße Am Sportpark. Dort sollte ein Auto ständig auf und ab fahren. Außerdem sei laute Musik aus dem Fahrzeug zu hören. Eine Streifenwagenbesatzung traf kurz darauf am Einsatzort ein. Hier fiel den Polizisten ein weißer PKW auf, dessen Fahrer offensichtlich Probleme beim Anfahren hatte. Die Beamten folgten dem Fahrzeug. Der Autofahrer hielt seinen PKW an und parkte in der Straße Am Sportpark. Dann wechselte...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Fahrrad-Rempler mit 1,5 Promille / Außenspiegel eines Mercedes beschädigt

Am späten Mittwochabend, 22. August, gegen 22.10 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Mann aus Langenfeld, auf seinem schwarzen Herrenrad der Marke Streetcoach, die Schneiderstraße in Fahrtrichtung Hardt. Kontrolle über das Fahrrad verloren Als er dabei in Höhe des Hauses Nr. 4 an einem am Fahrbahnrand wartenden PKW Mercedes links vorbeifahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. Mit dem Lenker des Velos prallte er gegen den linken Außenspiegel des weißen Mercedes und konnte sich danach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.18
Überregionales

Herdecke - Jugendliche springen auf Autos

Am 19. August, gegen 00.10 Uhr, beschädigten unbekannte Täter auf dem Milllöckerweg die Motorhauben an drei abgestellten Pkw der Marken Dacia, Opel und Mazda. Eine Anwohnerin hörte zu dieser Zeit laute Geräusche. Sie schaute aus dem Fenster und sah, wie zwei oder drei jugendliche Personen über die Fahrzeuge kletterten.

  • Herdecke
  • 20.08.18
Überregionales
Person muss ins Polizeigewahrsam. Symbolbild

Alkoholisierter Mann randaliert in Supermarkt

Kamen. Die Polizei in Kamen musste am Freitagabend, gegen 19 Uhr, einen Einsatz wahrnehmen in einem Supermarkt in der Lessingstraße. Dort randalierte ein 24-jähriger Mann aus Kamen zunächst im Gebäude und schlug einen 22-jährigen Mitarbeiter. Nachdem er aus dem Markt verwiesen wurde, verhielt er sich draußen nach wie vor aggressiv. Als die Polizei eintraf ließ sich der Mann noch immer nicht beruhigen und kam einem mehrfach ausgesprochenen Platzverweis nicht nach. Stattdessen trat er gegen eine...

  • Kamen
  • 20.08.18
Überregionales

Verkehrskontrollen in Gladbeck: Alkohol und Drogen

Gladbeck. Bei Verkehrskontrollen gingen der Gladbecker Polizei am vergangenen Wochenende gleich zwei unter Verkehrsteilnehmer ins Netz, unter dem Einfluss von Drogen beziehungsweise alkoholischer Getränke standen. So zum Beispiel am Samstag, 11. August, ein 19-jähriger. Der Dorstener war kurz nach Mitternacht auf der Buerschen Straße unterwegs und führte sein Fahrzeug, obwohl er Drogen konsumiert hatte. Die Polizei ordnete die Entnahme einer Blutprobe an und untersagte dem jungen Mann die...

  • Gladbeck
  • 13.08.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Picture-Factory

Gelsenkirchener begeht gleich zwei Delikte im Straßenverkehr

Die Polizei hielt am Donnerstag, 9. August, einen Pkw-Fahrer an, weil er mit einem Handy am Ohr Auto fuhr. Neben dieser Ordnungswidrigkeit wurde bei dem Mann ein hoher Alkoholwert im Blut festgestellt. Ein 41-jährigen Autofahrer wurde auf der Wildenbruchstraße gestoppt, weil er während der Fahrt telefonierte, dafür jedoch keine Freisprecheinrichtung verwendete. Bei der Überprüfung des Gelsenkircheners gegen 18.30 Uhr registrierten die Beamten außerdem einen deutlichen Alkoholgeruch im Wagen....

  • Gelsenkirchen
  • 10.08.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Gerd Kaemper

Unfallflucht nach Drogen- und Alkoholkonsum

Ein Unfall mit anschließender Fahrerflucht beschäftigte die Polizei am Mittwoch, 2. August. Wie sich herausstellte, stand der Verantwortliche unter Alkohol- und Drogeneinfluss.  Gegen 23:11 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Leitstelle der Polizei ein. Die Anrufer gaben an, dass ein Pkw auf der Bickernstraße in ein parkendes Auto gefahren und nun flüchtig sei. Die Beamten eilten zur Unfallstelle und befragten die dort anwesenden Zeugen. Diese sagten aus, dass der flüchtige Unfallverursacher von...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.18
Überregionales

Hagen - Voll erwischt - Lügen- und Trunkenbold muss Führerschein abgeben

Am Mittwoch, 1.August kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 02:00 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorroller aus Richtung Boele in Richtung Bredelle. An der Kreuzung zwischen Hoheleye und Fleyer Straße -also direkt am Polizeipräsidium- musste der Hagener wegen einer roten Ampel anhalten. Dabei hatte er offenbar große Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten. Beim Abbiegen in die Fleyer Straße fuhr ein Schlenkern. Dieses Verhalten beobachtete eine...

  • Hagen
  • 01.08.18
Überregionales
Der beschädigte Skoda. | Foto: Polizei

Langenberg: Mit 1,7 Promille gegen geparkten Pkw

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und mit hohem Sachschaden kam es Sonntagnacht, gegen 0.45 Uhr, an der Hüserstraße in langenberg. Das teilt die Polizei mit. Ein 23-jähriger Skoda-Fahrer verlor in einer Rechtskurve, in Höhe der Hausnummer 81, die Kontrolle über seinen Pkw und prallte zunächst gegen einen linksseitig geparkten Volvo. Noch während der Kollision lenkte der 23-Jährige den Skoda nach rechts und fuhr anschließend in ein Gebüsch am gegenüberliegenden Fahrbahnrand. Dort...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.07.18
Ratgeber
Foto: polizei

Witten: Mehrfach alkoholisiert die Nachtruhe gestört und rechte Parolen gebrüllt - Gewahrsam!

Ein 40-jähriger alkoholisierter Wittener fiel in der Nacht des 26. Juli gleich mehrfach negativ auf - durch ruhestörenden Lärm zur Nachtzeit und dem Brüllen rechter Parolen. Die Polizei nahm den Ruhestörer in Gewahrsam. Gegen 23.30 und 23.50 Uhr rückte die Polizei wegen überlauter Musik zweimal zur Galenstraße aus. Bewohner umliegender Häuser befanden sich an den Fenstern und teilten den Beamten mit, woher die Musik kam. Der erste Einsatz endete in gegenseitigem Einvernehmen mit der Ermahnung...

  • Witten
  • 27.07.18
Überregionales

Alkoholisierter Radfahrer

Ohne Fremdeinwirkung stürzte am Sonntag, 22. Juli, gegen 19.15 Uhr, ein 31-jähriger Düsseldorfer mit seinem Rad. Der Mann befuhr den Gehweg der Luegallee, prallte gegen einen Parkscheinautomaten und stürzte. Dabei zog er sich lebensbedrohliche Kopfverletzungen zu, die derzeit, nach Erstversorgung durch einen Notarzt vor Ort, stationär in einer Spezialklinik behandelt werden. Dem Verletzten wurde eine Blutprobe entnommen, da er offensichtlich alkoholisiert war.

  • Düsseldorf
  • 23.07.18
Überregionales

14.000 Euro Sachschaden: Gladbecker Unfallfahrer stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Gladbeck. Ein gehöriges Nachspiel haben dürfte der Unfall, der sich am Samstag, 21. Juli, in Rentfort ereignete. Nach Angaben der Polizei war ein 38-jähriger Gladbecker gegen 20.20 Uhr auf der Sandstraße in Richtung Kirchhellen unterwegs. An der Kreuzung Sand-/Hege-/Marcq-en-Baroeul-Straße wollte der Mann nach rechts in die Marcq-en-Baroeul-Straße abbiegen, verlor dabei aber die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit dem Pkw gegen einen Ampelmasten sowie ein Verkehrsschild. Anschließend...

  • Gladbeck
  • 23.07.18
Überregionales
Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 15.000 Euro. | Foto: Polizei Mettmann/Symbolbild

Monheim: Autounfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagmittag, 17. Juli, kam es gegen 14.35 Uhr an der Knipprather Straße in Monheim zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und mit hohem Sachschaden. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer war mit seinem Zafira in Richtung der Straße "Am Grafacker" unterwegs. In Höhe der Hausnummer 26, hinter der Einmündung Kranichstraße, kam der 20-Jährige mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen zwei geparkte Autos. Über 1 Promille Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten,...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.18
Ratgeber
Foto: Jochen Tack

Mit knapp 2,6 Promille gestoppt! - Autofahrerin fährt mit ihren Kindern durch Witten

Am Mittwoch, 20. Juni, gegen 14.20 Uhr, hielten Wittener Polizeibeamte in der Innenstadt einen Pkw an. Am Steuer des Autos saß eine knapp 30 Jahre alte, augenscheinlich alkoholisierte Frau, die von ihren beiden Kindern begleitet wurde. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,6 Promille.  Daraufhin beendeten die Polizeibeamten die gefährliche Fahrt der Wittenerin, brachten sie zwecks Blutprobe in ein örtliches Krankenhaus und schrieben danach eine umfangreiche...

  • Witten
  • 21.06.18
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Roller-Fahrer ohne Führerschein stürzte unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Mittwochnacht, 20.Juni, gegen 00:10 Uhr, kam es an der Straße Winkel in Langenfeld-Wiescheid zu einem Alleinunfall eines unter Alkoholeinfluss und Drogen stehenden Rollerfahrers. In Richtung Tiefenbruchstraße unterwegs Der 32-jährige Monheimer war mit seinem Kleinkraftrad in Richtung Tiefenbruchstraße unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 16, aus unbekannter Ursache, die Kontrolle über seine Aprilia verlor und zu Boden stürzte. Mit schweren Verletzungen blieb der Mann auf der Fahrbahn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.18
  • 2
Ratgeber
Foto: polizei

Witten: Olé olé – aber wie lange wie laut?

Während der WM gilt auch beim Rudelgucken „Fair Play“ Am Donnerstag, 14. Juni, ist die Fußball-WM gestartet, und spätestens ab dem Wochenende fiebern sicher alle Wittener Fußballfans in bester Laune mit. Stadt Witten und Ordnungsamt wünschen allen Ruhrstädtern eine tolle WM-Zeit, die auf öffentlichen Plätzen und im privaten Raum ganz im Zeichen freundschaftlicher Begegnungen, feuchtfröhlicher Stimmung und gegenseitiger Rücksichtnahme stehen soll. Damit es speziell beim Thema Lautstärke...

  • Witten
  • 15.06.18
Überregionales

Einbrecher scheitert an Fenstersims

Nach einem versuchten Wohnungseinbruch in der Augustastraße wird der mutmaßliche Täter am 8. Juni dem Haftrichter vorgeführt. Gegen 17.30 Uhr hatte eine Zeugin den Verdächtigen am 7. Juni bemerkt und die Polizei gerufen. Der Mann balancierte auf einem Fenstersims und versuchte offensichtlich, eine Fensterscheibe einzutreten. Als die ersten Streifen wenig später eintrafen, hatte sich der mutmaßliche Einbrecher hinter einem Sicherungskasten versteckt, nachdem er nach Aussage mehrerer Zeugen vom...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.