Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

B236n in Brackel: Wurde getöteter Fußgänger vorher noch von Wagen mitgenommen?

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 236 n, der sich in Fahrtrichtung Lünen in Höhe der Auffahrt Brackeler Straße ereignet hat, ist am frühen Sonntag (27.10.) gegen 2.57 Uhr ein 27-jähriger Fußgänger aus Wuppertal von einem 25-jährigen Pkw-Fahrer aus Lüdinghausen frontal erfasst und tödlich verletzt worden. Den dunkel gekleideten Fußgänger hatte der Autofahrer auf der autobahnähnlichen Bundesstraße zu spät erkannt. Der 27-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Nach bisherigen Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.13
  • 1
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

Unfallflucht in Asseln: Polizei erbittet Hinweise

Nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich bereits am Freitagabend, 18. Oktober, in Asseln auf der Straße Zum Burgkamp ereignet hat, bittet die Polizei nun um Mithilfe. Ein Golf Cabriolet war damals zwischen 20 und 24 Uhr durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden. Dessen Fahrer flüchtete vom Unfallort, ohne die Polizei zu verständigen. Die 35-jährige Golf-Fahrerin hatte am folgenden Samstagmorgen die frischen Unfallschäden entdeckt und die Polizei verständigt. Diese fand am beschädigten...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.13
Überregionales

Unfallflucht in Wickede: Polizei erbittet Hinweise

Nach einer Unfallflucht mit knapp 35 000 Euro Sachschaden – der Unfall hat sich am Samstag, 12. Oktober, gegen 1.37 Uhr auf der Meylantstraße/Polliusstraße ereignet – sucht die Dortmunder Polizei Zeugen. Nach ersten Ermittlungen war ein grauer Daimler Chrysler mit mindestens drei Insassen auf der Meylantstraße in Richtung Osten unterwegs. Aus noch ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug in der Kurve vor der Einmündung des Polliusweges nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei...

  • Dortmund-Ost
  • 14.10.13
Überregionales
Foto: tommy S / www.pixelio.de

B1: Polizei erbittet Hinweise auf jugendlichen Farbwerfer

Die Polizei erbittet (Zeugen-) Hinweise, nachdem ein unbekannter, etwa 17 Jahre alter und rund 1,70 Meter großer Mann mit kurzen blonden Haaren am Donnerstagnachmittag (12.9.) gegen 14 Uhr dunkle Farbe in Dortmund von der Gartenstädter Fußgängerbrücke über den Westfalendamm (B1) in Höhe der Einmündungen Hermann-Löns-/Obere-Brink-Straße auf einen fahrenden Audi eines 32-Jährigen aus Arnsberg geworfen hatte und dann mit einem Fahrrad in unbekannte Richtung geflüchtet war. Ansprechpartner sitzen...

  • Dortmund-City
  • 13.09.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

24.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der Klönnestraße

An einem Verkehrsunfall, der sich heute morgen gegen 6.15 Uhr im Kreuzungsbereich von Klönnestraße und Eisenacher Straße in der östlichen Innenstadt ereignet hat, waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt. Der unfallbedingte Gesamtschaden beträgt 24.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Dortmunder mit einem Seat-Pkw die Klönnestraße in Richtung Süden. Er benutzte dabei den linken Fahrstreifen. Kurz vor der Einmündung der Eisenacher Straße geriet der Seat...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.13
Überregionales
Foto: tommy  / www.pixelio.de

73-jährige Autofahrerin bei Auffahrunfall im Brackeler Norden schwer verletzt

Weil er die Verkehrssituation vor sich falsch eingeschätzt hatte, verursachte ein 41-jähriger Pkw-Fahrer am Mittwoch (28. August) um 11.50 Uhr im Brackeler Norden im Kreuzungsbereich Flughafenstraße/Heßlingsweg einen Verkehrsunfall, in dessen Verlauf eine 63-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Nach Angaben des Unfallverursachers befuhr er mit seinem VW Golf die Flughafenstraße und näherte sich der Kreuzung mit dem Heßlingsweg. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass die Ampel auf...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.13
Überregionales
Foto: Tommy S / www.pixelio.de

Buntmetalldiebe wüten wie die Vandalen auf Wickeder Friedhöfen

Wie die Vandalen unterwegs waren offensichtlich Buntmetalldiebe in der Nacht auf Montag (19.8.) auf dem städtischen Bezirksfriedhof und dem benachbarten Evangelischen Friedhof Wickede an der Straße Elf Kreuzen. Zahlreiche Gräber wurden beim Beutezug nach Grableuchten, Kerzenhaltern und Vasen aus Metall von den unbekannten Tätern verwüstet. Bei der Polizei häuften sich schnell die Anzeigen der Angehörigen und Nutzungsberechtigten.

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.13
Überregionales

Einbruch in Spielhalle an der Hannöverschen Straße

In der Nacht zum heutigen Donnerstag, 15. August, im Zeitraum zwischen 1.30 und 5.15 Uhr haben bisher unbekannte Einbrecher eine Spielhalle an der Hannöverschen Straße heimgesucht. Die Täter drangen über das Dach ein und erbeuteten einen geringen fünfstelligen Geldbetrag. Dabei entstand ein polizeilich geschätzter Sachschaden von rund 2000 Euro. Hinweise erbittet der Kriminaldauerdienst der Dortmunder Polizei unter Tel. 132-7441.

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.13
Politik

Kontrollen bremsen Raser aus

Dank der öffentlichen Diskussion über Geschwindigkeitskontrollen ist die Gefahr der „Raser“ wieder mehr ins Bewusstsein der Bürger gerückt., das zeige ihre erste Halbjahresbilanz , so die Dortmunder Polizei. Die durchschnittliche Überschreitung der erlaubten Geschwindigkeit auf Dortmunder Straßengebiet habe sich von 14,6 Stundenkilometern auf knapp 10 Stundenkilometern verringert. Damit wurden fast ein Drittel der Raser ausgebremst, so die Polizei. Insgesamt freut sich die Polizeibehörde über...

  • Dortmund-City
  • 15.08.13
Ratgeber
Wer ein Opfer von Trickdieben geworden ist, sollte schnell die Polizei verständigen. | Foto: Archiv

Diebe mit neuer Masche

Eine Annonce in Tageszeitungen in Dortmund und dem Münsterland war in bisher sechs bekannten Fällen der "Türöffner" für diebische Zeitgenossen, um an die Wertgegenstände anderer Leute zu kommen. Die Anzeige Ende Juli in einer örtlichen Tageszeitung, in der gut erhaltene Garderobe, Pelze und Gold gesucht wurden, brachte eine 85-jährige Dortmunderin dazu, Kontakt mit der dort angegebenen Handy-Nummer aufzunehmen und drei Pelze anzubieten. Am nächsten Tag erschienen die Interessenten, eine junge...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Überregionales

Brutaler Straßenraub in Körne: 23-Jähriger überfallen

Opfer dreier bisher unbekannter Straßenräuber wurde am Sonntag (11.8.) gegen 2.30 Uhr ein 23-jähriger Dortmunder. Hinterrücks und überfallartig wurde der junge Mann auf dem Körner Hellweg angegangen und mit Schlägen und Tritten traktiert. Dabei erlitt er am Kopf und im Gesichtsbereich Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Laut Angaben des Opfers befand er sich gerade auf dem Gehwegabschnitt zwischen Audi-Zentrum und Rewe-Supermarkt, als er von hinten umschlungen und...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert / www.pixelio.de

Klönnestraße: 19-Jähriger ohne Führerschein und mit geklauten Kennzeichen unter Drogen und Alkohol gestoppt

Einer Routinekontrolle durch Beamte der Polizeiwache Körne ist es zu verdanken, dass ein 19-jähriger Audi-Fahrer aus Gummersbach aus dem Verkehr gezogen werden konnte. Der Mann aus dem Oberbergischen war am letzten Sonntag (11.8.) mit einem Audi A4 unterwegs, als er gegen 6 Uhr morgens an der Klönnestraße in der Oststadt kontrolliert wurde. Nach Widersprüchen fanden die Beamten schnell heraus, dass er nicht nur ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, weil er noch Fahrschüler sei, sondern auch...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.13
Überregionales
Nach mehreren Raubfällen sucht die Polizei den Halskettenräuber. | Foto: Thommy S/ pixelio

Polizei warnt vor Ketten-Räuber

Wieder hat in Dortmund ein Halskettenräuber versucht, einer Passantin eine Kette zu entreißen. Die Polizei sucht Zeugen. Freitagmorgen (9. August) gegen 8.10 Uhr wurde erneut eine Frau von einem Räuber attackiert. Nach eigener Aussage stand die Frau, eine 67-Jährige Dortmunderin gerade hinter ihrem Auto, als plötzlich ein Unbekannter von hinten kam und versuchte ihr die Kette vom Hals zu reißen. Da die geschockte Seniorin laut aufschrie, ergriff der 18- bis 21-jährige Täter die Flucht. Der...

  • Dortmund-City
  • 12.08.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Unfall den Fahrer eines schwarzen Golf 4. | Foto: Archiv/ Schmitz

Mofafahrer schwer verletzt

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen VW Golf 4 der im Verdacht steht, durch seinen Fahrweise am Dienstag, 6. August, um 18.09 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Dabei kam ein Mofafahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Nach Angaben des 53-jährigen Dortmunder Mofafahrers befuhr er die Heinrich-August-Schulte-Straße in östlicher Richtung. 200 m vor der Unionstraße überholte ihn ein schwarzer Golf 4 und scherte dann so knapp vor ihm ein, so der Dortmunder, dass er eine...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 7-Jähriger, laut Polizei, bei einem Unfall. | Foto: Thommy S/ Pixelio

Junge in Dortmund hatte einen Schutzengel

Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein Kind, das von einem Auto erfasst wurde und mit Schürfwunden davon kam. Denn nachdem der Junge an der Lippestraße von einem PkW angefahren worden war, kam er mit dem Schrecken und einigen AbsSchürfungen davon. Der 9-jährige Düsseldorfer, der zu Besuch in Dortmund ist, war mit seinem Fahrrad auf der Lippestraße in Richtung Hamburger Straße unterwegs. Plötzlich fuhr eine 61-jährige Dortmunderin mit ihrem Nissan aus einer Tankstellenausfahrt auf die...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Überregionales

Winkelriedweg: Radfahrer bei Zusammenstoß mit BMW Mini schwer verletzt

Ein Radfahrer (25) ist gestern Nachmittag (18. Juli) gegen 17 Uhr von einem Auto auf dem Winkelriedweg in der nördlichen Gartenstadt erfasst worden. Das teilte die Dortmunder Polizei heute mit. Zur Unfallzeit fuhr ein 27-jähriger Dortmunder mit einem BMW Mini auf dem Winkelriedweg. Als er gerade nach links einem stehenden Pkw am Fahrbahnrand auswich, stieß er gegen einen Radfahrer. Nach Angaben des Autofahrers muss der 25-jährige Dortmunder mit seinem Fahrrad aus einer angrenzenden Sackgasse...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.13
Überregionales
Foto: tommyS / www.pixelio.de

Radfahrerin auf dem Brackeler Hellweg beim Zusammenstoß mit Lkw schwer verletzt

Eine Radfahrerin ist am Mittwoch (17.7.) um 7.20 Uhr beim Zusammenstoß mit einem Lkw auf dem Brackeler Hellweg schwer verletzt worden. Die 34-jährige Radlerin fuhr auf dem Gehweg – entgegen der Fahrtrichtung –, gerade als der 50-jährige Dortmunder Lkw-Fahrer von einem Grundstück auf den Brackeler Hellweg ausfahren wollte und hierbei den Gehweg passierte. Offensichtlich hatten sich beide nicht gesehen, es kam zum Zusammenprall. Die 34-Jährige stürzte zu Boden und musste schwer verletzt in ein...

  • Dortmund-Ost
  • 18.07.13
Überregionales

2. Aktualisierung: 72-Jährige Fußgängerin ist ihren schweren Verletzungen erlegen - Zeugen gesucht

Die bei einem Verkehrsunfall auf dem Körner Hellweg am Dienstagvormittag, 16. Juli, schwer verletzte 72-jährige Fußgängerin aus Dortmund ist am Donnerstag (18.7.) in Folge ihrer schweren Verletzungen, verstorben. Dies teilte die Dortmunder Polizei am selben Tage noch mit. Unfallhergang ist noch aufzuklären Bei seinen polizeilichen Vernehmungen erwähnte ein Zeuge eine weitere Zeugin des Verkehrsunfalls, die offensichtlich wichtige Beobachtungen machte, diese aber gegenüber der Polizei nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 17.07.13
LK-Gemeinschaft
Am Willy-Brandt-Platz war der Button-Stand dicht umlagert. | Foto: Christian Wiemhöfer
8 Bilder

Polizei begeistert bei Aktion "Ein Tag mit uns"

Eine rundum gelungene Aktion war der Mitmachtag der Polizei in Dortmund. In der City lockten Spezialfahrzeuge, in den Hafen eine Geiselbefreiung und auch Analyse und Abwehr lernten zigtausende Besucher bei den freundlichen Beamten kennen. Der "Tag mit uns" der Freunde und Helfer ließ für die Besucher keine Wünsche offen. Es wurden Sprechfunkgeräte erklärt, Kampfausbildung demonstriert und Handschellen angelegt. Was die Polizei so alles im Kofferraum hat, wurde Interesseirten präsentiert und...

  • Dortmund-City
  • 15.07.13
Überregionales
95 Bilder

Ein Tag mit uns - Großes Familienfest der Polizei NRW

Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0893 Das Familienfest der NRW Polizei endete heute Abend, 13.07.2013, um 19:00 Uhr. Insgesamt hielten sich über den gesamten Tag verteilt rund 100.000 Besucher in der Dortmunder Innenstadt und am Stadthafen auf. Polizeipräsident Norbert Wesseler zeigte sich sehr zufrieden:"Ich habe heute in viele begeisterte Gesichter von Groß und Klein gesehen. Wir konnten uns und unsere Arbeit hautnah präsentieren und viele Fragen von interessierten Besuchern rund um das Thema...

  • Dortmund-City
  • 13.07.13
Überregionales
Einmal im Cockpit sitzen... | Foto: Perske
16 Bilder

Polizei hautnah in Dortmund zu erleben

Einmal im Cockpit eines Hubschraubers sitzen oder im Einsatzwagen den Sprechfunk bedienen können Passanten heute in der Dortmunder City, wo die NRW-Polizei sich auf Plätzen und auf dem Westenhellweg präsentiert. Kampfausrüstungen, SEK, Fallschirmsprünge und das Abseilen vom Helikopter waren nur einige der actionreichen Einsätze, welche die Einheiten aus dem ganzen Land rund 100.000 Besuchern vorführten. Polizeipräsident Norbert Wesseler zeigte sich sehr zufrieden:"Ich habe heute in viele...

  • Dortmund-City
  • 13.07.13
Überregionales
Foto: Arno Bachert / www.pixelio.de

Polizei beendet Radtour durch Wambel: 29-Jähriger hatte reichlich Drogen im Rucksack

Bei einem Radfahrer, der am Donnerstagabend, 11. Juli, gegen 23 Uhr auf dem Wambeler Hellweg geradelt ist, entdeckten Polizeibeamte über 40 Konsumeinheiten an Betäubungsmitteln. Eigentlich sollte es eine allgemeine Fahrradkontrolle werden, als die Polizisten den 29-jährigen Dortmunder gestern Abend auf seinem Rad in Wambel anhielten. Schnell kroch den Beamten ein bekannter und sehr verdächtiger Geruch in die Nase. Im Rucksack des Radfahrers fanden sie bei der Durchsuchung mehrere Dutzend...

  • Dortmund-Ost
  • 12.07.13
Ratgeber

Polizei warnt vor Einbrechern

Da immer mehr Dortmunder Opfer von Einbrechern werden, informiert die Polizei von Freitag, 5. Juli, bis zum Sonntag, 7. Juli, mit dem Kommissariat Prävention auf der 11. Dortmunder Baumesse in der Berswordthalle. In jüngster Vergangenheit, ist die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche auch in Dortmund kontinuierlich gestiegen. Die Fachleute der Polizei kennen die Vorgehensweise der Täter und können eine Vielzahl von Tipps geben, wie man sich und sein Eigentum vor Kriminellen bewahrt. Dabei muss...

  • Dortmund-City
  • 03.07.13
Überregionales
Mit diesem neuen Phantombild des Geldboten erhofft sich die Dortmunder Polizei neue Hinweise hinsichtlich der Schockanruf-Betrüger vom 1. April 2012. | Foto: Polizei Dortmund

Schockanrufe in Dortmund: Geldbote mit neuem Phantombild gesucht

Vor allem die Betroffenen dürften sich noch lebhaft erinnern können: Im Verlauf des 1. April 2012 war es zu mehreren betrügerischen "Schockanrufen" in Dortmund gekommen. In einem Fall waren die Täter erfolgreich und erbeuteten Bargeld. Neue Hinweise erhofft man sich die Kripo dank eines neuen Phantombildes. Die Anrufer hatten sich damals zunächst als Sohn der angerufenen Familie ausgegeben, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte...

  • Dortmund-Ost
  • 28.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.