Polizei Recklinghausen

Beiträge zum Thema Polizei Recklinghausen

Blaulicht
Ein Senior aus Bottrop ist gestern auf eine telefonische Betrugsmasche reingefallen. Die Polizei warnt nun vor Betrügern. | Foto: Sikora

Geld in "Sicherheit" gebracht
Bottroper Senior fällt auf Betrugsmasche herein

Ein 87-jähriger Bottroper ist am gestrigen Montag, 18. Juli, Opfer von Betrügern geworden. Der Mann hatte am Nachmittag einen Anruf von "falschen Polizeibeamten" aus dem Raub-Dezernat K4 erhalten. Dem Senior wurde - wie so oft bei dieser Betrugsmasche - von einer Einbrecherbande berichtet, die in der Nähe jemanden überfallen habe. Die Täter seien gefasst worden, bei ihnen wäre ein Zettel mit den Daten des Seniors gefunden worden. Um sein Geld in Sicherheit zu bringen, solle er das Geld deshalb...

  • Bottrop
  • 19.07.22
Blaulicht

Kreisweite Verkehrskontrolle
Polizei jagt reisende Straftäter

Zur Bekämpfung der Bandenkriminalität und um Informationen über reisende Straftäter zu sammeln hat sich die Polizei Recklinghausen an länder- und grenzüberschreitenden Fahndungs- und Kontrolltagen beteiligt. An mehreren Stellen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop wurden in der vergangenen Woche Personen und Fahrzeuge überprüft. Insgesamt wurden innerhalb von 24 Stunden 226 Fahrzeuge kontrolliert und 182 Personen überprüft. Einen Fokus legten die Beamten dabei auf Kleintransporter....

  • Gladbeck
  • 08.11.21
Blaulicht
In den vier Polizeibehörden Dortmund, Recklinghausen, Wesel und Borken nimmt die Polizei jetzt Verkehrsunfälle digital per App auf. Die Pilotphase wird mehrere Wochen dauern.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Erhebliche Zeitersparnis
Polizei erprobt digitale Unfallaufnahme per App

In den vier Polizeibehörden Dortmund, Recklinghausen, Wesel und Borken nimmt die Polizei jetzt Verkehrsunfälle digital per App auf. Die Pilotphase wird mehrere Wochen dauern. Ab Sommer soll das Verfahren voraussichtlich flächendeckend in ganz NRW eingesetzt werden. Die neue App verarbeitet die Unfalldaten sofort und vor Ort. Weiterführende Daten-Abfragen wie etwa des Personalausweises können per Scan erledigt werden. Auf diese Weise soll die Bearbeitungszeit der Polizei erheblich verkürzt...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Blaulicht
5 Bilder

Kriminelle im Lockdown
Kriminalität im Kreis auf niedrigstem Stand seit 40 Jahren

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Pandemie zeigt auch eine positive Seite: Die Gesamtzahl der Straftaten im Bereich des Polizei Präsidiums Recklinghausen ist auf dem niedrigsten Stand seit über 40 Jahren. Das kann man dem neuen Kriminalitätsbericht 2020 entnehmen, den die Polizei Recklinghausen nun vorstellte. Aber nicht in allen Bereichen gibt es Entwarnung. "Allein seit 2011, also in den vergangenen zehn Jahren, ist die Zahl der Straftaten um rund 16.000 Taten, auf...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
Blaulicht
Eine Zeugin beobachtete am Dienstagabend einen Mutmaßlichen Sprayer. | Foto: Sikora

Mauer und Autos besprüht
Polizei nimmt Sprayer fest

Einer aufmerksamen Zeugin ist am Dienstagabend, 8. Dezember, auf dem Beisinger Weg ein verdächtiger Mann aufgefallen. Sie konnte beobachten, wie dieser gegen 18.15 Uhr offensichtlich verschiedene Schriftzüge an eine Mauer und an Autos sprühte. Die Zeugin meldete das einer Polizeibeamtin, die gerade in der Nähe war. Diese holte daraufhin sofort Verstärkung. Der 22-jährige Tatverdächtige aus Dortmund versuchte zu flüchten, konnte aber eingeholt und festgenommen werden. Er hatte neben einer...

  • Recklinghausen
  • 09.12.20
Blaulicht
Am Donnerstag wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Südring/Castroper Straße schwer verletzt. | Foto: Archiv: Lokalkompass

Verkehrsunfall in Datteln
Ein Verletzter und hoher Schaden bei Kollision auf Kreuzung

Bei einem Unfall an der Kreuzung Südring/Castroper Straße sind am Donnerstag, 19. November, zwei Personen verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 55-jährige Autofahrerin aus Datteln gegen 6.05 Uhr auf der Castroper Straße geradeaus über die Kreuzung in Richtung Castrop-Rauxel. Zur gleichen Zeit bog ein 48-jähriger Autofahrer aus Herten vom Südring in die Castroper Straße ein, so dass es zur Kollision kam. Der 48-Jährige wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ampel...

  • Datteln
  • 20.11.20
Blaulicht
Traditioneller Mützenwurf nach der Begrüßungsfeier für Neuzugänge des Polizeipräsidiums Recklinghausen. | Foto: Polizei Recklinghausen

"Sie werden mit offenen Armen empfangen"
77 Polizeibeamte treten ihren Dienst im Kreis Recklinghausen und Bottrop an

Wie jedes Jahr Anfang September hat sich bei der Polizei das Personalkarussell gedreht. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums nehmen die Kommissarinnen und Kommissare ihren Dienst in ihren neuen Behörden auf. Auch für diejenigen, die bislang in anderen Behörden ihren Dienst versehen haben und sich aus persönlichen Gründen an neue Dienstorte versetzen lassen, ist der 1. September der entscheidende Tag. 77 Polizeibeamtinnen und -beamte haben am Dienstag, 1. September, ihren Dienst im...

  • Dorsten
  • 02.09.20
Blaulicht

Fotofahndung
Fahndung nach Räuber in vier Städten - Weitere Tat in Oberhausen

In einem Zeitraum von einem Monat (17.02. - 16.03.2020) hat ein unbekannter Mann insgesamt elf Spielhallen und Tankstellen in den Städten Bottrop, Marl, Essen und Oberhausen (2) überfallen. Dabei hatte er mit einem Messer und teilweise mit einer Pistole den Angestellten gedroht. Die Ermittler rechnen dem Verdächtigen aktuell einen weiteren Raubüberfall in Oberhausen zu. Kurz nach Mitternacht (18.3.) hatte der Räuber die Angestellte einer Tankstelle auf der Centroallee mit einer Faustfeuerwaffe...

  • Oberhausen
  • 18.03.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Polizeioberrat Bernd Vogel

Neuer Leiter in der Polizeiinspektion 1 (West) für Marl

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen begrüßte Polizeioberrat Bernd Vogel, der ab 01.07. die Leitung der Polizeiinspektion 1 (West) des Polizeipräsidiums Recklinghausen übernommen hat. Zur Polizeiinspektion 1 gehören die Städte Bottrop, Gladbeck, Marl, Haltern am See und Dorsten. Herr Vogel tritt die Nachfolge von Polizeidirektor Arno Langanke an, der die Behörde verlassen hat. "Mit Bernd Vogel gewinnt das Polizeipräsidium Recklinghausen einen erfahrenen Polizeibeamten. Ich wünsche Herrn...

  • Marl
  • 07.07.19
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Archiv

Versuchter Handtaschenraub
Mädchen stürzen Frau zu Boden

Altstadt. Auf der Alleestraße hat es am Donnerstag, 21. Februar, gegen 17 Uhr, einen versuchten Handtaschenraub gegeben. Während eine 62-jährige Frau aus Dorsten zu Fuß auf dem Gehweg unterwegs war, kamen plötzlich zwei Mädchen von hinten auf sie zu und rissen an ihrer Handtasche. Weil die Frau ihre Tasche vehement festhielt, wurde die 62-Jährige dabei zu Boden gerissen. Sie erlitt Schürfwunden. Die beiden Täterinnen liefen daraufhin - ohne Beute - in Richtung "Vosskamp" davon. Die Jugendlichen...

  • Dorsten
  • 22.02.19
Blaulicht
2 Bilder

Polizei Recklinghausen stellt neuen Kriminalitätsbericht vor
Gladbeck hatte 2018 die wenigsten Straftaten im Kreis

Das Leben wird immer unsicherer, heißt es oft: Gemessen an Kommentaren in den sozialen Medien hat das Sicherheitsgefühl vieler Gladbecker in den vergangenen Jahren stark gelitten. Die Polizei hält diesem diffusen Bedrohungsgefühl nun wieder harte Zahlen entgegen: 2018 war Gladbeck von weniger Straftaten betroffen, als Bottrop oder die anderen Städte im Kreis. "Die Furcht, Opfer einer Straftat zu werden, ist in den Köpfen vieler Menschen fest verankert. Durch Berichte in der Presse, aber auch in...

  • Gladbeck
  • 13.02.19
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay
2 Bilder

SKALA ist da
Algorithmen sollen Polizei zu Einbrechern führen

Kreis. Schlagzeilen wie "Mit Computern Verbrechen vorhersagen: LKA testet digitale Zukunft" und "Die Polizei will mit einer Software Wohnungseinbrüche vorhersagen" klingen ein wenig nach Science-Fiction, beruhen aber auf reiner Mathematik. Algorithmen sollen zu den Einbrechern führen. In den USA und Großbritannien nutzen Polizeibeamte diese Methode schon seit längerer Zeit. Bereits seit über einem Jahr wird "Predictive Policing" auch in Nordrhein-Westfalen angewandt. Begonnen hat das Projekt...

  • Dorsten
  • 08.02.19
Überregionales
3 Bilder

Neue Funkstreifenwagen der Polizei werden auch in Marl getestet?

Nach den Motto "Fünf Fahrzeugtypen - Fünf Behörden - Fünf Wochen" werden die potenziellen Nachfolger des 3er-BMW erprobt. Das Polizeipräsidium Recklinghausen gehört zum Kreis der Testbehörden. Die Anforderungen an die Ausstattung von Funkstreifenwagen haben sich verändert. Dies betrifft z.B. die Unterbringung der persönlichen Schutzausstattung, die einen immer größeren Umfang annimmt. Zudem sitzen aufgrund der höheren Einstellungszahlen regelmäßig drei Beamte in den Streifenwagen. Die...

  • Marl
  • 31.01.18
Überregionales
Einbrecher fesseln Bewohner im Einfamilienhaus in Dorsten.

Einbrecher fesseln Bewohner im Einfamilienhaus in Dorsten.

Recklinghausen/Dorsten (ots) - Zwei unbekannte Täter klingelten am 28.04. gegen 18.00 Uhr an einem Einfamilienhaus am Rousseauweg und gaben vor, ein Paket ausliefern zu wollen. Nachdem der 75-jährige Bewohner, der allein zu Hause war, die Tür geöffnet hatte, schubsten sie ihn in den Flur, schlugen auf ihn ein und fesselten ihn. Danach schlossen sie ihn in ein Zimmer ein und durchsuchten sämtliche Räume. Ob sie etwas mitgenommen haben, steht noch nicht fest. Danach flüchtete das Duo vom Tatort....

  • Dorsten
  • 29.04.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.