Polizei Hagen

Beiträge zum Thema Polizei Hagen

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen welche zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus beobachtet haben.  | Foto: Symbolbild: Archiv

Ein Haus, zwei Einbrüche
Zwei Wohnungseinbrüche in einem Haus: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag bemerkte ein 37-jährige Hausmeister eines Mehrfamilienhauses in der Breddestraße, dass zwei Wohnungstüren in dem Gebäude aufgebrochen waren. Der Hausmeister führte um 13 Uhr einen Kontrollgang durch und stellte hierbei die aufgebrochenen Türen fest. Den Ermittlungen der Polizei zufolge betraten bislang unbekannte Einbrecher die Wohnungen und durchwühlten alle Räume. Da die Wohnungsinhaber im Verlaufe der vergangenen Tage abwesend waren, lässt sich die Tatzeit nicht genau...

  • Hagen
  • 15.03.19
Blaulicht
Bei einem Einbruch in eine Boeler Gaststätte haben unbekannte Täter die Spielautomaten aufgebrochen und Geld gestohlen. Die Polizei bittet Zeugen der Tat sich unter Tel. 02331-9862066 zu melden. | Foto: Polizei Hagen

Einbruch in Boeler Gaststätte
Diebstahl und Vandalismus in Gaststätte: Spielautomaten aufgebrochen und Geld gestohlen

In einer Gaststätte in Hagen-Boele haben unbekannte Täter bei einem Einbruch einen Spielautomaten aufgebrochen und Gelt gestohlen.  Am Donnerstagmorgen, um 2.55 Uhr, ging ein Alarm bei einer Sicherheitsfirma in Gelsenkirchen ein. In einer Boeler Gaststätte war eingebrochen worden. Der Mann der Inhaberin verständigte die Polizei und fuhr zu der Kneipe. Vor Ort stellte er gemeinsam mit den Beamten eine aufgehebelte Eingangstüre fest. Täter befanden sich nicht mehr in der Gaststätte, allerdings...

  • Hagen
  • 14.03.19
Blaulicht
Bei einem versuchten Raubüberfall in der Friedensstraße konnten die Täter fliehen. Die Polizei in Hagen bittet um Mithilfe | Foto: Symbolfoto Archiv

Versuchter Raub
Täter bei Raubzug geflohen: Polizei bittet um Hinweise zum Überfall in der Friedenststraße in Hagen

Am Donnerstagabend, um 20.45 Uhr, betraten zwei Männer einen Supermarkt in der Friedensstraße. Ein Täter hielt einer Angestellten eine Pistole vor und forderte sie auf, die Kasse zu öffnen und Geld herauszugeben. Die Frau kam der Aufforderung nicht nach, sondern rief laut um Hilfe und nach der Polizei. Daraufhin verließen beide Täter fluchtartig und ohne Beute den Laden und liefen über die Brüderstraße in Richtung Ischelandteich. Täterbeschreibung Der Täter, der die angestellte bedrohte, war...

  • Hagen
  • 08.03.19
Blaulicht
Hinweise zu einem Kupferkabeldiebstahl an der Autobahnbaustelle "Lennetalbrücke" nimmt die Polizei unter 986-2066 entgegen. 
 | Foto: Archiv

Diebstahl an der Autobahn
Kupferkabeldiebstahl an Autobahnbaustelle Lennetalbrücke : Polizei bittet um Hinweise

Zwischen dem 2. Februar, 17:30 Uhr, und dem 4. Februar, 10 Uhr, stahlen unbekannte Täter von der Dolomitstraße diverse Kupferkabel. Unterhalb der Baustelle der Lennetalbrücke (BAB45) waren die Kabelstänge in einem teilweise umzäunten Bereich deponiert. Insgesamt handelt es sich bei der Tatbeute um rund 50 Meter des fünfadrigen Kabels, das einen Gesamtwert von 1.500 Euro hat. Hinweise nimmt die Polizei unter 986-2066 entgegen.

  • Hagen
  • 05.02.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Blaulicht in Hagen
Tatort Vereinsheim +++ Täter verschaffen sich Zugang zu Hagener Vereinsheim

Am Samstag bemerkte ein 33-jähriger Zeuge um 11 Uhr, dass die Zugangstür zu einem Vereinsheim im Treppenhaus eines Gebäudes auf der Berliner Straße aufgehebelt war. Den Ermittlungen der Polizei zufolge hatten sich bislang unbekannte Einbrecher im Verlauf der Nacht zum Samstag auf diesem Wege Zugang in das Vereinsheim verschafft. Hier hebelten die Täter einen Geldspielautomaten auf und entwendeten das Münzgeld. Außerdem ließen die Einbrecher etwa 25 Dosen Cola und Sprite mitgehen. Zeugenhinweise...

  • Hagen
  • 04.02.19
Blaulicht
Die Polizei in Hagen fahndet nach einer Ladendiebin. | Foto: Archiv
2 Bilder

Fahndung
Dreister Diebstahl im Kaufhaus: Kriminalpolizei in Hagen fahndet nach Diebin

Am 12. November 2018, um 14:30 Uhr, entwendete eine weibliche Person aus einem Kaufhaus in der Elberfelder Straße Hagen einen Korb. In das Behältnis legte sie noch weiteres Diebesgut im Wert von über 200 Euro. Ein Richter ordnete die Veröffentlichung des Fotos an. Die Kriminalpolizei fragt nun: Wer kennt die Frau? Hinweise werden unter Tel. 02331 986 2060 entgegen genommen.

  • Hagen
  • 08.01.19
Blaulicht
Nach einem Einbruch in einem Vereinsheim übernahm die Kriminalpolizei  die Spurensicherung und bittet um Hinweise unter Tel. 986 2066.  | Foto: Polizei Hagen

Einbruch
Schwerer Einbruch in Vereinsheim: Täter gesucht

Am Donnerstag, zwischen 0 Uhr und 15 Uhr, brachen unbekannte Täter in das SSV-Vereinsheim Am Sportpark ein. Sie zersägten ein Metallgitter, das vor einem Fenster angebracht war, und hebelten selbiges auf. Im Inneren durchsuchten sie die Räumlichkeiten und brachen drei Dart-Automaten auf. Auch eine Geldkassette wurde geöffnet. Insgesamt entstand am und im Vereinsheim ein Gesamtschaden von rund 2.000 Euro. Die Beutesumme liegt im dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei übernahm die...

  • Hagen
  • 30.11.18
Blaulicht
Zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Montagmorgen, 5.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Discounter-Filiale in Hohenlimburg ein. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall.

Zeugen nach Einbruch gesucht
Schwerer Sachschaden nach Einbruch in Hagener Discounter-Filiale: Zeugen gesucht

Zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Montagmorgen,5.30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Discounter-Filiale in Hohenlimburg ein. Die Täter verschafften sich über das Dach Zugang zum Inneren des Gebäudes und brachen einen Tresor in den Büroräumlichkeiten auf. Die Höhe der Tatbeute ist noch nicht bekannt.Durch die Schäden am Dach drang Wasser in die Filiale, so dass ein Sachschaden von rund 50.000 Euro entstand. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und übernahm die Ermittlungen. Hinweise zur Tat...

  • Hagen
  • 13.11.18
Überregionales
Unfallfahrer oder Zeugen gesucht.

Unfallfahrer oder Zeugen gesucht

Am Freitagmorgen erstattete ein 50 Jahre alter Radfahrer eine Anzeige bei der Polizei, er hatte sich bereits am Dienstagabend (28. August) auf dem Radweg am Hengsteysee in Höhe der Seestraße leichte Verletzungen zugezogen, als er von einem Unbekannten zu Fall gebracht wurde. Nach seinen Angaben kam ihm an einer Engstelle in Höhe des Kanuclubs ein anderer Radfahrer entgegen, der sich mit seinem Mobiltelefon beschäftigte. Dadurch kam es zum Zusammenstoß und beide Radfahrer verletzten sich leicht....

  • Hagen
  • 31.08.18
Überregionales

Sittenstrolch in Hagen-Emst unterwegs - Polizei sucht nach weiteren Zeugen

Am Samstag, 17. Februar, hielt sich gegen 15.30 Uhr eine 68-jährige Hagenerin im Fritz-Steinhoff- Park auf. Auf dem Weg in Richtung Cunostraße traf sie auf einen jungen Mann, der sein Geschlechtsteil entblöst hatte und daran manipulierte. Unbeeindruckt von der Ansprache durch die Zeugin ("muss das sein?") setzte er sein Tun fort und fragte die Hagenerin, was sie von seinem besten Stück halte. Die Antwort fiel schlagfertig aus und die Geschädigte setzte ihren Weg fort. Gegen 15.48 Uhr meldete...

  • Hagen
  • 19.02.18
Überregionales
Am Mittwoch, 11. Oktober, kam es zu einer Körperverletzung in Kabel. Hinweise zum Vorfall nimmt die Polizei unter Tel. 02331 986 2066 entgegen.

Täter verliert Handy auf der Flucht nach Körperverletzung

Am Mittwoch, 11. Oktober, kam es zu einer Körperverletzung in Kabel. Ein 51-jähriger Hagener verließ sein Haus gegen 7.45 Uhr, um in den Garten zu gehen. Als er die Tür öffnete, stürmte ihm ein Mann entgegen, der ihn direkt umstieß. Anschließend flüchtete er über einen Zaun. Da der Unbekannte eine Tüte bei sich trug, erwähnte der Hagener Diebesgut und dieser und nahm die Verfolgung auf. In einem Nachbargarten kam es zu einem Gerangel, bei dem der 51-Jährige leicht verletzt wurde. Der Täter lief...

  • Hagen
  • 12.10.17
Überregionales
Hinweise von Zeugen zu diesem Vorfall bitte an die Tel. 986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Zigarettenautomat aufgebrochen

Unbekannte haben im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes in Altenhagen einen Zigarettenautomaten mit brachialer Gewalt aufgebrochen. Ein Zeuge verständigte am Sonntagabend die Polizei, als er in der Blumenstraße den erheblich beschädigten Automaten bemerkte.Der oder die Täter hatten im Einmündungsbereich zur Königstraße in der rechten oberen Ecke ein so großes Stück Blech herausgeschnitten, dass man hineingreifen und die Geldfächer entwenden konnte. Die genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt....

  • Hagen
  • 02.10.17
Überregionales
Zeuge gesucht:  Wer war der hilfreiche Mann?

Zeuge gesucht: Wer war der hilfreiche Mann?

Bereits am Freitag, 8. September, gegen 18.55 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße ein Taschendiebstahl. Dabei entwendete ein Unbekannter das Handy einer 19-Jährigen. Nach Angaben der Frau wurde der Täter durch einen aufmerksamen Passanten verfolgt. Nach kurzer Zeit kehrte der Passant zu der Frau zurück und gab ihr das Mobiltelefon wieder. Die Frau stellte kurz darauf fest, dass die SIM-Karte bereits durch den Täter ausgebaut wurde. Der Zeuge entfernte sich vor Eintreffen der Polizei, ohne...

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Hinweise zu der Tat geben können , melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

Ampelteile abmontiert

Unbekannte haben am Konrad-Adenauer-Ring Teile einer Lichtzeichenanlage entwendet. Ein Busfahrer benachrichtigte am Mittwochmorgen die Polizei, als er an der Linksabbiegespur für Linienbusse in die Hördenstraße das Fehlen von insgesamt sechs Blenden und eines Lichtsignals bemerkte. Zeugen, die weiterführende Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

  • Hagen
  • 14.09.17
Überregionales
Täter täuschten Hilfsbereitschaft vor und bestahlen eine alte Dame. Hinweise im Zusammenhang mit dem Diebstahl bitte an die Tel. 986 2066.

Hilfsbereitschaft vorgetäuscht

Am Mittwochnachmittag wurde eine ältere Frau auf dem Weg von ihrer Bank in der Innenstadt zum Hauptbahnhof Opfer eines Diebstahls. Gegen 15 Uhr hatte sich die 86-Jährige einen vierstelligen Euro-Betrag auszahlen lassen und den Umschlag mit dem Geld in ihre Handtasche gesteckt. In der Bahnhofstraße setzte sie sich auf einen Stein, da ihr schlecht wurde. Zwei Unbekannte sprachen sie an und boten Hilfe an. Einer reichte ihr eine Wasserflasche und sie stellte kurz die Handtasche ab, um zu trinken....

  • Hagen
  • 07.09.17
Überregionales
Hinweise zu den beiden "Spritdieben" bitte an die Tel. 986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diese Männer?

Zwei bislang unbekannte Männer haben am 30. Juni versucht, in einem Einkaufszentrum an der Kabeler Straße einen Einkaufswagen voll mit Spirituosen zu entwenden. Dazu hatten sie an einer Notausgangstür bereits ein Stromkabel der Alarmanlage durchtrennt, um, anstelle durch den Kassenbereich, das Geschäft heimlich durch die Seitentür zu verlassen. Letztlich musste sie allerdings den Wagen sowie die Beute im Warenwert von 1100 Euro zurücklassen. Eine Überwachungskamera hatte die beiden...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen des Diebstahls, sich unter der Rufnummer 02331- 9862066 zu melden.

Rund 200 Liter Dieselkraftstoff aus LKW geklaut

Ein 47-jähriger Hagener stellte seinen blauen LKW am Sonntag in den Abendstunden auf der Haßleyer Straße ab. Als er am Montag gegen 6.10 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er zunächst eine große Pfütze unterhalb des Tanks. Dann sah der 47-Jährige, dass aus der Tanköffnung eine Kunststoffvorrichtung herausragte. Offensichtlich hatten bislang unbekannte Diebe in der Nacht zu Montag die Tanköffnung aufgebrochen und rund 200 Liter Dieselkraftstoff abgezapft. Hierbei gelangte eine geringe...

  • Hagen
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Tel. 02331-9862066 zu melden.

Mann kauft Rose und wird beklaut

Am Mittwoch hob ein 32-jähriger Hagener gegen 17. Uhr einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag bei einer Bank in der Innenstadt ab. Er steckte das Geld in eine Brusttasche seines Hemdes in ging in den Volkspark. Hier sprach ihn eine unbekannte Frau an. Die Frau bot dem 32-Jährigen eine Rose zum Kauf an. Hierbei redete sie unablässig auf ihn ein. Der Hagener ließ sich überreden und kaufte eine Rose. Nachdem die unbekannte Frau sich entfernt hatte, stellte er fest, dass sein Geld aus der...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Zeugen, die Angaben zu dem Unfall machen können, werden gebeten sich unter der Tel. 986 2066 mit der Unfallsachbearbeitung in Verbindung zu setzen.

Fußgängerin angefahren und verletzt: Autofahrer flüchtig

Am Mittwoch, 30. August, gegen 10.30 Uhr überquerte eine 58 Jahre alte Frau in Höhe des Baumarktes die Fahrbahn und kurz bevor sie sich auf der mittigen Querungshilfe befand, touchierte sie ein Autofahrer mit der Front seines Wagens. Die Fußgängerin kam durch den Anstoß zu Fall, zog sich vermutlich eine Handgelenksfraktur sowie Abschürfungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie zur Behandlung in ein Krankenhaus. Der Unfallfahrer hielt auf einem Parkplatz an, kam zu Fuß zur Unfallstelle und fuhr...

  • Hagen
  • 31.08.17
Überregionales
Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem beigefügten Foto machen können, melden sich bitte unter der Tel. 02331-986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Öffentlichkeitsfahndung nach Pkw-Diebstahl

Bereits in der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni entwendeten Unbekannte in der Hagener Straße einen hochwertigen Audi Q7 (POL-HA: Audi Q7 entwendet 1. Juni 2017 - 09:00). Mittlerweile liegt der Polizei ein Foto einer Geschwindigkeitsmessung vor, als der Täter mit 179 km/h am Morgen nach der Tatnacht auf der A1 im Bereich Leverkusen geblitzt wurde. Ein Richter erließ einen Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung nach dem mutmaßlichen Autodieb. Zeugen, die weiterführende Angaben zu dem Mann auf dem...

  • Hagen
  • 29.08.17
Überregionales
Die Männer erbeuteten nach einem Überfall einen geringen Bargeldbetrag und persönliche Papiere. 
Zeugen des Vorfalls melden sich bitte unter der Tel. 986 2066. 

Schlägerei entpuppte sich als Raub

Am Mittwochabend,16. August, riefen Anwohner die Polizei, im Bereich Augustastraße / Unterführung zum Bodelschwinghplatz sollte es zu einer Schlägerei gekommen sein. Am Einsatzort befand sich niemand, aber in der Bismarckstraße machte sich eine junge Frau bemerkbar, die angab, soeben überfallen worden zu sein. Zwei Männer forderten an der Unterführung Geld von ihr und es kam nach ihren Angaben zu einer Rangelei. Im Zuge dieser Auseinandersetzung zog sie Reizgas aus der Handtasche und sprühte in...

  • Hagen
  • 17.08.17
Überregionales
Wer Informationen zum Schließfachdieb hat, meldet sich bitte bei der Polizei unter der Tel. 02331-986 2066.

Unbekannter klaut Schließfach und flüchtet auf Fahrrad

Am Montag bemerkten zwei Angehörige einer Klinik in der Grünstraße gegen 17.20 Uhr einen Mann, der mit einem Schließfach unter dem Arm weglief. Der Mann rannte zum Ausgang. Dort setzte er sich auf ein Fahrrad und verschwand in unbekannte Richtung. Die anschließenden Ermittlungen ergaben, dass der Unbekannte das Schließfach einschließlich einer Schublade aus einem Patientenzimmer entwendet hatte. Das Schließfach beinhaltete ein Samsung Handy, mehrere persönliche Papiere und einen zweistelligen...

  • Hagen
  • 25.07.17
Überregionales
Die Polizei sucht einen Einbrecher und bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Hagen

Einbruch in der Innenstadt: Wer war die Person im blauen PKW?

Am Dienstag, 18. Juli, kam es zu einem Einbruch in der Mittelstraße. Gegen 04.00 Uhr fuhr ein Zeitungsbote (27) vom Bergischen Ring in die Mittelstraße. Dort sah er eine Alarmanlage an einem Handygeschäft aufleuchten. Plötzlich kletterte aus einem Loch in der Fensterscheibe ein Mann heraus. Der Einbrecher stieg auf ein an der Hauswand angelehntes Fahrrad und fuhr in Richtung Frankfurter Straße davon. Der Mann war zirka 167 cm groß, trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Hose....

  • Hagen
  • 18.07.17
Überregionales
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen des versuchten Einbruchs gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066. | Foto: Polizei Hagen

Versuchter Einbruch in Kindergarten

Mit brachialer Gewalt haben Unbekannte im Verlauf des letzten Wochenendes versucht, in den Kindergarten an der Spielbrinkstraße einzudringen. Sie hoben einen schweren Gullydeckel aus und warfen ihn an der Gebäuderückseite in eine Scheibe. Die hielt dem Einbruchsversuch allerdings stand, ebenso wie dem Versuch, sie mit massiven Pflastersteinen zu zertrümmern. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Vorfall gemacht haben, melden sich bitte unter der Tel. 986 2066.

  • Hagen
  • 18.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.